• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Neuer Highend gaming pc


Erstmal danke für den test.

Damit fällt die core serie wohl ganz klar weg.
Die Super Talent gefällt mir auch net so.

Ist halt schade das es zu der Vertex noch keinen test gibt.
Was ist den der unterschied zwischen der vertex und apex?

Die Apex hat ja einen internen raid 0 oder?
Das hat die Vertex doch nicht oder?

mfg DarkTeufel
 
Ja, die Apex, Titan und SuperTalent Ultra sind wahrscheinlich baugleich, und setzen alle auf internes Raid 0.

Die Vertex soll ein neuen Controller haben der ein Cache hat.

Die Apex und Vertex sind halt recht teuer gegenüber der Titan/Ultra.
 
Ja, die Apex, Titan und SuperTalent Ultra sind wahrscheinlich baugleich, und setzen alle auf internes Raid 0.

Die Vertex soll ein neuen Controller haben der ein Cache hat.

Die Apex und Vertex sind halt recht teuer gegenüber der Titan/Ultra.

Die Vertex hat aber kein internes Raid 0 oder?
Den die geschwindigkeiten sind ja fast gleich schnell.

Ich bin am überlegen ob ich vll 2xvertex kaufe und die dann evtl im raid 0 laufen lasse.
Oder auch ohne raid.


Das die en bissl teurer sind ist net soo schlimm, hauptsache mehr leistung.

mfg DarkTeufel
 
Du solltest dass Geld dafür wirklich sparen den gleichen fehler denn du machen wirst wenn du Dir so ein highsystem kaufst habe Ich 2005 gemacht habe Mir dort auch nur dass Beste gekauft würde Ich nie wieder tuen.
 
Ich habe das gleiche schon 2006 gemacht.

Und das ist mir egal.

Ich seh ja was mein pc jetzt noch wert ist. Bzw was er noch kann.

Der hat damals auch 3000 euro gekostet.^^


mfg DarkTeufel

edit:

aber bis zum nächsten pc hab ich ja noch ne weile zeit zum sparen.^^
 
Die Vertex soll kein Raid haben.
Auf die Tests warten einige.

Ein ext. Raid Controller ist Optimal da der selbst Cache hat.

Ich suche eine schnelle 60 GB fürs OS.

Ich denke wenn die alle verfügbar sind wird auch der Preis von den OCZ noch sinken.
Ich will erst alle in einem Test sehen da man z.B. für eine 60GB Apex fast eine 128GB Titan / Ultra bekommt.
 
Hm, naja ich kann ja die 2 vertex im raid 0 laufen lassen. falls das der zugriffszeit net schadet, kann man ja testen.

mfg DarkTeufel
 
Das wär super, aber ob ich die 2 platten im raid 0 laufen lass oder net kann ich ja dann entscheiden. Gibt ja sicher programme um die leistungen zu testen.

mfg DarkTEufel
 
Ja, Windows installation, Spiele installieren und dann mit der Stoppuhr schauen, ob sich was verändert.

Kleiner Tip: RAID0 bringt nur bei SSDs was, nicht bei HDDs.
 
naja bei hdd´s bringt es schon was nur die reaktionszeit verschlechtert sich um einiges. Aber ist mir ja egal, hab ja nicht vor hdd´s zu kaufen.^^

Da gibts doch aber sicher auch irgendwelche bench programme oder ?


mfg DarkTeufel
 
Also wenn du das wirklich vorhast , dier ein monster pc zusammenzustellen dann kenn ich ne bessere adresse wo du für weniger geld einen mega gamer aber wirklich mega bekommst weil 4000 ist schon nicht wenig ne da wo ich meine kriegst nen besseren sogar glaub ich schon mit wakü weis jetz aber nicht genau egal guck dir das erstmal an die seite heißt XMX High End PC Computer online Shopda scrollst du einfach ganz nach unten und da isser dann auch schon so rund 3700 euro glaub ich und hat nen core i7 extreme drin boah wenn ich das geld hätte und den ergeiz wie du naja ist nur mein vorschlag
 
Das doofe ist ja, das es gerade die Reaktionszeit ist, die wichtig ist, bei Zugriffen ;)

Ja dadrauf kommt es auch an, aber nicht nur. Naja ist ja egal.
Aber wenn die Reaktionszeit bei ssd´s im raid 0 auch so top bleibt dann wäre das ja eine gute lösung. Hast du mir dazu vll bench´s?

Was für bench programme gibt es den für festplatten?


Woher hast du als 19-Jähriger soviel Geld?

Arbeiten, sparen, geschnke,



Also wenn du das wirklich vorhast , dier ein monster pc zusammenzustellen dann kenn ich ne bessere adresse wo du für weniger geld einen mega gamer aber wirklich mega bekommst weil 4000 ist schon nicht wenig ne da wo ich meine kriegst nen besseren sogar glaub ich schon mit wakü weis jetz aber nicht genau egal guck dir das erstmal an die seite heißt XMX High End PC Computer online Shopda scrollst du einfach ganz nach unten und da isser dann auch schon so rund 3700 euro glaub ich und hat nen core i7 extreme drin boah wenn ich das geld hätte und den ergeiz wie du naja ist nur mein vorschlag

Auf der seite ists nicht billiger. Die verbauen ganz normale teile, das kann ich man auch selber zusammen stellen.

mfg DarkTeufel
 
Also ich werde den pc nun endlich kaufen, hat ne weile länger gedauert aber war einiges nicht lieferbar.

Ein paar komponenten sind allerdings noch offen.

meine im mom akktuelle config:

Intel® Core i7-940 oder Intel® Core i7-965 XE
Asus Rampage II Extreme
Thermaltake Armor Stahl, Window Kit, Schwarz
NEC Diskettenlaufwerk (Schwarz)
LG GH-22LS (Retail
LG GGW-H20LRB (Retail
OCZ Solid-State Disk 250 GB Vertex
OCZ Solid-State Disk 250 GB Vertex
OCZ DIMM 6 GB DDR3-1600 Tri-Kit (OCZ3P1600LV6GK, Platinum)
Tagan TG1100-BZ PipeRock 1100W 6x PCIe, Kabel-Management, Schwarz
Nvidia 295
Nvidia 9800GTX+
Vista Ultimate 64-Bit
Seagate ST31500341AS Bundle 1,5 TB
OCZ SSD 3.5" Adaptor Bracket (OCZACSSDBRKT)


Was mir da jetzt noch fehlt ist der cpu kühler, den ich werde warsch. nicht boxed kaufen. Was empfehlt ihr mir da?
Was haltet ihr von dem Thermaltake SpinQ?

Dann fehlt noch der Hersteller der Graka.

Und wenn nun inzwischen jemand einen deutschen Test der OCZ vertex hätte wär ich auch froh.

Vielen Dank im voraus.

mfg DarkTeufel
 
Ja dadrauf kommt es auch an, aber nicht nur.
nein, es kommt mittlererweile fast nur noch auf die Zugriffszeit an, die ÜBertragungsrate ist fast schon sekundär - die ist einfach schon als hoch bis sehr hoch zu bezeichnen.
In Zahlen etwa 50-100% von S-ATA/150.

Aber wenn die Reaktionszeit bei ssd´s im raid 0 auch so top bleibt dann wäre das ja eine gute lösung. Hast du mir dazu vll bench´s?
Das Problem ist, das die SSDs nur schnell beim lesen sind, schreiben ist schnarchlahm...

Was für bench programme gibt es den für festplatten?
Frische Windows Installation mit frisch installierten Programmen und mit Stoppuhr mal nachmessen, obs 'nen Unterschied macht.
Bei 'professionellen' Tests kann sich das RAID0 Array idR nicht absetzen und liegt IDR hinter einer einzelnen Platte...

Hier würd ich also eher auf eine Veloci zurückgreifen, dazu noch eine 'normale' Platte für die Programme/SPiele.
 
nein, es kommt mittlererweile fast nur noch auf die Zugriffszeit an, die ÜBertragungsrate ist fast schon sekundär - die ist einfach schon als hoch bis sehr hoch zu bezeichnen.
In Zahlen etwa 50-100% von S-ATA/150.


Das Problem ist, das die SSDs nur schnell beim lesen sind, schreiben ist schnarchlahm...

Frische Windows Installation mit frisch installierten Programmen und mit Stoppuhr mal nachmessen, obs 'nen Unterschied macht.
Bei 'professionellen' Tests kann sich das RAID0 Array idR nicht absetzen und liegt IDR hinter einer einzelnen Platte...

Hier würd ich also eher auf eine Veloci zurückgreifen, dazu noch eine 'normale' Platte für die Programme/SPiele.

Ja aber die frage ist ob sich die zugriffszeit bei ssd´s im raid 0 wirklich verschlechtert.

Beim Schreiben Arsch lahm ist auch etwas übertrieben.

mfg DarkTeufel


edit:

Achso beim Gehäuse weiß ich auch noch nicht so genau was ich will.
Was soll der unterschied zwischen den beiden sein, auser dem großen lüfter an der seite?

Thermaltake Armor (Stahl, 25cm Lüfter, Schwarz)http://www.alternate.de/html/produc...rmor/150715/?cmd=showRatings&show=4#tabberBox

Thermaltake Armor (Stahl, Window Kit, Schwarz)
http://www.alternate.de/html/produc...Armor/71858/?cmd=showRatings&show=3#tabberBox

Was könntet ihr mir da noch so empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber die frage ist ob sich die zugriffszeit bei ssd´s im raid 0 wirklich verschlechtert.

Beim Schreiben Arsch lahm ist auch etwas übertrieben.

mfg DarkTeufel

Nö, schnarchlahm ist schon richtig.
Ist doch auch eine Schwäche der Sticks und hat nichts mit dem USB Standard zu tun).
Schnell lesen können sie alle, aber schnell schreiben ist eine Sache, die nur sehr wenige, sehr teure beherschen.
Mit den SSDs ist es ähnlich (nutzen sie doch die gleichen Chips wie USB Sticks). Richtig schnell sind nur welche, die sauteure Chips haben, die kosten aber auch heftig und die kauft man sich nicht.
Die "normalen" sind genauso schnell (oder auch langsam) wie normale Chips in den Sticks.
 
Zurück