PS4 und Xbox One: Vorbestellerraten dopppelt so hoch wie bei den Vorgängermodellen - sagt Ubisoft

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu PS4 und Xbox One: Vorbestellerraten dopppelt so hoch wie bei den Vorgängermodellen - sagt Ubisoft

In einem Interview mit Investoren hat Ubisoft-CEO Yves Guillemot erste Einblicke in die Vorbstellerquoten von Xbox One und Playstation 4 gegeben. Diese seien anscheinend doppelt so hoch wie zum gleichen Zeitraum vor der Veröffentlichung bei den Vorgängermodellen.

[size=-2]Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und NICHT im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt. Sollten Sie Fehler in einer News finden, schicken Sie diese bitte an online@pcgameshardware.de mit einem aussagekräftigen Betreff.[/size]


lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: PS4 und Xbox One: Vorbestellerraten dopppelt so hoch wie bei den Vorgängermodellen - sagt Ubisoft
 
AW: PS4 und Xbox One: Vorbestellerraten dopppelt so hoch wie bei den Vorgängermodellen - sagt Ubisoft

Naja, die Ouya verkauft sich zumindest in Kanada besser als die One die weit abgeschlagen ist.


Und labern kann Ubisoft viel. Rückt mit Zahlne raus.
 
AW: PS4 und Xbox One: Vorbestellerraten dopppelt so hoch wie bei den Vorgängermodellen - sagt Ubisoft

Das mit den Vorbestellungen ist nicht ganz korrekt. Klar sind heute die Vorbestellungen mehr als damals man muss aber auch bedenken das zu 360 Zeiten es nur auf den letzten Drücker Vorbestellungen gab oder man diese vorbestellen konnte. Damals musste man noch am Release Tag schlange stehen um überhaupt einer der ersten zu sein.

Von dem her interessieren mich nur verkaufszahlen nach den ersten 2 - 3 Monaten.
 
AW: PS4 und Xbox One: Vorbestellerraten dopppelt so hoch wie bei den Vorgängermodellen - sagt Ubisoft

Klar sind die Vorbestellungen höher. Wer die Konsolentoaster 7-8 Jahre vergammeln läßt und damit der Spiele und der Hardwarebranche schadet....kein normaler Kunde will solange Stillstand.Mal sehen,ob die Spielebranche nochmal so dumm ist
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PS4 und Xbox One: Vorbestellerraten dopppelt so hoch wie bei den Vorgängermodellen - sagt Ubisoft

die ouya ist kein ersatz für eine konsole eher ein ersatz für einen streaming client + die option auf gratis-games bzw f2p. die neuen konsolen werden sich blendent verkaufen weil mehr menschen sie sich leisten können, was weniger am preis liegt sondern viel mehr an der wirtschaftlichen entwicklung (brasilien, china, usw).
 
AW: PS4 und Xbox One: Vorbestellerraten dopppelt so hoch wie bei den Vorgängermodellen - sagt Ubisoft

Es gab auch noch nie solchen Medienrummel, virales Marketing und Onlineplattformen für Werbung usw. wie zum jetzigen Zeitpunkt. Onlineshops gab es auch relativ wenige, und Vorbestellaktionen sowieso fast nicht.
Früher sind viele Leute in die Märkte gestürmt um sich ne Xbox oder so zu holen...

Aber ich bin aus dem Alter raus. Ich schaue mir das in Ruhe an und warte ab, was denn überhaupt an wirklich interessanten Spielen kommen wird. Wenn zu Anfang nichts dabei ist das mich anspicht, warte ich auch den Kauf ab.
 
AW: PS4 und Xbox One: Vorbestellerraten dopppelt so hoch wie bei den Vorgängermodellen - sagt Ubisoft

Klar sind die Vorbestellungen höher. Wer die Konsolentoaster 7-8 Jahre vergammeln läßt und damit der Spiele und der Hardwarebranche schadet....kein normaler Kunde will solange Stillstand.Mal sehen,ob die Spielebranche nochmal so dumm ist
Da hat der verhungerte Löwe mal wieder laut gebrüllt.....

Wenn du keinen Stillstand willst, zock doch am PC, da kannst du alle 6 Monate neue CPUs, GPUs, etc. kaufen.
Das letzte große PC-Exklusiv-Projekt war Crysis von 2007, weil der Markt für Hardware-Fresser einfach zu klein ist, und die üblichen Nerds decken den bei weitem nicht ab. ;)

Konsolen sind für gute Spiele da und für effiziente Programmierung - das geht nur mit länger verfügbarer, einheitlicher Hardware.
Die Konsolen haben mit Stillstand absolut NULL zu tun, die Nachfrage nach neuester, teuester Technik ist einfach nicht da, bzw. viel zu gering.
Wozu sollte ein Entwickler ein Spiel programmieren mit bester Grafik, was eh nur finanzielle Verluste bringt, weil es sich ca. 10 Millionen mal verkaufen müsste um erfolgreich zu sein?
Damit DU nichts zu blöken hast?? :lol:
 
AW: PS4 und Xbox One: Vorbestellerraten dopppelt so hoch wie bei den Vorgängermodellen - sagt Ubisoft

Das letzte große PC-Exklusiv-Projekt war Crysis von 2007, weil der Markt für Hardware-Fresser einfach zu klein ist, und die üblichen Nerds decken den bei weitem nicht ab. ;)
Ich weiß ja nicht, in welcher Traumwelt du genau lebst aber IGN musste bei ihrer Top 50-Liste exklusiver PC-Spiele 2013 leider ein paar herauslassen, der Artikel wäre sonst einfach zu lang geworden. Und sowas, wie Arma 3 oder Amnesia würde ich nicht als klein bezeichnen ;)
 
AW: PS4 und Xbox One: Vorbestellerraten dopppelt so hoch wie bei den Vorgängermodellen - sagt Ubisoft

Das letzte große PC-Exklusiv-Projekt war Crysis von 2007, weil der Markt für Hardware-Fresser einfach zu klein ist, und die üblichen Nerds decken den bei weitem nicht ab. ;)
Crysis hat (ohne Marketing) 15 Mio. Dollar gekostet. Und man hat ja gesehen, was trotz dieses geringen Budgets technisch möglich war.

Die teuersten Spiele aller Zeiten (wir bewegen uns im Rahmen von 50 bis 100 Mio. Dollar) sind nach wie vor Konsolentitel.

Einige technisch wirklich beeindruckende PC Spiele, sind für unter 5 Mio. Dollar entwickelt worden.
 
AW: PS4 und Xbox One: Vorbestellerraten dopppelt so hoch wie bei den Vorgängermodellen - sagt Ubisoft

Wenn du keinen Stillstand willst, zock doch am PC, da kannst du alle 6 Monate neue CPUs, GPUs, etc. kaufen.
Falsch man hatte bisher keinen Grund seine HW Aufzurüsten, gibt ja nur Leistungssteigerung alle 2 Jahre um 10%.
Oder gar keine wie bei den GPUs, da reiten wir seit 2011 auf dem selben Pferd.
Das letzte große PC-Exklusiv-Projekt war Crysis von 2007, weil der Markt für Hardware-Fresser einfach zu klein ist, und die üblichen Nerds decken den bei weitem nicht ab.
Ebenfalls falsch, da kommt Total War Rome 2:schief: Davor gab es noch Shogun 2.
Damit
Windows 7 / 8
Intel Core i5-CPU der zweiten Generation
4 GByte Arbeitsspeicher
DirectX -11-kompatible Grafikkarte mit 1 GByte Videospeicher
35 GByte freier Festplattenplatz
Auflösung: 1920 x 1080

Total War: Rome 2 - Offizielle Systemanforderungen stehen fest - News - GameStar.de
Ziemlich heftig wenn man in FHD zocken will, wenn man mit weniger zocken will braucht man auch weniger HW.
Dort würde selbst mehr nicht schaden, wenn man bedenkt wie die Schlachten wohl aussehen werde.
Zeigt mir mal nur wieder das du kein Plan vom Thema hast.:daumen2:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PS4 und Xbox One: Vorbestellerraten dopppelt so hoch wie bei den Vorgängermodellen - sagt Ubisoft

Gerade bei Grafikkarten ist auch vom Spiel abhängig und dort sind deutlich mehr als 10% drin.
Auf den gängigsten Hardware Seiten findet man schöne vergleiche.
 
AW: PS4 und Xbox One: Vorbestellerraten dopppelt so hoch wie bei den Vorgängermodellen - sagt Ubisoft

Wenn du keinen Stillstand willst, zock doch am PC,:

Du verstehst die Zusammenhänge nicht.
Es ist völlig egal wie stark der PC ist,denn fast alle Spiele kommen auch für Konsolen d.h der Hersteller setzt die Technik am schwächsten Glied an. Heute ist der PC mehrfach stärker und was hast Du davon ? Nichts.
Maximal bekommen wir minimal bessere Texturen und das wars. Und wo sind die exklusiven PC titel mit toller Grafik ? Es gibt keins.

The Divison zeigt wie ein PC Spiel schon vor 2 Jahren hätte aussehen müssen.
 
AW: PS4 und Xbox One: Vorbestellerraten dopppelt so hoch wie bei den Vorgängermodellen - sagt Ubisoft

Da hat der verhungerte Löwe mal wieder laut gebrüllt.....

Wenn du keinen Stillstand willst, zock doch am PC, da kannst du alle 6 Monate neue CPUs, GPUs, etc. kaufen.
Das letzte große PC-Exklusiv-Projekt war Crysis von 2007, weil der Markt für Hardware-Fresser einfach zu klein ist, und die üblichen Nerds decken den bei weitem nicht ab. ;)

Konsolen sind für gute Spiele da und für effiziente Programmierung - das geht nur mit länger verfügbarer, einheitlicher Hardware.
Die Konsolen haben mit Stillstand absolut NULL zu tun, die Nachfrage nach neuester, teuester Technik ist einfach nicht da, bzw. viel zu gering.
Wozu sollte ein Entwickler ein Spiel programmieren mit bester Grafik, was eh nur finanzielle Verluste bringt, weil es sich ca. 10 Millionen mal verkaufen müsste um erfolgreich zu sein?
Damit DU nichts zu blöken hast?? :lol:

Ich muss Dir mal in fast allen Fällen widersprechen (wie immer leider wenn Du Unsinn verbreitest):

-) Man kauft sich nicht alle 6 Monate neue Komponenten, eine 4 Jahre alte HD5870 und ein noch älterer Q9550 mit 4GB Ram reichen auch heute noch für alle Spiele in mittleren bis hohen Details in FullHD!
-) Von Arma 3 bis Total War:Rome 2 bis Company of Heroes 2 bis Dayz bis Guild Wars 2 bis Star Citizien usw usf gibt es mehr als genug PC exklusiven Spiele, desweiteren sind Multiplattformtitel auf dem PC optisch sehr viel schöner und laufen sehr viel flüssiger!
-) Die Konsolen haben sehr wohl etwas mit Stillstand zutun, würde sich die Konsolengeneration wenigstens schneller ändern, dann müsste man im Jahre 2013 noch immer nicht mit 2006 Grafik spielen wie im Falle der Xbox 360 und Playstation 3, neue Hardware bringt den Entwicklern mehr Möglichkeiten ihre Visionen zu realisieren, alte Hardware lässt das nicht zu (schon komisch dass jetzt plötzlich eine Menge Open World Spiele angekündigt sind...).
 
AW: PS4 und Xbox One: Vorbestellerraten dopppelt so hoch wie bei den Vorgängermodellen - sagt Ubisoft

Ach ja, das Märchen, dass Konsolen den PC bremsen...

Das Problem des PCs ist, dass der Durchschnitts-PC einen Dualcore und eine 560 hat und das ist nur der Durchschnitt, also haben viele sogar noch weniger.
Wie soll man also für so eine Plattform etwas Großartiges entwickeln, wenn man ständig auf die ganzen schwachen Systeme Rücksicht nehmen muss?
HighEnd PCs gibt es nämlich zu wenig, also würde man dabei Verlust machen.
Hätte jeder PC-Gamer zumindest einen aktuellen Quadcore und eine Graka mit einer Leistung zwischen 660 und 680, könnte man für diese Plattform optimieren, ohne Rücksicht auf schwächere Systeme nehmen zu müssen und es wären auch mehr Exklusivtitel möglich, da ja dann der Markt dafür vorhanden wäre.

Aber die Meisten beschweren sich lieber über die Konsolen, als die Schuldigen in den eigenen Reihen zu suchen.
 
AW: PS4 und Xbox One: Vorbestellerraten dopppelt so hoch wie bei den Vorgängermodellen - sagt Ubisoft

-) Die Konsolen haben sehr wohl etwas mit Stillstand zutun, würde sich die Konsolengeneration wenigstens schneller ändern, dann müsste man im Jahre 2013 noch immer nicht mit 2006 Grafik spielen wie im Falle der Xbox 360 und Playstation 3, neue Hardware bringt den Entwicklern mehr Möglichkeiten ihre Visionen zu realisieren, alte Hardware lässt das nicht zu (schon komisch dass jetzt plötzlich eine Menge Open World Spiele angekündigt sind...).

Sicherlich kann man mit besserer HW andere Dinge umsetzen, aber 5 Jahre sollte ein Zyklus mindestens halten. Man muss den Entwicklern auch die Zeit geben ihre Projekte zu verwirklichen.
Stell dir vor ein Entwickler kann nach ~3 Jahren gut mit der neuen Konsole umgehen und weis wie er alles aus ihr rausholen kann. Dann will er ein Spiel entwickeln und braucht dafür nochmal 3-4 Jahre. Wäre doch schade wenn die Konsole dann schon abgelöst wurde und der Entwickler schon wieder auf eine andere Konsole portieren muss.
 
AW: PS4 und Xbox One: Vorbestellerraten dopppelt so hoch wie bei den Vorgängermodellen - sagt Ubisoft

Er muss gar nichts
 
AW: PS4 und Xbox One: Vorbestellerraten dopppelt so hoch wie bei den Vorgängermodellen - sagt Ubisoft

Bobi was du hier erzählst ist auch falsch ...

Warum wird denn nicht mehr auf dem PC entwickelt, hmmm ? Weil es sich finanziell nicht lohnt und die Entwicklungskosten oft nicht mehr herein holen würde !

Ohne jetzt auf die Größe der Märkte eingehen zu wollen, es liegt doch auf der Hand dass alle Entwickler wie die Teufel Spiele für den PC veröffentlichen würden, ja diese sogar speziell anpassen und optimieren, wenn es sich nur lohnen würde ... das genau tut es aber oft nicht.
Ok, als zweites großes Problem kommen Manager hinzu, die den Gewinn für die AGs maximieren wollen und auch deswegen die Ausgaben für eine spezielle Anpassung ablehnen.

Warum wohl sollte ein Unternehmen - wenn sich seine Produkte verkaufen wie geschnitten Brot - diese nicht heraus bringen ?
Seht es endlich ein, es lohnt sich nicht ... auf dem PC werden nur spezielle Spiele massenhaft gekauft, und viele PCler sind durch MMOs gebunden und kaufen auch nichts anderes mehr.

Sieht man auch schön daran dass reine PCler soooooo stolz darauf sind für ein Spiel im Durchschnitt nicht mehr als 10€ auszugeben ... ach ... und dann sollen die Publisher sich freuen für den PC zu optimieren oder gar ganze Spiele nur auf diesem veröffentlichen ? (wobei wir zwecks Gewinnmaximierung wieder bei den großen AGs wie EA und ActivisionBlizzard sind ... *kotz*)

Verstehe mich nicht falsch, ohne meinen (Spiele-)PC mag ich auch nicht leben (nein, ich werde ihn immer benötigen :) ), aber so wie ihr es darstellt ist die Realität nicht ganz.
 
AW: PS4 und Xbox One: Vorbestellerraten dopppelt so hoch wie bei den Vorgängermodellen - sagt Ubisoft

Bobi was du hier erzählst ist auch falsch ...

Warum wird denn nicht mehr auf dem PC entwickelt, hmmm ? Weil es sich finanziell nicht lohnt und die Entwicklungskosten oft nicht mehr herein holen würde !

Ohne jetzt auf die Größe der Märkte eingehen zu wollen, es liegt doch auf der Hand dass alle Entwickler wie die Teufel Spiele für den PC veröffentlichen würden, ja diese sogar speziell anpassen und optimieren, wenn es sich nur lohnen würde ... das genau tut es aber oft nicht.
Ok, als zweites großes Problem kommen Manager hinzu, die den Gewinn für die AGs maximieren wollen und auch deswegen die Ausgaben für eine spezielle Anpassung ablehnen.

Warum wohl sollte ein Unternehmen - wenn sich seine Produkte verkaufen wie geschnitten Brot - diese nicht heraus bringen ?
Seht es endlich ein, es lohnt sich nicht ... auf dem PC werden nur spezielle Spiele massenhaft gekauft, und viele PCler sind durch MMOs gebunden und kaufen auch nichts anderes mehr.

Sieht man auch schön daran dass reine PCler soooooo stolz darauf sind für ein Spiel im Durchschnitt nicht mehr als 10€ auszugeben ... ach ... und dann sollen die Publisher sich freuen für den PC zu optimieren oder gar ganze Spiele nur auf diesem veröffentlichen ? (wobei wir zwecks Gewinnmaximierung wieder bei den großen AGs wie EA und ActivisionBlizzard sind ... *kotz*)

Verstehe mich nicht falsch, ohne meinen (Spiele-)PC mag ich auch nicht leben (nein, ich werde ihn immer benötigen :) ), aber so wie ihr es darstellt ist die Realität nicht ganz.

Ich verstehe nicht wieso dauernd behauptet wird dass der PC Markt klein wird, hier die erst vor wenigen Tagen veröffentlichen Quartalszahlen von Ubisoft:

Ubisoft: Weniger Umsatz als im Vorjahr ((360,3DS,Android,iPad,iPhone,NDS,PC,PS2,PS3,PS4,Vita,Wii,Wii U,XbOne)) - 4Players

Wie man sieht, hat der PC um fast 100% dazugewonnen, die Playstation 3 hat leicht verloren und die Xbox 360 hat um 100% verloren!
Die WiiU ist sowieso sehr klein und die Wii genau halb so stark wie der PC.
Der PC ist als Spieleplattform daher alles, nur nicht am absaufen!
Und jetzt komm mir nicht mit:
Die Konsolen haben 59% und der PC nur 20%, man muss die einzelnen Plattformen nämlich einzeln begutachten, und wie man sieht hat der PC am stärksten zugelegt und die Konsolen haben fast alle verloren.
Der PC ist derzeit die drittstärkste Plattform bei Ubisoft.
 
AW: PS4 und Xbox One: Vorbestellerraten dopppelt so hoch wie bei den Vorgängermodellen - sagt Ubisoft

Die meisten Spiele auf Konsolen werden eben für MS und Sony herausgebracht - auch hier um den Gewinn zu steigern, bzw. die Kosten überhaupt wieder rein zu holen.
Dass 360 und PS3 da oft zusammengefügt werden liegt eben daran, dass 99% der Zocks für beide Konsolen erscheinen und sich deren Spieler eben daran gewöhnt haben ein Gamepad in die Hand zu nehmen, dass ist auf dem PC nicht ganz selbstverständlich, und natürlich müsste man ein Spiel - welches für ein Pad optimiert ist - wieder umständlich am PC anpassen. Das wollen viele Publisher eben nicht.

Ich habe auch nicht gesagt der PC säuft ab, oder er wird aussterben, lustig dass ihr reinen PCler das immer heraus lesen wollt aus allem was man so sagt ... das wird auch langsam echt lästig !

So lange sich aber Spiele wie ein BF3 auf der 360 und der PS3 zehnfach so oft verkaufen, wird der PC eben stiefmütterlich behandelt ... zumal wie gesagt die Manager möglichst billig umsetzen und portieren wollen um den Gewinn nicht zu schmälern - was auch wieder eine Milchmädchenrechnung ist, da sich bei einer optimierten Portierung mehr PCler bestimmte Spiele kaufen würden ... diese Manager denken aber eben anders und oft nicht rational ...

Der PC steht leider auch weltweit oft für MMOs (deren Spieler dann nichts anderes mehr zocken !), Browserspiele oder für den "Grabbeltisch-Sektor", sprich: Die PCler wollen nicht mehr als 10€ für ihre Zocks ausgeben (auf Steam z.B.).

Keinesfalls ist der PC tot, das habe ich auch nicht behauptet, aber ihr reinen PCler redet euch echt das ein oder andere schön ...
Das sagt übrigens jemand der sich nach den guten alten Mega Drive und Super Nintendo Zeiten sehnt: Da gab es fast nur exklusive Spiele für die Konsolen und den PC, und jedes war optimiert :(

P.S.: Du kannst auch hier mal gucken was die Deutsche Bank zu den Märkten 2008 sagte ... http://www.dbresearch.de/PROD/DBR_I...nehmender+Wirtschaftsfaktor+mit+Potenzial.PDF
Übrigens gibt Steam zwar keine Zahlen raus, aber die Publisher wissen sehr wohl was sie über diese Plattform abgesetzt haben und können diese Zahlen dann auch der DB melden ... und ich glaube nicht dass Steam mal eben 10x so groß ist wie der Markt für Retail-Spiele ;)

Die Zukunft sieht jedenfalls weder für Konsolen, noch den PC düster aus ... es sei denn in einem Jahrzehnt gibt es wirklich das perfekte Streaming von Spielen nach Hause á la Gaikai, denn das werden sich viele, sehr viele Spieler nach Hause holen ... (zumindest glaube ich das)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PS4 und Xbox One: Vorbestellerraten dopppelt so hoch wie bei den Vorgängermodellen - sagt Ubisoft

Die meisten Spiele auf Konsolen werden eben für MS und Sony herausgebracht - auch hier um den Gewinn zu steigern, bzw. die Kosten überhaupt wieder rein zu holen.
Dass 360 und PS3 da oft zusammengefügt werden liegt eben daran, dass 99% der Zocks für beide Konsolen erscheinen und sich deren Spieler eben daran gewöhnt haben ein Gamepad in die Hand zu nehmen, dass ist auf dem PC nicht ganz selbstverständlich, und natürlich müsste man ein Spiel - welches für ein Pad optimiert ist - wieder umständlich am PC anpassen. Das wollen viele Publisher eben nicht.

Ich habe auch nicht gesagt der PC säuft ab, oder er wird aussterben, lustig dass ihr reinen PCler das immer heraus lesen wollt aus allem was man so sagt ... das wird auch langsam echt lästig !

So lange sich aber Spiele wie ein BF3 auf der 360 und der PS3 zehnfach so oft verkaufen, wird der PC eben stiefmütterlich behandelt ... zumal wie gesagt die Manager möglichst billig umsetzen und portieren wollen um den Gewinn nicht zu schmälern - was auch wieder eine Milchmädchenrechnung ist, da sich bei einer optimierten Portierung mehr PCler bestimmte Spiele kaufen würden ... diese Manager denken aber eben anders und oft nicht rational ...

Der PC steht leider auch weltweit oft für MMOs (deren Spieler dann nichts anderes mehr zocken !), Browserspiele oder für den "Grabbeltisch-Sektor", sprich: Die PCler wollen nicht mehr als 10€ für ihre Zocks ausgeben (auf Steam z.B.).

Keinesfalls ist der PC tot, das habe ich auch nicht behauptet, aber ihr reinen PCler redet euch echt das ein oder andere schön ...
Das sagt übrigens jemand der sich nach den guten alten Mega Drive und Super Nintendo Zeiten sehnt: Da gab es fast nur exklusive Spiele für die Konsolen und den PC, und jedes war optimiert :(

P.S.: Du kannst auch hier mal gucken was die Deutsche Bank zu den Märkten 2008 sagte ... http://www.dbresearch.de/PROD/DBR_I...nehmender+Wirtschaftsfaktor+mit+Potenzial.PDF
Übrigens gibt Steam zwar keine Zahlen raus, aber die Publisher wissen sehr wohl was sie über diese Plattform abgesetzt haben und können diese Zahlen dann auch der DB melden ... und ich glaube nicht dass Steam mal eben 10x so groß ist wie der Markt für Retail-Spiele ;)

Die Zukunft sieht jedenfalls weder für Konsolen, noch den PC düster aus ... es sei denn in einem Jahrzehnt gibt es wirklich das perfekte Streaming von Spielen nach Hause á la Gaikai, denn das werden sich viele, sehr viele Spieler nach Hause holen ... (zumindest glaube ich das)

Also erstmal bin ich kein reiner PCler, ich spiele auch auf der Xbox 360 und werde mir die Playstation 4 auch zu Release besorgen.
Wo ich Dir aber Recht gebe ist der Geiz von vielen PCler, ich finde es auch absolut traurig dass viele zwar sehr viel Geld in die Hardware reinstecken, aber bei Software geizen und es sich im Sale oder gleich illegal runterladen.
Ich denke der einzige Weg, die Verkaufszahlen auf dem PC zu bessern ist die Always On Methode, ich bin zwar absolut kein Fan davon, aber man sieht dass Spiele wie Diablo 3 und Sim City sich sehr gut verkauft haben, weil es schlicht und einfach bis jetzt keinen Weg gibt diese Always On Methode zu umgehen bzw. nur sehr sehr schlecht, daher kaufen es sich die Leute.
Ich persönlich wäre für die Einführung von Always On, es ist wohl der einzige Weg für eine gute PC Gaming Zukunft, wie man anhand vergangener Ereignisse sieht.
 
Zurück