Ryzen 7 5800X3D: Schlechte Skalierung mit schnellerem RAM

Ein 5800x mit entsprechender RAM Konfig ist nur 5 bis 10 % langsamer.
Als ich die CPU zum ersten mal testete, war sie trotz starkem RAM nicht schneller als mein 5900x.

Die CPU ist bei den Preis eigentlich keine Empfehlung wert.
Das ist natürlich eine bahnbrechende neue Erkenntnis. Nicht. :-D
Die Erkenntnis ist, dass ein 5800x oder 5900x mit RAM OC fast genauso gut und zudem weit günstiger sind. Diese Info fehlte in den einschlägigen Tests völlig.
 
Intel, AMD und Nvidia haben uns gut erzogen und uns an hohe Preise gewöhnt. Ja, es gab einmal die beste Gaming CPU für 300-350€, aber das ist auch schon gut 5 Jahre her (wie doch die Zeit vergeht). Seit dem i7 8700K darf man deutlich mehr hinblättern.
Ich kenne die Zeiten selber noch - der gute alte i7-2600K zum Beispiel. Man muss aber so ehrlich sein und eingestehen, dass seitdem viel passiert ist. Deutlich mehr Leistung, deutlich mehr Kerne. Bei Intel markiert der i7 immer noch das beste P-/L Verhältnis. Der 12700K ist nur wenige Prozent langsamer als der 12900K, kostet mit knapp über 400 EUR aber deutlich weniger. Preislich ist er damit nicht weit von den alten Sandy Bridge Zeiten entfernt, leistet jedoch deutlich mehr.

High-End Grafikkarten sind in Relation gesehen deutlich mehr im Preis gestiegen. Auch hier muss man aber berücksichtigen, dass diese Grafikkarten inzwischen kleine Supercomputer sind. Brachiale Leistung, Speicherbandbreiten von über 1 TB/Sek. usw. Eine 980 Ti war mit gleichem 384-Bit SI wie aktuelle Nvidia Karten noch bei ca. 340 GB/Sek. Speicherbandbreite.
 
Dann darfst du auch keine Grafikkarten mehr kaufen... die sind erst Mal die Hölle :ugly:
Seit meiner RX5700 hab ich auch keine neue GPU mehr gekauft.
Und habe es auch nicht vor.... erst bei next Gen. :)
Und dann auch wieder eine 7700(XT) oder Äquivalent.
Viel zu viel Fanboyism in deinem Beitrag, da wird mir fast schlecht. 8C/16T bleiben 8C/16T und dafür sind 500 EUR zu viel, Punkt. Willst du mal was anderes machen außer Gaming zieht schon der 5900X oder 12700K auf und davon obwohl beide weniger kosten.
Schon witzig wie manche die CPU jetzt schlecht reden :D

Wenn jemand "mal" was anderes als Gaming machen sollte, dann würde ich sagen, diese(r)m jemand, reicht eine 8 Kern CPU vollkommen aus. Wenn dafür das Gaming (Hauptgrund) mit der CPU herausragend ist. Dazu der/die geringe Verbrauch/Temperatur, etc., perfekt.

Und wenn man öfter oder hauptsächlich was anderes macht als gaming, dann geb ich dir recht, da ist dann ein 5900x/12700k aufwärts besser. Das ist Fakt.

Dennoch ist die CPU für das was sie leistet (Spitze in jeder Hinsicht), gut bepreist.
Das ist Fakt.

Für ehemalige Top CPUs von AMD und Intel wurden doch auch 500€ veranschlagt und da war es doch auch angemessen?
Und für Gaming ist der 5800X3d eine Top CPU.

Oder hat sie in deinen Augen einen technischen Nachteil oder Handicap??
 
Zuletzt bearbeitet:
€ pro kern zu rechnen ist bisschen einfach. Für Gaming ist das unschlagbar, denn die CPU bietet hier Top-End-Performance und wird höchsten Ansprüchen gerecht, dafür ist der Preis absolut unschlagbar, da Intel und Co dieses Level an Performance nur mit hohem Takt und übertaktetem Arbeitsspeicher liefern.

Man muss es sich mal so vorstellen: für den 5800X3D braucht man nur ein günstiges Mainboard (da RAM-OC nicht nötig), günstigen RAM und keinen besonders großen Kühler, da extrem geringer Energieverbrauch. Macht in der Summe eine Top-Level-CPU zum Sparbrötchenpreis.
 
der 5800x ist fast genauso schnell
Wie definierst du "fast" (Zwar 5900X, aber das nimmt sich kaum was zum 5800X)?


dffa567e86fffad85be9fccd2dfd66e0.png
 
Und die pro Cache Wertung? Ist doch mindestens ebenso relevant – oder? ;)
Eher die Gesamtleistung die hinten rauskommt.

In Spielen ist der 5800X 3D 22% schneller (im Gamingindex) als der 5800X. Ist aber ~ 60% teurer.

Der 5800X 3D ist eine gute Gamer CPU und für Enthusiasten interessant. Aber vom P/L nicht wirklich.

(wobei ein Aufpreis für mehr Cache ja richtig ist. aber 400-450 Euro wäre deutlich attraktiver gewesen)
 
Stimmt. Gegenüber Intels KS ist das PL nicht nur gut, es ist sensationell günstig. - Ist wie alles eine Frage der Relation zb PL 6900 vs 6800 vs 6700 oder 3090ti vs 3080 ...
braucht ja auch keine KS. Im Durchschnitt 1% schneller als der standard 12900k. Alles Promillesachen die nur für maximalste Enthusiasten interessant sind.
 
Seit wann hat die Auflösung etwas mit der persönlichen Anforderung an die Leistung der CPU zu zu tun?
Beim Gaming sind ab 1440p die großen CPUs alle im gleichen Promillebereich. Bei Anwendungen schnarcht der 5800X3D selbst dem 5800X hinterher. Das ist, meiner Meinung nach, für eine REINE gaming CPU zu schwach bzw. zu teuer.
 
Beim Gaming sind ab 1440p die großen CPUs alle im gleichen Promillebereich. Bei Anwendungen schnarcht der 5800X3D selbst dem 5800X hinterher. Das ist, meiner Meinung nach, für eine REINE gaming CPU zu schwach bzw. zu teuer.
Aber nur in den CPU Tests, bei denen in der Auflösung 1440p auch noch ultra Details angewählt wurden. Ich spiele kaum ein Spiel mit Ultradetails. Zudem sind nicht alle Spiele gleich und Ruck zuck ist man problemlos im CPU Limit.
 
Beim Gaming sind ab 1440p die großen CPUs alle im gleichen Promillebereich.

Das ist alles UHD mit max. Details. ;)
 
Das kommt darauf an. Mit billig Ram ja. Aber ab 3800nderter Ram die extrem niedrige Timings ab können oder z.B.
(B-DIE)
(F4-4000C14D-32GTZN) / (F4-4000C14D-32GTZR) / (F4-4000C14D-16GTZN)
sieht die Skalierung nicht schlecht aus. :cool:
Ne, auch dann nicht. Wurde bereits von XanxoGaming getestet. Der Speicher war dabei straff getunt.

RAM OC jenseits der 3200 MT/s hat noch nie allzu viel gebracht, iGPUs mal ausgenommen. Dass hier auch noch in 1080p getestet wurde macht es nicht besser. Auch hätte ich mir zumindest einen Vergleich zum R7 5800X gewünscht, so stehen die 1,x % einfach so da.
Man kann je nach Spiel und RAM OC bis zu 30% mehr Leistung rausholen. Das entspricht 2-3 CPU Generationen.

Eine iGPU mit wenigen CUs profitiert übrigens kaum von RAM OC.

Wer gern in 720 oder noch besser 480 Pixel spielt, der ist beim 12900KS oder 5800X3D genau richtig. Für alle anderen normalen Gamingsachen ab 1440p reicht auch eine normale CPU wie ein 5600X oder 12400F.
Das kommt auf viele Faktoren an, aber auch in 1440p kann die CPU sehr wichtig sein, insbesondere mit Upscalern und schnellen Grafikkarten. Bald kommt die neue Gen.

Stimmt. Gegenüber Intels KS ist das PL nicht nur gut, es ist sensationell günstig. - Ist wie alles eine Frage der Relation zb PL 6900 vs 6800 vs 6700 oder 3090ti vs 3080 ...
Nein, ist er nicht. Der K/KS bietet deutlich mehr Singlecore- und Anwendungsleistung. Bezogen auf Gaming hat sogar der 12700K das bessere P/L.
Wie definierst du "fast" (Zwar 5900X, aber das nimmt sich kaum was zum 5800X)?

War der 5900X getunt?
 
Wie definierst du "fast" (Zwar 5900X, aber das nimmt sich kaum was zum 5800X)?


Anhang anzeigen 1393345

Du hast jetzt 3 perfekte Beispiele für den 3d Cache herausgesucht. AMD und die Tests sind aber eher bei 15% im Durchschnitt. Dazu kann man den 5800x noch leicht anpassen (OC, Curve Optimizer, 3600er RAM). Dann sind am Ende in Games noch durschnittlich ~5% Vorsprung übrig. In Anwendungen wird der 5800x3d sogar deutlich abgehangen.

Jeder sollte sich einfach gut überlegen, ob 5800x, 5900x oder 5800x3D. Da liegen keine Welten zwischen...
 
Zurück