Silent Gehäuse bis 90 € + günstiger Kühler

Fruit

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Silent Gehäuse bis 90 € + günstiger Kühler

Hallo Community,

ich suche eine leises Gehäuse für nachfolgende Komponenten:

- i5 750 2,66GHz boxed
- Gigabyte GA-P55M-UD2 S1156
- 2 x Corsair Vengeance DIMM 4GB, DDR3-1600
- 250 GB SSD + 1TB HDD
- Gigabyte GTX 770 WindForce 4GB
- be quiet! Straight Power E9-CM 480W

Ich dachte an Naxonia Deep Silence 3
Nanoxia Deep Silence 3 schwarz Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Gibt es gute Alternativen evtl. mit etwas LED in der Front?

Und zweite Aufgabe ist es einen günstigen Kühler für die CPU zu finden, das sollte auch noch etwas die Geräuschkulisse dämpfen oder?

Danke für eure Hilfe im Voraus.
 
AW: Silent Gehäuse bis 90 € + günstiger Kühler

Also bei Mindfactory gibt es Nanoxia Gehäuse gerade im Angebot:
Nanoxia CoolForce 1 PC-Gehause (ATX, schallgedammt, Kabelmanagement, Luftersteuerung) fur 70,01€ [Mindfactory]

Die CoolForce haben auch LEDs in der Front. Wobei ich persönlich darauf verzichten würde;) Schlicht und klassisch hält am längsten, alles was fancy ist, nervt eventuell irgendwann. Gehäuse würde ich eh mehr als bei allen anderen Komponenten auf Optik gehen, wenn man nicht gerade ne Custom WaKü verbauen möchte. Einfach darauf achten, dass es nichts vermisst, was du persönlich brauchst (Kabelmanagement, Größe, Silent, etc.), dann kommt auch schon die Optik.

Lüfter gibt es in der Preisklasse um 30€ viele gute und leise Modelle, die man nicht hört. Weiß nicht wie gut die Schalldämmung des Gehäuses wird, je nachdem kann man vllt. sogar noch was billigeres nehmen. Aber die hier sind idiotensicher und kannst du wahrscheinlich lang nutzen:
Der Klassiker: EKL Alpenföhn Brocken ECO Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Identisch zu dem oberen, besitze ich selber: be quiet! Pure Rock Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
AW: Silent Gehäuse bis 90 € + günstiger Kühler

Danke für deine schnelle Antwort.
Ich finde schlicht ja auch besser. Wollte halt mal schauen ob es so einen Mittelweg aus beiden gibt. Die CoolForce sehen ganz gut aus.

Kleine Einschränkung wäre noch in der Breite. Es darf 21cm nicht überschreiten.
 
AW: Silent Gehäuse bis 90 € + günstiger Kühler

Ein Gehäuse selbst ist ja weder laut noch leise. Das wird eigentlich durch deine Hardware vorgegeben.
Auf die oft missbrauchte Marketing-Phrase "Dämmung" würde ich erstmal nicht viel geben. Wesentlich wichtiger ist es, auf soliden Stahl oder dickeres Alu zu setzen. Die Seitenteile sollten möglichst dick (Stahl > Alu > Echtglas > Plexi > Kunststoff) und die Abdeckung auf der Oberseite sowie die Front auch nicht aus Kunststoff sein. Die Abdeckungen sollten nicht vollständig perfotiert sein, wenn der Schall noch erwas isoliert werden soll. Dazu noch ein wenig darauf achten, dass möglichst 140mm Lüfter-Slots (vor allem hinten!) und vorne wenigstens noch ein paar Belüftungsschlitze vorhanden sind.

Das wären so ein paar grobe Punkte, auf die man achten könnte.

Problem bei der Geschichte:
Solide Gehäuse mit hoher Materialstärke und entsprechender Ausstattung sind teuer. Selbst das nicht gerade selten empfohlene (wenn nicht sogar "gehypte") Define R5 von Fractal hat gerade mal dicke 0.7mm Seitenwände und vorne sowie oben lediglich Kunststoff-Blenden. Unterhalb der 100 Euro musst du hier auf jeden Fall Abstriche / Kompromisse machen.

Rein vom Bauchgefühl her würde ich aber (wenn es denn günstig bleiben soll) auch etwas in Richtung Deep Silence / CoolForce nehmen.
 
Zurück