Mass Effect: Andromeda - Patch 1.05 ist live, erste Reaktionen positiv

Nun ja ich glaube hier sollte man die Kirche mal im Dorf lassen.... Der Account hat zumindest das Spiel gekauft. Wenn ich mir jetzt nen Live-Stream des Spiels anschaue, hab ich ja auch nix bezahlt, und kann trotzdem meine Meinung dazu äußern...

Der Account hat das Spiel gekauft ? Also mein Account hat sowas noch nie von selber gemacht :what:
 
Ich will dich in deiner Meinungsfreiheit nicht berauben (ich schrieb in Frage stellt), aber ich finde es schon ganz schön dreist sich über etwas zu beschweren was einem nicht gehört und was man schlicht lizenzrechtlich nicht darf. Zumal es die Möglichkeit gibt für einen geringen Obolus im Vergleich zum Kauf einer Vollversion die Demo zu spielen.

Du bewegst dich argumentativ derartig auf dünnen Boden... :ugly:
 
Naja ... soll mir Recht sein. Ich bin mir sicher ich bin keines Verbrechens schuldig :ugly: und habe die Meinung das dieses Spiel durchaus Potential hat, allerdings nur im vorderem Mittelfeld spielt (eben entsprechend ca. 70/100 wenn es nach mir gehen würde) wegen besagten Gründen. Mal abgesehen davon spiele ich oft Spiele über andere Accounts (Steam Sharing) an und bei einem so umfangreichen Game wie Mass Effect kann man nach 10 Stunden noch keine fundierte Aussage treffen. Das muss man keine verschwörerischen Theorien aufstellen ...

Ich habe in meiner Steam Bibliothek mehrere hundert Spiele (Tatsächlich auch eigene) und besitze auch sehr viele Xbox 360, Xbox One, PS4 und ebenfalls noch PC Retail Spiele. Bin hier definitiv nicht geizig. Und trotzdem, ob ihr das moralisch verwerflich findet oder nicht, sehe ich es bei einem Publisher wie EA nicht ein im vorab 60€ hinzublättern. Die haben von mir bisher schon genug bekommen.

Ich werde mir, sofern es einen besseren Zustand erreicht hat, das Game zulegen und nicht weil es dann nur noch 10€ in einer Game of the Year Edition kosten könnte. Ich bin selbst Entwickler und möchte durchaus für meine Arbeit entsprechend entlohnt werden. aber bei Mass Effect sieht man einfach das der Publisher (EA NICHT BIOWARE) Sparen wollte. Ich gehe stark davon aus, das Bioware selbst sehr wohl einige der Probleme bewusst waren und sie um Aufschub für den Release "gebettelt" haben, allerdings EA hier aus finanziellen Aspekten den Riegel vor geschoben hat. Ist in meiner Firma nicht anders, auch wenn ich nicht in der Spielebranche arbeite und andere Software entwickle.

That´s it.
 
Ich will dich in deiner Meinungsfreiheit nicht berauben (ich schrieb in Frage stellt), aber ich finde es schon ganz schön dreist sich über etwas zu beschweren was einem nicht gehört und was man schlicht lizenzrechtlich nicht darf. Zumal es die Möglichkeit gibt für einen geringen Obolus im Vergleich zum Kauf einer Vollversion die Demo zu spielen.
Was denkst Du wie leer die Threads wären, wenn man sich nur zu einem Produkt - egal ob Hard- oder Software - äußert, welches man gekauft hat...
'Prizipiell stimme ich Dir zu, es gibt leider zu Viele, die sich zu wichtig nehmen und ihre Meinung/Kritik zu wirklich Allem abgeben müssen, ohne es persönlich getestet zu haben.
Da reichen ein paar Balken, Videoausschnitte oder man plappert einer 'Experten-Aussage' nach und man weiß tatsächlich Bescheid.
Lebowski hat schon 30h hinter sich, da isses egal. Der darf sich tuhig ne Meinung bilden.

@Topic
Man hat in den zahlreichen Youtube-Videos immer die gleichen Szenen gesehen.. wie wertet sich das über eine lange Spielzeit? Wenn da 1,2 - nicht Spielstörende - Bugs (Fratze, Waffe wird nicht korreket in der Hand gehalten, Avatar rennt komisch, etc) pro Stunde zu sehen sind, isses doch zu vernachlässigen wenn der Rst überzeugt.
Vielleicht waren die Fratzen nur ein lustiges Gimmick der Entwickler wo man hoffte, die User würden darüber lachen..oder man wollte der Feministinnen-Bewegung den Wind aus den Segeln nehmen, die kritisieren, daß immer nur hübsche Frauen mit perfekten Gesichtszügen abgebildet... man weiß es einfach nicht ;)
Ich werde es am WE mal zocken (geliehen :D )und mir selbst ein Urteil bilden!
 
Die Gesichter sehen trotzdem immer noch so aus, als ob sie aus einen schlechten Wachsfigurenkabinett kommen. In Hollywood würde man nach der »Maske« und einen »touch-up« rufen.
 
Ich glaube du hast noch nie schlechte Wachsfiguren gesehen. Wobei selbst gute nicht wirklich Lebensecht aussehen^^
 
Naja, ich finde, das Spiel "Quantum Break" war was das angeht wirklich ein Augenöffner für mich. Denn die Animationen und die Gesichter im Spiel fand ich eigentlich ausgesprochen gut...

...aber dann kamen die in Echtfilm produzierten Szenen mit den selben Charakteren. Und wow ist das nochmal ein Unterschied. Das "uncanny Valley" wird da so richtig heftig deutlich, wie weit wir noch von wirklich realistischen Gesichtern, realistischen Gesichtsanimationen und generell Bewegungen in Spielen weg sind. Das sind Lichtjahre! Und das bei einem richtig gut gemachten Spiel.

Abgesehen davon halte ich Quantum Break für eine zu unrecht unter die Räder gekommene Perle. Ich liebe das Spiel.
 
Naja, ich finde, das Spiel "Quantum Break" war was das angeht wirklich ein Augenöffner für mich. Denn die Animationen und die Gesichter im Spiel fand ich eigentlich ausgesprochen gut...

...aber dann kamen die in Echtfilm produzierten Szenen mit den selben Charakteren. Und wow ist das nochmal ein Unterschied. Das "uncanny Valley" wird da so richtig heftig deutlich, wie weit wir noch von wirklich realistischen Gesichtern, realistischen Gesichtsanimationen und generell Bewegungen in Spielen weg sind. Das sind Lichtjahre! Und das bei einem richtig gut gemachten Spiel.

Abgesehen davon halte ich Quantum Break für eine zu unrecht unter die Räder gekommene Perle. Ich liebe das Spiel.

Na ja, generell kommen wir schon verdammt nah ans Original ran. Siehe neue Star Wars Filme.

Die Technik würde zumindest was die Animationen angeht das alles schon locker hergeben. Das Problem ist der damit verbundene Aufwand und der Mensch, der eben versucht so gut es geht zu simulieren.

IMHO müsste man eher sowas wie Animations-"Engines" entwerfen, die aus relativ geringem Input nen möglichst ansehnlichen und natürlichen Output gernerieren.
Solange das alles noch mehr oder weniger per Hand animiert oder schlecht gecaptured wird, wird sich das wohl nie verbessern, ohne den Arbeitsaufwand zu erhöhen.

Und da gibts dann halt Probleme. Spiele und Dialoge werden immer größer und länger, aber die Qualität soll auch steigen. Der Aufwand steigt damit ja fast schon exponenziell an.
 
Naja ... soll mir Recht sein. Ich bin mir sicher ich bin keines Verbrechens schuldig .....

Ich habe in meiner Steam Bibliothek mehrere hundert Spiele (Tatsächlich auch eigene) und besitze auch sehr viele Xbox 360, Xbox One, PS4 und ebenfalls noch PC Retail Spiele. Bin hier definitiv nicht geizig. Und trotzdem, ob ihr das moralisch verwerflich findet oder nicht, sehe ich es bei einem Publisher wie EA nicht ein im vorab 60€ hinzublättern. Die haben von mir bisher schon genug bekommen.

That´s it.

Ich folge der Argumentation, du hast 100 Autos beim Händler gekauft aber eines beim Hersteller vom Band geklaut, der Hersteller hat sich also nicht zu beklagen, denn du hast ihm schon genug in den Rachen geblasen.... echt jetzt? serious?!

Du willst dem Publisher kein Geld hinlegen, ist ja erstmal völlig ok, bist dann aber durchaus bereit seinen Dienst in Anspruch zu nehmen und ein Produkt über 30 Stunden zu konsumieren.

Und du wunderst dich über meine Reaktion?
 
Probefahrt beim Händler oder Kumpel ist glaub ich auch kein Diebstahl... [emoji38]

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
Es gibt viele Spiele, die sind in 30 Stunden durchgespielt...

Allerdings: Ein Spiel zu verleihen, war "früher" durchaus üblich. Und ich tu mir auch schwer, dass wirklich zu verurteilen. So lange immer nur einer gleichzeitig spielt... Und man im Freundeskreis verleiht, ist das für mich ok. Ich würde es nicht machen, weil meinen Account gebe ich nicht her, aber wenn das einer wirklich macht, spricht wenig dagegen,
 
Ich folge der Argumentation, du hast 100 Autos beim Händler gekauft aber eines beim Hersteller vom Band geklaut, der Hersteller hat sich also nicht zu beklagen, denn du hast ihm schon genug in den Rachen geblasen.... echt jetzt? serious?!

Du willst dem Publisher kein Geld hinlegen, ist ja erstmal völlig ok, bist dann aber durchaus bereit seinen Dienst in Anspruch zu nehmen und ein Produkt über 30 Stunden zu konsumieren.

Und du wunderst dich über meine Reaktion?

Nun lass mal bitte die Kirche im Dorf.
Ich bin auch gegen Raubkopieren und ähnlichen, aber dass ist hier ein himmelweiter Unterschied. Bevor es Accountbindungen gab und Spiele noch auf physikalischen Datenträgern vorlag, war es durchaus üblich, dass sich eine Gruppe von guten Freunden ein Spiel gemeinsam gekauft hat und die Disk dann zwischen den Freunden geteilt wurde.
Gab zwar manchmal ein paar Diskussionen wer zuerst dran war aber es war nun wirklich kein Problem.

Desweiteren war es auch üblich, dass man seine Disks weiterverschenkt hat, wenn man mit dem Spiel durch war. Da hast du auch nur einen Käufer aber mehrere Nutzer.

Auch Steam lässt sowas ohne Probleme zu. Nennt sich Familie Sharing. Aber hier hast du genauso die Einschränkung dass nur einer zweitgleich den Account Online nutzen kann.

Durch die Accountbindung ist ja sichergestellt, dass immer nur eine Person das Spiel spielt.

Muss jeder selber wissen, ob jemand genug Vertrauen in jemanden anderes hat um zuzulassen, dass dieser mit seinem Account spielt ... Mein Ding wäre es nicht, denn auf eine Bann aufgrund von Blödsinn die ein anderer mit meinem Account treibt habe ich keinen Bock. :nene:
 
Der Aufwand steigt exponentiell?
Von welchen Aufwand redest du?
Bioware hat doch wieder eindrucksvoll bewiesen, dass man Dialoge, Story und Animationsdesign mit einen fetten Budget, eben nicht auf die reihe kriegt. Ich meine ich kenne genügend unter 20 Jährige, die sicher bessere Dialoge hätten schreiben können.

Ich sehe hier keinen Aufwand, sorry. Die Engine war auch schon vorhanden, also fällt einiges an aufwand schon mal weg. Und der rest der bleibt, sollte für so einen großen Entwickler wirklich kein Problem darstellen.



Für mich bedeutet das, einfach nur schlecht gearbeitet und halb gar veröffentlicht. Ich getraue mich zu behaupten das eine längere Entwicklungszeit auch nicht geholfen hätte. Die Dialoge sind so schlecht, das hat nichts mit Timelines oder vor Veröffentlichung zu tun.
Die Entwickler sind teilweise einfach nicht in der Lage gewesen, einen würdigen Nachfolger zu produzieren. So siehts aus. Und wenn man sich mal deren politische Agenda ansieht, kommt einen das kotzen.

Warum entwirft man im Jahre 2017 solche uninteressanten Charaktere? Wie schafft man es überhaupt so etwas zu bewerkstelligen? Ich meine , es muss ja schon eine eigene Kunst gewesen sein, solch langweilige Charaktere zu erschaffen?
Ich habe es gekauft weil ich dachte, ich wäre als Fan vielleicht nicht so enttäuscht. Naja....
 
Zurück