Xbox One in der Massenfertigung: Angeblich jetzt mit 1,75 GHz CPU-Takt

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Xbox One in der Massenfertigung: Angeblich jetzt mit 1,75 GHz CPU-Takt

Erst vor einigen Wochen bestätigte Microsoft, dass man den GPU-Takt der Xbox One von 800 auf 850 MHz angehoben hat. Nun ändert man auch die Schlagzahl der acht Jaguar-CPU-Kerne und hebt den Takt von 1,60 auf 1,75 GHz - sofern man den Angaben vertrauen will. Gestern erst wurde man mit dem Gerücht bestens unterhalten, dass die Xbox One eine weitere dedizierte GPU haben soll.

[size=-2]Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und NICHT im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt. Sollten Sie Fehler in einer News finden, schicken Sie diese bitte an online@pcgameshardware.de mit einem aussagekräftigen Betreff.[/size]


lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Xbox One in der Massenfertigung: Angeblich jetzt mit 1,75 GHz CPU-Takt
 
Wenn man sich den Verbrauch (vermutlich um die 120W) anschaut und die Größe der XB1, dann noch bedenkt das das Netzteil meines Wissens wieder extern steht, sollten da doch gute Taktreserven übrig sein, um trotzdem keine Hitzeprobleme zu bekommen. Ich frage mich ob nicht auch 1,8-2,0 GHZ drin gewesen wären.

Bei der PS4 hab ich da mehr Bedenken.
 
  • Like
Reaktionen: X1K
Nein, aber beschweren kann man sich auch nicht 9% mehr Takt zu haben ;)
in den Spielen VÖLLIG irrelevant, aber fürs Marketing aufm Zettel macht sichs besser, wenn die Zahl der Xbox One höher ist als die der PS4, vorallem weil die GPU langsamer ist, aber der typische uninformierte Kunde lässt sich durch Takt mehr beeindrucken als mit Shader-Cores
 
Nach der Erhöhung des GPU-Taktes nun auch noch die ERhöhung des CPU-Taktes. Schön. Man hatte vorher sicherlich Bedenken bezüglich Hitzeentwicklung und hat sich getäuscht. :daumen:

Ich glaube, die haben die XBO von Anfang an so konzipiert, dass ein paar Reserven drin sind. Ähnliches wird auch bei der PS4 (trotz internen NT's) möglich sein. Allerdings schätze ich eher, dass man die beiden Schritte, Erhöhung von GPU- und CPU-Takt, eher gemacht hat um den Abstand auf die höhere Rohleistung der PS4 zu verkürzen. Vielleicht haben sie wirklich gemerkt, dass die Cloud das nicht ausgleichen kann (weil die Entwickler das auch nicht unbedingt nutzen) und in manchen Titeln keine 60fps @ 1080p dauerhaft möglich sind.
 
in den Spielen VÖLLIG irrelevant, aber fürs Marketing aufm Zettel macht sichs besser, wenn die Zahl der Xbox One höher ist als die der PS4, vorallem weil die GPU langsamer ist, aber der typische uninformierte Kunde lässt sich durch Takt mehr beeindrucken als mit Shader-Cores
Der typisch uninformierte Kunde hat meistens nicht einmal eine Ahnung, welcher Hersteller die Chips überhaupt liefert.
 
in den Spielen VÖLLIG irrelevant, aber fürs Marketing aufm Zettel macht sichs besser, wenn die Zahl der Xbox One höher ist als die der PS4, vorallem weil die GPU langsamer ist, aber der typische uninformierte Kunde lässt sich durch Takt mehr beeindrucken als mit Shader-Cores


Es kann ja auch sein, dass sich das gegenseitig aufhebt und es gleichwertig ist.
Höhre Bandbreite: XBOX One (204GB/s dank eSRAM gegenüber PS4 176GB/s - beides theoretische Spitzenwerte)
Höherer Takt: XBOX One (CPU: 1,75GHz, GPU 853MHz gegenüber PS4 CPU: 1,6GHz, GPU: 800MHz)
Mehr Shader: PS4 (1152 gegenüber XBOX One: 768)
 
Das glaube ich nicht, Tim...

------------------------------------------------------

150 MHz mehr für die CPU sind besser als nichts, wird aber nicht viel nützen.
 
Die hätte lieber dem DDR3 Speicher durch GDDR5 Speicher Ersätzen sollen und mehr Speicher wäre echt was gewesen.
Klar mehr Takt ist immer gut aber 150MHz sind auch bei einen 8 Kerner nicht viel um nicht gar zu sagen GARNIX !
 
Es kann ja auch sein, dass sich das gegenseitig aufhebt und es gleichwertig ist.
Höhre Bandbreite: XBOX One (204GB/s dank eSRAM gegenüber PS4 176GB/s - beides theoretische Spitzenwerte)
Höherer Takt: XBOX One (CPU: 1,75GHz, GPU 853MHz gegenüber PS4 CPU: 1,6GHz, GPU: 800MHz)
Mehr Shader: PS4 (1152 gegenüber XBOX One: 768)

Ich denke nicht das ~9% mehr CPU Takt, die ~40% Mehrleistung der PS4-GPU kompensieren können.
Auch beim Speicher seh ich die XB1 nicht im Vorteil.

Aber immerhin, 150Mhz mehr haben oder nicht. Schaden kann es nicht.
 
Zurück