HalliHallo
Da ich hier im Forum bei der PC-Zusammenstellung zu großartig unterstützt wurde, will ich mein Glück auch mal bei der Druckersuche probieren
.
Unser alter Brother MFC7360N gibt langsam auf und muss wohl oder übel ersetzt werden.
Genutzt wird der Drucker im Büro vorwiegend s/w, seltener wird auch Farbe gedruckt und eine Scanfunktion soll vorhanden sein, Fax wird nicht mehr benötigt.
Bisher wurde der Farbdruck mit einem anderen Drucker (EPSON ET 2650) durchgeführt - der allerdings auch zu streiken scheint.
1. Frage: Ist es sinnvoll weiterhin 2 Drucker zu nutzen (1x für viel schwarz-weiß, der andere für wenig Farbe & Scannen) ?
Bei 2 Druckern ist die Befürchtung dass der Farbdrucker wegen der seltenen Nutzung eintrocknet.
2. Frage: daran anschließend - welche(n) Drucker könnt ihr empfehlen?
Anforderungen neben den oben genannten:
- Duplexdruck, WLAN, 150+ Papierkassette, 20+ppm (für den s/w-Drucker), einfache Handhabung > technischen Raffinessen
Danke im Voraus - Viele Grüße
Shenni

Da ich hier im Forum bei der PC-Zusammenstellung zu großartig unterstützt wurde, will ich mein Glück auch mal bei der Druckersuche probieren

Unser alter Brother MFC7360N gibt langsam auf und muss wohl oder übel ersetzt werden.
Genutzt wird der Drucker im Büro vorwiegend s/w, seltener wird auch Farbe gedruckt und eine Scanfunktion soll vorhanden sein, Fax wird nicht mehr benötigt.
Bisher wurde der Farbdruck mit einem anderen Drucker (EPSON ET 2650) durchgeführt - der allerdings auch zu streiken scheint.
1. Frage: Ist es sinnvoll weiterhin 2 Drucker zu nutzen (1x für viel schwarz-weiß, der andere für wenig Farbe & Scannen) ?
Bei 2 Druckern ist die Befürchtung dass der Farbdrucker wegen der seltenen Nutzung eintrocknet.

2. Frage: daran anschließend - welche(n) Drucker könnt ihr empfehlen?
Anforderungen neben den oben genannten:
- Duplexdruck, WLAN, 150+ Papierkassette, 20+ppm (für den s/w-Drucker), einfache Handhabung > technischen Raffinessen
Danke im Voraus - Viele Grüße

Shenni