Radeon R9 Fury X jetzt leise: Neue Pumpenrevision im Handel angekommen

Intel und AMD Graka läuft genauso wie Intel und NVidia Graka. oO
Ebenso beim Rest. Mainboard, Ram etc müssen nicht an die Graka angepasst werden.

Intel und Nvidia haben als Firmen genauso viel miteinander am Hut wie Intel und AMD. Warum sollte das eine besser mit dem anderen funktionieren?
Es geht schlicht um "Ich kaufe Nvidia weil Nvidia drauf steht" bei meinem Kommentar ;)
 
Upps ja hast recht ...
Eig. meint ich das die Karte von 10 Kunden mehr gekauft wird! (10 NVIDIA aber 10+10 Radeon) Aber hey das war nur eine Beispielrechnung! Und das die Karte erheblich mehr verkauft wird wenn sie Billiger (so 100 tacken) ist steht glaube ich ausser Frage.
Aber wieso wird es da AMD nicht mehr lange geben? Da hat doch AMD noch mehr Verdient als NVIDIA!

Du hast bei deiner Milchmädchenrechnung die Produktionskosten vergessen^^ Sind jetzt mal rein hypothetische Zahlen, hab kein Plan was ne GPU in der Produktion kostet.
980 Ti: Kosten/Preis (200€/750€); 10 Verkauft --> Umsatz/Gewinn: 7500€/5500€
real Fury X: Kosten/Preis (200€/750€); 10 Verkauft --> Umsatz/Gewinn: 7500€/5000€
hypothetisch Fury X: Kosten/Preis (250€/600€); 20 Verkauft --> Umsatz/Gewinn: 12000€/7000€

Wie man sieht wäre der Gewinn da zwar immer noch höher, aber keinesfalls in dem Ausmaß wie du es glaubst. Und wenn man sie für den selben Preis wie die Ti anbietet macht man gar nicht mal so viel weniger Gewinn in Anbetracht der Tatsache dass man dann auch nur 10 verkaufen müsste. Und denke nicht dass die fury doppelt so gut wie die Ti weggeht wenn sie 100€ weniger kosten würde als aktuell^^
 
les mal richtig den Artikel. die waren aus der ersten charge und wurden zwecks der zeitnahen veröffentlichung im handel von PC Partner verschickt. AMD kann da selbst nix dafür das doch welche aus dem ersten Wurf in den handel gelangt sind. aber nun wissen wir auch warum sehr wenig testsamples für die presse da waren.

Stimmt AMD kann garnix dafür das sich einige Karten heimlich davongestohlen haben da sie als Testkarten die stressigen Benchmarks nicht mitmachen wollten...

Natürlich kann AMD etwas dafür, sie haben das ganze entwickelt, ausgeliefert und in die Wege geleitet, wer wenn nicht AMD soll sonst dafür verantwortlich sein?
 
Klarer Fall von Produkt reift beim Kunden...

Muss es immer erst einen riesigen Aufschrei geben, damit ganz offensichtliche Sachen ausgemerzt werden?

AMD schaufelt emsig weiter an seinem Grab. Die 2 Wochen mehr "Feintuning" hätten wohl kaum mehr wirtschaftlichen Schaden angerichtet, als die Leute, die nun weiter scharenweise zur 980 (Ti) abwandern.
AMDs Produktqualität "aus dem Regal" ist wieder mal unter aller Sau, obwohl sie es besser wussten.

Sieht man ja auch bei diversen Spielen...
Das scheint heute ganz normal zu sein. Immer muss man meckern und jammern damit es funktioniert. Aber bei AMD wird wenigstens drauf gehört und zugesehen, dass etwas verbessert wird. Wie war das nochmal mit der GTX 970??
Ich hab eine GTX 760; nachdem aber Nvidia so dermaßen arrogant und unbekümmert mit dem Speicherproblem eines weit über 300€ teuren Produkts umgeht, seh ich es nicht ein von diesen jemals noch eine Grafikkarte zu kaufen! Völlig inakzeptabel so ein Verhalten! Dass AMD das Pumpenproblem nicht vor dem Release gelöst hat, ist auch nicht die feine Art, nur wurde eine Woche später reagiert und eine Verbesserung gebracht. Die GTX 970 wurde einfach weiterverkauft, so nach dem Motto "Naja, jetzt ist es ja eh zu spät. In 4 Wochen kommt die 980, die wird sich sowieso besser verkaufen als die 970." Aber Hauptsache jetzt wird wieder gegen AMD geschossen, die mMn wenigstens Verbesserungen bringen.
Natürlich hat es Nvidia bei den Verkaufszahlen nicht wirklich nötig, unheimlich viel verkaufte Produkte zu verbessern, aber beliebt macht man sich damit nicht. Und ich finde das Reagieren AMDs sehr gut (nicht nur weil sie dazu gezwungen sind).
Meine nächste Karte wird defintiv wieder eine AMD!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klarer Fall von Produkt reift beim Kunden...

Muss es immer erst einen riesigen Aufschrei geben, damit ganz offensichtliche Sachen ausgemerzt werden?
AMD hat schon zur Veröffentlichung angekündigt, dass es die neue Revision geben wird. Es musste also nicht erst zu einem "Aufschrau" kommen. Unschön war/ist die Situation für Käufer der ersten Charge aber allemal.
Fragt doch Sapphire,
die stellen die ganzen Referenz usw. her, ebenso wie die Fire und Sky
Siehe den darauffolgenden Satz. Wir haben mit Sapphire telefoniert, die wollten Details von AMD einholen. Mit der Stellungnahme hat sich das ja inzwischen erübrigt. =)
 
Ich bitte um einen Nachtest mit besserer Note wegen der leiseren Arbeitsweise. Danke! Zudem warte ich noch auf Sone Werte für die 390er Rige. In der aktuellen PGH print war ja enttäuschenderweise zumindest von mir nichst dazu zu finden.
 
Nö am meisten verdienen sie an den mittelklasse Karten wie R9 280(X) oder 380 sowie mittlerweile den r9 290er bald auch den R9 390er wenn die mal billiger werden. Fury X wird sicher nicht so schnell im Preis sinken (hohe Produktionskosten) aber 599€ oder 649€ sollten es eher sein finde ich.

Jo....599€ ist genau der "Spot" den die Karte braucht, bin der gleichen Meinung.
 
Seit wann ist der Gegner der Fury X die 980 non TI?

Frage ich mich auch , die Karte ist zwar etwas zu teuer (im Moment ) dennoch warum sollte man eine Karte mit dem Preis auf dem Niveau einer anderen Karte anbieten, Nvidia hat einfach nur schiss im Moment , AMD wird noch einmal nachlegen und dann ?

Mantle mit BF hat ja schon gezeigt das da noch ordentlich was geht, also warum billiger machen
 
Billiger ist ne Sache von der Nachfrage. Wenn sie sich nicht so gut verkauft wie erwartet wird sie auch runtergehn. Imo ist der Preis wie gesagt zu hoch, und ich denke schon das er sich demnächst auch bei 650€ einpendelt und später noch weiter sinkt.
Und Mantle ist ne schöne Sache aber kein Argument da es schlicht so gut wie gar nicht genutzt wird und spätestens mit DX12 juckt das keinen mehr.
 
Seit wann ist der Gegner der Fury X die 980 non TI?

AMD muß immer etwas mehr für etwas weniger Geld bieten, das ist so wie bei Pepsi VS Coke oder VW gegen Skoda, AMD ist leider nicht in der Situation der Premium Marke.

Mit 8GB wäre sie ein Gegner der GTX 980Ti, etwa gleiche Leistung, 2GB (33%) mehr Speicher, billger, dafür einen höheren Stromverbrauch. So hat die GTX 980Ti 50% mehr Speicher als die Fury, was recht blöd ist, ich denke die Entwicker beißen sich in den Arsch das sie nicht die Größe eines Stapels verdoppelt haben. Bei ähnlichen Preisen ist eine GTX 980Ti einfach vorzuziehen (mehr RAM, weniger Verbrauch, ordentliches OC und Spielereien wie PhysX), beileibt als Gegner die GTX 980 Ti, da kann die Fury mit erheblich mehr Leistung punkten und den Stromverbrauch so mehr als kompensieren.

Die AMD Jünger hoffen ja noch auf einen Wundertreiber der die Karte nochmal ordentlich schneller machen soll. Allerdings zweifle ich stark daran, es gibt einfach kein Spiel wie Skyrim das perfekt auf Nvidia eingespielt auf den Markt gekommen ist und in den Leistungsvergleichen etwas zu sagen hätte. Von daher kann man sich die +20% Leistung abschminken die nötig wären um die GTX 980Ti in den Arsch zu treten.
 
AMD muß immer etwas mehr für etwas weniger Geld bieten, das ist so wie bei Pepsi VS Coke oder VW gegen Skoda, AMD ist leider nicht in der Situation der Premium Marke.

Mit 8GB wäre sie ein Gegner der GTX 980Ti, etwa gleiche Leistung, 2GB (33%) mehr Speicher, billger, dafür einen höheren Stromverbrauch. So hat die GTX 980Ti 50% mehr Speicher als die Fury, was recht blöd ist, ich denke die Entwicker beißen sich in den Arsch das sie nicht die Größe eines Stapels verdoppelt haben. Bei ähnlichen Preisen ist eine GTX 980Ti einfach vorzuziehen (mehr RAM, weniger Verbrauch, ordentliches OC und Spielereien wie PhysX), beileibt als Gegner die GTX 980 Ti, da kann die Fury mit erheblich mehr Leistung punkten und den Stromverbrauch so mehr als kompensieren.

Die AMD Jünger hoffen ja noch auf einen Wundertreiber der die Karte nochmal ordentlich schneller machen soll. Allerdings zweifle ich stark daran, es gibt einfach kein Spiel wie Skyrim das perfekt auf Nvidia eingespielt auf den Markt gekommen ist und in den Leistungsvergleichen etwas zu sagen hätte. Von daher kann man sich die +20% Leistung abschminken die nötig wären um die GTX 980Ti in den Arsch zu treten.

ich glaube du hast Tomaten auf den Augen oder ?

bei der GTX 970 hat der VRAM Verbrauch keine Rolle gespielt bei der Fury X macht es das auf einmal, schau die mal die Benchmarks mit Mantle und der Fury X an , BF4 +10% Thief +50 %

Fury X verbraucht rund 20 Watt weniger als die GTX 980 Ti es hängt einfach von der Last ab , wenn man unfair Vergleicht kommt man halt auf mehr Watt für die Fury X, PhysX stellt für mich keine Mehrwert da , da sowieso relativ wenig Spiele das unterstützen In den paar Spielen wo ich mit Physx gespielt hab hat mehr kaum ein Unterschied zu erkennen oder scheiß egal

Die Leistungen der Fury X ist vergleichbar mit der GTX980 Ti und daran soll sich auch der Preis orientieren, warum soll man bitte die Karte um rund 200 Euro weniger anbieten ? Nano kommt dann kannst du die 980 in die Tonne schmeißen
 
Sehr schön, dann kann ich ja nun endlich zuschlagen. Fiepende Spulen sind für mich trotz eines geräuschdedämmten Gehäuses unakzeptabel, egal welcher Hersteller diese verbaut hat.
 
ich glaube du hast Tomaten auf den Augen oder ?

bei der GTX 970 hat der VRAM Verbrauch keine Rolle gespielt bei der Fury X macht es das auf einmal, schau die mal die Benchmarks mit Mantle und der Fury X an , BF4 +10% Thief +50 %

Fury X verbraucht rund 20 Watt weniger als die GTX 980 Ti es hängt einfach von der Last ab , wenn man unfair Vergleicht kommt man halt auf mehr Watt für die Fury X, PhysX stellt für mich keine Mehrwert da , da sowieso relativ wenig Spiele das unterstützen In den paar Spielen wo ich mit Physx gespielt hab hat mehr kaum ein Unterschied zu erkennen oder scheiß egal

Die Leistungen der Fury X ist vergleichbar mit der GTX980 Ti und daran soll sich auch der Preis orientieren, warum soll man bitte die Karte um rund 200 Euro weniger anbieten ? Nano kommt dann kannst du die 980 in die Tonne schmeißen

Die 970 war auch keine 700€ Karte für WQHD oder 4K und in Spielen wie Shadows of Mordor hat sie leider bereits zu wenig Ram wie man in den Benchmarks gesehen hat. Die Ergebnisse bei BF4 und Thief sind je nach Benchmark anders, manchmal die ti vorne manchmal die Fury je nach Benchmarkszene und Mantle, aber da Mantle ja tot ist und mit Directx12 , was auch mit der ti laufen wird, wird alles neu gemischt. Momentan ist subjektiv gesehen die ti die bessere Karte da in den meisten Spielen mehr Leistung und Gimmickkram den die FuryX nicht bietet, vor allem die Customs helfen da enorm mit bis zu +20% Leistung während man bei dem "Overclock-Traum" immer noch in die Röhre schaut bzw. in Zukunft den Ram-takt eh nicht ändern kann. Rechnet man noch den langsamen, drögen Treibersupport von AMD dazu wird die FuryX immer unattraktiver. Die Fury wird schon beschnitten sein und die Nano wird es wohl noch mehr (selbst mit der Wakü sind bestimmte Teile schon sehr heiß) unter Luft wird das auch nicht so toll werden, ich mache mir da nicht so große Hoffnungen das es einen "980-Killer" wird.
 
Zurück