Ivy Bridge: Die Core i3 sollen am 24. Juni in den Handel kommen

Gibts dann auch bald einen Test von euch? Ich brauch nämlich noch ein paar Benchmarkbalken und andere Argumente, um einen Freund von seinem Plan abzubringen. Er möchte tatsächlich einen FX-6100 in einem Gamingrechner verbauen ^^
 
balken haette ich auch schon fuer die i3er ganz gerne, was den fx angeht, sollte dir das netz genuegend argumente zu einem dicken Gamer-PRO fuer die intel sandy bzw. ivy architektur bieten;)
 
AMD hätte Intel ordentlich in den Hintern treten können, wenn sie die Phenom II (K10)-Architektur einfach in 8 Kerne und 32nm gefertigt hätten. Aber nein, stattdessen investiert man lieber Unsummen in die
Entwicklung einer neuen Architektur und gibt sich selbst einen Arschtritt.

Aber das wäre nen nennenswerter Fortschritt oder wie :huh: :ugly:

Der Phenom-Architektur hat ihre Wurzel in der ersten Hälfte des letzten Jahrzehnts und wurde schon mal geschrumpft. Aktuelle Features hat er nicht und lassen sich auch nicht mal eben integrieren.
Und nen 32nm Phenom X8 würde auch nur was reissen wenn alle Kerne benutzt werden, damit hätte er die gleichen Probleme wie der Bulli, vielleicht aber mit etwas geringeren Stromverbrauch unter Last, solang man es mit den Taktraten nicht übertreibt ...

Da find ich nen i3 (nen Dualcore), der die Leistung von 45nm Quadcores (in Games oft noch mehr) hat bei halben Stromverbrauch schon ne beachtliche Weiterentwicklung :daumen:
 
Ich find der i3 ist immer ne günstige Alternative. Wenn der noch leistungstärker wird, wird das ja n nices Teil!
 
Zurück