PCGH.de: GTA 4 (PC): Prozessor-Benchmarks mit Patch und Intel Core i7

mmmhhh???
warum kommen die griechischen kollegen zu ergebnissen, die den quad bei 1680x1050 grade mal 6% unter dem i7 sehen (hier nochmal der link des kollegen auf s. 2 dieser comments AMD Phenom II 920 & 940 Review: ?????? ? AMD ?? ???????????? ????????? ??? Intel? - ( HWBOX ) O/C on first boot )? um missverständnissen vorzubeugen: das ist eine ehrliche gemeinte frage!

meine einschätzung dazu:
1) der q9550 ist höchstens 5-10% unter der leistung eines i7 920 (940 oder gar 965 stehen preislich deutlich im abseits). der phenomII 940 ist übrigens annähernd gleichauf (s.o. link). als besitzer eines 9550 gäbe es für mich überhaupt keinen grund, viel geld für wenig mehrleistung rauszuschmeißen. als aufrüster mit alter 775-cpu würde ich mir bei über 300 € mehrkosten auch nicht den i7 holen.

2) als phenom-besitzer werde ich mir den phenomII 940 gönnen. preislich sind diese beiden annähernd gleichauf - die 260 € für den phII 940 derzeit werden erfahrungsgemäß nochmal deutlich nachlassen. es gilt also dasselbe argument bzgl. der mehrkosten (s.o.).

3) bei der weit überwiegenden masse der pc-games ist die cpu immer noch nachrangig - die limitierung gibt die gpu der graka vor. warum also über 300 € für eine i7-aufrüstung ausgeben (ohne cpu, nur board und ram), wenn man mit einer grafikaufrüstung für halb so viel geld schon massiv mehr spielspaß hat?!

4) diese noaa- und noaf-tests sind für mich ohne jede relevanz. ich daddel immer und nur mit max. details (derzeit auf einem 24"-tft). da muss dann natürlich so ca. alle 18 monate eine neue (oberklasse-) graka her. dafür habe ich aber auch für eine cpu noch nie mehr als 180 € ausgegeben.

fazit:
es mag ja die zeit kommen, wo pc-games durch die cpu limitiert werden. bis einschließlich ende 2009 ist das höchstwahrscheinlich bei kleiner 3% aller games der fall (auf jeden fall bei 0% meiner games). solange werden vernünftige gamer beim cpu-kauf immer nur nach preis-leistung entscheiden: d.h. wieviel kostet 1 fps bei highend-graka und max. details in 1920x1200. und da hat die alte q-armada (mit jetzt deutlich moderateren preisen) und der neue phenomII deutlich die nase vorn. wozu also i7? :daumen:

natürlich kann sich, wer das geld über hat (vielleicht weil papa den bmw bezahlt :schief:), auch eine neue i7-plattform gönnen. würde ich als millionär auch so machen - aber das ist doch wohl hier nicht die zielgruppe, oder.;)

Alle deine Fragen wurden weiter oben schon geklärt. Wenn Du meine Posts weiter oben liest, siehst Du das ich Dir in manchen Punkten recht gebe. Zu Punkt zwei siehst Du einen Satz weiter oben. Auch stimme ich Dir zu, das man als Besitzer eines Q9550 keinen Grund hat, auf einen i7 aus Performance Gründen umzusteigen: Ausser bei GTA IV in dem der i7 den Penryn deutlich hinter sich läßt. Aber ein Spiel ist natürlich kein Grund umzusteigen.

Punkt 3 hast Du Recht, bis auf GTA IV;)

Zu Punkt 4: GTA IV unterstüzt kein Anti Aliasing. Nur 16xAF

Punkt 1 kann Dir ein Red Mitglied am besten beantworten.

MFG Standeck

Edit: Wenn ich mir den Bench der Griechen so ansehe ohne es lesen zu können: Haben Sie den eine reproduzierbare Sequenz durchlaufen, also beispielsweise die gleiche Szene im Spiel mit grosser Anzahl Menschen, Autos, Effekte, Fernsicht usw?

Bei PCGH kann man nämlich immer nachvollziehen das die CPU´s ähnlichen Belastungen ausgesetzt waren als die Tests durchgeführt wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man einen i7 lässt, ist schon mal 20-50% schneller als ein gleichgetakteter Yorkie - es braucht nur die richtige Applikation. Und die meisten Spiele fallen nun mal zZ nicht darunter.

cYa
 
Der Ph II muss sich noch mit den C2Q vergleichen lassen, aber das wird sich bald ändern. Der i7 schein ein echtes Monster zu sein. Ich bin ja mal gespannt was die CPU auf dem LGA 1160 (oder doch 1156) im Stande ist zu leisten...
 
also mal ehrlich ich habe ja bis zu einem gewissen grad ein verständnis in bezug auf eine rechtschreibschwäche aber das/sowas habe ich lange nicht mehr gesehen/gelesen.

aber back to topic:

wenn dir das achso schwer fällt mit den testergebnissen zu leben solltest du halt solche einträge ignorieren, der Core 7 ist schon eine klasse CPU ob es dir nun gefällt oder nicht, ausserdem der Redaktion vorzuwerfen einseitg zu berichten ist dann doch unter aller "Sau" (hoffe das darf man hier so sagen) dann solltest du auch mal ältere Einträge lesen, z.B. x64 Bit Unterstützung und andere Features die von AMD gekommen sind, wo Intel klar nicht so gut gewesen ist.

Davon mal ab, sollte bei solchen Topics eh die Kommentarfunktion abgeschaltet werden, es ist doch eh immer das gleichen Fanboy-Geflame.

Don´t feed the troll. ;)

deine kritik an dem post ist völlig i.o.

aber das mit "Fanboy-Geflame" in Verbindung mit "...der Core 7 ist schon eine klasse CPU ob es dir nun gefällt oder nicht..." ist auch ein herrliches eigentor - hab lange nicht mehr so gelacht beim lesen.:lol:
 
Wenn man einen i7 lässt, ist schon mal 20-50% schneller als ein gleichgetakteter Yorkie - es braucht nur die richtige Applikation. Und die meisten Spiele fallen nun mal zZ nicht darunter.

cYa

Und was ist damit?

Wie kommt denn das zustande das ein Core i7 in Far Cry 2 bei 1680X1050 sogar langsamer als ein Q6600 ist? :huh: :(

Übersetzte Version von http://www.hwbox.gr/showthread.php?t=3189

Ist der Core i7 vielleicht doch nur eine Benchmark-CPU für 1280X1024? Wenn ja dann hätte ich meinen alten E6600 ja einfach gegen einen günstigen Q6600 austauschen können anstelle mir einen teuren Core i7 zu kaufen der es in der Praxis nicht bringt :(
 
nach einem längeren streitgespräch und anschließenden suchen nach benchmarks im netz ist es wohl so, das der i7 immer schneller ist als ein core2quad. es sei denn, die graka limitiert.

an alle die sehnsüchtig auf den Phenom II X4 920/940 warten.
gelistet und sofort verfügbar!!!!
X4 920 für 229€
ATELCO COMPUTER - Artikel-Information
X4 920 für 209€
hardwareversand.de - Artikel-Information

einer erfahrungen mit diesen shops?
ich suche zwischenzeitlich mal weiter. :D "ich bestell ihn mir" :D

warte noch ein bischen, bis mehr auswahl da ist: atelco ist eine ziemliche apotheke und auch der hardwareversand ist nicht unbedingt ein günstiger shop.
 
Wenn man einen i7 lässt, ist schon mal 20-50% schneller als ein gleichgetakteter Yorkie - es braucht nur die richtige Applikation. Und die meisten Spiele fallen nun mal zZ nicht darunter.

cYa

sorry, habe diesmal wirklich nicht den ganzen thread gelesen - asche auf mein haupt. ;) das mit dem vsync aufschalten in gta4 wusste ich nicht.

aber mit deinem letzten satz oben hast du ja meine argumente letzten endes bestätigt: zum pc-daddeln braucht´s nicht wirklich einen i7 ("zZ" übersetze ich mal mit 2009). hinter deine 20-50% mehr performance beim i7 mache ich trotzdem mal ein fragezeichen. :schief:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, sehr gut ist in diesem Fall aber eher relativ. Denn bei einem Taktvorteil von 266 MHz gegenüber dem ein Jahr alten Intel C2Q schafft der Ph2 940 gerademal ein Unentschieden. Der 333 MHz langsamer getaktete i7 geht fast immer besser.

Insofern, schön zu sehen das man demnächst auch mit einem AMD Rechner die Performance des letzten Jahres wieder haben kann. Aber wer etwas zeitgemässere Peformance möchte, der muss zwangsläufig auf eine Intel CPU wechseln, da es keine Gegenstücke seitens AMD ab CPUs vom Schlage Eines Q9650/ i7-920 gibt.



Unentschieden reicht hier aber auch, solange Intel nicht mit "kleinen" i7 demnächst nachlegt und günstigere Boards dafür zu haben sind. Im Moment lieg ich mit einem i7-System ganz fix mal runde 200 Öcken über einem 775er oder AM2/+. Insofern paßt das m.E. schon, wenn die beiden Ph II sich munter mit dem Q9550 balgen. Und je nach Anwendung liegt immerhin auch mal der 920er vor dem Q oder gleichauf.

Zeitgemäß ist hier Definitionssache. Du bist Highenduser, insofern landest du im Moment zwangsläufig bei Intel. Für etwas gemäßigtere Ansprüche wird man (nun) auch (wieder) bei AMD fündig.

Für jeden was dabei.:)
 
Die Benches der Griechen haben oben rechts eine Übersetzugsfunktion.
Englisch ist auch brauchbar.
Da ich den Bench am26.12 in den News gepostet habe, muss ich darauf hinweisen das Anfangs ein @ stock vergleich war, inzwischen (3/4.01)ist es ein vergleich @ 3700MHz die Programme sind die gleichen.

@ Cox ist eigentlich fast bei jedem Spiel, bei Fahr Cry ist es halt extrem.
Ich hoffe noch es ist ein Treiber- oder Bios-Problem, Leistung ist ja da nur wo bleibt sie.?

@ toni schau mal auf die Renderperformance
 
@ Cox ist eigentlich fast bei jedem Spiel, bei Fahr Cry ist es halt extrem.
Ich hoffe noch es ist ein Treiber- oder Bios-Problem, Leistung ist ja da nur wo bleibt sie.?

Ich finde das nur sehr merkwürdig das PCGH das bisher noch nicht getestet und analysiert hat, immerhin bringt es mir als Core i7-User nicht viel wenn der Prozessor in 1280X1024 ordentlich Leistung bringt, aber in der Praxis also 1680X1050 und höher komplett versagt was die Leistung angeht ;)


Bitte PCGH überprüft dieses Phänomen bitte mal und fragt mal bei Intel nach woher diese extremen Leistungseinbrüche beim Core i7 herkommen ;)
 
Da kratzen sich momentan ganz andere die Köpfe glaub mir.

Wenn PCGH das so einfach herausfinden könnte wäre es schon behoben.

Ist aber nicht nur auf Spiele beschränkt, selbst da wo er Gut ist wie Packen usw. müsste er wesentlich schneller sein.

Mir reicht er auch so aber ich glaube da kommt noch was.
Und PC ist auch Hobby seit wann zählt bei "Männern" + Hobby Geld und Vernunft. ? :lol:

Ist mir neu.


Wenn es nur GPU-Limitierung ist wäre es OK
 
Nun, mit höheren Settings limitiert eben idR die GPU und die CPUs rücken dichter zusammen.

Das ist zwar richtig, doch wie kann es dann sein dass ein Q6600 dann bei 1680X1050 deutlich schneller als ein Core i7 ist?


Da kratzen sich momentan ganz andere die Köpfe glaub mir.

Wenn PCGH das so einfach herausfinden könnte wäre es schon behoben.

Ist aber nicht nur auf Spiele beschränkt, selbst da wo er Gut ist wie Packen usw. müsste er wesentlich schneller sein.

Mir reicht er auch so aber ich glaube da kommt noch was.
Und PC ist auch Hobby seit wann zählt bei "Männern" + Hobby Geld und Vernunft. ? :lol:

Ist mir neu.


Wenn es nur GPU-Limitierung ist wäre es OK

Also bin ich jetzt unfreiwilliger Betatester für Intel und meine Core i7 ist nichts weiter als unberechenbarer Elektronikschrott was die Leistung angeht....:huh:
 
Hey ich habe da mal ne frage am rande. Kann mir einer sagen warum der komplette link im spiel benchmark starten nicht da ist??? Ich weiß das passt jetzt vielleicht nicht grad hir ein aber es kann mir ja vielleicht jemand schnell antworten. PLS
 
Das ist zwar richtig, doch wie kann es dann sein dass ein Q6600 dann bei 1680X1050 deutlich schneller als ein Core i7 ist?




Also bin ich jetzt unfreiwilliger Betatester für Intel und meine Core i7 ist nichts weiter als unberechenbarer Elektronikschrott was die Leistung angeht....:huh:

Wie meinst Du deutlich schneller? Nur ein paar Prozent schneller oder 20% schneller? Das wäre deutlich meiner Meinung nach.

Und als Schrott würde ich den jetzt auch nicht bezeichen. Bricht er denn auf unspielbare FPS Raten ein? Sicher nicht. Bei obigem Test hat der Q6600 vielleicht grad eine Testsequenz erwischt, wo die GPU weniger zu tun hatte. Anders kanns nicht sein das der alte Kentsfield nen Nehalem überholt.

Hast Du GTA IV? Falls ja, tröste Dich mit den höchsten Frameraten, die ein Prozzi in dem Spiel zurzeit erreichen kann. :daumen:
 
Und als Schrott würde ich den jetzt auch nicht bezeichen. Bricht er denn auf unspielbare FPS Raten ein? Sicher nicht. Bei obigem Test hat der Q6600 vielleicht grad eine Testsequenz erwischt, wo die GPU weniger zu tun hatte. Anders kanns nicht sein das der alte Kentsfield nen Nehalem überholt.

Nicht nur der Q6600 ist schneller, alle im Test enthaltenen CPUs sind schneller als der Core i7 :(
 
Bezüglich dem was ich bis jetzt gesehen habe, ist es wohl so, dass der i7 bei den höhereren Auflösungen (und teilweise auch den Qualitätsmodi) bei einigen Spielen stark nachlässt.

Anerkenne ich die Sache mit der GPU-Limitierung dann müsste man meinen, dass die Prozessoren bei höheren Auflösungen einfach näher aneinander rücken. Jedoch ist dies nicht der Fall. Denn häufig wird der i7 übertroffen, und zwar bei den Auflösungen, wo es auf jedes einzelne Frame ankommt. Ob ich bei einer geringen Auflösung 220 oder 200 fps. habe, interessiert mich hingegen in der Regel nicht.

Diese Erscheinung kann vielleicht mit Treiberproblemen zusammenhängen, denn in den synthetischen Tests überflügeln die i7 ja meist die gesamte Konkurrenz. Bei einigen Spielen ist die CPU wohl aktuell sehr gut (GTA4) - vermutlich da wo spezielle Eigenschaften besonders gefragt sind - jedoch ist die CPU, in meinen Augen, eher der Render- und ZIP-König. Ich meine, man hörte ja auch, dass das Intel-Interesse eher in Richtung Servereigenschaften ging. Vielleicht existieren hier auch Zusammenhänge.

Dies gibt natürlich nur meine Meinung wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück