Von HD 7970 OC auf GTX 780

Schau mal hier AMD Radeon R9 290X: Weitere Informationen zum Preis aufgetaucht
Dies ist aber nur mit dem BF4 Bundle so teuer + early adopter Preis, die Zeichen stehen gut, dass die R9 290X für ca 500-550€ bald zu haben sein wird.
Ich kann es nur nochmals betonen, warte lieber.
2. Karte meint er :D
Soweit ich weiß kannst du deine 7970 auch mit einer 280X im CF nutzen, nur dann rechne nochmal 150€ für ein Netzteil mit ein + mega Stromverbrauch...
 
Das sind nur Platzhalter Preise und wer die da nun für den Preis kauft, hat zu viel Geld :lol:
Falls man kein BF 4 will, wartet man bissl bis es die Karte ohne BF4 gibt, dann ist die nochmals billiger + wenn der early adopter Preis sich gelegt hat, wird es wahrscheinlich auf die 500-550€ hinauslaufen.
@ Gerrit Du hast wenigstens eine 7970, ich muss hier mit meiner onboard Grafik ausharren Mensch^^
 
Ich find 670€ für n R9 290X + BF4 Bundle doch schon recht passend. In der Region sollte das auch sein.

Und ja, die Frühkäufer zahlen eben noch etwas drauf :D
 
Schau mal hier, gegen diese Karte könnte er eins zu eins tauschen, ok er müsste 30€ drauf zahlen wenn er seine Karte verkauft, nur er hätte dann wieder volle Garantiezeit und ab Werk 1100MHz und übertaktet geht die in etwa so ab:
Gigabyte Radeon R9-280X WindForce OC review - Overclocking the Gigabyte Radeon R9-280X WindForce OC
Für 30€ könnte man es schon machen eigentlich.
@ Gerrit: Wenn du @ Full HD zockst, geht es doch eigentlich :D
Musst bedenken bei den Balken, dass deine Karte schwächer ist wie die Standard 280X dort von Gigabyte, da sie ja 1100MHz Takt hat.
 
Schau mal hier, gegen diese Karte könnte er eins zu eins tauschen, ok er müsste 30€ drauf zahlen wenn er seine Karte verkauft, nur er hätte dann wieder volle Garantiezeit und ab Werk 1100MHz und übertaktet geht die in etwa so ab:
Gigabyte Radeon R9-280X WindForce OC review - Overclocking the Gigabyte Radeon R9-280X WindForce OC
Für 30€ könnte man es schon machen eigentlich.
@ Gerrit: Wenn du @ Full HD zockst, geht es doch eigentlich :D
Musst bedenken bei den Balken, dass deine Karte schwächer ist wie die Standard 280X dort von Gigabyte, da sie ja 1100MHz Takt hat.

Halte ich für nicht angebracht, weil es ca. Nur 10% mehr an Leistung ist. Er kann die karte manuell übertakten oder ggf. Das bios der letzten Revision mit 1100mhz draufflashen. Nur so zur info bei den r9 280x karten handelt es sich um ein refresh der 7970 mit leicht optimierter Leistung. etc.
 
Seine Karte ist aber instabil mit 10 MHz mehr wie 1050MHz, was soll er dann mit einem Biosflash welcher 1100MHz fährt?
Es ist wie bei den Nvidia Karten a la 770, da wurde auch mehr Takt spendiert und schnellerer Speicher bzw ein Speicher den man gut übertakten kann
und für 257€ ist die Karte doch nicht schlecht. Gigabyte Radeon R9 280X WindForce 3X OC, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R928XOC-3GD) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

das die karte nicht schlecht ist mag ja sein aber ein so geringes leistungsplus ist ein grafikkarten neukauf nicht wert.
 
Hallo, ich wollte mich auch noch mal eben melden.... ich habe die GTX 780 nun storniert, das macht wirklich keinen sinn.
Ebenso wie eine R9 280X... die ist ja im Prinzip eine leicht schnellere HD 7970.
Wenn dann eine R9 290X.

Was haltet ihr von einer HD 7990 ?

Gruß Gerrit
 
Leistung vs. Mikroruckler ist halt da das Problem. Die HD7990er sind auch alle keine Flüstermodelle.

Wer mit den Punkten kein Problem hat, der kann getrost zuschlagen.
Ich hätte es damals auch gemacht, aber da haben die ja noch soviel wie 3xHD7970 gekostet.
 
Naja, dann warten wir mal auf die R9 290x. Finde ich irgendwie schade... Ist man schon mal bereit so 600 Euro zu investieren, aber man bekommen einfach nichts was im P/L vernünftig ist....
 
Wenn du 370€ (abzüglich der 7970) Budget hast und eine 7990 im Raum stand, kauf doch doch nochmal dieselbe Karte und teste doch CF - das wird den größren Leistungsschub bringen und dank Frame Parcing sind auch die Mikroruckler nicht mehr so extrem.
 
Sooo, die ersten Benches der R9 290X sind ja da... scheint ja eine recht schnelle karte zu sein. Ich denke ich werde dann so eine nehmen aber erst wenn die übertakteten Versionen mit anderen Kühlern kommen.

Ich habe mich nochmal intensiv mit dem Übertakten meiner HD 7970 beschäftigt. Ich habe die Karte nun auf 1125/5000 MHz, und sie läuft gut.
Das ganze habe ich aber nur mit dem Asus GPU Tool hinbekommen weil ich dort die VCore auf Max 1,170 mV stellen kann. ( mit dem Afterburner funktioniert das überhaupt nicht ). Mehr geht nicht.
Gibt es da noch ne Möglichkeit noch mehr raus zu holen ?
 
Ich sag auch warten da sie noch genug leistung hat...du kannst aber auch ne nvidiakarte als physixkarte dazu stecken...anleitung ist im forum...es muss keine highendkarte fuer physix sein...einfach mal angucken und dann entscheiden...bei ebay usw bekommt man ja guenstig eine geschossen...
 
Zurück