High-Score-Liste maximaler FSB/Referenz-Takt

Thx, ich hab auch schon 608,5Mhz (4868Mhz) gesehen, leider war d. Validation File korrupt, aber da komm ich vlt. auch noch mal wieder hin. Lustig finde ich, dass es egal ist welchen Multi ich nehme, die CPU hat echt Potential. :D

@baguettes

Das kommt auch immer auf de jeweilige CPU an. Mein E8200 ist nen 740er Batch - also so ziemlich das Optimum (jedenfalls so wie ich gelesen hab). 4 Ghz packt der Primestable @ ~ 1,3V. Für 4,8Ghz aufwärts sind 1,58V eingestellt gewesen, also für ne Validation noch gerad so im Rahmen ;) (denn bei mir wird momentan auch nur Luft gekühlt :lol: :haha: ).
 
Zuletzt bearbeitet:
137,68 MHz - DopeLex - ASUS A3G (A3800G NoteBook)- Intel i855PM - Sockel 479m - CPU-Z Validierung - (ASUS Notebook mit Clockgen übertaktet)

Kannst ja ma eintragen - Notebooks eignen sich mitunter auch gut zum übertakten. :D ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Done ;)
Ja stimmt meistens gehen die CPUs ziemlich gut aber die Boards machen vorher schlapp :)

MFG

Ist bei mir auch der Fall, Standardspannung sind 1,34V und die 2340Mhz sind schon mit 1,26V machbar. Aber ist schon gar nicht schlecht - einzig die Temperaturentwicklung sollte man immer gut im Auge behalten. :devil: :haha:

Übrigens ist d. FSB Wert v. meinem Notebook in der Liste nicht fettgedruckt ("Auflistung nach Boards") :gruebel: :haha:
 
Aber ist schon gar nicht schlecht - einzig die Temperaturentwicklung sollte man immer gut im Auge behalten. :devil: :haha:
Einfach die Hardware aus den Laptop nehmen und dann richtig kühlen :devil:

Übrigens ist d. FSB Wert v. meinem Notebook in der Liste nicht fettgedruckt ("Auflistung nach Boards") :gruebel: :haha:
Jap THX habs geändert. Deine "22. Stelle" bekomme ich aber komischerweise nicht dick, genauso wie ich CrashStyles Link nicht als Link aussehen lassen kann (er funktioniert aber trotzdem ;) ).

MFG
 
Einfach die Hardware aus den Laptop nehmen und dann richtig kühlen :devil:
MFG

Na ma schauen, vlt. im Winter. :haha: Ich wollte eigentlich nen AOpen i975Xa-YDG kaufen und dann mal checken, leider funzen da wohl die alten Pentium M's und Celeron M's nicht drauf. Und ein ASUS P4C800/P4P800 + Sockel 479 Adapter in vernünftigem Zustand, liegt leider nicht in meinem Preisbereich. :nene:

Jap THX habs geändert. Deine "22. Stelle" bekomme ich aber komischerweise nicht dick, genauso wie ich CrashStyles Link nicht als Link aussehen lassen kann (er funktioniert aber trotzdem ;) ).

MFG

Komische Sache, vlt. mal nen anderen Tag probieren ;), der mochte heut Nacht nur nicht, war ja schon Spät. :fresse: :haha:
 
Ein bisschen Foxconn BlackOPS gepaart mit einer Prise E8500:


590,04 MHz - StellaNor - Foxconn BlackOPS - Intel X48 - Sockel 775 - CPU-Z - (V-FSB@1,508V/V-NB@1,72V)
 
Äh, das EVGA 650i Ultra hat doch wohl nicht den "normalen" 650i, oder?

Mit meinem MSI P6N konnte ich von FSB600 nur träumen - das maximum lag knapp über 333.
 
Äh, das EVGA 650i Ultra hat doch wohl nicht den "normalen" 650i, oder?

Mit meinem MSI P6N konnte ich von FSB600 nur träumen - das maximum lag knapp über 333.

Was dachtest du denn? Natürlich ist das ein normaler 650i Chipsatz. Nur eben ein gutes Modell und von FSB600 ist auch nirgendswo die Rede gewesen.
 
Ein bisschen Foxconn BlackOPS gepaart mit einer Prise E8500:

-590,04 MHz-

klingt sehr geschmackvoll, Frau Kellnerin das Gleiche hätte ich auch gerne :ugly:
btw. ein schöner Wert.
Leider hast du mich von Platz 3 gestoßen :heul: und du belegst Platz 2 und 3 ! Respekt :)

Äh, das EVGA 650i Ultra hat doch wohl nicht den "normalen" 650i, oder?

Mit meinem MSI P6N konnte ich von FSB600 nur träumen - das maximum lag knapp über 333.

Jo, 600 MHz FSB hat er nicht sondern "nur" 520+ ;)
Außerdem ist nicht nur der Chipsatz wichtig, sondern auch andere Komponenten und die sind bei mAlkAvs Board wahrscheinlich sehr gut :)

!Aso Update!

MFG
 
Wir haben einen neuen Ersten. Glückwunsch
Wow die P45er scheinen ja ganz gut zu gehen, mal sehen wenn ich günstig an eins rann komme, dann werd ich mir das sicherlich holen :)

Update

MFG
 
Zurück