Soundsystem fürs Wohnzimmer gesucht

Khelez

Kabelverknoter(in)
Soundsystem fürs Wohnzimmer gesucht

Guten Tag allerseits!

Nachdem ich mit dem Fiio E10K und dem Beyerdynamic Custom Studio glücklich geworden bin, suchen wir nun für unsere neue Wohnung ein vernünftiges Soundsystem.

Ich habe mich bereits etwas eingelesen und wir hätten bereits fast eines dieser Bundles gekauft:

Denon AVR-X1100W + Pioneer S-ES3TB - 5.0 Heimkino Lautsprecher-Set
oder
Denon AVR-X1100W + Jamo S426 HCS 3 - Heimkino-System
Bevor ich das aber kaufe, möchte ich gerne noch ein paar Feedbacks dazu haben.

Es soll kein überragendes Soundsystem werden aber es soll sich doch etwas von 0815-Consumer-Geräten abheben und problemlos an TV/PCs angeschlossen werden können. Budget ist zirka 1000.- (+/- 300)

Worauf, ausser auf die Ausrichtung der einzelnen Lautsprecher (Stereodreieck), muss man hier schauen? Habt ihr Verbesserungsvorschläge? Systeme mit besserem P/L-Verhältnis?
Falls ich irgendwelche Angaben vergessen haben sollte, einfach melden! Bin für jeden Rat dankbar!

Cheers!
Chris
 
AW: Soundsystem fürs Wohnzimmer gesucht

Der Verstärker ist doch gut. ;)

Für die Lautsprecher bisschen mehr ausgeben und je nach Bauart möglichst frei im Raum aufstellen und mit dem Verstärker einmessen.

Kommt Selberbau für dich in Frage? Da könnte man über 1000€ sparen... ;)
 
AW: Soundsystem fürs Wohnzimmer gesucht

spielt in dem Preissegment eigentlich keine Rolle wofür du dich entscheidest... abgesehen davon kann man dir nur den Standardtipp geben..
Probehören, danach Probehören und wenn du dich entschieden hast, Probehören
 
AW: Soundsystem fürs Wohnzimmer gesucht

Hey!

Eigenbau wäre was! Leider habe ich keine Erfahrung mit den Komponenten (mein Kumpel ist sicher auch nicht aufm neusten Stand). Der Zusammenbau ist aber kein Problem, mein Kumpel ist Elektroingenieur und hat sich früher auch schon mal selbst Lautsprecher zusammengebaut (für ihn ist auch die neue Anlage), leider hat er keine Zeit für die Evaluation, daher übernehme ich das für ihn (bin ja auch interessiert bei ihm ne fette Anlage zu haben ^^)

Was braucht man da so? Gibts irgend n How-To fred (hab noch nicht danach gegoogelt..)? Wie siehts mit dem Aufwand aus? Wenn man nur die Komponenten kaufen muss und der Zusammenbau in paar wenigen Stunden (2-5h) gemacht ist, kommt das sicher in Frage, ansonsten denke ich, wird er lieber etwas mehr Cash ausgeben dafür hat er kaum Arbeit.

Nja Probehören ist halt nicht so leicht... Hab bisher noch keinen Händler gefunden der die ausgestellt hat.
 
AW: Soundsystem fürs Wohnzimmer gesucht

Den Denon würde ich auf jeden fall nehmen, da solltest du für deine Preisklasse am meisten fürs Geld kriegen.

Die Sets von Jamo sind auf jeden Fall immer ein heißer Kandidat in der 500€ Klasse.
Gerade das Jamo 626 und 628 Set haben bei mir einen Guten Eindruck hinterlassen.

Du kannst natürlich auch etwas höher gehen und dir z.B. was von Nubert kaufen. Da geht der Spaß zwar erst bei ca. 1100€ + AVR los, aber du bekommst unterm Strich mehr Qualität und Spaß pro Euro.
Hier einfach mal ein Link zu einem Beispielset (geht noch etwas günstiger, wäre aber meine Einstiegsempfehlung:
Nubert - nuBox 313 Set

Nachteil zum Jamo: Standlautsprecher klingen von Natur aus voluminöser , dafür werden die Nubert besser klingen (bessere Auflösung etc.).

Du kannst auch einfach bei Nubert anrufen und dich beraten lassen (Nummer auf deren Website unter dem linken Menü) (auch mal Fragen, ob die zufällig den Denon da haben).
Im Zweifelsfall kann man sich da auch verschidene Lautsprecherkombis zum Probehören schicken lassen.

Dringende Fragen:
Was willst du hören?
Wie sieht dein Raum ca. aus (Fläche, Sitzabstände, etc.)?
 
AW: Soundsystem fürs Wohnzimmer gesucht

Guten Morgen!

Sorry, war in den Ferien :)

Also, der Grundriss ist hier: https://www.dropbox.com/s/0qutmhe87rnfcis/Grundriss 2.5.PNG?dl=0 --> Die Wohnung ist genau so eingerichtet wie aufm Plan! Die multimedia-Ecke ist gegenüber des Sofas, da steht auch der TV, Playstation, NAS...

Abgespielt wird da alles, von normalem Fernsehprogramm über HD Filme und alle möglichen Genren von Musik. Meist ist die aber etwas basslastig (Meist Psy, Proggy, Goa, DnB, Chillout, old schoool/rhytmischer HipHop) aber auch metal/hard rock wird manchmal abgespielt.

Das Sofa bekommen wir erst noch, Vorhänge und Teppiche gibt's (noch) keine, daher hallt es momentan sehr stark, sodass man bei einem Film wirklich sehr genau hinhören muss um alles zu verstehen.
Die 2 Fronten zum Balkon sind übrigens Fensterfronten.

Lohnt es sich überhaupt für einen solchen Raum ein etwas teureres Soundsystem zu holen? Wo würdet ihr da die Grenzen ansetzen?
Sind die oben genannten Systeme für einen derartigen Raum überhaupt passend?

Danke für eure Tipps!
 
AW: Soundsystem fürs Wohnzimmer gesucht

Das sieht alles schön und gut aus, aber die Kosten belaufen sich dann auf 1870 EUR... Das ist mir doch etwas zu viel... und als AV-Receiver hab ich bisher von allen den Denon AVR-X1100W empfohlen bekommen, da hab ich bisher auch nur gutes gelesen.
 
AW: Soundsystem fürs Wohnzimmer gesucht

Okay ich suche die Serie mal. Ich bin halt aus CH, daher muss ich die LS jeweils bei nem CH-Händler suchen..

Also das heisst ein Surround-Soundsystem wäre die beste Lösung? 2.1 System oder sogar nur 2 Aktivlautsprecher sind nicht das Gelbe vom Ei?

Wie stellt man denn so ein 6-teiliges Set auf? Weil übermässig viel Platz haben wir leider nicht... Verteilt man die im ganzen Raum (also Rear = in der entgegengesetzten Ecke aufstellen?)

Als TV-Möbel haben wir da nur ein einziges USM-Möbel mit 3 Elementen (http://pcon-catalog.com/usm/uploads/tx_egrcatalog/installed/Detail_w1c_B_04.jpg) und in der Mitte steht der TV drauf. Bitte klärt mich kurz auf wie man das Zeugs aufstellen würde ^^

danke!
 
AW: Soundsystem fürs Wohnzimmer gesucht

Okay vielen Dank! Habe mir das mit der Aufstellung durchgelesen und wenn ich realistisch bin, kommt ein 5.X oder 7.X System nicht mehr in Frage :(
Wir haben uns halt vor der Einrichtung keine Gedanken darüber gemacht...

Es müsste nun also ein System sein, dass sich auf eine Front beschränkt. Gibt es da auch qualitativ hochwertige Systeme? und ist dann ein AV-Receiver noch nötig?

Wäre zb M-Audio BX5 + Subwoofer auch ne passable Alternative?
 
AW: Soundsystem fürs Wohnzimmer gesucht

Okay dann fallen die wohl weg... Aber die Sets die du gepostet hast sind ja wieder 5.1 sets, ich weiss ech nicht, wie wir die Boxen alle unterbringen sollen damits auch noch bisschen ordentlich aussieht...

Wir könnten aber zb gut links und rechts vom TV je 1 Lautsprecher und links neben dem USM-Möbel am Boden den Subwoofer (also 2.1), dafür hätten wir Platz. Aber wo ich 5 Boxen platzieren soll... :(
 
AW: Soundsystem fürs Wohnzimmer gesucht

center: vor/unter/über dem tv. --> Unter dem TV (Sony KDL-55W805B mit Standfuss) wärs nur möglich
rear: links/rechts neben der couch ? --> Wäre theoretisch au möglich, nur wird das sehr mühsam mit den Kabeln etc da gleich links neben der Couch der durchgang zum Balkon ist...

oder den center: Elektrowelt24 - Onlineshop & Versand für HiFi und Heimkino - Canton CD 250.2 highgloss *schwarz oder weiss* Canton CD 250.2 highgloss *schwarz oder weiss* 03108

oder als Set... dazu deinen DENON

Also ein 2.1 System ist nicht empfehlenswert? Oder gibt's da einfah nix gescheites?
Was sagt ihr dazu? https://www.digitec.ch/de/s1/produc...te-soundbar-soundplate-2756424?tagIds=538-588
 
AW: Soundsystem fürs Wohnzimmer gesucht

Nun ja... Bose halt...
Rear kann man auch kabellos verbinden.
Beispiel:
RearStadion4

Oder komplett...
Naja, für Filme reicht das. Mit Teufel und Bose darf man nicht wirklich hohe Ansprüche setzen.


Bisschen Kabel verlegen, wär mir der Klang schon wert. Selbstklebende Kabelkanäle vom Baumarkt um den Türrahmen legen, usw. ...macht das Filmerlebniss wett. Oder ziehst du demnächst aus deiner Wohnung aus?
Lebte damals auch in einer Mietswohnung und da war ne Balkontür.
Mit den Kabelkanälen fiel das nicht auf und konnte die Nachbarn auch mal ärgern...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Soundsystem fürs Wohnzimmer gesucht

Also du stellst fragen....
Soll das ganze für Musik oder Filme sein.
Willst du surround oder Stereo.
Rearlautsprecher lassen sich doch problemlos an wänden anbringen.
Hol dir halt zwei ordentliche Stereo Standlautsprecher.
 
AW: Soundsystem fürs Wohnzimmer gesucht

Hallo Zusammen


Habe mir den Denon AVR-X1100W, Dali Zensor 3 und Klipsch R-10SW bestellt. Ich installiere das alles mal und wer weiss, vielleicht wird dann später doch noch auf Surround aufgerüstet.

Vielen Dank an alle Helfer!
 
AW: Soundsystem fürs Wohnzimmer gesucht

Canton GLE 490.2
Canton-AS-85-2-SC--schwarz-.html
Yamaha RX-V 577
ZUSAMMEN: 1135€ ?!:schief:
wobei der Subwoofer bei den Cantons für den Anfang nicht mal nötig wäre, da jede 2x 20er Bässe hätte:nicken:

aaaber... you get , what you buy.


Frage mich echt, ob dein System mit dem Klipsch, es so reißt. Von der Verarbeitung (US-crap), will ich noch gar nicht anfangen.
Wau, hat der Denon viele Anschlüsse...


Trotzdem viel Spass.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück