Xbox One und PS4 im Vergleich: Welche Konsole ist technisch besser?

Glaubst du etwa nicht, dass man dank magic-cloud Berechnungen offloaden kann und mit weniger als 16 ms die Daten an die lokale Konsole schicken kann?
Das wäre wie Crossfire oder SLi, aber eben halt mit 16 ms Zeitverzögerung bei der Kommunikation der zwei GPUs.
Ne, kein Daumenkino, aber die Steuerung wäre unendlich schwammig.
Daumenkino ist ab 5FPS, die Steuerung der XBox wäre zwar wie 5FPS, aber es kommen ganze 60 Bilder/sek an, sinnvoll:lol:
Was M$ da von wegen Server schwafelt geht hinten und vorne nicht auf, sehe ich ja selber wenn ich sowas machen will, 25-100ms alleine für den Download eines kleinen Bildes.
Jo, genauso Magic-Cloud-mäßig wie SimCity, das ist der echte Oberhammer, wie die da Städte mit mehreren Millionen Sims berechnen, die sich auf den kleinen Karten alle gegenseitig bei Schritt und Tritt auf die Füße latschen. :hail: Das wäre lokal auf nem i7-3770 nur möglich, wenn man bereit wäre mit 5fps zu spielen und nur alle 10 Minuten was an der Simulation ändern darf (neues Wohngebiet, 10 Minuten warten, neue Straße, 10 Minuten warten, neue Wasserleitungen, 10 Minuten...). :hail:Ich finde das echt sowas von obergeil, das Maxis hier zur Cloud greift, damit wir alle ein flüssiges Spielerlebnis haben. :hail:Und noch besser finde ich es, das Mircosoft hier abgeguckt und eine noch viel leistungsfähigere Cloud entwickelt hat, die wird diese 16ms auf jeden Fall schaffen, egal wie schnell meine letzte Meile hier zu hause ist und egal, viele Nachbarn rumsurfen und egal, wieviele Byte innerhalb diese 16ms hier ausgetauscht werden müssen, das ist nämlich nicht nur eine Magic-, sondern eine Wonder-Cloud, die tut so, als ob alle Leitungen aus Glasfaser wären und das erstaunlichste daran ist, die Leitungen selbst glauben das dann auch, wenn die Daten zwischen der XBoxOne und MS ausgetauscht werden. :hail: Aber nur dann, denn bei allen anderen Daten sind es dann wieder nur Kupferkabel :ugly::lol::D
 
Eine APU mit DDR3-Ram vs ein APU mit GDDR5 + mehr Shadereinheiten? Da nur von einem leichten Vorsprung zu sprechen ist ja schon sehr vorsichtig. Wenn man sich mal APU-Benchmarks mit verschiedenen DDR3-Speichern anschaut ist da ja schon ein recht großer Unterschied zwischen 1333MHz und 2133MHz auszumachen. Und GDDR5 legt da ja nochmal ein ordentliches Paket oben drauf.

Aus Grafiksicht ist M$ jetzt die Hardwarebremse. Denn es wird wohl wirklich so ausgehen dass für den kleinsten gemeinsamen Nenner (XBO) entwickelt wird, und der PC und die PS4 dann eben mehr FPS oder ein paar Effekte mehr bekommen. Schade eigentlich. Vielleicht trumpft ja dann die PS4 mit Standardmäßigem 4xAA auf =)

Nur meine Meinung, auch ich kann nicht hellsehen.
 
Das mit den TMUs stimmt sowieso unweigerlich, da 4 TMUs an eine CU gekoppelt sind. Wir wissen das die Xbox 720 12 hat und die PS4 18, womit eben diese Zahlen herauskommen.
Da sich sowieso im Grunde alles bewahrheitet hat, sollten wir auch einfach mal glauben das dort auch 16 ROPs zu finden sind und die Taktraten bei der CPU sich bei 1.6 Ghz bewegen und bei der GPU mit 800 Mhz.
Wenn dann hier plus 10-20% mehr Takt zu finden sein sollte, für alle die felsenfester Überzeugung sind das irgendjemand die CPU noch auf 2 Ghz erhöht und die GPU vielleicht auf 1 Ghz taktet, na gut, dann bedürfe es einer neuen Betrachtung.
Die PS4-Dev-Kits liefen aber mit 1.6 Ghz und auch die Killzone Shadow Fall Demo wurde mit 1.6 Ghz bei der CPU erstellt, steht in der PDF.
Die GPU ist bei der PS4 schon fest mit 800 Mhz angegeben.
Also für mich heißt es, dass unwahrscheinlich ist das bei MS und Sony sich da noch etwas ändert.


Ja das pro CU 4 TMUs sind wusste ich schon vorher, nur weil PCGH Andreas meinte die TMUs wären gleich bzw unbekannt dachte ich mir das es vielleicht doch nicht garantiert wäre irgendwie.
 
Zu den TMUs/ROPs gibt es Spekulationen: 48 TMUs XBO, 72 TMUs PS4; 16 ROPs XBO, 32 ROPs PS4

Da es pro Compute Unit am Desktop vier TMUs sind, kann man sich das ausrechen. Da dürfte es keine Anpassungen gegeben haben.

Die RAM-Diskussion ist hier nach wie vor mühsam. Solange Spiele als 32 Bit-Anwendung laufen, bringen mehr wie ~3,5 GiByte nichts. Ich habe ja schon erklärt, dass die Graka sich dann rund 2 GiByte genehmigen könnte und den Rest bis 8 GiByte kann man für das OS verfeuern. Die Frage ist eben, ob es jetzt endlich mehr 64-Bit-Spiele geben wird. Dann wäre das Thema wieder spannender.
 
Ich sag mal so,wenn GDDR5 der ultimative Weg wäre,dann hätte es MS auch gemacht. Es gibt aber andere Wege genau so viel oder mehr Leistung zu erreichen.
Außerdem hat die Xbox One 200 GB Bandbreite und nicht wie einige verbreiten unglaubwürdige 60 irgendwas

Quatsch. Microsoft liebt es halt mit Zahlen zu spielen und diese zu drehen und zu wenden wie es ihnen passt. Haben sie 2005 auch schon gemacht:

http://i.imgur.com/EiyQVAi.gif
Xbox Live's Major Nelson » Xbox 360 vs. PS3 (Part 1 of 4) :
 

Nicht schlecht gemacht, Fanboys knallen sich nicht gegenseitig ab, naja das hoffen wir mal. Aber hast schon Recht mit dem Video wenn man man alle Fakten der Xbox One zusammenbringt dann ist das ja Spionage von MS.
Kinect muss immer angeschlossen sein und alle 24 Stunden muss die einmal on gehen die Konsole wo werden die Daten wohl landen? Richtig bei MS :daumen2:

Muss sagen mir sagt bis jetzt die PS4 wirklich mehr zu als die One nicht nur wegen der Hardware sondern im Allgemeinen.
 
Die Xbox 1 (nicht ONE, wasn Murx das gibt ja jetzt schon Durcheinander) hatte auch einen stinknormalen Intel Celeron drin. Gibt aber trotzdem keinen (wirklich) funktionstüchtigen Emulator. Für die deutlich kompliziertere PS2 dagegen schon. Das hat nicht viel zu sagen.

BTT: Meine Kröten setzte ich auf die PS4, die Xbox interessiert mich diesesmal praktisch überhaupt nicht. Diese ganze Rumfuchtel-Multimedia-Gülle brauch ich nicht, das soll eine Konsole sein, eben (nur) zum Zocken und von mir aus als BluRay-Player...

Die PS4 find ich dagegen ziemlich interessant, bin mal gespannt, was die Hardware wirklich zu leisten vermag...

Werd mir die PS4 wohl zum Release hohlen und die Xbox irgendwann wenn sie deutlich billiger ist nachkaufen. Für Forza, Halo und ein paar andere Exklusivtitel. Ansonsten ist sie aber total uninteressant für mich, also müßte der Preis schon auf max. 300€ sinken oder so. Jedenfalls wenn es nicht noch irgendeinen Überkracher gibt, den ich umbedingt spielen muß.

Ich hoffe die Kiste bremst dann die PS4 und damit auch den PC nicht allzusehr aus, war die falsche Strategie von MS meiner Meinung nach (und der einer Aktionäre wohl auch)

ja die XBOX ist ja um welten langsamer als die PS4 :schief:
die XBOX 360 sollte schon leistungsschwächer sein als die PS3. das Ergebnis : die meisten Titel sahen auf der 360 doch schöner aus.
Und ein weiterer spannender Titel könnte Ryse sein. Ich persönlich rechne der XboX One (Namensgebung ist wirklcih nicht Optimal) mehr Chancen ein als der PS4.
 
"Xbox One und PS4 im Vergleich: Welche Konsole ist technisch besser?"

doofe frage, das werden wie immer die spiele zeigen! :D
 
Jo, genauso Magic-Cloud-mäßig wie SimCity, das ist der echte Oberhammer, wie die da Städte mit mehreren Millionen Sims berechnen, die sich auf den kleinen Karten alle gegenseitig bei Schritt und Tritt auf die Füße latschen. :hail: Das wäre lokal auf nem i7-3770 nur möglich, wenn man bereit wäre mit 5fps zu spielen und nur alle 10 Minuten was an der Simulation ändern darf (neues Wohngebiet, 10 Minuten warten, neue Straße, 10 Minuten warten, neue Wasserleitungen, 10 Minuten...). :hail:Ich finde das echt sowas von obergeil, das Maxis hier zur Cloud greift, damit wir alle ein flüssiges Spielerlebnis haben. :hail:Und noch besser finde ich es, das Mircosoft hier abgeguckt und eine noch viel leistungsfähigere Cloud entwickelt hat, die wird diese 16ms auf jeden Fall schaffen, egal wie schnell meine letzte Meile hier zu hause ist und egal, viele Nachbarn rumsurfen und egal, wieviele Byte innerhalb diese 16ms hier ausgetauscht werden müssen, das ist nämlich nicht nur eine Magic-, sondern eine Wonder-Cloud, die tut so, als ob alle Leitungen aus Glasfaser wären und das erstaunlichste daran ist, die Leitungen selbst glauben das dann auch, wenn die Daten zwischen der XBoxOne und MS ausgetauscht werden. :hail: Aber nur dann, denn bei allen anderen Daten sind es dann wieder nur Kupferkabel :ugly::lol::D

Gefällt mir! :D
 
Am ende wir es eine Preis Entscheidung werden. Was kostet welche Konsole.
Dazu kommt dann vieleicht noch die Online Gebüheren(Live Gold)
und natürlich die Exklusive Spiele Forza oder GT usw.

Lustig ist die Aussage das die Konsolen aktuellen Pc´s überlegen sind.
Im gewissen maße stimmt das sogar.
Nur wird dieser Zustand wohl von den Spiele herstellern gesteuert siehe FIFA 14.
Der ganze Müll wiederholt sich wieder wie damals bei der PS3 oder X-Box 360.
Das PC Spiel wird einfach nicht weiter entwickelt und tritt erst mal auf der Stelle.

Das wird sich erst wieder ändern wenn genug Konsolen verkauft wurden:devil:
 
Erst gestern versucht mal diese Specs. einem XBoxer klar zu machen, um aufzuzeigen, das seine geliebte XBox One wohl doch nicht leistungsfähiger als die PS4 ist. Wollte er nicht wahr haben.

Ist daher sinnlos, da die eh mit nem Brett vor dem Kopf rumlaufen und mit begriffen wie DDR und GDDR nichts anfangen können. :ugly:

Ja schon schade, dass die technisch nicht in etwa gleich auf sind...kostet nur wieder Grafik, die hätte besser sein können, dank den kleinsten Nenner. ;)

Schon nervig genug das große Sparten wie GIGA & Co. auf YT herumträllern, dass sie technisch komplett gleich wären, da ja 8 Kerne und 8gb RAM und die ganzen Kiddies das alles dann für bare Münze nehmen. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
ICh kann mich da nur noch mal wiederholen.
Silvester99/2000 kam ein Bekanter mit der gerade neuen Ps2 zu mir und zeigte voller Stolz das neue Fifa.
Darauf hin mal kurz den PC angemacht und ihm mein Fifa mit Bundesliga Mod gezeigt.:D
Er kam aus dem Staunen nicht mehr raus.
Wenn gleich auch konsolen ihre vor züge haben(damals zb Tekken oder GT).

Ich selber hatte auch eine PS3 und Xbox 360 und habe mir anfangs viele Spiele für die Konsolen statt PC geholt,zb Dirt ect.
In den letzten Jahren aber war die Grafik am PC aber um einiges besser zb Dirt3 oder F1.
Und wie schon sagte wird eine Konsole sich auch zu mir verirren,die frage ist nur welche.

Klar ist auch das nicht jeder jedes Jahr etwas an seinem PC aufrüsten kann/möchte(werde mir demnächst eine GTX 780 zu legen:D,dafür bekommt man aber gleich eine Konsole+Spiele) oder auch keine Ahnung von der Materie hat und genau für diese Leute ist eine Konsole schon ganz gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die RAM-Diskussion ist hier nach wie vor mühsam. Solange Spiele als 32 Bit-Anwendung laufen, bringen mehr wie ~3,5 GiByte nichts. Ich habe ja schon erklärt, dass die Graka sich dann rund 2 GiByte genehmigen könnte und den Rest bis 8 GiByte kann man für das OS verfeuern. Die Frage ist eben, ob es jetzt endlich mehr 64-Bit-Spiele geben wird. Dann wäre das Thema wieder spannender.
Natürlich wird in 64-Bit programmiert, sofort wenn es der Entwickler braucht.
Killzone Shadow Falls verbraucht 4,5 GB an Speicher, GPU 3 GB VRAM, 1,5 GB bei der CPU und 128 mb werden gemeinsam genutzt.
 
Was in der ganzen Debatte kaum berücksichtigt wird ist der Zusatzchip der PS4 für Hintergrundaufgaben, auch wenn über diesen wenig bekannt ist.

Für verschiedene nebenläufige Aufgaben Downloads, Skype und Fernsehen wird die Xbox One wohl ein oder zwei Kerne permanent abzweigen müssen.
Der Zusatzchip der PS4 soll auf jeden Fall die Downloads übernehmen können, vielleicht schafft er auch Audiokommunikation. Damit müsste höchstens ein Kern permanent abgezweigt werden und die PS4 hätte einen weiteren Leistungsbonus, auch bei gleicher Taktung.
 
Zurück