Raijintek Morpheus 2 im PCGH-Testlabor: Video-Ersteindruck des neuen GPU-Superkühlers

AW: Raijintek Morpheus 2 im PCGH-Testlabor: Video-Ersteindruck des neuen GPU-Superkühlers

Im Prinzip also der selbe Kühler wie vorher, mit offensichtlichen Schwächen bei der Verarbeitung, wenn ich mir die Übergänge der Kupferrohre in die Bodenplatte in dem Video so ansehe.
Ich bin ja mal auf die Tests gespannt und ob der Morpheus in der zweiten Auflage die Spannungswandler nun einmal gescheit kühlen kann, aber mit dem Kühler und der Befestigung dafür seh ich eher Schwarz.

Das hab ich mir auch gedacht, bis er im Video das Teil gedreht hat - dürfte also nur eine Reflexion oder ein Schatten sein. Falls nicht, würde das Teil bei mir sofort zurückgehen, ich bin aber mit meiner Karte Ganz zufrieden :)
 
AW: Raijintek Morpheus 2 im PCGH-Testlabor: Video-Ersteindruck des neuen GPU-Superkühlers

Ich meine den hinteren Gehäuselüfter. Aber ich sage mal wieder das der Morpheus für mich der Beste Luftkühler ist. Und jeder Aftermarket Kühler bläst die Luft nicht raus. Hab alles durchgenudelt und der Morpheus bekommt von mir eine 1,4. Und besser gehts nicht. Denn die Luft wird nicht raus geblasen. Ist halt so sonst wäre es eine 1,0.

Verarbeitung war bei mir astrein.

Alles klar...wir haben ALLE verstanden, dass der Morpheus für dich der BESTE Kühler ist :ugly:
Ist aber falsch...denn der MK-26 ist leistungsstärker und kann sogar 140mm Lüfter tragen.
 
AW: Raijintek Morpheus 2 im PCGH-Testlabor: Video-Ersteindruck des neuen GPU-Superkühlers

Alles klar...wir haben ALLE verstanden, dass der Morpheus für dich der BESTE Kühler ist :ugly:
Ist aber falsch...denn der MK-26 ist leistungsstärker und kann sogar 140mm Lüfter tragen.

Nein er ist der beste GPU kühler. Der MK-26 ist max für 320Watt ausgelegt.Der Morpheus für 360Watt.
 
AW: Raijintek Morpheus 2 im PCGH-Testlabor: Video-Ersteindruck des neuen GPU-Superkühlers

Wattangaben kannst du dir schenken, die sagen gar nix :)
 
AW: Raijintek Morpheus 2 im PCGH-Testlabor: Video-Ersteindruck des neuen GPU-Superkühlers

Im Video sagt ja Raff das der Kühler für Fiji GPUs sprich für die Fury passend ist. Bei den Ausmaßen des Kühlers und der durch den HBM Speicher relativ kleinen Platine der Fury, müßte ja der Morpheus sehr weit bei dem PCB überstehen ?
Wäre sicherlich eine sehr gute Lösung, aber schön würde es nicht aussehen. Ich hab die Sapphire Fury Nitro, die ja auch sehr lang ist, allerdings sieht das nicht schlecht aus mit dem überstehendem Kühler, das hat man ja sehr gut angepasst ans PCB und auch noch Stabilisatoren für den überstehenden Teil in Form von Querstreben verbaut.
 
AW: Raijintek Morpheus 2 im PCGH-Testlabor: Video-Ersteindruck des neuen GPU-Superkühlers

Wattangaben kannst du dir schenken, die sagen gar nix :)
Kann ich prinzipiell zustimmen, auf der 290X Matrix erzielen die werten Kollegen aber wohl wirklich bessere Ergebnisse als ich, da müssten wir uns vielleicht auch mal auf einen einheitlichen Bench einigen um das präziser festzustellen.

Viele betreiben da ihren Morpheus bei 65-70° und 800rpm mit moderatem OC. Ich hingegen bei 75-80° und 1200rpm mit stärkerem OC. Fraglich, wie groß der Verbrauchs-Unterschied bei uns ist.
 
AW: Raijintek Morpheus 2 im PCGH-Testlabor: Video-Ersteindruck des neuen GPU-Superkühlers

er ist der beste GPU kühler

Morpheus ist der Beste Luftkühler

Aber Morpheus ist der BESTE Luftkühler.

ich sage mal wieder das der Morpheus für mich der Beste Luftkühler ist.
sonst wäre es eine 1,0.
Verarbeitung war bei mir astrein.

Ich weiss selbst das es der beste Lukü Kühler ist

Aber ich weiss das der Morpheus der beste Luftkühler ist. Das kann ich dir mit Sicherheit sagen.

Sach mal kriegt hier jemand ne Prämie, wenn er den Kühler in den Himmel lobt oder was geht hier ab??? :nene:
Nettes Produkt, dass seine Daseinsberechtigung hat aber einmal Wasser immer Wasser würd ich an der Stelle sagen... Für LuKü PCs aber nen schickes Produkt, dass den Gesamtlärmpegel sicher einiges drücken kann und OC Potential eröffnet. Bin auf die Benchmarks bzw. ausführlicheren Tests gespannt.
 
AW: Raijintek Morpheus 2 im PCGH-Testlabor: Video-Ersteindruck des neuen GPU-Superkühlers

Da war wohl jemand etwas weinseelig gestern ?!
Bin mit meinem Morpheus ebenfalls sehr glücklich.
Unter voller Gaminglast is die ganze Kiste jetzt so laut wie bei manch anderem im Idle.
 
AW: Raijintek Morpheus 2 im PCGH-Testlabor: Video-Ersteindruck des neuen GPU-Superkühlers

Und nicht vergessen, nicht der Kühler sondern der der Lüfter ist immer die Lärmquelle. Es ist ein Unterschied ob du einen 40 € Noctua oder einen 12€ LianLi - Lüfter einbaust, von der Konstruktionsweise mal abgesehen.
 
AW: Raijintek Morpheus 2 im PCGH-Testlabor: Video-Ersteindruck des neuen GPU-Superkühlers

Würde mich mal interessieren ab wann der erhältlich ist, hab noch keinen Anbieter gefunden. Meine 390X von MSI nervt tierisch unter Vollast bei 94°C.
Hat jemand ne Info ab wann man den Kühler kaufen kann ?
 
AW: Raijintek Morpheus 2 im PCGH-Testlabor: Video-Ersteindruck des neuen GPU-Superkühlers

Würde mich mal interessieren ab wann der erhältlich ist, hab noch keinen Anbieter gefunden. Meine 390X von MSI nervt tierisch unter Vollast bei 94°C.
Hat jemand ne Info ab wann man den Kühler kaufen kann ?

Laut Raijintek wird der seit vergangener Woche ausgeliefert. Halte einfach die Augen im Internet offen. :-)

Testwerte: Der Kühler kam erst am Freitagmittag, seit dem ist wochenendbedingt natürlich nicht viel passiert. Ein Test folgt, sobald etwas Luft ist. Ich kann an dieser Stelle schon sagen, dass dafür eine Fury dienen wird, um der Fähigkeit des Morpheus 2, eine solche Karte zu kühlen, Anerkennung zu zollen.

MfG,
Raff
 
AW: Raijintek Morpheus 2 im PCGH-Testlabor: Video-Ersteindruck des neuen GPU-Superkühlers

Danke erstmal an Raff,

hat jemand ne Ahnung ob der Morpheus 1 auch auf ne 390x passt?
Ist ja im Grunde nur ne umbenannte 290x oder ?
 
AW: Raijintek Morpheus 2 im PCGH-Testlabor: Video-Ersteindruck des neuen GPU-Superkühlers

Würde mich mal interessieren ab wann der erhältlich ist, hab noch keinen Anbieter gefunden. Meine 390X von MSI nervt tierisch unter Vollast bei 94°C.
Hat jemand ne Info ab wann man den Kühler kaufen kann ?

Welche Version der 390X von MSI ist das denn?
94°C klingt für mich eher nach einem Defekt oder nicht richtig sitzenden Kühler oä, die Kühllösung von MSI ist zwar häufig etwas lauter aber schon sehr ordentlich von der Kühlleistung her normalerweise.
Ich würde mal den Kühler abnehmen und mir mal ein Bild davon machen ob der richtig montiert wurde und was die Wärmeleitpaste so macht.
Gleich auch checken das dort kein Wärmeleitpad, irgendeine Folie oder whatever man so in letzter Zeit alles auf den GPU Chips findet was dort nicht hingehört die Wärmeabfuhr behindert.
 
AW: Raijintek Morpheus 2 im PCGH-Testlabor: Video-Ersteindruck des neuen GPU-Superkühlers

Raijintek wird nächste woche einen Morpheus II an Sapphire schicken, dann erfahre ich ob der Kühler auch auf die 380 (X) Nitro passt :daumen:
 
AW: Raijintek Morpheus 2 im PCGH-Testlabor: Video-Ersteindruck des neuen GPU-Superkühlers

hat jemand ne Ahnung ob der Morpheus 1 auch auf ne 390x passt?
Ist ja im Grunde nur ne umbenannte 290x oder ?
Da sich der Lochabstand (bei den Karten) nicht verändert hat, passt auch der alte Morpheus prinzipiell auf alle 390er.
 
AW: Raijintek Morpheus 2 im PCGH-Testlabor: Video-Ersteindruck des neuen GPU-Superkühlers

Das ist
 
AW: Raijintek Morpheus 2 im PCGH-Testlabor: Video-Ersteindruck des neuen GPU-Superkühlers

Welche Version der 390X von MSI ist das denn?
94°C klingt für mich eher nach einem Defekt oder nicht richtig sitzenden Kühler oä, die Kühllösung von MSI ist zwar häufig etwas lauter aber schon sehr ordentlich von der Kühlleistung her normalerweise.
Ich würde mal den Kühler abnehmen und mir mal ein Bild davon machen ob der richtig montiert wurde und was die Wärmeleitpaste so macht.
Gleich auch checken das dort kein Wärmeleitpad, irgendeine Folie oder whatever man so in letzter Zeit alles auf den GPU Chips findet was dort nicht hingehört die Wärmeabfuhr behindert.

Das ist die MSI R9 390X 8G Gaming.
Wie gesagt unter Volllast ( Kombustor ) erreicht sie 94°C.
 
AW: Raijintek Morpheus 2 im PCGH-Testlabor: Video-Ersteindruck des neuen GPU-Superkühlers

Bei welche Drehzahlen?
Wie verhält es sich bei offenem Seitenfenster (Ausschließen einer unzureichenden Gehäusebelüftung)?

Ein Morpheus würde passen.
Bei MSI brauchst du allerdings eine alternative Kühlung für die SpaWas, wie bereits in Post #15 angedeutet.
 
Zurück