Welcher 144Hz Gsync Monitor? => Asus-ROG-Swift-PG278QR wurde es

AW: Welcher 144Hz Gsync Monitor?

Was findest Du nicht? VSync?

Im Treiber:
Treiber.jpg

Im Inspector:
Inspector.jpg


Zum Energiesparen einfach das Powerlimit runtersetzen. Ich spiel immer auf 75% PL. Kann auch der Inspector.
 
AW: Welcher 144Hz Gsync Monitor?

Inspector nutze ich nicht. Ich wollte auch im 2D Modus max. 144Hz haben, um Spulenfipsen zu vermeiden. Ja, stimmt, im 3D Modus muss ich suchen.
Ich sagte doch: Ich bin alt :klatsch:

Danke! :kuss:
 
AW: Welcher 144Hz Gsync Monitor?

Gern. Ich würde den Inspector nutzen. Der läuft ja nicht permanent und tut nichts im System (im Gegensatz zu Afterburner & Co.) sondern nutzt nur die offizielle NVidia API um Einstellungen zu setzen, die NVidia nicht in ihrem eigenen Tool anbietet (warum auch immer, vermutlich um es nicht supporten zu müssen).
 
AW: Welcher 144Hz Gsync Monitor?

Ich habe den Afterburner eh laufen, um die Zotac Lüfter im Griff zu haben. Da ich da ständig dran rum spiele, und immer weiter optimiere, habe ich noch keine Lust auf eine Biosanpassung. Denn die originale Zotac Lüftersteurung ist inakzeptabal.

Und jetzt wird erstmal gespielt. Sieht nämlich wirklich schön aus. Und wenn dann bald Star Citizen in der Alpha 3 für alle frei geschaltet wird, geht der Spaß los. Dafür ist der Monitor :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Welcher 144Hz Gsync Monitor?

Ich hab da 30 FPS im CPU Limit.
Schluck, und ich hab nur einen miesen I7-4770K, da kommt die nächste Kostenlawine....

G-Sync gefällt mir richtig gut, endlich ist das nervige Ruckeln weg habe vorher immer mit V-Sync gespielt wegen Tearing.
kein Tearing , kein inputlag, ein Traum
daumen.gif
Ja, kann ich jetzt nach ein paar Stunden nur bestätigen. Es lohnt, das Bild ist einfach klasse, man muss nur ein wenig kalibrieren. Mein aktuelles Lieblingsweltraumspiel gewinnt auch jenseits der 60FPS weit mehr, als ich dachte, und läuft mit neuestem Patch meistens um die 80-120FPS, dazu gibt es nur in bestimmten Situationen Einbrüche auf unter 50FPS, die früher unter Vsync extrem gestört haben. Aber die gewonnene Reaktionsgeschwindigkeit über 60FPS ist merklich deutlicher, als ich erwartet hätte. Da kommt Freude auf.

In der Summe, um das Thema abzuschließen, bin ich vom 2560 x 1440 G-sync Monitor mit 8 BitTN Panel und 144Hz schwer beeindruckt. Die Bildqualität reicht gut aus, ich sah jetzt drei Stunden Filme auf Arte und es ist scharf, kontrastreich und dynamisch. Der Bildbearbeiter wird schmunzeln, für den Spieler, der einen Monitor zum Spielen sucht und gelegentlich Filme oder Fotos schaut, ist ein 8 Bit TN Panel meiner Meinung nach völlig ausreichend und zum Spielen ist es sehr gut. Kein Ghoosting, kein Bleeding, kein Color Banding, kein Tearing. Alles gut.

Allen auf der Suche viel Erfolg und Glück mit ihrem Monitor. Danke für die vielen guten Anregungen und Ideen im Thema!
Mein Fazit versteckt sich hier: http://extreme.pcgameshardware.de/monitore/494378-welcher-144hz-gsync-monitor-5.html#post9159454
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Welcher 144Hz Gsync Monitor?

Ach das ist ja ein TN Panel. Hatte mich schon gewundert das keine IPS Beschwerden kommen. :D
 
AW: Welcher 144Hz Gsync Monitor?

Mein aktuelles Lieblingsweltraumspiel gewinnt auch jenseits der 60FPS weit mehr, als ich dachte, und läuft mit neuestem Patch meistens um die 80-120FPS, dazu gibt es nur in bestimmten Situationen Einbrüche auf unter 50FPS, die früher unter Vsync extrem gestört haben. Aber die gewonnene Reaktionsgeschwindigkeit über 60FPS ist merklich deutlicher, als ich erwartet hätte. Da kommt Freude auf.
Was für ein Weltraumspiel spielst Du denn grad?

In der Summe, um das Thema abzuschließen, bin ich vom 2560 x 1440 G-sync Monitor mit 8 BitTN Panel und 144Hz schwer beeindruckt. Die Bildqualität reicht gut aus, ich sah jetzt drei Stunden Filme auf Arte und es ist scharf, kontrastreich und dynamisch. Der Bildbearbeiter wird schmunzeln, für den Spieler, der einen Monitor zum Spielen sucht und gelegentlich Filme oder Fotos schaut, ist ein 8 Bit TN Panel meiner Meinung nach völlig ausreichend und zum Spielen ist es sehr gut. Kein Ghoosting, kein Bleeding, kein Color Banding, kein Tearing. Alles gut.
Meine Rede. Ich habe nie verstanden, warum man TN so schlecht redet. Vermutlich haben die Leute ein billiges 6-bit TN gesehen und meinen alle TNs wären so. Der Ruf leidet unter den extrem-billig-Geräten, die halt alle TN nutzen.
 
AW: Welcher 144Hz Gsync Monitor?

Schluck, und ich hab nur einen miesen I7-4770K, da kommt die nächste Kostenlawine....



Ja, kann ich jetzt nach ein paar Stunden nur bestätigen. Es lohnt, das Bild ist einfach klasse, man muss nur ein wenig kalibrieren. Mein aktuelles Lieblingsweltraumspiel gewinnt auch jenseits der 60FPS weit mehr, als ich dachte, und läuft mit neuestem Patch meistens um die 80-120FPS, dazu gibt es nur in bestimmten Situationen Einbrüche auf unter 50FPS, die früher unter Vsync extrem gestört haben. Aber die gewonnene Reaktionsgeschwindigkeit über 60FPS ist merklich deutlicher, als ich erwartet hätte. Da kommt Freude auf.

In der Summe, um das Thema abzuschließen, bin ich vom 2560 x 1440 G-sync Monitor mit 8 BitTN Panel und 144Hz schwer beeindruckt. Die Bildqualität reicht gut aus, ich sah jetzt drei Stunden Filme auf Arte und es ist scharf, kontrastreich und dynamisch. Der Bildbearbeiter wird schmunzeln, für den Spieler, der einen Monitor zum Spielen sucht und gelegentlich Filme oder Fotos schaut, ist ein 8 Bit TN Panel meiner Meinung nach völlig ausreichend und zum Spielen ist es sehr gut. Kein Ghoosting, kein Bleeding, kein Color Banding, kein Tearing. Alles gut.

Allen auf der Suche viel Erfolg und Glück mit ihrem Monitor. Danke für die vielen guten Anregungen und Ideen im Thema!
Mein Fazit versteckt sich hier: http://extreme.pcgameshardware.de/monitore/494378-welcher-144hz-gsync-monitor-5.html#post9159454

Wie hast du deinen Monitor eingestellt?
 
AW: Welcher 144Hz Gsync Monitor?

Wie hast du deinen Monitor eingestellt?
Hol Dir im Baumarkt einen Farbkatalog und vergleiche dann die Farben mit dem Monitorbild.
z.B., je nach Farbskala, ich habe einen HKS Farbfächer aus alten Tagen, dass hier sollten die Bauhaus Farben sein
Gravieren mit Farbe
HKS: Druckfarben | Druckerei SCHOPE

Und dann muss man einstelllen, je einzelne Farbe, jede Sättigung, jeden Kontrast.....
Und dann im Gesamten schauen, etc. Jeder Monitor und jedes Display ist anders,
meine Werte passen nicht zu Deinem Monitor
 
AW: Welcher 144Hz Gsync Monitor?

Äpfel & Birnen.
Und dann noch ein Autovergleich. :ugly:

Was ist denn am Vergleich grundsätzlich falsch? Unser Kritikpunkt ist ja genau, dass man bei Monitoren einen zu hohen Qualitätsanspruch hat. Und das Gerät dann so lange austauschen lässt, bis der Zufall ein genehmes Gerät anliefert.
 
AW: Welcher 144Hz Gsync Monitor?

Mein Monitor (Asus PG278QR) is da Hura Hura :D

Erstmal hat mich der große Kartonklotz erschlagen. "Hab ich nen Röhrenmonitor bestellt?" dachte ich mir nur :D
Der is aber so groß weil der Standfuß schon dran ist.
Also ausgepackt, aufgestellt, angeschlossen, auf 165 Hz gestellt und BOOOOOOOOM is das geil :D
Alles so flüssig beim Scrollen im Browser, der Mauszeiger, absoluter Hammer.

Hab mich dann direkt mal in den Eizo Monitortest geschmissen, einerseits sagte eine Stimme im Kopf "Tu es nicht, wenn du die Fehler nicht siehst siehst du sie nicht und sie sind egal", die andere Stimme sagte "Guck nach ob er keine Fehler hat" :D
Ich bin dann durch den Test und er hat zum glück keine Pixelfehler. Colorbanding ist da, aber wenig. Nicht mehr als bei meinem alten Monitor. Da hat es mich nie gestört und das wirds hier auch nicht.

Der alte Monitor war ein Samsung SyncMaster XL2370HD. 23 Zoll, trotzdem ist der fast so groß wie der Asus da er so einen extrem fetten Rand hat. An die Auflösung, dass nun alles kleiner ist, muss ich mich erstmal gewöhnen, aber das wird schon. Hab direkt mal ein bisschen Rocket League gezockt und es ist der absolute Hammer wie Flüssig alles ist. Die Farben sind auch sehr viel kräftiger als beim alten Monitor. Sind beides TN Panel, der Samsung wurde halt auch nie kalibriert. Der Asus hat wohl von Haus aus die besseren einstellungen. G-Sync hab ich jetzt noch nicht getestet, da kam nur ne Hinweisblase unten rechts, dass es wohl aktiv sei, aber damit muss ich noch genauer beschäftigen. Thearing ist mir bisher auch nur eher selten aufgefallen, hab aber meist auch V-Sync an gehabt.

Die Sache hat aber trotzdem einen Haken, wofür der Monitor aber nichts kann: Das Spulenfiepen der Grafikkarte ist nun schon ziemlich krass bei 165 FPS.

Aber insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Monitor. Bin absolut begeistert :daumen:
 
AW: Welcher 144Hz Gsync Monitor?

Äpfel & Birnen.
Und dann noch ein Autovergleich. :ugly:
Ist schon okay wenn du das nicht kapierst. Falls doch... erkläre was daran nicht passen soll und was gegen Autovergleiche spricht. Nur weil viele das nicht auf die Reihe bekommen, sind sie noch lange nicht verboten. Ach Moment, wem erkläre ich denn das...

Gesendet von meinem HTC mit Tapatalk
 
AW: Welcher 144Hz Gsync Monitor?

Also ausgepackt, aufgestellt, angeschlossen, auf 165 Hz gestellt und BOOOOOOOOM is das geil :D
Bei mir ist das Bild mit 144Hz merklich besser, als mit 165Hz.
Probier es einfach aus.

Ansonsten viel Spaß mit dem Ding und beim Colorbranding such
Dir blos gute Bilder, ich hatte weiter oben ein paar eingestellt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Welcher 144Hz Gsync Monitor?

Ist schon okay wenn du das nicht kapierst. Falls doch... erkläre was daran nicht passen soll und was gegen Autovergleiche spricht. Nur weil viele das nicht auf die Reihe bekommen, sind sie noch lange nicht verboten. Ach Moment, wem erkläre ich denn das...
Du findest ernsthaft, dass der Vergleich angebracht ist?
Dein Reifenvergleich wäre bei Monitoren, dass man sich nen 6bit Monitor kauft und sich dann wundert, dass er bei der Bildbearbeitung nicht so funktioniert wie ein 10bit Monitor.
Wenn du schon Autovergleiche machen willst, dann auch so dass sie passen.
 
AW: Welcher 144Hz Gsync Monitor?

Mitlerweile ist mir was aufgefallen, und zwar in einigen Menüs von Spielen, zB beim LS17 oder bei Ladescreens, zB bei BeamNG.drive und Rocket Leage, dass das Bild bzw die Beleuchtung anfängt zu flimmern so ganz komisch. Das scheint wohl irgendwie mit Vollbild und Bildstillstand zusammen zu hängen, weil in allen fällen bewegt sich auf dem gesamten Monitor nichts und dann flimmert es so merkwürdig. Muss das mal genauer testen ob das bei 144 Hz auch so ist. Ist dir oder wem anderes das auch aufgefallen?
 
AW: Welcher 144Hz Gsync Monitor?

War bei mir auch, kann immer vorkommen bei Ladebildschirmen und aktiviertem G oder Freesync.
 
AW: Welcher 144Hz Gsync Monitor?

Du findest ernsthaft, dass der Vergleich angebracht ist?
Dein Reifenvergleich wäre bei Monitoren, dass man sich nen 6bit Monitor kauft und sich dann wundert, dass er bei der Bildbearbeitung nicht so funktioniert wie ein 10bit Monitor.
Wenn du schon Autovergleiche machen willst, dann auch so dass sie passen.
Dann nimm halt deinen Vergleich! Ihr kauft einen Monitor mit IPS Display, welche seit jeher dafür bekannt sind, dass sie teils starkes blb aufweisen. Das gehört zu dieser Technik, ist also eine feste Eigenschaft. Was aber passiert? Ihr beschwert euch darüber, dass der Monitor genau diese technische Eigenschaft aufweist. Ihr bestellt es extra und beschwert euch dann darüber.

In meinem Vergleich hat sich jemand extra reifen geholt die die Eigenschaft mitbringen im Winter weniger zu packen und sich dann genau darüber beschwert. Also das passt das so. Mach dir nichts draus und ließ es einfach noch ein paar mal. :daumen:

Gesendet von meinem HTC mit Tapatalk
 
Zurück