Tagebuch [Tagebuch] Project Unknown

AW: [Tagebuch] Project Unkown

HI Leute es ist Updatetime mal endlich :)
Tut mir echt leid, dass es erstmal 2 Monate Pause gab, aber die Gründe habe ich euch ja schon in einem vorhergegangenem Post mitgeteilt,

Meine Testbench hat endlich ihren Platz gefunden und verdeckt natülich den teuren Ikeaspiegel :rolleyes:
full


full


full


hier versteckt sich schon Hardware die für diese Update eine wichtige Rolle spielt :)

full


Der Postbote kam die Tage an und brachte mir ein schnuckeliges kleines Teilchen vorbei

full


Das Prodigy konnte ich für echt wenig Geld im Hwluxx erkaufen :rock:

Ein neues Board :D
full

Jeder der micht kennt wird es schon wissen. Mein Zweitrechner hat ein kleines Update bekommen :)

full

Diese Board passt leider nicht hier rein :D
Es ist auch für mein großes Project gedacht

Eine schicke neue Cpu musste natürlich auch sein:
full


16gb Ram darf nicht fehlen. Ich bekiam sie ebenfalls super günstig im Hwluxx
full


Gehen wir ans auspacken:
full


full

What a beauty never thought that it would look like that.

Dark shooting :D ( bild ist gräßlich)
full

Mal ein paar shots von allen Seiten während ich alles rausgebaut habe um das Skelett darzulegen:

full


full


full


full


i/o shield
full


Mein Netzteil was ich verwende ein schickes Atx NT passt zum Glück:

full

aber verdammt ist es eng da unten

full


nun zum wichtigen part:
Das mainboard
full


ruckzuck die cpu drauf und ganz wenig WLp
full


leider unscharf aber habe die wlp verteilt sodass sie nur noch hauch dünn drauf ist

full


Nun kommt der Lüfter rein:
full


Ein Chaosbild :D

full


nochmal ein test ob alles passt:
full


Ursprünglich wollte ich die GPu eine Saphire R9 270x mit einem Rajintec Morpheus kühlen dieser braucht aber 4 Slots und das Prodigy stellt nur 2. Somit fällt diese leider flach.

von der anderen Seite

full


full


CPU Kühler darf natürlich nicht fehlen. Dieser ist nur momentan drauf, damit er rennt :)
Es wird ein Monsterchen von BQ noch nachgerüstet
full


Der Kabelsalat fängt langsam an:
full


full


für die Steuerung habe ich alle Gehäuselüfter Noiseblocker Pl2 zusammen gesteckt mit schicken gesleevten Alchemyverbindern

full


GPu rein und langsam die Kabelaufräumen

full


full


full


So sieht jetzt die Seite des I/o panels aus

full


war echt eine ganz schöne Fummelei aber hat mir sehr viel Spass gemacht.

So sah der Raum dann zwischendurchmal aus :ugly:

full

Project Unknown hat auch seinen Platz gefunden und kann losgehen.

Meine GPUs werden auch gerade selektiert.
Wer weiß welche und wie viele es werden bekommt ein dicken Kecks :D
full
 
AW: [Tagebuch] Project Unkown

Vllt ne standard 980 von EVGA? Wegen Garantie und so :daumen:

Könnte man sich für das Geld nciht einfach 3x ne 970 holen? o:
 
AW: [Tagebuch] Project Unkown

Vllt ne standard 980 von EVGA? Wegen Garantie und so :daumen:

Könnte man sich für das Geld nciht einfach 3x ne 970 holen? o:

also eine Standard wird es nicht :D . Ich lasse sie mir extra ausselektieren und da geht dann nix mit Standard durch
Aber ja es ist eine von EVGA

Das Rästel auflösen werde ich aber erst, wenn ich die Karten habe :D
 
AW: [Tagebuch] Project Unkown

also eine Standard wird es nicht :D . Ich lasse sie mir extra ausselektieren und da geht dann nix mit Standard durch
Aber ja es ist eine von EVGA

Das Rästel auflösen werde ich aber erst, wenn ich die Karten habe :D

Also mit Standard meine ich keinen speziellen kühler etc., OC und Wakü macht man ja sowieso.
Kannst ja auch die "normalen" selektieren lassen :)
 
AW: [Tagebuch] Project Unkown

It is Updatetime

Es gibt gleich zwei Neuigkeiten

1. Mein Budget für das GPU SLI ist endlich bei mir angekommen. Ich werde jetzt unterstützt von der US Treasury :lol:
full


Als zweites kommt jetzt das Packet von Mindfactory dran:

schnell geöffnet:
full

und Viola diese schicke Teil kommt zum Vorschein :)
full

mit allem Schnickschnack was ein HCP 850 so hat :D
full


was das für Stealthwires sind, werde ich mir im Sleeving prozess anschauen :ugly:
full


Machen wir aber erstmal eine Bestandaufnahme:

full


Es kommen zuerst zwei Schwarze Packete zum Vorschein:

full


damit ja jeder weiß zu was die gehören;
full


machen wir das erste mal auf und ja jetzt kommt die Schönheit zu tage:

full


full


so viele anschlüsse :D
full


full


und im zweiten Packet dieser Kabelsalat :D

full


extra beschriftet was wohin kommt, braucht man das bei einem solchem NT wirklich immer noch? Welcher Leie kauft sich sowas?
full


full


Morgen geht es dann für mich ans sleeven der Kabel :). Ich bin schon gespannt wie gut sich die Crimps aus den Steckern lösen lassen. Denn sollte das genauso gut sein wie bei meinem vorherigen gesleevten Nova werde ich Customkabel mir machen und alles selbst crimpen. ( dann hätte ich auch überall die perfekte Länge
 
AW: [Tagebuch] Project Unkown

Hey cool, dass du dir das HCP 850 geholt hast :)

Könntest du vielleicht Feedback geben, wie lang die Kabel so ausfallen ?
 
AW: [Tagebuch] Project Unkown

nette bilder :)
bin mal gespannt wies wietergeht :)
jup strippenlänge wäre auch fr mich interesant... da n kumpel so n nt, kleienre watt version^^, ev sich reinbauzen will :D
 
AW: [Tagebuch] Project Unkown

Hey cool, dass du dir das HCP 850 geholt hast :)

Könntest du vielleicht Feedback geben, wie lang die Kabel so ausfallen ?

Hallo,
ich habe das selbe Netzteil und bin negativ überrascht von der Länge und "Dehnbarkeit".
Ich habe ein Coolermaster HAF X Big Tower (nicht klein aber auch kein 900D)

Beispiel: Ich habe mein CPU Kabel bisher immer unten am NT zum Rücken des Case und oben dann wieder rein. Dies ist nicht mehr möglich, da das Kabel zu kurz ist!
Ich habe es jetzt über das Mainboard an dem CPU Kühler vorbei legen müssen.
Die Kabel sidn kaum dehnbar, ich habe es nur mit leichter "Gewalt" geschafft sie schön zu meine CF-Gespann zu legen.
Ansonsten bin ich eher enttäuscht für ein Netzteil für 200 Euro.
Ich hatte noch nie ein vergleichbares Be Quiet oder so, aber trotzdem, auch die Verpackung war komisch und unsauber vom Hersteller verklebt.

Die Beutel in denen das NT und die Kabel waren, war auch nicht der Schönste.
Natürlich ist die Leistung perfekt, nur finde ich für ein High End NT sollte es schon etwas krims krams geben. Auch die 20cm dicke Gebrauchsanleitung, die wir alle so mit Freunde lesen, war nicht dabei. *Ironie off

Also mein Fazit: Wer ein Netzteil für sein Midi mit viel Leistung sucht, hat das Richtige gefunden.
Wer etwas schni schnak und und und sucht (hoffe ihr versteht mich) sollt evtl. zu einem anderen greifen.
Ich hoffe ich habe Julian nicht zu sehr die "Show" gestohlen und konnte etwas helfen.

MfG
 
AW: [Tagebuch] Project Unkown

Hallo,
ich habe das selbe Netzteil und bin negativ überrascht von der Länge und "Dehnbarkeit".
Ich habe ein Coolermaster HAF X Big Tower (nicht klein aber auch kein 900D)

Beispiel: Ich habe mein CPU Kabel bisher immer unten am NT zum Rücken des Case und oben dann wieder rein. Dies ist nicht mehr möglich, da das Kabel zu kurz ist!
Ich habe es jetzt über das Mainboard an dem CPU Kühler vorbei legen müssen.
Die Kabel sidn kaum dehnbar, ich habe es nur mit leichter "Gewalt" geschafft sie schön zu meine CF-Gespann zu legen.
Ansonsten bin ich eher enttäuscht für ein Netzteil für 200 Euro.
Ich hatte noch nie ein vergleichbares Be Quiet oder so, aber trotzdem, auch die Verpackung war komisch und unsauber vom Hersteller verklebt.

Die Beutel in denen das NT und die Kabel waren, war auch nicht der Schönste.
Natürlich ist die Leistung perfekt, nur finde ich für ein High End NT sollte es schon etwas krims krams geben. Auch die 20cm dicke Gebrauchsanleitung, die wir alle so mit Freunde lesen, war nicht dabei. *Ironie off

Also mein Fazit: Wer ein Netzteil für sein Midi mit viel Leistung sucht, hat das Richtige gefunden.
Wer etwas schni schnak und und und sucht (hoffe ihr versteht mich) sollt evtl. zu einem anderen greifen.
Ich hoffe ich habe Julian nicht zu sehr die "Show" gestohlen und konnte etwas helfen.

MfG


Die show stehlen tut hier keiner, wie auch, dafür muss es erst mal eine geben.
Also ich habe das Nt gekauft wegen der Silentbewertung und nicht wegen der Quali, aber ja bei einem 200€ Nt habe ich auch ein wenig mehr erwartet als "nur das"
Die kabel sind zum Beispiel nicht wie bei BQ oder EVGA schon vor gesleevt(selbst mit einem ganz groben nicht) Dies macht das modden natürlich ein wenig einfacher, da man das lästige zeug nicht erst entfernen muss, aber für jemand der es So wie es ist benutzt sehen die Kabel erstmal nciht so schöna us :(
Was ihr mit Dehnbarkeit meint weiss ich nicht, aber wirklich Biegsam sollen für mich auch solche Kabel nicht sein.
Ich spiele wie gesagt immer noch damit mir die Kabel selbst zu machen, sodass ich die perfekte länge hinbekomme. Dies werde ich heute abend mal ausprobieren, ob die mitgelierften längen reichen, höchstwahrscheinlich nicht, denn das 900D ist schon ein Monstrum.
 
Zurück