• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

ich kann mich nicht entscheiden - übertreiben oder vernünftig sein? - warten oder endlich machen? - AAAHH!

judoka

Kabelverknoter(in)
Aktuelle PC-Hardware
PCGH PC aus 2012
Ich möchte
Neuen PC zusammenstellen
Monitor(e)
3840*1600
Budget
4000
Kaufzeitpunkt
In den nächsten 4 Wochen
Anwendungszweck
  1. Spielen
Zusammenbau
Ja, soll gebaut geliefert werden
Moin in die Runde,

Entscheidungen für andere sind ja immer einfacher als die eigenen, daher hier die große Frage: neuer PC - was tun?

Die alte Hardware geht jetzt ins 11te Jahr und läuft immer noch. Das hätte ich natürlich gerne wieder. Fast das größte Problem: inzwischen spielt das Budget keine so große Rolle mehr, nur Sinn sollte es halt noch machen. Angesehen hatte ich mir bisher immer die Top-Konfigurationen von PCGH und Golem bei Dubaro. Denn mit dem großen Budget geht auch ein Mangel an Zeit und Lust am selbst basteln einher.

Gesetzt ist nur der Monitor mit Auflösung 3840x1600px bei max. 120/144 Bildern, da ich darauf auch arbeite. Und bis Mitte März soll der neue Rechner stehen.

CPU: wegen diverser Artikel und Forenbeiträge bin ich Fan vom 5800x3D geworden, möchte aber nicht auf die alte Plattform setzen bin daher versucht, doch noch einmal zu warten, was 7000x3D bringt.

GPU: vernünftig scheint mir eine solide 4080 zu sein, aber einmal im Leben wollte ich auch den Porsche nehmen, daher bin ich auch bei der 4090 in Versuchung - yolo und so.

Case: Fractal Define 7 ist gefühlt gesetzt, auch wenn kleiner schöner wäre und das neue North natürlich nochmal schicker, aber wohl zu klein.

Frage: seht ihr noch gute, bequeme, sichere Alternativen zu den fertigen Konfigs von Dubaro für den faulen, reichen 40er mit wenig Freizeit?

Danke für eure Hilfe!
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke GPU und CPU für ca. 1.450 Euro als Beispiel
Wenn nicht warten willst, nimmst am besten bei dem Budget, ne 4090 und setzt auf Intel 13900K. Also als in deinen Augen unvernünftige Lösung.

:-)
 
Noch eine Ergänzung: gespielt wird damit nur Singleplayer zum Wohlfühlen. Ich würde aber gerne Cyberpunk voll ausspielen (auch, weil mich CDPR beim Spekulieren gut Geld gekostet hat...)
 
Ich hab mir die Dubaro Kiste jetzt nicht angeschaut und würde mal gerne den Preis wissen :D

Ich habe einfach mal nach deinen Wünschen angenfangen ne Liste zu erstellen, wie ich das ganze gebaut hätte
CPU: möchte aber nicht auf die alte Plattform setzen
GPU: daher bin ich auch bei der 4090 in Versuchung
Case: auch wenn kleiner schöner wäre
Sieht dann ca. so aus:

Nur mal, damit wir ne Basis haben, über die man sich unterhalten kann.

Wenn du die Kiste zusammengebaut z. B. bei MF / Alternate / Equippr bestellen wollen würdest, müsste man eben noch die Teile tauschen, die dort nicht lieferbar sind.

Gruß
 
Joa, verkehrt ist keiner der drei Rechner,
bei dem Dritten würde ich die SSD tauschen,
beim Zweiten gefällt mir nicht, dass oben 5600er AMD RAM steht, unten aber 6000er...

Vorteile bei meiner Liste wären die geringere Größe und das bessere Netzteil..
Sowie, dass du sicher die 4090 und den RAM hast, den du haben möchtest.

Ansonsten sieht die Dubaro Kiste sehr gut aus.

Wie gesagt, bei Equippr und Co. gibt es auch den Zusammenbau, ist nicht so teuer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde die Intel Kiste nehmen aber ein anderes Gehäuse. Definitiv eins mit Mesh. Die Komponenten da drin sind sehrr hitzig. Und da sieht mir das Gehäuse zu luftdicht aus.
 
Intel ist im jetzt und hier leicht schneller, das erkauft man sich aber auch mit sehr hohem Stromverbrauch.

Auf der anderen Seite kann man bei AMD einfach 2025 die neue CPU ins vorhandene Board stecken und spielt wieder weit oben mit...
Daher hab ich auch z. B. "nur" den 12 Kerner in der AMD Liste, da dieser aktuell absolut ausreicht.

Beides keine schlechten Deals...

Daher auch meine Empfehlung, entweder jetzt einmal bei Intel voll auf die Kacke hauen
oder bei AMD die etwas kleinere CPU nehmen und 2025 nochmal aufrüsten.

5800X3D würde ich dir - bei dem Budget - nur bedingt empfehlen,
vor allem wenn die Kiste solange genutzt werden soll wie der PCGH PC.
aber ein anderes Gehäuse. Definitiv eins mit Mesh. Die Komponenten da drin sind sehrr hitzig. Und da sieht mir das Gehäuse zu luftdicht aus.
Daher auch das Meshify und Pop in der Liste... Gerade der 13900K ist nicht zu unterschätzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa, verkehrt ist keiner der drei Rechner,
Doch, alle drei...
Die sind von "Golem"!
:fresse:

Spaß beiseite:
Die Intel Kiste ist okay, der 13900KF aber unnötig.
Was mich zu der größeren AMD Kiste bringt: Ein 7950X ist in einem gaming Rechner vollkommen overkill.
Die zweite AMD Kiste mit dem 5800X3D wäre bei den dreien der Vernunftkauf.

Gott (bzw. der Redaktion) sei Dank, gibt es ja auf Dubaro auch die PCGH Rechner Empfehlungen ;)

Im direkten Vergleich (ohne Anpassungen) zu diesem hier *klick*, wäre meine Wahl bei dem Budget:

Die CPU ist nicht "zu viel", es gibt 1TB mehr Speicherplatz, man spart 99€.

Allerdings würde ich keinen dieser PCs ohne Anpassung von manchen Teilen so kaufen:

1675889137979.png
 
Würde die Intel Kiste nehmen aber ein anderes Gehäuse. Definitiv eins mit Mesh. Die Komponenten da drin sind sehrr hitzig. Und da sieht mir das Gehäuse zu luftdicht aus.

Danke für den Input! Da sowohl die PCGH als auch die Golem-Top-Konfigs das schallisolierte Fractal nutzen und ich mit dem Vorgänger zufrieden bin, hatte ich das nur wegen der Größe in Frage gestellt. Das North Mesh ist ja leider zu klein.

Wenn ihr noch Vorschläge habt, die komplett ohne Glas/RGB/Gedöns auskommen, bitter gerne her damit!
 
Wenn ihr noch Vorschläge habt, die komplett ohne Glas/RGB/Gedöns auskommen, bitter gerne her damit!
 
Danke auch für die Case-Vorschläge!

Letzte Runde: was ist euer Rat zum Thema Kühlung? Alles auf Luft lassen, weil ich garantiert nicht an irgendeine Wartung denke, oder irgendwas mit Wasser machen?
 
Letzte Runde: was ist euer Rat zum Thema Kühlung? Alles auf Luft lassen, weil ich garantiert nicht an irgendeine Wartung denke, oder irgendwas mit Wasser machen?
Welche CPU kaufst du denn nun?
Und welches case?
Bei einem luftigem Case bin ich bei @RyzA , das man mit Ausnahme vom 13900k alles mit Luft hinbekommt.
Bei einem Glasschwitzkasten müsste man noch mal ins Detail gehen.
 
Das Fractal Design North passt doch für eine 4090?
Das hatte ich bisher überall anders gelesen, zuletzt bei Notebookcheck: „Apropos Toleranzen, sollte man eine sehr große GPU aus der aktuellen Generation von NVIDIA oder 3rd Party Alternativen von AMDs Flaggschiffen sein Eigen nennen, sollte man sich dringend vor dem Kauf auf Fractals Website informieren. In unserem Fall ist durch den Einsatz der AIO die maximal Länge der GPU auf 267 mm zu ansonsten 325 mm dann schon recht stark begrenzt.“

Wäre sonst weiter meine erste Wahl, Dubaro hat sonst aber ohnehin nur das Mesh und das Define.
 
Das hatte ich bisher überall anders gelesen, zuletzt bei Notebookcheck: „Apropos Toleranzen, sollte man eine sehr große GPU aus der aktuellen Generation von NVIDIA oder 3rd Party Alternativen von AMDs Flaggschiffen sein Eigen nennen, sollte man sich dringend vor dem Kauf auf Fractals Website informieren. In unserem Fall ist durch den Einsatz der AIO die maximal Länge der GPU auf 267 mm zu ansonsten 325 mm dann schon recht stark begrenzt.“

Wäre sonst weiter meine erste Wahl, Dubaro hat sonst aber ohnehin nur das Mesh und das Define.
Stimmt, habe auch nochmal geschaut, mit AIO leider nicht möglich. Echt Schade, hab mein Gehäuse nun auch storniert. Ohne AIO gehts rein, zwar knapp aber möglich und ein guten Airflow hat das Gehäuse auch deshalb ist es wohl unkritisch mit so engen platzverhältnissen.
 
Zurück