Hallo liebe Leute,
ich habe schon lange eine 10 Gbit Internetverbindung und mein ganzes Netzwerk läuft mit 10 Gbit.
Die Geschwindigkeiten im WAN erreiche ich je nach Server mal besser, mal schlechter, kann aber nicht klagen. Meist sind es im WAN 4 Gbit.
Im LAN passt alles mit 9,8 Gbit.
Aber sobald ich meinen Windows 10/11 Rechner (zwei Workstations) in den Schlafmodus versetze und ihn wieder aufwecke, habe ich im WAN nur noch ~1 Gbit.
Kurz und bündig:
Habe dies schon in diversen Foren gepostet, jedoch ohne Erfolg. Vor knapp 6 Monaten... inzwischen werden immer mehr Nutzer eine 10 Gbit Verbindung haben, da fällt es vielleicht eher auf.
Im Windows Feedback Hub habe ich damals einen Eintrag erstellt, da hat sich bisher aber auch nur ein weiterer User gemeldet und von Microsoft hört man natürlich nichts.
Vielleicht gibt es hier User mit einer 10 Gbit Verbindung die das nachvollziehen können.
ich habe schon lange eine 10 Gbit Internetverbindung und mein ganzes Netzwerk läuft mit 10 Gbit.
Die Geschwindigkeiten im WAN erreiche ich je nach Server mal besser, mal schlechter, kann aber nicht klagen. Meist sind es im WAN 4 Gbit.
Im LAN passt alles mit 9,8 Gbit.
Aber sobald ich meinen Windows 10/11 Rechner (zwei Workstations) in den Schlafmodus versetze und ihn wieder aufwecke, habe ich im WAN nur noch ~1 Gbit.
Kurz und bündig:
- im LAN erreiche ich immer 9,8 Gbit, im WAN ~4 Gbit
- nach einem Wake aus dem Ruhemodus erreiche ich im LAN noch immer 9,8 Gbit, aber im WAN nur noch ~1 Gbit
- selbst wenn die Ports (auch am Switch/Router) auf 10 Gbit fix eingestellt sind
- egal ob direkt mit dem Modem verbunden oder wenn ein Router/Switch dazwischen ist
- unterschiedliche NIC's mit verschiedenen Chips getestet
- kein Problem unter Linux (ja, Schlafmodus getestet)
Habe dies schon in diversen Foren gepostet, jedoch ohne Erfolg. Vor knapp 6 Monaten... inzwischen werden immer mehr Nutzer eine 10 Gbit Verbindung haben, da fällt es vielleicht eher auf.
Im Windows Feedback Hub habe ich damals einen Eintrag erstellt, da hat sich bisher aber auch nur ein weiterer User gemeldet und von Microsoft hört man natürlich nichts.
Vielleicht gibt es hier User mit einer 10 Gbit Verbindung die das nachvollziehen können.