The Order: 1886 - Spiel soll auf Playstation 4 nur mit 30 Fps laufen - wegen besserem cineastischen Look

Der soll sich mal Hobbit mit 48 FPS anschauen und dannach sagen dass er keinen Unterschied merkt. :ugly:
 
Ja ja,das nenn ich mal tolle Ausrede :D Ganz ehrlich,anstatt sich so einen Bullshit auszudenken sollten sie lieber direkt sagen,dass die PS4 die 60 FPS nicht packt. Es ist ja auch nicht schlimm wenn es nur mit 30 FPS läuft,auf jeden Fall besser als unkonstante 60 FPS (gut,dass es auf dem PC einen FPS Limiter gibt :) ) ,aber dann sollen sie sich nicht so rausreden.
 
Äh Leute der nächste Schritt sind 3 FPS um ein authentisches Bilderbuch-Feeling herzustellen :ugly:
Das ist gut :lol::D

Wenn 30fps mit absolut gleichmäßigen Frametimes und ohne fps-drops läuft, merkt man doch den Unterschied garnicht, oder?
Doch, weil der Monitor i.d.R. mit 60 Hz läuft und bei 30 Bilder somit mehr interpoliert werden muss. Daraus ergibt sich ein zähflüssiger Bildablauf. Das ist übrigens keine Frage der Wahrnehmung, sondern technisch Fakt.

Das Problem ist der fehlende De-interlacer, der nämlich die 24p bei Kinofilmen so flüssig erscheinen lässt, bei der PS4 hingegen kommt de-interlacing nicht zum Einsatz - davon erzählt dieser Entwickler-Vogel natürlich nichts, war klar. :daumen2:
Besser mir 30fps als gar nicht, so schaut es nämlich aus :D

Pfff, von wegen -.-
Entweder mindestens 60 FPS, oder das Spiel wird nichtmal mit der Kneifzange angerührt - SO schaut es aus !

Es ist sowieso davon auszugehen, dass die Entwickler auf der PS4 in den nächsten Jahren von 60 FPS abrücken und wieder zu 30 FPS übergehen, um eine bessere Optik zu gewährleisten. Solange es bei 1080p bleibt und die 30 FPS rockstable sind, kann ich persönlich gut damit leben. Wenn ich Entwickler wär, würde ich die paar FPS auch zugunsten einer besseren Optik inkl. AA/AF opfern.
Optik alleine ist nur die halbe Miete. Vor allem muss die Immersion stimmen. Und die kommt bei einem zähflüssigen Bildablauf - d.h. bei 30 FPS - nur in sehr geringem Maße auf, wenn überhaupt, weil es unnatürlich und fremdartig wirkt.

Die begründig ist ja echt lächerlich, warum sagen die nicht einfach wie es wirklich ist, die Konsole ist einfach zu Schwach.
Das kann der Entwickler natürlich nicht sagen, immerhin ist ein PS4-exklusives Spiel, da wäre Sony "not amused". Es könnte sogar sein, dass jedem Entwickler, der an einem exklusiven PS4-Spiel arbeitet, vertraglich untersagt wird, in irgendeiner Form die Leitungsfähigkeit der PS4 zu kritisieren oder schlecht zu reden.

Kein SSAO, flache Wände, Korridor, geringe Details auf die Distanz...war schon im Trailer zu erahnen. Aber mal abwarten, was als nächstes gezeigt wird...

Ob es wohl besser gewesen wäre "richtige" Konsolen zu entwickeln und wieder mit 699$ Verkaufspreis zu starten?
Nur bei 699$ wäre sie garantiert bei weitem nicht so gut verkauft worden...Sony war sich darüber im Klaren und da sie sich nicht leisten können, auf der PS4 sitzen zu bleiben, mussten sie mit einem absoluten Kampfpreis an den Markt gehen.

Wenn Gears of War damals mit 30 FPS im MP funktioniert hat tut The Order das garantiert auch.
Haben ja eh alle das selbe Handicap. Außerdem ist es bei einem Shooter, der mit Controller gesteuert wird, auch schon egal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hinzu kommt, dass der Zuschauer diese Bildrate nur passiv wahrnehmen muss, während bei einem Spiel aktiv reagiert werden muss. 30 Fps fühlen sich deshalb weitaus zäher an, als es bei 60 Fps der Fall wäre.
Phil

ich finde es immer beeindruckend wie gerade das immer wieder ausgeblendet wird und was davon erzählt wird, man könne den unterschied nicht sehen... . selbst wenn man es nicht sehen würde (was nicht der fall ist), dann würde man es aber immer noch spüren.

daumen hoch für das offensichtliche!

hier noch ein tolles video von TotalBiscuit zu diesem PR statement der 1886 devs:

The Great Framerate Non-Debate

https://www.youtube.com/watch?v=eXJh9ut2hrc

und hier noch ein video ohne meckern (super klar erklärt: leider in englisch)

Monitor & TV Refresh Rates as Fast As Possible

https://www.youtube.com/watch?v=YCWZ_kWTB9w
 
Zuletzt bearbeitet:
Do higher frame-rates always mean better gameplay? • Eurogamer.net

Guter Artikel zum Thema Framerate.

Im übrigen es gab auch letzte Gen Games mit 1080p 60fps ;) Wipeout HD/Fury z.B.

Ob 30 oder 60 fps ist IMMER eine Designentscheidung des Entwicklers, will man ein Maximum an Eye Candy wie z.B. bei The Order sind locked 30fps wie immer das Ziel und The Order ist zurzeit der mit Abstand bestaussehendste Shooter und ist dabei noch nichtmal fertig gestellt. Wenn man nichts mit 30fps spielen möchte, dann kauft man es halt nicht. Fakt ist aber auch das seid der 3d Zeit 30fps Standart ist, nicht wegen filmischen looks sondern weil Entwickler ab da die 60fps für mehr Eyecandy aufgegeben haben.
 
Der soll sich mal Hobbit mit 48 FPS anschauen und dannach sagen dass er keinen Unterschied merkt. :ugly:
Es gibt tatsächlich Menschen, die behaupten es würde dann "billig" wirken (Soap Feeling). Dass Soap Feeling allerdings nichts mit technisch schlecht zu tun hat, sondern ein schlichter Gewöhnungseffekt ist, darauf kommen diese Leute dann nicht.

Wenn ein Großteil der Konsolenspieler dieses Konzept des "Kinofeelings" schluckt, kann man denen in Zukunft Games in 1920x800 @ 30 fps andrehen und muss keinen Shitstorm befürchten. Im Gegenteil: Die Fans werden diese minderwertige Optik sogar noch aggressiv als "cineastisch" verteidigen.

Geht in den Kommentaren unter der Quelle jetzt schon los, wo behautet wird 60 fps würden Motion Sickness verursachen. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt tatsächlich Menschen, die behaupten es würde dann "billig" wirken (Soap Feeling). Dass Soap Feeling allerdings nichts mit technisch schlecht zu tun hat, sondern ein schlichter Gewöhnungseffekt ist, darauf kommen diese Leute dann nicht.

Wenn ein Großteil der Konsolenspieler dieses Konzept des "Kinofeelings" schluckt, kann man denen in Zukunft Games in 1920x800 @ 30 fps andrehen und muss keinen Shitstorm befürchten. Im Gegenteil: Die Fans werden diese minderwertige Optik sogar noch aggressiv als "cineastisch" verteidigen.

Geht in den Kommentaren unter der Quelle jetzt schon los, wo behautet wird 60 fps würden Motion Sickness verursachen. :ugly:


Wenn einem die technischen Details wichtiger sind als das Spiel an sich, dann sollte man wirklich die Konsolen meiden.
 
Wenn einem die technischen Details wichtiger sind als das Spiel an sich, dann sollte man wirklich die Konsolen meiden.
Kannst du eigentlich noch irgendwas anderes als dumme Totschlagargumente? Zuviele Rabulistik Bücher gelesen oder einfach nur beschränkter Horizont?

Der Entwickler wirbt mit cineastischer Optik und wenn die Leute über die Optik diskutieren, schwenkst du auf's Gameplay über. Klarer Fall von Thema verfehlt. :klatsch:
 
Kannst du eigentlich noch irgendwas anderes als dumme Totschlagargumente? Zuviele Rabulistik Bücher gelesen oder einfach nur beschränkter Horizont?

Der Entwickler wirbt mit cineastischer Optik und wenn die Leute über die Optik diskutieren, schwenkst du auf's Gameplay über. Klarer Fall von Thema verfehlt. :klatsch:

Im Gegensatz du dir werde ich nicht beleidigend wenn mir die Argumente ausgehen und versuche auch nicht themenbezogene Kommentare anderer in's lächerliche zu ziehen.

Nur weil du nicht mehr weiter weißt und in die Konfrontation flüchtest muss das nicht für andere gelten.
 
Ändert nichts daran, dass deine Argumentation billig ist. Es geht im Thread um die Optik des Spiels nicht um das Gameplay. ;)
 
Ändert nichts daran, dass deine Argumentation billig ist. Es geht im Thread um die Optik des Spiels nicht um das Gameplay. ;)

Wo sagte ich etwas von Gameplay? Meine Antwort bezog sich auf das Gejammer über die Auflösung und wenn man sich über die 30fps aufregt dann hat das sehr wohl etwas mit der Optik zu tun.

Allerdings scheine ich damit hier einigen leuten auf die Füße zu treten was aber auch verständlich ist wenn man andere Ansichten hat. Wer sich nicht unter Kontrolle hat und beleidigend wird sollte sich etwas zurückhalten.
 
Natürlich gehören sie zur Optik, du bist bei deinem Post auf das Gameplay ausgewichen. Und das die 30fps keine Überraschung sind, ist klar, aber wie man es verkaufen will ist lachhaft und man darf sich berechtigterweise drüber aufregen.
 
Was für ein äußerst peinlicher Versuch, einen klaren Nachteil als Vorteil zu bewerben.

Man schafft es nicht dem User 60 fps zu präsentieren, das können sie drehen und wenden, wie sie wollen.
Und dann hat man sich gedacht: "Ein paar dumme User werden sich bestimmt von unserem 'Frameraten wie im Kino'-Gerede beeindrucken lassen und da einiges so durcheinander bringen, dass sie es uns abkaufen."

Schon im Kino sind die 24 Bilder alles andere als optimal - aber dort wird eben durch Bewegungsunschärfe versucht, das ganze so weit weichzuspülen, dass es nicht so sehr auffällt. Das kann man in einem Spiel logischerweise nicht machen. Als kurzer Effekt für bestimmte Momente OK - aber durchgängig mit so starker Bewegungsunschärfe spielen, das will aus verständlichen Gründen keiner, weil man eben nicht permanent verwaschen und unscharf spielen will.

Das sind nunmal ganz andere Anforderungen als im Kino - so oder so ist das ganze so absurd, dass es echt schon grotesk ist.

Ich hoffe es läßt sich wenigstens hier keiner von sowas einlullen...
 
Man schafft es nicht dem User 60 fps zu präsentieren, das können sie drehen und wenden, wie sie wollen.

Schaffen?
Wenn sie wollen könnten die uns auch 120Fps liefern. Nur eben nicht mit der Optik.

Wie schon viel zu oft gesagt, der Entwickler setzt sich ein Target (30Fps) und entwickelt dann um dieses Target.
Das würde sich auch nicht ändern wenn die Konsole ne Titan drin hätte.

Oder wäre in diesem Fall dann eine Konsole auch zu schwach, weil es in 30Fps gerendert wird?
 
Zurück