Kaufberatung für Monitor 200-350€ (evnt. 550€)

AW: Kaufberatung für Monitor 200-350€ (evnt. 550€)

Wenn du nen Röhrenmonitor hast, könntest du den Inputlag messen.
Bei der Reaktionszeit kannst du nach dem BenQ XL2730Z, Asus PG278Q oder Dell S2716DG gucken, in dem Bereich wird er auch liegen.
Rein subjektiv kannst du halt nur auf Schlieren testen.
 
AW: Kaufberatung für Monitor 200-350€ (evnt. 550€)

So, nachdem ich endlich beide Monitore parallel testen konnte wie versprochen meine Eindrücke.

Ich hatte bisher keinen (vernünftigen) Monitor und hab meistens meine TV dafür missbraucht, deshalb wurden die Monitore laienhaft eingestellt, bis mir das Bild am besten gefallen hat (Helligkeit, Kontrast, Sättigung und Schärfe).

Betrachtungswinkel: Wenn man von links/rechts schaut sehe ich keinen nennenswerten Unterschied, bei oben/unten sieht man beim TN deutliche Unterschiede was Helligkeit, Kontrast und Gamma angehen.

Farbe: Der IPS hat einen Grünstich (evnt. Montagsmodell ?) der mich beim Surfen deutlich mehr stört als beim Zocken. Ansonsten ist der IPS bei "Signalfarben" (Rot, Blau, Grün) wie erwartet etwas kräftiger (ungleich angenehmer). Der TN liefert bei Bildern kräftigere Farben und auch mehr Kontrast. Es ist paradox, aber der IPS ist meistens blasser, nur bei einigen Farbtönen ist die Farbe greller/kräftiger (manchmal zu sehr).
Kurz: Die Farbunterschiede bei Bildern/Spielen sind gering, aber der TN gefällt mir (meistens) besser. Beim Surfen (weiße Hintergründe) nervt der Grünstich und die grellen Farben des IPS.

Der TN liefert ein schärferes Bild.

Schlieren: Bei 144Hz weniger als bei 60Hz und realtiv gleich.

Lichthöfe etc. : Beim TN sieht man nur die Ränder ganz leicht, sprich keine Lichthöfe oder weiße/graue Stellen (sowas ist mir noch nie passiert, ich dachte die müssten sein :D ).
Der IPS hat leichte Lichthöfe (nicht nennenswert), aber die rechte, untere Ecke schimmert grau (je nach Blinkwinkel mäßig bis sehr stark/großflächig).

Die Lautsprecher sind wie erwartet grauenhaft und beide Monitore haben 2 Pixelfehler (bei der Auflösung wohl kaum vermeidbar).


Fazit:
Der Bildunterschied ist beim Zocken vernachlässigbar (ist ja Geschmackssache ob mans eher kräftig (hier TN) oder blass (IPS) möchte. Beim Surfen ist der TN ohne Grünstich und mit angenehmeren Farben klar im Vorteil. Die 160€ Preisunterschied sind hier nicht entscheident, sollten aber erwähnt werden. Ich werde den TN behalten, das Bild gefällt mir subjektiv besser (2 anderen Personen auch), das Panel ist vermutlich etwas schneller, der Standfuß ist schöner und für den Preisunterschied krieg ich fast meine Winterreifen^^.


Aber ein Manko hat der TN !
Der Grüne Strich/Bogen auf dem Beispielbild gehört da nicht hin (war auf dem IPS auch nicht zu sehen), der Fehler trat nur bei diesem einen Bild auf. Jmd eine Idee was das sein könnte ?
 

Anhänge

  • WIN_20160914_18_10_05_Pro.jpg
    WIN_20160914_18_10_05_Pro.jpg
    550 KB · Aufrufe: 44
AW: Kaufberatung für Monitor 200-350€ (evnt. 550€)

Meinst du den leicht gebogenen zwischen den beiden linken Ähren?
Den sehe ich hier (TN) auch.
Kann nachher zuhause noch mal gucken mit VA.
Mitm Handy (OLED) ist er auch zu sehen.
 
AW: Kaufberatung für Monitor 200-350€ (evnt. 550€)

Nope, weder mit TN noch mit OLED zu sehen.
Hast du vielleicht nen begrenzten Farbraum eingestellt oder nur 6bit?
 
AW: Kaufberatung für Monitor 200-350€ (evnt. 550€)

Begrenzter Farbraum, super Sitchwort. Danke !

Ich hatte den von begrenzt (Nvidia Standard) auf Voll gestellt, unter begrenzt tritt der "Fehler" nicht mehr auf. Ich erinnere mich dunkel, TNs haben nicht den vollen Farbraum da war was.
 
AW: Kaufberatung für Monitor 200-350€ (evnt. 550€)

Sollten sie normal aber haben, hatte bis jetzt zumindest keine Probleme damit.
Zumal der Asus nen 8bit Panel hat.

Edit:
Mach mal nen Foto von der Auflösungseinstellung in der Nvidia Systemsteuerung.
 
AW: Kaufberatung für Monitor 200-350€ (evnt. 550€)

Sieht der Nvidiatreiber immer so mies aus, oder hab ich den falschen^^ ?
 

Anhänge

  • Treiber.jpg
    Treiber.jpg
    231,4 KB · Aufrufe: 45
AW: Kaufberatung für Monitor 200-350€ (evnt. 550€)

Der sieht immer so aus und das ist auch gut so.
Verstehe nur nicht, warum du im begrenzten Bereich nen besseres Bild hast, das macht irgendwie keinen Sinn.
 
AW: Kaufberatung für Monitor 200-350€ (evnt. 550€)

Dann bin ich beruhigt.

Als Laie würde ich raten der Monitor hat nicht den vollen Farbraum und produziert deshalb Fehler (wie eine übertaktete CPU )- ob das Sinn macht weiß ich nicht. Asus sagt es sind 16.7M Farben.
 
AW: Kaufberatung für Monitor 200-350€ (evnt. 550€)

Mehr als die 16,7 Mio Farben sind nixht gängig, also dahingehend i.o.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Zurück