Kriegsfilme was gefällt?

AW: Kriegsfilme was gefällt?

Damit es nicht langweilig wird, hier noch mal eine kleine Auswahl. Vielleicht ist da noch was dabei.
 
AW: Kriegsfilme was gefällt?

Hm, gesehen haben sollte man:

Im Westen nichts neues
Wege zum Ruhm
Dr. Seltsam
Lawrence von Arabien
Schindler's Liste
Die Brücke von Arnheim
Das Boot
Der Untergang
Der Pianist
Duell - Enemy at the gates
Die Brücke am Kwai
Apocalypse Now
Platoon
Full Metal Jacket
Jarhead
The Hurtlocker

Interressant sind:
Flags of our Fathers / Letters from Iwo Jima
Windtalkers
Tränen der Sonne
 
AW: Kriegsfilme was gefällt?

Hammer wusste garnicht das es soviele Filme gibt und habe echt einige nach den Listen hier geschaut super tip´s Danke :-)
 
AW: Kriegsfilme was gefällt?

Apokalypse Now
Platoon
Die durch die Hölle gehen
Full Metal Jacket
Flags of our Fathers
Das Boot
Enemy at the Gates
Der Soldat James Ryan
Stalingrad
Der schmale Grat

"Letters from Iwo Jima" das Gegenstück zu "Flags of our Fathers" habe ich leider noch nicht gesehen. Soll sogar besser sein aus Japaner Sicht.

Als Serie auf jeden Fall "Band of Brothers". Richtig geil gemacht.:daumen:
 
AW: Kriegsfilme was gefällt?

Apokalypse Now
Platoon
Die durch die Hölle gehen
Full Metal Jacket
Flags of our Fathers
Das Boot
Enemy at the Gates
Der Soldat James Ryan
Stalingrad
Der schmale Grat

"Letters from Iwo Jima" das Gegenstück zu "Flags of our Fathers" habe ich leider noch nicht gesehen. Soll sogar besser sein aus Japaner Sicht.

Als Serie auf jeden Fall "Band of Brothers". Richtig geil gemacht.:daumen:

Jepp Letters from Iwo Jima war interessanter.
Als Gegenstück zu Band of Brothers sei mal " The Pacific " genannt
 
AW: Kriegsfilme was gefällt?

"Letters from Iwo Jima" das Gegenstück zu "Flags of our Fathers" habe ich leider noch nicht gesehen. Soll sogar besser sein aus Japaner Sicht.
Beide Filme bilden eine Einheit, kann man jedem der auch nur irgendetwas mit menschlichen Schicksalen, die hinter einem jeden Krieg stecken, anzufangen weiss, schwerstens empfehlen...
Die ganze Kriegsmaschinerie, der ganze Pathos, die ganzen Lügen weswegen ein Krieg geführt wird, und wie man die unmittelbar, wie auch mittelbar, Betroffenen, im Regen stehen lässt, all dies hat Clint Eastwood meisterhaft zum Ausdruck gebracht.

Wenn "Flags of our Fathers" die Naivität der Amerikaner Lügen straft, dann zeigt uns "Letters from Iwo Jima" die Ausweglosigkeit der sinnlos verheizten japanischen Soldaten... sehr oft einfachen Menschen, die man direkt von den Feldern in die Uniformen steckte, Menschen deren Verständnis von Treue und Ehre zu Kaiser und Vaterland uns fassungslos im Sessel hin- und herwippen lässt...

In einem Krieg gibt es niemals Sieger. Nur Leid und Tod.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kriegsfilme was gefällt?

Warum ist "The Pacific" das Gegenstück? Geht es um Japaner, oder ist damit jetzt nur gemeint, dass es eine weitere WK2-Serie ist, die halt woanders spielt?

Ich hab mir letzte Woche Band of Brothers auf Blu Ray geholt, hatte die Serie schon auf DVD - das ist für mich der beste WK2-Epos, auch wenn manchmal natürlich etwas übertrieben: die Deutschen sind teils ZU sehr Kanonenfutter, zB laufen 12 Deutsche in 200m entfernung weg, ein MG-Schütze der Easy-Company schiesst 5-6 mal schubweise, und ALLE Deutschen sind tot... die Amis hingehen laufen teils durch Sperrfeuer unterstützt von Mörsern und verlieren nur 2 Mann, und einer davon taucht dann später wie durch ein Wunder doch nur eicht verletzt wieder auf :D

Aber trotzdem wird im Durchschnitt durchaus gezeigt, dass auch die Amis nicht unverwund- und unschlagbar sind. Was die Serie aber vor allem ausmacht ist die sichtbare Entwicklung der teils leicht schissigen "Greenhorns" zu erfahrenen, abgeklärten Männern inklusive deren immer größerem Zusammenhalt untereinander. Sehr gut gezeigt wird dabei auch der Schrecken des Krieges, zB wenn einer aus einem kleinen Laden humpelt, in den gerade eine Granate einschlug, und sein Bein und das halbe Gesicht total zerfetzt sind und daraufhin in den Armen seiner Kameraden versinkt, die überhaupt nicht wissen, was sie tun und sagen sollen. Es sind eben nicht alles coole Helden, die alles wegballern und sich dann auch noch weglachen...

Auch die Kämpfe sind "technisch" sehr gut gemacht, meines Erachtens auch sehr realistisch und nicht Hollywood-like mit viel zu viel Wumms, mal abgesehen der schon erwähnt manchmal etwas ZU guten Ami-Skills. So explodiert ein Panzer nach einem Panzerfaust-Treffer nicht so, als sei er ein Tanklaster mit 10kg C4 drin, sondern es ist eher eine stumpfem kleine Explosion mit kleinen Metalltrümmerteilen, bei denen der Panzer auch nicht komplett auseinanderfliegt, sondern nur beschädigt liegenbleibt und vor sich hin bruzzelt. Auch die Soundeffekte: eine MP wummert nicht rum, als würde ein Vulkan ausbrechen, sondern "knattert" eher. Auch eine Handgranate macht eher einen "kalten" Sound und kein Grummeln, als sei im Nachbarort eine Atombombe hochgegangen. Und wenn wirklich mal was so RICHTIG hochtgeht oder Bomber im direkt über dem Geschehen drüberfliegen, nur DANN rummst es auch beim Sound so richtig - wie es eben auch realistisch ist.
 
AW: Kriegsfilme was gefällt?

Warum ist "The Pacific" das Gegenstück? Geht es um Japaner, oder ist damit jetzt nur gemeint, dass es eine weitere WK2-Serie ist, die halt woanders spielt?
Jepp ein anderer Kriegsschauplatz und anderer Gegner. Ich fand es halt passend die Serie als Gegenstück zu nennen, auch wenn unterschiedliche Kriegspateien dort vertreten sind
 
Opheliac schrieb:
Zum übertriebenen Ami-Patriotismus kommt dazu das wie bei James Ryan und Band of Brothers die Us-Soldaten meist wie Superhelden dargestellt werden und die Deutschen als Totale Anfänger und dumme Schießbudenfiguren, die nichts zu tun haben, als scharenweise ins Gewehrfeuer der Us-Superhelden zu rennen.Die Waffen SS war eine Idiotentruppe, die es nichtmal in Kompaniestärke schafft, einem Dutzend Ami-Helden beizukommen. Wie es solche Sonder-Dilletanten wohl bis erst vor die Tore Moskaus, später nach Stalingrad schafften und die britische Landung von Arnheim zu vereiteteln? Wenn sich tapfere GI's mit einem MG verschanzen, haben sofort mindestens ein Dutzend Wehrmachtssoldaten anzutreten, um sinnlose Befehle schreiend, ins Feuer zu laufen.:D

Zu BoB: Naja 1944 standen an der Westfront eher die jüngeren und nicht kampferfahrenen Soldaten der Deutschen, der Rest war in Russland. Zwar sind die deutschen immer blöde in den filmen, jedoch finde ich die darstellung bei BoB recht gut gelungen :D
 
AW: Kriegsfilme was gefällt?

Zu BoB: Naja 1944 standen an der Westfront eher die jüngeren und nicht kampferfahrenen Soldaten der Deutschen, der Rest war in Russland. Zwar sind die deutschen immer blöde in den filmen, jedoch finde ich die darstellung bei BoB recht gut gelungen :D

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/39/Kommandostruktur-West-1944.png
Also brauchst nur ein paar Einheiten davon mal anzuschauen und siehst das es sich um sehr erfahrende Truppen handelt.
Also Hollywood ist bestimmt nicht Historisch Korrekt!

BoB brauchst du nur ein Paar Szenen rausnehmen die sind eher Passend für Chuck Norris Die Wald Szene mit den Fallis oder wo die über den Damm laufen und alle schlafen ;-)

LG
 
Kulafrags schrieb:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/39/Kommandostruktur-West-1944.png
Also brauchst nur ein paar Einheiten davon mal anzuschauen und siehst das es sich um sehr erfahrende Truppen handelt.
Also Hollywood ist bestimmt nicht Historisch Korrekt!

BoB brauchst du nur ein Paar Szenen rausnehmen die sind eher Passend für Chuck Norris Die Wald Szene mit den Fallis oder wo die über den Damm laufen und alle schlafen ;-)

LG

Naja nur doof wenn man dann nen oberbefehlshaber hat der sich 200.000 mann einkesseln lässt :D

Jedenfalls meinte ich auch "recht" gut. Das nicht jede Szene so ist, ist klar :D
 
AW: Kriegsfilme was gefällt?

So was gibt es neues auf dem Markt?

Absolut enttäuscht war ich ja von dem neuen Rommel Film :-(

lg
 
Zurück