Windows 7: Die (Neu-)Installation "schmerzt" schon sehr

AW: Windows 7: Die (Neu-)Installation "schmerzt" schon sehr

Ach Leute regt euch doch nicht so auf. Ich meine er hat doch recht... hab letztens für zwei Freunde die Laptops neu mit Win7 aufgesetzt da sie beide "Gewohnheitstiere" sind und sich nicht auf was neues Einstellen wollen. Das hat mir echt viel Lebenszeit geraubt! Ich kann diesem Artikel also gänzlich bepflichten.
 
AW: Windows 7: Die (Neu-)Installation "schmerzt" schon sehr

Zumal man ja auch die Updates direkt bei der installation deaktivieren kann und sich den ganzen kram spart. Schont Nerven und Downloadvolumen. Ansonsten müsste man ja hinterher wieder die ganzen Kopierschutz und Win10-Spam Updates wieder deinstallieren.

Die wichtigsten Updates sind ja im SP1 schon drin.

Genau! Alle bis vor über einem halben Jahrzehnt...
 
AW: Windows 7: Die (Neu-)Installation "schmerzt" schon sehr

Das Problem, dass es Stunden dauert bis Windows überhaupt Updates findet, gibt es erst seit Herbst letzten Jahres. Kurz nachdem Windows 10 erschienen ist.
Man könnte glatt meinen, MS will die Windows 7 User ärgern...

Das ist absolut korrekt, das wollte ich selber gerade schreiben.

Ich installiere seit Jahren, mehrfach in der Woche, ein Windows 7. Dabei handelt es sich um Geräte aller Altersklassen. So große Probleme gab es erst kurz nach der Veröffentlichung von Windows 10. Speziell in den letzten ein bis zwei Wochen wurde es noch viel extremer. Eine große Menge von Geräten lief, bei der ersten Suche nach Windows Updates, bis zu 36 Stunden durch, bis sie dann auch endlich welche gefunden hatten.

Tolle News. Nicht.
 
AW: Windows 7: Die (Neu-)Installation "schmerzt" schon sehr

Was ihr alle habt. Meine Partition geht ins siebte Jahr. Mit Grafikkartenwechsel. Und das rennt wie Henne ... aber natürlich bedarf das einiger Anpassungen, besonders am Anfang.
 
AW: Windows 7: Die (Neu-)Installation "schmerzt" schon sehr

phhh da geht einen ja der arsch auf! sobald man es liest!!

ach ja wie wäre es mit einer eigenen installations cd? sprich nlite zb ist eine ganz nette Software für.

Win7 ist und bleibt wie zuvor das beste OS, win10 dagegen stinkt da voll ab, das Moderne design können die behalten, wen Desktop dann bitte schön richtig aber nicht so eine App aufgebaute Umgebung.
 
AW: Windows 7: Die (Neu-)Installation "schmerzt" schon sehr

Ich kanns ja schon verstehen. Wenn man es nicht auf die Kette bekommt einen Update Pack zu besorgen :lol:
Installieren, einrichten. Update Pack laufen lassen :daumen:
 
AW: Windows 7: Die (Neu-)Installation "schmerzt" schon sehr

Ich habe derzeit einen Eee-PC (Intel Atom N450 mit 1GB Speicher) im Checkup, als System läuft Win 7 Starter. Ich habe morgens die Updates gestartet und am nächsten Morgen festgestellt, daß immerhin schon 67% installiert waren - echt jetzt ! :ugly:

Wenn mein Bekannter mit der "Weinbergschnecke" überhaupt nicht mehr arbeiten kann, empfehle ich ihm ... Lubuntu ! ;)
 
AW: Windows 7: Die (Neu-)Installation "schmerzt" schon sehr

Ich kanns ja schon verstehen. Wenn man es nicht auf die Kette bekommt einen Update Pack zu besorgen :lol:
Installieren, einrichten. Update Pack laufen lassen :daumen:

Kann man sich eigentlich drauf verlassen daß die U-Packs WCn frei gefiltert sind ?
 
AW: Windows 7: Die (Neu-)Installation "schmerzt" schon sehr

Ich hatte mich schon gewundert, dass mein Rechner die halbe Nacht brauchte um die Updates auf dem Windows Server zu finden. Der Download und die Installation ging eigentlich flott aber dieses nervige Gesuche ist schon extrem. Da ist man drauf und dran den Rechner abzuschalten weil man denkt, er hätte sich in eine Endlosschleife verabschiedet. Nach ein paar Stunden hat er dann aber zumindest auch gefühlt 3 Millionen Updates gefunden. ;-)
 
AW: Windows 7: Die (Neu-)Installation "schmerzt" schon sehr

Habe mir parallel vor kurzem erst noch Windows 7 wieder installiert und danach Win 8 bzw. 8.1, weil ich was ausprobieren wollte. Aber mich hält da echt nix mehr, mit 10 lässt es sich imo deutlich flüssiger arbeiten. Gezockt habe ich nur mal kurz iRacing und über 10FPS Verlust auf den alten Systemen eingebüßt. Nö danke. Aber gut, Windows 7 ist ja schon aus der IT Steinzeit. ;)
 
AW: Windows 7: Die (Neu-)Installation "schmerzt" schon sehr

Alleine der Satz "Die Installation von Windows 7 kann Schmerzen bereiten, sagt Ed Bott." sagt schon alles und somit brauch man keine weitere Zeile mehr lesen. Schmerzen hat Herr Bott wohl woanders. :lol:

Lächerlich das ganze Thema und wie man immer wieder versucht ins Rampenlicht zu rücken.
 
AW: Windows 7: Die (Neu-)Installation "schmerzt" schon sehr

Lad mir seit jeher komplett Isos mit den bis dato allen erschienenen Updates und nutze diese dann gemeinsam mit meinem Lizenzkey. ;)

Ihr solltet mal aufhören von Gamestar die News abzuschreiben.
Nämlich auch solche Schwachsinnsnews.
Die Quelle ist ein und die Selbe.
Nämlich Reddit. :ugly:

Was glaubste denn, woher alle Redakteure heutzutage ihren stuff her bekommen. Auf journalistische Findungssuche, wie Clark Kent oder Peter Parker geht da keiner mehr. :D
 
AW: Windows 7: Die (Neu-)Installation "schmerzt" schon sehr

... nicht zu vergessen: Das GWX-Nervprogramm und der Windows10-Preload ziehen's auch nochmal in die Länge. Upps... da ist ja gar nicht Win7 schuld, sondern Win10. Sowas...
 
AW: Windows 7: Die (Neu-)Installation "schmerzt" schon sehr

Und?! Wer braucht die Windows Updates wirklich?! Einfach deaktivieren. Eine gute, und aktuelle Security Suite ist eine Million mal sicherer und aktueller. Und beim Surfen das Gehirn einschalten.

Keine Updates, keine Nerven, keinen hinterlistigen Dreck mehr von Microsoft.

Pech nur für Windows 10 User.... Die müssen nämlich früher odet später updaten, damit das OS weiterläuft. Schöne, neue Welt. :(
 
AW: Windows 7: Die (Neu-)Installation "schmerzt" schon sehr

Da sind die Updates für Flash und Java, deutlich wichtiger. Am besten die installation ganz vermeiden. Für PDF kann man ja den Foxitreader o.ä. verwenden.

Ohne den Adobeschrott ist der PC deutlich sicherer.

Oder da gab es auf der Cebit nen Vortrag zu, einfach den Browser auf ner VM oder nem extra Server laufen lassen. secunet AG - Sicherer Internetzugang mit secunet safe surfer
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Windows 7: Die (Neu-)Installation "schmerzt" schon sehr

Ich hatte Windows 7 zwischen 2009 und 2015 im Einsatz und nicht einmal den Bedarf, das irgendwie neu installieren zu müssen. Gut, ich habe auch mein System nicht groß verändert, die Grafikkartenwechsel haben auch ohne Neuinstallation geklappt. Seit August nun Windows 10, welches auch ohne Probleme läuft. Ob 10 nun gut oder nicht ist, soll jeder selbst entscheiden, ist ja nicht wirklich Gegenstand des Artikels.

Ich habe für Bekannte natürlich schon oftmals Windows 7 neu aufgesetzt, von daher ist das nicht neu, dass man permanent neu starten und wieder nach Updates suchen muss, da geht schon viel Zeit verloren. Dass es wohl seit Oktober 2015 den beschriebenen Bug gibt, war mir neu und rechtfertigt den Artikel durchaus (wobei man dann den Artikel vielleicht anders hätte schreiben können, wenn das die Hauptaussage ist). Die übrigen Tipps mit Update Packs etc. sollten ja bekannt sein.

@majinvegeta20: Ich traue den Komplett-ISOs aus meist halblegalen Quellen irgendwie nicht so richtig. Es sind ja doch Leute, die man nicht kennt, die diese zusammenstellen und wer weiß, ggf. ist da doch auch Schadsoftware dabei... Bei den Original-MSDN-ISOs kann man ja wenigstens per MD5 abgleichen, ob da alles ok ist. Ich setzte daher dann doch eher auf Update-Packs, Winfuture/Dr. Windows erscheinen mir vertrauenswürdiger...

Bei Win. 10 gibt es eben kumulative Updates (ähnlich wie auch bei OS X), da sind Neuinstallationen dann nicht mehr so tragisch...

Und an all die Update-Verweigerer: Eurer Meinung nach ist es schlauer, einen Wachdienst hinter einer Mauer mit 1000 Löchern patrouillieren zu lassen, anstatt die Löcher einfach zuzumauern? Auch eine gute Security Suite kann nicht vor allem schützen, eine Million mal sicherer ist diese sicher nicht.
Brain.exe schützt sicher auch gut, allerdings können auch eigentlich vertrauenswürdige Seiten kompromittiert werden (z.B. wenn der Seitenbetreiber nicht die neusten Updates installiert, ach, welch Ironie...), ganz davon abgesehen, dass Brain.exe auch manchmal nicht ganz aufmerksam ist oder mehrere Benutzer unterschiedlich gute Versionen dieser Brain.exe besitzen. Und auch der Foxit Reader hat Lücken...
Wer wirklich Angst hat, dass Microsoft ihn ausspioniert und ihm andauernd was böses unterjubeln will, darf wahrscheinlich gar kein Microsoft-Betriebssystem im Internet benutzen, weil wer weiß schon so genau, was die machen... Dann doch am besten Linux verwenden... Ach ja, und natürlich auch keine Smartphones... Und kein Facebook... (Liste beliebig fortsetzbar)
 
Zurück