Nvidia im Q1/2016: Speicherproblem der GTX 970 wird nicht vom Markt bestraft

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Nvidia im Q1/2016: Speicherproblem der GTX 970 wird nicht vom Markt bestraft

Nvidia hat die Geschäftszahlen für das erste Fiskalquartal 2016 (ja, Nvidia ist dem Kalender fast ein ganzes Jahr voraus) bekanntgegeben, in dem man ein leichtes Umsatzplus gegenüber dem ersten Quartal 2015 verbuchen kann. Das Speicherproblem der Geforce GTX 970 straft der Markt offensichtlich nicht ab.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Nvidia im Q1/2016: Speicherproblem der GTX 970 wird nicht vom Markt bestraft
 
Zu dem GTX 970 Vorfall habe ich einen lustigen Vorfall im Bekanntenkreis gesehen. Jemand fand diese Aktion von Nvidia auch nicht gerade toll mit dem verschwiegenen Detail. Später ging seine Grafikkarte kaputt, und ich war verwundert als er mir dann sagte, er hätte sich die GTX 970 gekauft. Ich fragte dann "Du meintest doch selber du fandest es sch... was Nvidia da gemacht hat mit der Intransparenz?". Und dann hat der das doch tatsächlich schön geredet. Oh man. Ist also ein perfekter Fall von, das einige nur heiße Luft von sich geben. Also darf man gespannt sein, ob Nvidia so Sachen in Zukunft wiederholen wird. Aus wirtschaftlicher Sicht ist die Antwort leider ein dickes Ja...
 
Ja der 3,5GB Vorfall war echt ******* von NV, aber man muss auch zugeben, dass die 970 bis FullHD/WQHD echt top ist und auch zu empfehlen.

So eine Leistung bei so kleinem Verbrauch ist in moderaten Auflösungen einfach konkurrenzlos.
 
Hat denn irgendwer wirklich damit gerechnet? Der Grossteil der Kunden weiss nichtmal wirklich davon. Andere wollen halt einfach nur ne Grüne Karte weil die Kumpels sagen Nvidia über alles.
Simple like dat^^
 
Sieht man mal von der Vramproblematik ab , kann die gtx 970 gegenüber der r9 290x in allen Punkten nur trumpfen. Sei es mit der Leistungsaufnahme , die Spieleleistung an sich und der Preis. Auch ich war natürlich anfangs verärgert. Ich wollte auch schon zur r9 290 wechseln doch dann sprachen die Benchmarks für die gtx 970 , vor allem in Full HD. Ich hatte also die Wahl , entscheide ich mich für die schwächere GPU mit vollen 4 GB oder der etwas stärkeren GPU , wo die letzten 500 MB der Karte nicht in voller Geschwindigkeit laufen. Und habe mich dann entschieden , die gtx 970 zu behalten.
 
naja bei leuten die nur in fhd spielen wirds nicht bestraft... kla da kommt die problematik eher seltener zum tragen...
denke aber das einige nv bestaft haben die in mehr als fhd (whql oder uhd) zocken... diewarten ev noch....
also ich bin überzeugt die gewinnen währen ohne dieses problem gröser
 

Vielleicht aber auch weil es keinen Komplett PC gibt auf dem steht: GTX 970 mit 3,5Gb nutzbarem Vram und 500Mb langsamen, überflüssigem Bremsspeicher^^
Nein, überall steht 4Gb. und der Umsatz wird nicht mit uns "Teilekäufern" gemacht sondern mit den fertig Möhren. Behaupte ich zumindest mal.
 
der chip war und ist immer noch top, er hat nichts von seiner leistung verloren, das sehen und vor allem merkt die (etwaige) kundschaft

so viel vram benötigt die mehrheit sowieso nicht, spieler die derartige modifikationen die viel vram benötigen, sodass es die 3,5gb sprengt, sind sicher eine minderheit

das hat sicher keine langzeitschäden verursacht, die käufer sind schlau genug um zu erkennen das es nur die gtx970 betrifft und sonst keine, und nvidia diesen fehler nicht noch mal begehen will

meckern tun nur die nerds, aber das sind auch nur ein bruchteil der käufer
 
Vielleicht aber auch weil es keinen Komplett PC gibt auf dem steht: GTX 970 mit 3,5Gb nutzbarem Vram und 500Mb langsamen, überflüssigem Bremsspeicher^^
Nein, überall steht 4Gb. und der Umsatz wird nicht mit uns "Teilekäufern" gemacht sondern mit den fertig Möhren. Behaupte ich zumindest mal.

Wer soll letztendlich " Schuld" sein , dass die Grakas sich weiterhin wie "geschnitten Brot" verkaufen ?
Es gibt halt nur die "alte" 290er" und die "aktuelle" Maxwell Generation. Wenn AMD es geschafft hätte, iwie diese Situation damals auszunutzen, dann hätte Nvidia wohl etwas eingebüßt.
Wobei ich selbs das bezweifle....

Viele wissen garnicht von dem "Vorfall" und schauen halt auf ein paar Benchmarks. Und dort ist die 970er immernoch vorne dabei.
Wie ich schon sagte, wird die nächste Karte "Rot" sein, sofern AMD weiterhin spieletaugliche Grakas bringt. Ich bin zwar generell zufrieden mit der Karte, aber eine 3,5 gb Karte hätte ich mir damals nicht geholt:ugly:
 
War mist von Nvidia. Aber die Karte performt nun einmal in 1080p/1440p sehr gut.
Für denjenigen der sich eine Nvidia Karte zulegen will, weiterhin keine schlechte Empfehlung wie ich finde. ;)
 
Was wurde Nvidia in Grund und Boden geflamed, die Insolvenz gewünscht oder sogar schon vorhergesagt .... und nun diese Zahlen. An der Stelle kann ich über all die Komiker einfach nur lachen. Als ob so ein großer Konzern wegen so was Pleite gehen würde :stupid: :klatsch:
 
verdient hätte es Nvidia allemal. mit ihren einseitig optimierten Toolchains die sie den Entwicklern geben und damit AMD nach hinten befördern, obwohl die Rohleistung bei AMD besser ist. Und dann zusammenarbeit jeglicher Art mit AMD ablehnen und Die Kunden verarschen. Jeder der sowas kauft unterstützt einen riesen Konzern der es nicht verdient hat an der Spitze zu stehen.
 
Ich wollte eigentlich ins Nvidia Lager wechseln, aber die 980 ist mir zu teuer und die 970 kommt mir nicht ins Haus. Wenn ein Konzern meint er kann so den Kunden verarschen bitte. Aber ich kaufe zumindest in dieser Generation nichts mehr von Nvidia.
 
Wer soll letztendlich " Schuld" sein , dass die Grakas sich weiterhin wie "geschnitten Brot" verkaufen ?
Es gibt halt nur die "alte" 290er" und die "aktuelle" Maxwell Generation. Wenn AMD es geschafft hätte, iwie diese Situation damals auszunutzen, dann hätte Nvidia wohl etwas eingebüßt.
Wobei ich selbs das bezweifle....

Viele wissen garnicht von dem "Vorfall" und schauen halt auf ein paar Benchmarks. Und dort ist die 970er immernoch vorne dabei.
Wie ich schon sagte, wird die nächste Karte "Rot" sein, sofern AMD weiterhin spieletaugliche Grakas bringt. Ich bin zwar generell zufrieden mit der Karte, aber eine 3,5 gb Karte hätte ich mir damals nicht geholt:ugly:

AMD brachte die 290X mit 8 Gig die genau in diese Kerbe schlug. Sie bot das was die kastrierte Verarschekarte nicht hatte, massig VRAM. Es ist halt für die meisten keine Option. Die Maxwell Karten sind leise, kommen kaum auf Temperatur und ziehen wenig Strom. Dabei hat die GTX970 schon mehr Rohleistung auf Full HD als alles was AMD bietet, ausser halt die 295X. Und die meisten spielen max Full HD, eher bei noch weniger Auflösung. Man siehts doch zur Zeit wieder. Jeder der ne AMD hat, aus welchen Gründen auch immer schaut in die Röhre. Teils weil AMD einfach bretterhohl ist und pennt, teils weil Nvidia natürlich den Platzhirsch macht. Ich habe mich vor kurzem gegen die Karte entschieden weil beschnittener VRAM einfach nicht zukunftstauglich ist. Momentan wird die Karte noch supported und es kommen Patches, sobald die 980 Ti oder die nächste Gen raus ist ist damit aber Essig, dann heißts Hallo Mikroruckler. Bei den Konsolenports brauch ich jede Woche bald mehr VRAM, mit 3.5 Gig Schleichram biste Anfang 2016 erschossen. Wäre kein Ding würde die Karte 200-300 Euro kosten, was sie effektiv wert ist, bei 300-400 erwarte ich einfach nicht ins Gesicht getreten zu werden und das die Karte mindestens 1 Jahr alles auf Ultra schafft in Full HD und 2k. Wenn Shadows of Mordor schon so abspackt, und das sieht wirklich sehr konsolig aus, dann will ich garnicht wissen wie zukünftige Games laufen. Wie gesagt, momentan gibts schicken Treibersupport, aber der wird erwartungsgemäß immer schwächer umso näher nächste Gen oder die Ti rückt. Würde Nvidia jetzt sagen "Gut wir haben ******* gebaut, hier gibts ne Version mit nativen 4 GB zum selben Preis", könnte sich der CEO von AMD erhängen. Aber man will ja der eigenen Karte keine Konkurrenz machen. 560 Euro aufwärts weil Nvidia meint den Kunden zu verprellen? Sorry so hohl sind nur Kinder die die Hardware von Mutti gesponsort kriegen.

Da bau ich mir halt sone AMD Krücke rein, supporte die ein wenig und upgrade dann nächstes Jahr auf ne echte Option.
 
die zahlen von nvidia zeigen deutlich auf wie dumm der einzelne ist. jeder der denkt son schnitzer wird sich nvidia nicht nochmal leisten bestätigt meine aussage. der (gemeine) kunde will förmlich verarscht werden & schreit danach. im glauben 4gb (gleichschnellen) vram zu haben wird gekauft als gäbs kein morgen mehr & selbst das wissen darüber, das dies eine lüge ist, tut der unvernunft keinen abbruch.

nvidia wäre wirklich blöd diesen umstand nicht noch weiter auszubauen schließlich lässt sich damit geld sparen bzw. mehr verdienen warum sollte man sich so eine chance entgehen lassen?!

ausserdem hat jen hsun ja auch klar gesagt das es sich dabei um ein feature handelt somit musses ja gut sein & alle anderen, die zweifel oder gar rationalität an den tag legen, sind ketzer!!!

ich glaube diesem betrügerverein kein wort mehr & würde ich gar noch ein produkt von denen erwerben könnte ich dies nicht mit meinem gewissen vereinbaren. wenn man jedoch kein problem mit selbstbetrug hat kann man zweifelsohne zugreifen, es kann nur schlimmer werden! der erfolg der sich mit betrug noch erwirtschaften lässt ist beispiellos!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich könnte nicht mit einer verkrüppelten Grafikkarte leben, dessen techn. Spezifikationen vom Hersteller falsch sind.
Es steht noch immer falsch drin auf der nVidia Homepage :ugly:
 
Zurück