Linux und Spielen

Quasi drei drei Leute, (fast) drei Meinungen, viele Abkürzungen und die Summe ist Verwirrung.
Merkt ihrs, wie komplex es für nen Außenstehenden doch ist?
 
Wir reden alle über ein und das selbe. Das ist es vielleicht, was es so verwirrend macht. ;) Am Ende kochen aber alle mit dem selben Wasser.

Zu den Abkürzungen:
Nehmen wir mal HWE, was ja Hardware Enablement heißt. Damit bekommt auch eine Long Term Service (LTS) Version von Ubunutu (und folglich Mint) in schöner Regelmäßigkeit einen neuen Kernel. Da hängt man aber bei Ubuntu bis August 2024 noch auf der Kernelversion 6.5. Kein Plan, wie das bei Mint aussieht. Der LTS Kernel bei Manjaro ist jedenfalls aktuell schon bei 6.6. Ich selber lasse das System mit 6.9 laufen.

Ja, am Anfang ist alles mal neu. Aber die Lernkurve ist nicht allzu steil, zumal die meisten Sachen wie gesagt ootb einfach laufen. Irgendwann hat man auch mal mit Windows neu angefangen. Ich erinnere mich noch gut an Format C: Orgien bei meinen ersten Win95/98 Schritten. :D

die Summe ist Verwirrung.
Bei den Linuxdistris gibt es nun mal für jeden Geschmack etwas Passendes. Bei Windows gibt es nur die vermeintliche Eierlegendewollmilchsau, auf die alle schimpfen und es trotzdem verwenden. Dabei gibt es sehr gute Alternativen da draußen.
 
Merkt ihrs, wie komplex es für nen Außenstehenden doch ist?
Für den normalen Außenstehenden ist sogar schon die Tiefe, mit der hier teilweise Windows behandelt wird, schon zuviel.

Und mir sind sogar schon Leute begegnet, die Zeit ihres Lebens nur MacOS oder Linux genutzt haben und darin auch wirklich tiefergehende Kenntnisse aufweisen bzw. in einem Fall sogar beruflich jahrzehntelang IBM AIX und bei Windows jedesmal wie der Ochs vorm neuen Tore stehen.
 
Zurück