Undichte AiO Kühlung -> Wie mache ich richtig sauber

AW: Undichte AiO Kühlung -> Wie mache ich richtig sauber

Bei den foto´s siehts aus alsob das board hinüber ist,die grünliche anschlag.:(
Wünsch dir viel glück das es nur ein extra USB oder Sata Controller war.
Nimm die Kiste mal auseinander und reinige den Chip mit einer Zahnbürste unter strömendem Wasser,danach ab in den Ofen bei 100grad oder 48 stunden auf die Fensterbank.
 
AW: Undichte AiO Kühlung -> Wie mache ich richtig sauber

Naja..ich will ja nur restflüssigkeiten "austrocknen" und nicht mein mb abfackeln..aber Unfälle mit heizlüftern hatte ich auch schon..vor knapp 15 Jahren fand ich es war eine gute Idee, mit einem heizlüfter meine decke vorzuwärmen und habe sie drüber gehängt...glücklicherweise gibt es rauchmelder..xD
 
AW: Undichte AiO Kühlung -> Wie mache ich richtig sauber

dafuq xD genaul hahaha^^
ne zahnbprste is etwas grob...

also ich hatte bei nem bekannten der nen wasserschaden durch ne undichte leitung hatte ähnlihe verschmutzung...
natellackentferner mit aceton, zahnbürste, wattestäbchen (die für die ohren), zewa und viel zeit hats gebraucht...
jedoch sei seeehr vorsichtig mit der zahnbürste...mit gewallt kann man auf dauer beim schrubben auch etwas beschädigen... sanft ist die weisheit des tages :D... vor allem bei hardware
 
AW: Undichte AiO Kühlung -> Wie mache ich richtig sauber

meine wakü ist auch schon ausgelaufen, board ausgebaut, gut getrocknet, mit destiliertem Wasser gereinigt, pflecken weggeputzt und wieder einbgebaut. hat keine 2 Stunden gedauert. Trocknen kannste auch gut mit nem Fön. :daumen:
 
AW: Undichte AiO Kühlung -> Wie mache ich richtig sauber

Musst halt nicht kratzen wie ein blöder dann geht's.
Ich hab das mit meinem Wlan stick 6 Monate gemacht als ich kein eigenes internet hatte und der aus dem Fenster rotten musste im Winter.
Am ende ist er dann doch abgekratzt,aber 6 Monate Wlan für 12euro is ja nicht schlecht.
Normal ist das eisen das härtere Material,also ohne Gewalt besteht kein Risiko.
Aceton und Nagellack entferner sind BTW sehr schlecht da du die Leiterbahnen so Blankschrubbst...
 
AW: Undichte AiO Kühlung -> Wie mache ich richtig sauber

Hi

Ich habe öfters nasse Hardware ;)

173.JPG

Mit Zahnbürste und Isopropanol die angelaufenen stellen reinigen und danach das board bei 50° ca eine halbe stunde im Ofen legen ( 100° wären zuviel danach läuft das Board garantiert nicht mehr :schief:)
Fön oder dergleichen auch weglassen ....damit drückst du nur das Wasser in Ritzen was die Sache schlimmer macht
 
AW: Undichte AiO Kühlung -> Wie mache ich richtig sauber

der profi hat gesprochen xD
naja jeder hat seine erfahtungen gmacht... aber ich glaube truemonkey hatvda was trocknen von hardware angeht mehr als der rest in diesem thread (mich eingeschlossen)..

dann hab ich auch mal wieder wa sgelernt... merci monkey :D
 
AW: Undichte AiO Kühlung -> Wie mache ich richtig sauber

Hatte auch schon öfter solche fälle. Erst vor kurzem ist mein CPU Kühlblock mal wieder undicht geworden und ist auf die Graka-Backplate getropft. Das ist dann auf die Rückseite der GPU, bis fast zu den spannungswandlern, sogar auf der Vorderseite der Graka war wasser. Mein PC ist aber unbeeindruckt weitergelaufen ( GTA 5 :D) hab dann aber gleich ausgemacht als ich das gesehen hab^^ Ich finds bis heute unverständlich warum meine GPU sowas überhaupt mitmacht. Die ist mittlerweile korrodiert, Angekalkt, teilweise klebt WLP um die GPU am PCB und sie funktioniert immernoch nach Jahrelanger beanspruchung zu 100% :D Qualitätsware von AMD :D

@TE: Um deine Situation besser abzuschätzen braucht man bessere Fotos.
Du kannst jetzt nur probieren das Grobe mit Zewa oder Küchentüchern wegzumachen, nen Tag liegen lassen und dann nochmal bei 50-60° für ne halbe stunde in backofen. (Die Lötstellen/Wandler der Graka halten meist ÜBER 100° aus, also bei 60° im backofen völlig unbedenklich! )

Ich persönlich arbeite schon immer mit dem Fön, aber auch nur weil ich immer das Glück habe dass Wasser irgendwo reinläuft (PCI slot z.b.)

Btw, Der Text liest sich als hätte ich alle 3 Wochen ein leck^^ Hatte aber "erst" 4 lecks, wovon 2 Selbstverschuldet waren und nur 2 wirklich gravierende waren^^ :D
 
AW: Undichte AiO Kühlung -> Wie mache ich richtig sauber

na ob das direkt durchgebrannt ist?
nen besseres foto wäre hilfreich... war auch schon meine vermutung...jedoch wollte ich keine angst verbreiten bei ihm solange ichs nich sicher sagn kann....

und hatte vergessen wegen bessern bild zu fragen...
danke für das fragen flanders :D hattes voll verpeilt
 
AW: Undichte AiO Kühlung -> Wie mache ich richtig sauber

Meh...das ist doof..
@TrueMonkey: ich will ja nicht den luftdruck vom fön sondern die Wärme nutzen..funktioniert das auch nicht? Und 50° im backofen wurde ich mich auch noch trauen..wenn hier alle einig sind, das das die beste Variante ist..muss ich dabei irgendwas beachten (Unterlage/Teile abdecken oder so?)
 
AW: Undichte AiO Kühlung -> Wie mache ich richtig sauber

naja leg das mb auf backpapier auf nen belch... so unten oder inne mitte des backofens.... uns ka...50°C sind nich viel 5-10min?
meinendas reperaturbacken war damals 10-15min bei 100°C+ oder so... habs 2 jahre nimmer machn müssen xD binma da nimmer so sicher...

aber bei 50°C dürftenn10min kein prob sein... bedenke manche testen bei 80°C prime stundenlang und der sockel scwimmt auch ned weg xD
 
AW: Undichte AiO Kühlung -> Wie mache ich richtig sauber

Du kannst am besten unter das Mainboard steine oder irgendwas nichtmetallisches/nicht brennbares drunterlegen, dass es nicht komplett auf dem Backblech aufliegt.
Falls du sowas nicht hast sollte es Backpapier auch tun.

Ein Fön kann aber nur Wärme erzeugen wenn er auch Bläst, wozu sollte man nen Fön konstruieren der nur heiß wird aber nicht bläst^^ und wie willst du dass dann damit trocknen? :D Wäre dann ja nur ne Heizspirale^^
Du kannst es auch bei 80° in den Ofen legen, es wird dem Board zu 99,9% nichts passieren (Ausser du hast schon nen kaputten Kondensator, der könnte evtl Platzen, wenn aber alles heil ist dann passiert nix)

Aber da 50° mehr als ausreichen um Wasser schnell zu verdampfen passt das schon. Ab 100° wäre ich vorsichtig, da dann langsam das Lötzinn weich wird.
50°, Stunde in Backofen und dann am besten noch min. 12 Std an nem gut gelüfteten ort liegen lassen. Mehr kann man als Laie sowieso nicht tun^^



EDIT: An alle die Zeitangaben machen, ihr müsst bedenken dass er Wasser verdampfen muss und keine kaputten Lötstellen hat. Das kann schonmal länger dauern wenn das Wasser irgendwo drin ist.
Ne halbe stunde würde ich auf jedenfall machen, wenn nicht sogar ne Stunde. Was soll passieren bei 50°? Garnichts!
 
AW: Undichte AiO Kühlung -> Wie mache ich richtig sauber

Joar, dann werde wohl meinen backofen nutzen...ne stunde wird passen..und mit nagellackentferner mein "angegammeltes" ding auf dem mb reinigen?
 
AW: Undichte AiO Kühlung -> Wie mache ich richtig sauber

was auvh helfen kann das ding beim lufttrocken dann hin jnd wieder wenden...
als aufn kopf... mal auffe forderseite.. mal aufn rpckn usw...
am besten is denk ich backofen... lufttrocknen paar ha mit wenden... jede stunde ne andere position oder so.... und dann sicherheitshalber nomma innen ofen gleiche zeit nomma...und dann nomme liegen lassen...
ich weis es klingt übervorsichtig... jedoch darf man leitfähige flüssigkeiten und pc komponenten in kombi nicht unterschötzen...
lieber doppelt sichergehen und es geht danals... alsndas mannes beim zusammenbau und anschliesendem testversuch killt^^
 
AW: Undichte AiO Kühlung -> Wie mache ich richtig sauber

Richtig, Aceton (also Nagellackentferner) oder Isopropanolalkohol verdampfen wieder zu 100% und bekommen meist den schlimmsten dreck ab :D schau aber dass du GANZ vorsichtig, am besten mit nem Wattestäbchen nur immer wieder drübergehst und keine Lötstellen ect abreisst oder daran Hängenbleibst.
 
AW: Undichte AiO Kühlung -> Wie mache ich richtig sauber

Ne, das verstehe ich vollkommen..Lieber gründlich und übervorsichtig als kaputt.. :daumen: danke auf jeden Fall schon mal für die Hilfe :)
 
AW: Undichte AiO Kühlung -> Wie mache ich richtig sauber

Oder:

Plastiksack, ~500g Reis, Zeitung

Den Sack flach auf einen Tisch legen, den Reis verteilen, 1-2 Zeitungsblätter darauf, dann das Mainboard als oberstes. Sack bei der Öffnung umknicken dass er nicht offen liegt, Luftdicht ist nicht notwendig.

1-2 Tage ruhen lassen
 
AW: Undichte AiO Kühlung -> Wie mache ich richtig sauber

gib uns rückmeldung...

und wenn dundir nicht sicher bist... frag lieber nochmal... wir helfen jederzeit gerne... dafür sind wir ja hier inner pc comunity^^

viel glück beim trocknen

ps: ich sagte es nur... höre des öfteren nicht so übervorsichtig... aber bei hardware kann man nich vorsichtig genug sein... das is einfach so... hardware ist wie nen empfindliches blümchen... bauste mist bereust dus
 
AW: Undichte AiO Kühlung -> Wie mache ich richtig sauber

Stimmt, mit Reis müsste es auch gehen.
Also du weißt was du jetzt tun musst, das MB paar Stunden in den Backofen, dann 2 Tage in Reis und dann am besten noch nach Mordor schicken.

Ne ernsthaft, ein paar Stunden in verschiedenen Positionen bei 50-60° sollten mehr als ausreichend sein^^

@Noxxphox: ich sollte mal ein Bild von meinem Graka-PCB machen wenn die Backplate mal wieder runter ist, dann siehst du was HW alles mitmachen kann wenn man ihr nur gut zuredet :ugly::D
Meine Lüftersteuerung, meine Graka inkl PCIe Slot und die Pumpe waren schon gebadet, und bis jetzt lebt alles immernoch :) Noch nichtmal ein megabyte VRAM oder irgendein MB chip kaputt :D (Ausser mein NT, da dürfte aber ein Produktionsfehler vorgelegen haben)
Ich glaub die Hardware behalt ich als Glücksbringer :D
 
Zurück