Ryzen 3 3100 upgrad von i5 3470

Albrechen

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Servus Leute,

ich möchte mein PC upgraden. Der sieht zurzeit so aus:

RX 570 8GB
i5 3470
16 GB 1330 Mhz RAM

Auf einen:
Ryzen 3 3100 + 16 GB 3200 Mhz RAM

Der Ryzen passt in mein Budget.


Aber ich habe leider nicht so viele direkte Vergleiche gefunden. Wäre es ein bemerkenswerter Leistungssprung?


Ich zocke meine Spiele in 2560x1080p

CoD Warzone läuft echt nicht flüssig und 60 FPS schaff ich selten bzw. die FPS dippen sehr.
Apex Legends läuft einigermaßen gut obwohl auch da die Framerates sehr krass schwanken.


Ich möchte künftig auch mit dem PC Videos schneiden und eventuell ein bisschen Livestreamen. Daher wollte ich upgraden.


Könnt ihr mir bitte eure Meinung sagen?

Danke und Grüße
 
Aber ich habe leider nicht so viele direkte Vergleiche gefunden. Wäre es ein bemerkenswerter Leistungssprung?

Ja.
Zum Vergleich siehe unseren Test:
https://www.pcgameshardware.de/Ryze...-3100-Benchmark-Kaufen-Preis-Release-1348811/

Deine aktuelle CPU liegt leistungsmäßig in etwa beim 2600K. Du würdest also ganz grob 1,5 bis 2x so schnell werden (im CPU-Limit) und vor allem die Frametimes bzw. "Dips" wie dus nennst würden stark reduziert.

Bedenke aber, dass für Spielen + Livestream ein kleiner 4-Kerner auch nicht wirklich gut geeignet ist. Optimalerweise würde man da eher einen Ryzen 3600 nutzen wenn man aufs Geld achten muss. Wenn du das irgendwie zusammenkratzen kannst wäre der dafür deutlich besser. Sonst haste in dem Moment wo du den Stream startest nämlich wieder die Dips...
 
Danke für die Antwort.
Ja klingt eigentlich ganz gut. Der 3100 ist halt schön günstig und ich wollte nicht mehr ausgeben.

Ich hoffe einfach dass es trotzdem mit dem Streamen klappt. Wenn nicht lass ich es halt.

DAnke
 
Wenn du die Settings ausreichend niedrig wählst (720p, x264-preset fast) sollte das schon klappen. Erwarte halt nicht von einer so günstigen CPU dass du gleichzeitig mit super frametimes spielen und in hoher Quali streamen kannst. Wenn man ein paar Abstriche eingeht ist das aber kein Problem.
 
Wenn Du in 720p@30fps streamst sollte das wirklich einigermaßen gehen. Mein Junior zockt auf meinem Zweitrechner(R5 2600 und ebenfalls RX570) allerdings in 1080p und streamt problemlos in 1080p@30fps. OBS liegt da unter 10%CPU Last.
 
Danke nochmal.
Hab mal MSI Afterburner beim Apex zocken laufen lassen.

Komischerweise war die GPU so ziemlich immer auf 100% ausgelastet, aber die CPU nicht. Die ist zwar auch oft auf 100% aber auch sehr oft auf ca. 60-70% Auslastung.
Bei ner rx570 und nem i5 3470 dürfte dass doch wenn dann anders aussehen O,o
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2020-09-05 at 18.10.32.jpeg
    WhatsApp Image 2020-09-05 at 18.10.32.jpeg
    219,7 KB · Aufrufe: 22
1080p /30fps streamen geht mit dem 3100 eigentlich problemlos solange du dabei ekine extrem CPU lastigen RTS games oder ähnliches spielst.... man muss ihn netmal besonders hoch takten und bei 60fps gaming sollte es da keine probleme geben.... wenn man keinen Günstigen Esports Rechner bauen will lohnt auch der aufpreis zum 3300x net.... solange der nicht relativ schnellen Ram sieht is der keinen Frame schneller unterwegs :) :daumen:
 
Ein Upgrade von einem i5 3470 zu einem r3 3100 lohnt sich meiner Ansicht nach nicht. Besonders wenn OP streamen möchte, würde ich mind. einen Sechskerner empfehlen.
4 core 3100 - ca. 90€
6 core 2600 - ca. 115€
8 core 2700 - ca. 150€
6 core 3600 - ca. 180€
alle CPU's unterstützen SMT

Bei einem begrenzten Budget würde ich trotzdem eher auf mind. sechs Kerne zielen.
*Intel habe ich nicht betrachtet
 
Zurück