Tagebuch [Tagebuch] "Ein ARC auf Steroiden" - Wakü im Miditower - FINALEN BILDER

AW: [Tagebuch] "Ein ARC auf Steroiden" - Miditower trifft Wakü - Aktuell: Blechbearbeitung

richtig fein gemacht...kommst immer weiter voran. aber bei allem zeitdruck nicht vergessen weiterhin so schön sauber zu arbeiten!

@bagui das ist ganz einfach ;)
 
Bagui schrieb:
Och sieht das genial aus. Ich freue mich auf weitere Bilder von dir.
Kleines OT, die Tastatur sieht auch cool aus, so schöne blaue Beleuchtung mit dem weiß.
Wenn du mir sagen kannst das es nicht so schwer war werde ich des bei mir auch mal versuchen :ugly:

Gruß Bagui

Tastatur ? Wo?

Find sie nicht -.- will auch sehn! :heul:

Aber deine Arbeit ist echt vom Feinsten :daumen:

Lg neflE
 
AW: [Tagebuch] "Ein ARC auf Steroiden" - Miditower trifft Wakü - Aktuell: Blechbearbeitung

eine Seite vorher neflE, wenn ich mich nicht irre....die Logitech ist doch weiß :ugly:
will mich nicht mit fremden Lorbeeren schmücken, aber ich hab das auch gerade gemacht mit meiner alten G11.

freu mich aufs nächste Update!!!
 
AW: [Tagebuch] "Ein ARC auf Steroiden" - Miditower trifft Wakü - Aktuell: Blechbearbeitung

@ Kero: Ja, das Alu zu Bearbeiten macaht echt Spaß :)

@Bagui: Danke. Je nach Löt und Lackierkenntnissen ist es mehr oder weniger machbar.
Für die LEDs sollte man schon ein bisschen Geschick besitzen, da es SMD LEDs sind, und die sind so verdammt klein.
Das Lackieren habe ich nur gemacht, weil vom Plastik ein wenig abgeschmolzen war und ich deswegen spachteln musste.
Das Lackieren war aber relativ einfach.
Das Tutorial find ich nur grad net :(

@Homie91: Danke schön :)

@neflE: Ähm meine Tasta, die auf ziemlich vielen Bilder drauf is.
weiter vorne ist sie auch auf nem Bild aleine drauf, da hab ich sie schon vorgestellt.
Und ebenfalls danke :)

So, weiter gehts.
Heute waren mehr die kleinen aber fiesen Arbeiten dran.
Solche Dinge, die später keiner sieht, an denen man aber gut und gerne mehrere Stunden hocken bleiben kann.
Da ich diese Zeit nicht habe, wurden die meisten Arbeiten so erledigt, dass sie ihren Zweck erfüllen.
Im Laufe dieses und nächsten Jahres wird aber alles ordentlich gemacht:ugly:

Zuersteinmal ein Bild von der heutigen Post :)
Im Paket waren zwei Kartons drin:
IMG_1180004PCGH.jpg


Meine Wasserkühler für die grakas sind gekommen.
Gleich mal umgerüstet sehen diese jetzt so aus:
IMG_1181005PCGH.jpg


IMG_1184006PCGH.jpg


IMG_1186007PCGH.jpg


Jetzt zu einer dieser oben erwähnten fiesen Arbeiten.
Für die vordere AGB Halterung habe ich mir aus Plexiglas Streifen geschnitten.
In einen dieser Streifen mussten Löcher sowie eine Senkung rein.
Die Senkung habe ich mangels Senker mit nem 6,5mm Bohrer gemacht.
Der hat das Plexi aber rausgerissen und das Teil ist durchgebrochen.
Rechts davon die Variante mit kleine vorgebohrten Loch und Nacharbeit via Feile.
IMG_1189008PCGH.jpg


Für die hintere AGB Halterung habe ich bereits eine praktische Halterung gemacht, die allerdings an die montierten Lüfter stößen würde.
Eben mit Säge und Feile zurechtgestuzt:
IMG_1171001PCGH.jpg


IMG_1174002PCGH.jpg


Hier kommts Blech zum Einsatz:
IMG_1178003PCGH.jpg


Die Pumpe will ja auch noch is Case und so wurden fix für mein altes Selfmade ShoggySandwich 4 Löcher in den Boden gebohrt.
IMG_1192009PCGH.jpg


Und mit dem schwarzen Schaumstoffdeckel siehts dann so aus (ich habs noch mit 2 normalen Kopplern getuned :D )
IMG_1195010PCGH.jpg


Als letztes Bild noch die Radihalterung mit beiden Radis befestigt :)
IMG_1198011PCGH.jpg


Ihr dürft euch morgen auf den Zusammenbau der Hardware freuen und übermorgen auf das Verschlauchen und Befüllen :)

To Do
Morgen:
- Halterung für Filter und Powerbutton
- Powerbutton zurechtlöten
- Case sauber machen
- Grundhardware einbauen (mobo und so)
- Funktionstest
- Waküteile einbauen
- Kabel verlegen
- Verschlauchen (Auslassfunktion einbauen)

Übermorgen:
- fertig Verschlauchen
- befüllen und Dichtigkeitstest
- fertig?

Zum Schlauch hat keiner ne Idee?
 
AW: [Tagebuch] "Ein ARC auf Steroiden" - Miditower trifft Wakü - Aktuell: Blechbearbeitung

schön gemacht, schelmi, hier gehts ja echt voran. Gefällt mir auch alles mal wieder super -

Aber ganz ehrlich: Wehe du lässt das Shoggy Sandwich so. Das sieht aus wie ein Verkehrsunfall. Der Mod ist so schön, dann sollte auch so ein Detail hübsch anzusehen sein. Ist meine MEinung. PS: ich habe das Shoggy nicht fest geschraubt (bis halt die laing auf die oberste schicht und dann mit muttern befestigt), dadurch sieht es gleichmäßiger aus und nicht so gequetscht.

machste das bitte nochmal? sonst ist doch alles so schick! :daumen:
 
AW: [Tagebuch] "Ein ARC auf Steroiden" - Miditower trifft Wakü - Aktuell: Blechbearbeitung

@SirToctor: Mal wieder danke, schön dass es dir gefällt.
Zum Shoggy, ja das ist häßlich, allerdings gibts es momentan 2 Gründe, wieso ich es so lasse.
Grund Nummer eins ist, dass ich keine Zeit habe, denn ich will den PC so schnell wie möglich aufbauen.
Es gibt noch so viel zu Verbessern, da kann ich mich auch um das Shoggy zu gegebener Zeit kümmern.
Grund Nummer zwei ist, später werden sowieso Dämmmatten um die Pumpe verlegt, da die das einzige Teil ist, was im Desktopbetrieb ein Geräusch von sich gibt. (Sofern ich nicht gerade auf der Festplatte turne)
Deswegen würden man das eh nicht sehen.
Es ist nur eine Frage des guten Gewissens, ob ich das noch schöner mache.
falls ich das Shoggy aber in der Entkoppelten Wirkung noch tunen kann, dann wird das auch gemacht. (Und dabei gleich schöner ausgeführt)

Kleines Update:
Zweieinhalb Stunden Pause zwischen zwei Vorlesungen können sinnvoll genutzt werden.
Und zwar mit den letzten Bohr- und Sägvorbereitungen, sowie mit ein bisschen Löten.

Zuerst das Löten.
Da ich die ganze Elektronik aus der Front ausgebaut habe, brauch ich einen Powerbutton.
Hier kommt dieser Vandalismustaster zum Einsatz:
(gerade an meiner offenen 12V Lampe am testen, welcher der 6 pins für das LED Auge zuständig is :D )

IMG_1201001PCGH.jpg


Fix in meiner Elektroschachtel nach den passenden Teilen gesucht:
IMG_1202002PCGH.jpg


Zurecht gelegt:
IMG_1203003PCGH.jpg


Und 10 Minuten später ist die Verkabelung abgeschlossen:
IMG_1204004PCGH.jpg


Und weils so schön ist im Makro:
IMG_1209005PCGH.jpg


Dann musste ich noch die provisorische (ich betone provisorisch, da die keine Schönheit ist) Filterhalterung bauen.
Dazu erstmal an der Front ausgemessen und ne Skizze gemacht.
IMG_1210006PCGH.jpg


Ein Blech aus der Restekiste geholt (na, wer erkennt den Radihalterungsausschnitt xD )
IMG_1211007PCGH.jpg


Angerissen und die vorhandenen Teile als Schablone für die Löcher verwendet:
IMG_1212008PCGH.jpg


Und schon habe ich ein angerissenes und gekörntes Blech, welches ich heute Nachmittag fertigstellen werde. (Bohren, Sägen, Biegen)
IMG_1215009PCGH.jpg


Bis denne;)
pencil.png
 
AW: [Tagebuch] "Ein ARC auf Steroiden" - Miditower trifft Wakü - Aktuell: Blechbearbeitung

ah ok ... du bist echt bastelwütig, wa? zwischen den vorlesungen? respekt! ^^

finds aber schade, dass de dir keine zeit lässt .... stell doch die komponenten erstma so aufn schreibtisch und baue in ruhe am case weiter. Oder gibts n special grund, dass du dich so beeilen musst, dass wirklich alles ins case reinkommt?
 
Der Grund heißt BF3 xD Bis Donnerstag, spätestens Freitag muss die Kiste laufen.
Aber wie gesagt, alles was ich jetzt aus eile mehr schlecht als recht bzw. notdürftig bastle, wird später durch was schönes, zeitintensives ersetzt.
Die Filterhalterung wär da zum Beispiel so ein Teil.
 
AW: [Tagebuch] "Ein ARC auf Steroiden" - Miditower trifft Wakü - Aktuell: Blechbearbeitung

Micro Blazer FTW.
Fette Sache das ganze, die Bilder sind echt genial und wie ich sehe kommst du gut vorwärts.
Und die beiden Grakas :sabber::sabber::sabber:
Ist der Rechner dann wenigstens auch zum zocken gedacht????
Wäre gut dann ma zu hören wie es mit den Grakas läuft mit eventuellen Mikrorucklern usw

I will stay tuned

Bagui
 
AW: [Tagebuch] "Ein ARC auf Steroiden" - Miditower trifft Wakü - Aktuell: Blechbearbeitung

@Bagui: Was soll MicroBlazer bedeuten:huh:
Danke fürs Kompliment und ja, die Grafikkarten werden zu fast 100% fürs Zocken verwendet.
Über Microruckler und sonstiges werde ich berichten, wobei ich mit zwei 4870 schon meine MultiGPU erfahrung gesammelt hab und da eigentlich kein Microruckeln festgestellt habe.

Für ein großes Update hats nichtmehr gereicht, zu fertig bin ich grad.
Die Dachkonstruktion ist echt kacke zu verschrauben, da immer was anderes im Weg ist.
Für nen Prototyp ok, aber beim nächstenmal werde ich des nochgenauer planen und die teile mit ner cnc fertigen lassen.
So hab ich doch extrem viel Tolerant, ich muss alles verschieben bevor ich was verschraub.
Nichts destotrotz bin ich einigermaßen zufrieden.
Ich lass mal die Bilder sprechen.
Das leere Case ohne alles, frisch geputzt.
IMG_1216001PCGH.jpg


Die ersten Kleinteile wie Füße und Kantenschutz für die Kabel angebracht.
IMG_1221002PCGH.jpg


Teil 1 des Daches.
IMG_1222003PCGH.jpg


Ich bin zwar weiter als das kommende Bild, allerdings gibts nichts, was ihr nicht schon gesehen hättet.
Deswegen das folgende Bild.
Ein Grund, weshalb ich im PCGH Extrem Forum bin :D
IMG_1224004PCGH.jpg

Jetzt muss ich noch bei der AGB Halterung was korrigieren, dann fehlt nur noch die Hardware und die Waküteile (Einbauzeit ca. 5h).
Dann gehts ans verschlauchen.
Und ganz wichtig, der Dichtigkeitstest.
Gute Nacht und bis morgen.
 
AW: [Tagebuch] "Ein ARC auf Steroiden" - Miditower trifft Wakü - Aktuell: Blechbearbeitung

Das vierte Bild von oben, dein Feuerzeug, schau mal drauf das Ding nennt sich Micro Blazer(hab ich auch zu Hause ):ugly:

Gutes gelingen beim basteln :D
 
AW: [Tagebuch] "Ein ARC auf Steroiden" - Miditower trifft Wakü - Aktuell: Blechbearbeitung

[x] Abo, das is ja mal was ganz neues, sowas hab ich noch nich gesehn ;D
 
AW: [Tagebuch] "Ein ARC auf Steroiden" - Miditower trifft Wakü - Aktuell: Blechbearbeitung

Das aufgeklappte Bild ist der Hammer.
 
@Bagui: Aso, des Feuerzeug is geil :D Vorallem an Silvester wenns Wind hat, die Böller gehn trotzem an.

@die anderen 3: Danke, freut mich, dass es so gut gefällt. Euer Feedback motiviert mich immer wieder.
Und ich sag euch, gestern war Motivation nötig xD


Da ich grad aufm Handy schreib, kann ich kein Update bringen.
Nur soviel vorweg, der Wakü läuft und Battlefield 3 wurde heute morgen auch schon drauf gespielt.
Ihr dürft euch auf das Update heute Abend freuen.
Viele Bilder, viele Fails und ein Video erwarten euch :D
Seid gespannt!
 
AW: [Tagebuch] "Ein ARC auf Steroiden" - Miditower trifft Wakü - Aktuell: Blechbearbeitung

Immer diese Erstsemesterstudenten, die noch glauben, dass man für alles in die Uni muss ;) Nur deshalb müssen wir jetzt warten :ugly:
 
AW: [Tagebuch] "Ein ARC auf Steroiden" - Miditower trifft Wakü - Update mit laufender Wakü !!!!!

Aus Abend wurde "später" Abend:fresse:
Aber besser spät als nie, und so kommt jetzt das Update über die Inbetriebname der Wakü :)

Wo warn wir stehen geblieben, ach ja, Dienstag abend mit diesem abschließenden Bild:
IMG_1224004PCGH.jpg


Ich hätte nicht gedacht, dass es danach noch soviel Arbeit ist.
Aber an dem Tag hatte ich erstmal genug.
Und so ging es am Mittwoch Mittag weiter.
Das Dach wurde mit allen Lüftern bestückt und zusammengeschraubt.
(Man beachte den Sonnenschein auf den Bildern, ein seltener Gast bei meinen Arbeiten:ugly:)
IMG_1225_(ARC.Mod.bySchelmiii).jpg


Ein schönes Bild von der Seite.
IMG_1230_(ARC.Mod.bySchelmiii).jpg


Und da war er dann, Fail Nummer 1.
Durch eine neue Konstruktion, die nötig war, da die alte zerbrochen war und sich fertigungstechnisch als schwer realisierbar erwies, hat sich die Position des AGBs um ca. 3mm erhöht.
Genug um nichtmehr unter meinen Tisch zu passen.
Naja, lässt sich durch Feilen leicht beheben, in der Eile hatte ich aber keinen Kopf mehr für sowas.
IMG_1231_(ARC.Mod.bySchelmiii).jpg


Um mal zu verdeutlichen, was für eine Kack Futzelarbeit es war, alle Muttern auf die Schrauben zu bekommen und auch festzubekommen, mal ein Makro von der Unterseite der vorderen AGB-Halterung.
Nächstes mal muss ich eine andere Methode überlegen, bzw. viel besser Planen.
In CAD kommt man überall hin, im Reallife heißt die Begrenzung Wurstfinger ^^
IMG_1232_(ARC.Mod.bySchelmiii).jpg


Eins meiner Lieblingsbilder, alle 9 Lüfter aus dem Dach :D
Da wirds bald windig, und wie es das wird xD
IMG_1235_(ARC.Mod.bySchelmiii).jpg


Vorne wurde der Radi und die Pumpe montiert, hinten kam das NT rein.
IMG_1238_(ARC.Mod.bySchelmiii).jpg


Die erste Hardware wurde eingebaut, unter anderem HDD, SSD und mein TBalancer
IMG_1241_(ARC.Mod.bySchelmiii).jpg


Und auch das Mainboard (:sabber:) fand ins Case.
IMG_1247_(ARC.Mod.bySchelmiii).jpg


Die ersten Schläuche:
IMG_1255_(ARC.Mod.bySchelmiii).jpg


Langsam aber stetig ging es zum spannenden Teil über, dem Befüllen.
IMG_1256_(ARC.Mod.bySchelmiii).jpg


Doch dann begannen die Fails.
Was ohne Wasser elegant und perfekt aussah, erwies sich als undichter als ein durchgerosteter Eimer.
Leckage Nr. 1: An meiner InLineTemperatursensor-45°Winkel-Durchflussmesser-45°Winkel-90°Winkelkonstruktion gabs ein Problem.
Die Ursache war, dass das Gewinde des Tempsensors zu lange für das Innengewinde des 45°Winkels war.
Folglich saß die Dichtung nicht fest, und das Wasser tröpfelte raus.
Ließ sich noch leicht beheben, da kaum Wasser im System war.

Leckage Nr. 2: Als Leck Nummer 1 dicht gemacht wurde, konnte das Wasser weiter in Richtung Grakas laufen.
Wo es dann unbedingt einen Ausflüg auf die Grafikkarten und das Netzteil machen wollte.
Diesem bösen Verhalten wurde aber Einhalt geboten, indem das Grafikpaket mitsamt Verschlauchung rausnahm, und das Leck gesucht habe.
Am oberen Adapter habe ich dann des Rätsels Lösung gefunden.
Eine Dichtung saß nicht richtig und ließ einen spalt für das Wasser übrig.

Leckage Nr. 3: Am Winkel des oberen Radis waren so große Spannungne drauf, dass ein paar Tropfen austraten.
Also auf den Winkel verzichtet und schon war das letzte Leck abgedichtet.

Ein spannender Moment war gekommen, Zeit, die Pumpe an zu machen.
2. Netzeil zum überbrücken geholt, Pumpe an TBalancer angeschlossen und den Schalter umgelegt.
Es passierte, wie in so vielen schlechten Filmen: Nichts...
Ich ahnte übles, das Problem hatte ich schonmal mit der Pumpe.
Am Anfang will die net so recht.
Nach einem gescheiterten Versuch, der Pumpe Starthilfe mit einer zweiten Pumpe zu geben, musste ich sie dann doch ausbauen.
Mal zur Auflockerung ein Bild der Wasserschlacht:
IMG_1271_(ARC.Mod.bySchelmiii).jpg



Es befand sich schon recht viel Wasser im System, weshalb sich mein Teppich über eine Bewässerung freuen durfte :D
Die Pumpe zerlegt, den AGB abgebaut und das Schaufelrad inklusive Lager mit ein paar mLitern Korrisionsschutz geschmiert.
Einen kleinen Testkreislauf aufgebaut und schon ging das kleine Teil ab wie ne Rakete.
Wieder ins System operiert und nach ein paar anfänglichen Problemen verrichtete Sie dann auch ihren Dienst.
Weiter gings ans Befüllen.
Irgendwie wollte das Wasser nicht so recht ins System.
Mit viel Pumpe an, Pumpe aus, den AGB schwenken und auch in den AGB Blasen um Druck aufzubauen, ging es ganz langsam vorran.
Bis ich dann verzweifelt nochmal die Verschauchung überprüft hab.
SO EIN KÄS, ich hab den Schlauch vom AGB in die Pumpe mit dem Schlauch vom Radi in die CPU verwechselt.
Ich hab das System damit rückwärts befüllt xD
Der Fehler hat sich wohl bei meinem "Pumpen-Starthilfe-geben" eingeschlichen.
Zu dem Zeitpunkt hab ich aber schon 10h am Stück gewerkelt, da würde ich mal sagen, dass sowas mal passieren kann.

Aber allen Widrigkeiten zum Trotz habe ich das System dicht bekommen und konnte es das erste Mal starten.
Und was war das für ein Lärm was all die ungedrosselten Lüfter machten.
Naja, 13 Lüfter auf 1500RPM verrichten ihren Dienst halt nicht lautlos ^^
Der Anblick entschädigte jedoch für die harte Woche voller Plagen.
IMG_1276_(ARC.Mod.bySchelmiii).jpg


Und weils so schön (laut) war, habe ich ein Video gemacht.
Und ja, der is wikrlich so laut gewesen.
Den hat man auch 2 Stockwerke tiefer noch gehört :D
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Mittlerweile läuft auch das System recht rund und die Lüfter sind teilweise abgesteckt oder gedrosselt.

So, damit hätte ich einen großen Schritt in meinem Mod getan.
Die nächsten Updates werden sich ein bisschen ziehen, da ich jetzt erstmal viel fürs Studium machen muss.
(Und BF3 spielt sich nicht von alleine :D)
Einzig ein Problem mit meinem SLI gilt es noch zu beheben, ansonsten hat nichts akuten Handlungsbedarf.
Zum SLI Problem mach ich einen speraten thread auf, da das Problem doch recht komplex ist.

Weitere Punkte auf meiner endlosen Liste ist die Lüftersteuerung, das Übertakten, die vordere AGB Halterung feilen, die Seitenwände zu bekommen und ein bisschen Tagebuchpflege.

Die wirklich großen Dinge, zu denen ich demnächst noch ein paar Worte verlieren werde, gibst wohl erst in den Semesterferien, also ab Februar.
 
AW: [Tagebuch] "Ein ARC auf Steroiden" - Miditower trifft Wakü - Aktuell: Blechbearbeitung

Es sieht doch schonma sehr sehr gut aus. Gut mit der Lautstärke das solltest du noch in den Griff bekommen.
Hab mich zuerst gewundert und dachte: Wieso nimmt er denn eine grüne Flüssigkeit, sieht ja eigenartig aus, als ob Hulk darin gebadet hätte.
Muss dazu sagen mir gefällt die grüne Farbe nicht so, bzw wenn dann hättest du alle LED´s grün machen sollen, dann könnten wir nochma drüber reden.
Aber generell die Konstruktion finde ich einfach genial, mit dem riesen AGB oben drauf. Das sieht richtig geil aus, würde das auch gerne bei mir montieren, gibt nur 2 Einwände: 1. hab ich schon zwei AGB´s und 2. passt mein Rechner nicht mehr unter den Tisch wenn ich so nen Klopper draufsetze. Außerdem schmiede ich schon Pläne für den nächsten Umbau. :ugly:

Und ich weiß nicht ob du das schon planst, aber vorne beim Filter die Spalte rechts und links sollten evtl geschlossen werden, mit Blech oder so, sieht das bestimmt richtig fett aus.
Und deine Dachkonstruktion ist auch genial, das hat sonst niemand, hast dir ein richtig schönes Unikat-Mod geschaffen.
Hoffe das du uns nicht zu lange warten lässt mit neuen Bildern und Kommentaren weil mir dieser Mod richtig gut gefällt.

Grüße Bagui
 
AW: [Tagebuch] "Ein ARC auf Steroiden" - Miditower trifft Wakü - Aktuell: Wakü läuft!!!

sieht total gut aus ;) nur weiter so
Tja Probleme sind leider an der tagesordnung bei Wasserkühlungen
 
Zurück