World of Tanks mit Software-Raytracing auf DX11-Grafikkarten: Hardcore-Interview zur Technik und Zukunft

Wieviel CPU - Kerne unterstützt WoT den mittlerweile weil das Raytracing ja von der CPU berechnet wird wenn ich den Artikel richtig gelesen habe :-)

4 Kerne, auch wenn sie einem mehr suggerieren wollen
Wobei der 4. Kern nicht viel zu tun bekommt.

In 720p wird auch bis Core 10 "belastet" oder eher angesprochen.
24 blahblah.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ryzen 2600X lief stock mit ca. 4125 bis 4150 Mhz mit 3400 Mhz DDR4.
GTX 1080 taktet ca. von 2012 bis 1949 Mhz Minimum im schnitt waren es aber ca. 2 Ghz
Ram ist auf 361 Gb/s.
CPU last lag bei 20 bis 30%.

1080p alles max RT on
20144 Punkte


Ich würde mal behaupten Wargaming hat mit Encore schon gezeigt das Top Grafik und gute Optimierung gehen.
Genau das haben sie jetzt wieder gebracht, minimum waren 84 Fps meisten deutlich über 100 Fps und max 146 Fps.

So geht RT vernünftig und zeigt einfach nur zu gut wie man mit Optimierung wirklich was erreicht.
 
Danke für die vielen, hochauflösenden mit/ohne-Raytraycing-Bilder im Artikel.
Sie zeigen mal wieder eindeutig wie viel wichtiger Geometrie- und Texturdetails sind und dass Raytraycing nur die kantig gemappten Schattenwürfe verbessert und sonst nix.
Artikel lesen, nicht nur die bunten Bilder angucken.
Wargaming hat Raytracing nur für die Schattendarstellung umgesetzt, da wäre es ein Wunder, wenn es sich auch auf anderes als die Schatten auswirkt.
 
Stabile 60 fps über den ganzen Bench hinweg entsprechen 10.000 Punkten.

Ich hab grundsätzlich einen Framelimiter auf 60 und habe daher mit der 590 in FullHD, Ultra, RT off die vollen 10.000 Punkte

RT Hoch: bei jedem Panzer Close Up fps Drops auf 55 bis 45 fps führt zu am Ende 9100 Punkten
RT Ultra: bei jedem Panzer Close Up fps Drops auf 45 bis 35 führt zu am Ende 8500 Punkten

Die non-RT Schatten sind richtig schlecht. Sie haben übelste Pop Ups und flackern wie die Hölle. Das geht viel besser mit kompetenten Entwicklern. Bei dieser Ausgangslage ist der Vergleich RT und non-RT reichlich sinnlos, da Rasterisation nicht ausgereizt wird.

Ich gehe davon aus, dass für AMD Karten noch ein Patch bzw. Treiber Update kommt, denn diese Drops müssen nicht sein.

Randnotiz: Gleich das erste Panzer Close Up ist das Schlimmste. Danach kann man den Bench abbrechen, denn niedriger gehn die fps nicht mehr.
 
Zumindest bei den Vegas wird's zum Ende hin am schlimmsten.
Ja kurz nachdem ich mein Posting verfasst habe, hab ich mir deinen Graphen angesehen und bemerkt, dass bei dir am Ende die Frametimes noch einen Tick schlechter als ganz am Anfang sind. Ich hatte daraufhin kurz überlegt mein Posting zu editieren, weil es offensichtlich doch GPU abhängig ist. ;)

War dann aber zu faul. :ugly:

Na jedenfalls sind Radeons nach meinen bisherigen Ergebnissichtungen mit RT gut 20% zu langsam. Das klingt jetzt nicht "unfixbar".
 
Die Engine kann echt gut skalieren!

Randnotiz: Gleich das erste Panzer Close Up ist das Schlimmste. Danach kann man den Bench abbrechen, denn niedriger gehn die fps nicht mehr.
Doch, sobald die Panzer durchs Wasser fahren und bei dem Kranvagen der große Splasheffekt (Wasser) kommt.
 

Anhänge

  • 1440p RT Ultra.JPG
    1440p RT Ultra.JPG
    192 KB · Aufrufe: 29
  • 1440p RT High.JPG
    1440p RT High.JPG
    226,8 KB · Aufrufe: 24
  • 1440p RT aus.JPG
    1440p RT aus.JPG
    203 KB · Aufrufe: 26
  • 720p RT Ultra.JPG
    720p RT Ultra.JPG
    197,6 KB · Aufrufe: 29
  • 2160P RT Ultra.JPG
    2160P RT Ultra.JPG
    187,7 KB · Aufrufe: 28
Lol, das MG in dem einen Bild wirft mit "Raytracing on" keinen Schatten? Würde mich nicht wundern wenn beides Pre-baked Schatten sind ...

Edit: Die Antenne auch nicht (Raytracing im Vergleich (8))
 
was war das 1440p?


1080p@DSR 1440p
Maxseting max RT
gleiches System 13655

Also eine GTX 1080 war das mit ca. 2Ghz boost und deutlich übertakteten Speicher.
Minimum Takt ging runter auf 1937 Mhz also weniger wie in 1080p.
Dürfte ziemlich vergleichbar sein mit einer 2070, die deutlicher schneller hier ist wie eine 5700XT.

Encore Benchmarks muss auch dazu sagen das sie Worst case sind und das Spiel deutlich besser läuft.
Das war bei der ersten Demo schon so und ich glaube ingame wird man mit weniger Hardware Power deutlich besser abschneiden.
 
Nun auch mal Zeit gehabt EncoreRT durchlaufen lassen.

WQHD Details: Ultra - RT: Off = 30798 Punkte
WQHD Details: Ultra - RT: Ultra = 20150 Punkte
FHD Details: Ultra - RT: Off = 46371 Punkte
FHD Details: Ultra - RT: Ultra = 30485 Punkte

(7700k lief gerade nur mit 4,5Ghz im Energiesparprofil / RTX 2080 lief mit 2,0Ghz)

Geile Ergebnisse, läuft auch sehr sauber und schaut besser aus.
Abgesehen von WQHD RT Ultra wo es mal Frame Dops unter 100 gab liefen die anderen mit bis teils 200-400 FPS durch ^^

Top

Jetzt ab weiter Frontline zocken! :banane:
In meinem FPS Limit von 140 klebend 30 vs. 30 WoT Panzerschlachten :)

EncoreFHD.JPG EncoreFHD_RT.JPG EncoreWQHD.JPG EncoreWQHD_RT.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück