PCGH.de: GTA 4 (PC): Prozessor-Benchmarks mit Patch und Intel Core i7

@ Standeck

Mit einem i7 @ 3 GHz kann man GTA4 mit allem @ max. in 2.560 x 1.600 und einer GTX 280 problemlos mit nahezu konstanten 40-45 Fps zocken. Habe mir das mal einen Abend gegönnt :)

cYa
 
@ Standeck

Mit einem i7 @ 3 GHz kann man GTA4 mit allem @ max. in 2.560 x 1.600 und einer GTX 280 problemlos mit nahezu konstanten 40-45 Fps zocken. Habe mir das mal einen Abend gegönnt :)

cYa

Also meinst Du wenn man die Parameter -norestrictions und -nomem(usw) eingibt oder? COOL! Was war das, ein 30 Zöller?

Aber das ist genau das was ich wissen wollte: Danke! Das Spiel profitiert ja abartig von CPU Leistung! Endlich mal ein Grund sich eine wirklich schnelle CPU zu holen! Weils richtig schön mit krasser Mehrleistung belohnt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, alle Restrictions aufheben und alles auf 100% und eben 2.560 x 1.600 auf einem 30er-Dell.

cYa

Super. Danke! Ich hatte schon Bedenken ob mein "kleiner" Speicher von 1Gib auf meiner GTX280 ausreicht. Als ich das Spiel zum ersten mal gezockt hab und es so zwischen 10 und 20FPS dahingeruckelte war ich ziemlich geschockt!:ugly: Hab ja nur nen A64 X2 6400+. Bisher hat der ja locker ausgereicht.

Als Hardware redakteur seid ihr aber bestimmt dankbar für diese CPU Limitierung. Denn nur deshalb kann man ja wirklich nachprüfen was ein neuer Prozessor wie der Core i7 in Spielen wirklich bringt. Zumal man ja sonst überall hört: "in Spielen keinen Vorteil". Hier wird man ganz eindeutig vom Gegenteil überzeugt! :D
GTA IV wird Anno1701 in Zukunft als CPU Benchmark mir Sicherheit ablösen!

MFG Standeck
 
Schön.Ergebnisse mit GTA4.Das Spiel was die meisten Probleme mit sich bringt.Aber gut das eine Neuentwicklung wie der Core i7 wenigstens noch ein bischen Sinn macht.Wenn auch nur bei GTA 4.:devil:
 
Schön.Ergebnisse mit GTA4.Das Spiel was die meisten Probleme mit sich bringt.Aber gut das eine Neuentwicklung wie der Core i7 wenigstens noch ein bischen Sinn macht.Wenn auch nur bei GTA 4.:devil:

Naja. Soviele Probs machts ja jetzt mit dem ersten Patch nicht mehr. Bei mir hats von Anfang an funktioniert. Und Bugs im eigentlichen Sinn (also Gamplay, Missions etc.) habe ich nicht bemerkt. Von gelegentlichen Texturfehlern abgesehen. Also ein Bug Zoo wie Gothic 3 plus Addon? Davon ist GTA IV weit entfernt! Wenns läuft dann läufts.

Ärgerlich natürlich: Performance Probleme auf Dual Core, Rockstar Social Club, Games for Windows Life Zwang, Online Aktivierung: Das steht auf einem anderen Blatt. Aber inhaltlich auf absolutem Top Niveau!

Und zum Core i7: Momentan bringt er vielleicht nur in GTA IV was. Aber was ist in einem Jahr? Wenn Du Dir ne viel schnellere Graka als die GTX280 einbaust, wirst Du mit nem i7 größere Performance Sprünge machen als mit einem C2Q. Der i7 hält also bestimmt 2 jahre mindestens durch, weil die Grundleistung eben viel höher ist als bei den anderen Prozessoren.
Von einem Q9550 auf einen i7 umzusteigen ist also keine Option, aber da ich eh einen neuen Rechner brauche hole ich mir gleich den i7. Einfach die bessere Option für mich!

MFG Standeck
 
Zitat
"Aber wer etwas zeitgemässere Peformance möchte, der muss zwangsläufig auf eine Intel CPU wechseln, da es keine Gegenstücke seitens AMD ab CPUs vom Schlage Eines Q9650/ i7-920 gibt"

Der Phenom 2 940 macht in WPrime den Q9650 nieder. Kurz den Multiplikator um 2 erhöht und schon steht der Q9770 dahinter. Es ist schwer von einer Meinung loszulassen für die man nach dem entscheidenden Beweis sucht. Ich gebe zu, dass ich mich auch nicht immer leicht damit tue. Wir leben schließlich in keiner besonders solidarischen Gesellschaft, was Gönnen betrifft.

Eine Limitierung bei GTA 4 war mir nicht bekannt. Jedenfalls müsste unter diesen Umständen, die ATI-Grafikkarte deutlich schneller als die Nvidia sein - meine Logik. Ansonsten könnten die Ergebnisse nicht so verschieden sein. Ein Grafikkartenvergleich wäre daher interessant.

Neutrale Aussagen können meiner Meinung nach nur getroffen werden, wenn eine Vielzahl an Personen eine Richtung "schärfen". Jeder hat wohl "Ansichten" die in individuelle Aussagen einfließen, d.h. jeder ist vorbelastet. Ich gehe davon aus, dass PCGH deshalb mehrere Personen bei "kritischen" Themen nutzt. Eine Textstelle die bezüglich dem beteiligten Personal informiert fände ich interessant, wenn dies wohl auch nicht immer zu realisieren ist. Ist wohl "Wunschdenken", wobei manche Testmagazine (Hifi) entsprechende Aussagen ab und zu treffen. Nichtsdestotrotz ergibt sich jedoch immer ein "Ruf". Dass Gute an den Printmedien ist wohl, dass sie die impulsiven Rückmeldungen weitestgehend unterdrücken.

Beim nächsten Anno-Titel werden laut den Entwicklern auch mehrere Kerne ausgenutzt. Somit werden die vorhandenen Recourcen wohl in der Spielezukunft effizienter genutzt. Was wohl dazuführt, dass die Prozessoren mehr ins Blickfeld bezüglich Performance geraten, und an Wertigkeit im Verhältnis zur GK zulegen.

Bin gespannt was hier am Do auftaucht, und hoffe auf ein friedliches Miteinander.
 
Zitat:

"Von einem Q9550 auf einen i7 umzusteigen ist also keine Option"

Ich finde grade wenn man zur Zeit ein gutes System mit einem Q9550 hat ist der Umstieg ratsam weil es dann eben besonders günstig ist auf den i7 umzurüsten wenn man seine "alten" Sachen verkauft.
 
Da könnte man glauben, das die Entwicklungs-Rechner von GTA4, alle von Intel und Nvidia gesponsert worden sind...
Die News ist irgenwie zu rudimentär gehalten. Ich hätte mal lieber gewusst, vorallem aus Entwicklersicht, ob es für diesen gravierenden Performanceunterschied auch eine programmiertechnische Begründung gibt, z.B. dass das Spiel besonders Gebrauch macht von "..." und wenn man das noch hat dann "...". Sowas wäre mal toll zu wissen...
 
Zitat:

"Von einem Q9550 auf einen i7 umzusteigen ist also keine Option"

Ich finde grade wenn man zur Zeit ein gutes System mit einem Q9550 hat ist der Umstieg ratsam weil es dann eben besonders günstig ist auf den i7 umzurüsten wenn man seine "alten" Sachen verkauft.

Stimmt! Mir ging es aber nicht um die finanzielle-, sonder um die Peformance Perspektive!;)
 
Da könnte man glauben, das die Entwicklungs-Rechner von GTA4, alle von Intel und Nvidia gesponsert worden sind...
Die News ist irgenwie zu rudimentär gehalten. Ich hätte mal lieber gewusst, vorallem aus Entwicklersicht, ob es für diesen gravierenden Performanceunterschied auch eine programmiertechnische Begründung gibt, z.B. dass das Spiel besonders Gebrauch macht von "..." und wenn man das noch hat dann "...". Sowas wäre mal toll zu wissen...

Dein erster Satz ist natürlich a Schmarn.;)

Aber beim Rest stimme ich Dir zu. Es ist schon krass das GTA IV selbst ind der 30 Zöller Auflösung bei allen Details auf max. anscheinend immer noch durch die CPU am meisten profitiert. Aber man kann diesbezüglich wohl nur auf Rockstar hoffen, das sie mal ein paar Details aus der Engine Entwicklung an die Öffentlichkeit abgegen, sonst erfahren wir da nie was.

Das Spiel ist natürlich von der Spielwelt und der KI sagen wir mal doppelt oder dreifach so aufwendig wie San Andreas. Aber wo geht die CPU Leistung hin, wenn sich die Grafikkarte um die Bildberechnung kümmert?
Interessant wäre das schon zu erfahren!:)

MFG Standeck

Edit: Sorry, dachte du meintest die Testrechner von PCGH.
Aber in einem früheren CPU Test bei GTA IV hat PCGH heruasgefunden, das ein A64 6000+ auf dem selben Level ist wie ein E6600, der in anderen Spielen dem Athlon überlegen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
mmmhhh???
warum kommen die griechischen kollegen zu ergebnissen, die den quad bei 1680x1050 grade mal 6% unter dem i7 sehen (hier nochmal der link des kollegen auf s. 2 dieser comments AMD Phenom II 920 & 940 Review: ?????? ? AMD ?? ???????????? ????????? ??? Intel? - ( HWBOX ) O/C on first boot )? um missverständnissen vorzubeugen: das ist eine ehrliche gemeinte frage!

meine einschätzung dazu:
1) der q9550 ist höchstens 5-10% unter der leistung eines i7 920 (940 oder gar 965 stehen preislich deutlich im abseits). der phenomII 940 ist übrigens annähernd gleichauf (s.o. link). als besitzer eines 9550 gäbe es für mich überhaupt keinen grund, viel geld für wenig mehrleistung rauszuschmeißen. als aufrüster mit alter 775-cpu würde ich mir bei über 300 € mehrkosten auch nicht den i7 holen.

2) als phenom-besitzer werde ich mir den phenomII 940 gönnen. preislich sind diese beiden annähernd gleichauf - die 260 € für den phII 940 derzeit werden erfahrungsgemäß nochmal deutlich nachlassen. es gilt also dasselbe argument bzgl. der mehrkosten (s.o.).

3) bei der weit überwiegenden masse der pc-games ist die cpu immer noch nachrangig - die limitierung gibt die gpu der graka vor. warum also über 300 € für eine i7-aufrüstung ausgeben (ohne cpu, nur board und ram), wenn man mit einer grafikaufrüstung für halb so viel geld schon massiv mehr spielspaß hat?!

4) diese noaa- und noaf-tests sind für mich ohne jede relevanz. ich daddel immer und nur mit max. details (derzeit auf einem 24"-tft). da muss dann natürlich so ca. alle 18 monate eine neue (oberklasse-) graka her. dafür habe ich aber auch für eine cpu noch nie mehr als 180 € ausgegeben.

fazit:
es mag ja die zeit kommen, wo pc-games durch die cpu limitiert werden. bis einschließlich ende 2009 ist das höchstwahrscheinlich bei kleiner 3% aller games der fall (auf jeden fall bei 0% meiner games). solange werden vernünftige gamer beim cpu-kauf immer nur nach preis-leistung entscheiden: d.h. wieviel kostet 1 fps bei highend-graka und max. details in 1920x1200. und da hat die alte q-armada (mit jetzt deutlich moderateren preisen) und der neue phenomII deutlich die nase vorn. wozu also i7? :daumen:

natürlich kann sich, wer das geld über hat (vielleicht weil papa den bmw bezahlt :schief:), auch eine neue i7-plattform gönnen. würde ich als millionär auch so machen - aber das ist doch wohl hier nicht die zielgruppe, oder.;)
 
@ toni-v

Wie oft noch ... die haben erstens offenbar niedrigere Settings und/oder eine weniger fordernde Szene genutzt und zudem verpennt, VSync zu deaktivieren - daher kleben die CPUs an den 60 Fps.

cYa
 
Zurück