Kein KitKat für Samsung S3

AW: Kein KitKat für Samsung S3

Sind bei dem Backup auch Mediendateien und Sprachnachrichten drin?
 
AW: Kein KitKat für Samsung S3

Soweit ich bei meinem S4 immer gesehen hab ist im Whatsapp Ordner alles enthalten. Du kannst ja dein Handy an deinem PC anschließen, den Whatsapp Ordner suchen und dich da durch klicken. Sogar die Profilbilder sollten gespeichert sein.:daumen:
 
AW: Kein KitKat für Samsung S3

Das 4.4 soll doch auch aufm Ace (?) laufen obwohl das nur 512 MB Ram hat.
 
AW: Kein KitKat für Samsung S3

KLAR , kommt doch alle 6 monate ein neues S6; S7; S8 raus und somit sollen ihr nur ein neues kaufen :-)

Da jedes OS mit jedem update mehr Performance gewinnt, kann es nicht an der Hardware liegen . Alles lügen !

Es soll nur die Leute dazu Bewegen etwas neues zu kaufen .

Es ist auch für Samsung Unwirtschaftlich für jedes Smartphone ein Update zu pflegen .
 
AW: Kein KitKat für Samsung S3

KLAR , kommt doch alle 6 monate ein neues S6; S7; S8 raus und somit sollen ihr nur ein neues kaufen :-)

Da jedes OS mit jedem update mehr Performance gewinnt, kann es nicht an der Hardware liegen . Alles lügen !

Es soll nur die Leute dazu Bewegen etwas neues zu kaufen .

Es ist auch für Samsung Unwirtschaftlich für jedes Smartphone ein Update zu pflegen .

Ja und halbjährlich den vollen Preis von 500-700 Euro ausgeben :schief: Gewinn ist hin oder her 3-4x höher als die Produktionskosten sind. Aber ein kaum 2 Jahre altes Produkt nicht mehr zu updaten naja. Apple und samsung haben beide Dreck am Stecken. Ich frage mich wer dafür noch Geld rauswirft und es noch nicht gemerkt hat.
 
AW: Kein KitKat für Samsung S3

Es ist ja auch nicht so, das durch ein Update das Handy schneller, besser, neuer wird. Da die nächsten Gerätegenerationen mehr Speicher, mehr Mhz usw. haben, muss ein Update für ältere Hardware nicht optimal optimiert sein...:D Ein Teufelskreis. Bin kein oft Wechsler, wenn das S3 irgendwann nicht mehr kann... maximal dann wird ein "Upgrade" durchgeführt, aber bis dahin gibt es sicherlich die nächste Generation.
 
KitKat ist das nicht ein Schoko Rigel ?

Natürlich ;)
Google benennt allerdings seit 1.6 mit einem Codenamen, der immer an eine Süßigkeit / Süßspeise angelehnt ist.
z. B 2.0 / 2.1 war Éclair, 2.2 Froyo (Frape), 2.3 Gingerbread (Lebkuchen),
4.0 Ice Cream Sandwich, 4.1/4.2/4.3 Jellybean und 4.4 halt KitKat ;)
 
AW: Kein KitKat für Samsung S3

Da Kitkat auf vielen anderen Geräten auch läuft, ist Samsung wohl eher zu faul es dem entsprechend anzupassen, da Samsung ja seine eigenen Sachen unterbringen muss (was ich dann sowie so deaktiviere ha ha) und ich inzwischen ein Kitkat drauf habe zwar kein Samsung Rom aber egal das rennt ohne probleme. Samsung will wohl eher ihr Unvermögen nicht zu geben, erst war es das S3 mit 4.3 dann das S4 mit 4.4 das die leute von Problemen berichteten ( Samsung erzählt nur das dass Gerät wohl Kaputt ist) sobald man aber downgradet ist das Gerät auf Mysteriöse weise wieder heil :lol::lol::lol: spricht also eher dafür Samsung den rücken zu kehren andere hersteller haben auch top Geräte nur in Chic zu dem Preis, weil ich Bezweifel das die leute nun Tatsächlich das S5 deshalb kaufen werden ( S3 nutzer wohl schon mal garnicht) dann haben sie das selbe Spielchen seitens Samsung in 2 jahren ja wieder.


Sing" TIME TO SAY GOODBYE" :banane:
 
AW: Kein KitKat für Samsung S3

Für alle die ein S3 Mini rooten wollen nutzt das Unified AndroidToolkit Es geht auch für ein ganze reihe anderer Smartphones ;)
Hat mich ganze 15 minuten gekostet ;) - Der Arbeitskollege der zum raunzen begonnen hat weil sein S3 mini keine updates mehr bekommt ist jetzt imo glücklich :devil:

wtf wer bitte benutzt denn noch whatsapp nachdem klar ist was die alles über einen speichern?

Fast alle, weil der normal user nicht weiß was alles machbar ist, es ihm egal ist, er imo keinen schaden aus der Überwachung abbekommt.
Das Gleich wie mit PGP, ich nutze es nur 90 % meiner Freunde nicht.
Textsecure nutzen ganze 10 Kontakte, Threma genau 2 und dann habe wir noch immer das Problem der Metadaten :devil:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kein KitKat für Samsung S3

Warum bekomm ich immer Hunger auf Waffelschokolade wenn ich KitKat lese! :D
 
AW: Kein KitKat für Samsung S3

Man weis im Internet nur so viel wie du über dich selber preis gibst :D Nur leider posten im Web manche ihr ganzes Leben alle paar Minuten was sie machen.

Das KitKat ist weg, wurde von der Katze gefressen :D

http://i1.treklens.com/photos/4511/kitkat.jpg

Wirtschaftlich ist es gut kein Update für ältere Smartphones zu geben. Aus nutzer Sicht natürlich mist (offiziell)
Inoffiziell geht es ja.
 
Ich hoffe jetzt auf eine stabile Version des Cyanogenmods 11, alle aktuellen Nightlys und Stables sind wirklich verbuggt, das es nicht mehr schön ist. Jetzt bin ich bei SklimKat 5 stable hängen geblieben, macht eine gute Performance, aber ein paar Sachen gefallen mir beim CM11 einfach besser :/
 
AW: Kein KitKat für Samsung S3

Nächstes Handy wird ein iPhone5. Auch wenn ich Apple jahrelang verteufelt habe ... ihre Produkte werden jedenfalls über Generationen gepflegt.
 
AW: Kein KitKat für Samsung S3

Man braucht bei Android nur die Nexus Reihe kaufen, dann hat man auch lange Zeit seine Ruhe.
Ansonsten selber flashen.
 
AW: Kein KitKat für Samsung S3

Würde ich nicht tun ... beim Apple Store kostet nahezu jede App, das Display ist extrem gebrechlich etc.

Brauchbare Apps kosten fast immer Geld, das ist bei Android nicht anders. Und das Display ist empfindlich weil es aus Glas ist und wenn es runterfällt schnell mal bricht. Ist aber auch kein reines "Apple-Problem".
 
AW: Kein KitKat für Samsung S3

Meiner ex ist ihr S3 runter gefallen von ca. 50CM und was ist Bildschirm gerissen.... ist Samsung jetzt *******? immer diese Apple hater... Ich hab jetzt auch vom S4 aufs iPhone 5s gewechselt und finde es 10000 Mal besser als Samsung. Vorher hatte ich so gut wie nur Samsung, aber Apple ist doch auch mal was tolles. :schief:
 
AW: Kein KitKat für Samsung S3

Brauchbare Apps kosten fast immer Geld, das ist bei Android nicht anders. Und das Display ist empfindlich weil es aus Glas ist und wenn es runterfällt schnell mal bricht. Ist aber auch kein reines "Apple-Problem".

Da gebe ich dir Recht, hab schon diverse kaputte Smartphones gesehen, sowohl iPhones, als auch diverse Samsung Galaxy Geräte und auch andere Androidgeräte, bei vielen waren nur einzelne Risse drin aber bei einigen war das Display auch richtig zertrümmert aber das liegt ja auch daran ob es schon öfter gefallen ist und wie es gefallen ist

Man braucht bei Android nur die Nexus Reihe kaufen, dann hat man auch lange Zeit seine Ruhe.
Ansonsten selber flashen.

Gebe ich dir Recht, hab das mit meinem S4 Mini gestern auch gemacht mit Hilfe und bin erstaunt um wie viel besser es jetzt läuft, mit der originalen KitKat Firmware war es schon viel besser als mit 4.2.2, aber mit CM11 läuft es noch viel besser.
 
Zurück