Gtx 1060 schaltet sich ab wegen Hitze.

Ich habe keinen fehlereintrag mehr gefunden. Mir gefällt das Spiel und das Gehäuse ist nur so klein, da ich das Gehäuse seit meinem Ersten Pc Build benutze. Ich habe aber eine neue Theorie: Könnte es evtl. am Psu liegen? Ich habe immerhin nur 450W verbaut (auch noch von meinem ersten Build) und ich weiß nicht ob das vielleicht ein bisschen zu wenig ist. In diesem Fall würde mich aber wundern warum nur bei diesem Spiel. Hatte heute übrigens keinen Crash mehr.
 
Genau was du hier beschreibst hat mich auch fast zur Verzweiflung gebracht. Ich konnte benchen, ich konnte spielen und dann zack auf einmal wars dunkel aber alles lief noch. Das kam aber nicht immer und auch einmal nach 10 min beim surfen oder erst dann wieder 2 Tage später beim Zocken obwohl der PC jeden Tag im Einsatz war. Ich habe das Mainboard Forum meines Herstellers angeschrieben, meine Grafikkarte in Verdacht gehabt meinen Speicher Netzteil usw. Doch dann kam ich durch Zufall drauf. Es gab ein neues Bios für mein Mainboard und ich habe dann vergessen meine Spannung die ich manuell nach unten geschraubt habe von 1.250 auf 1.120 wieder einzustellen. Siehe da, mein PC ging wieder wie eine eins und kein Ausfall mehr. Daher habe ich zu wenig Spannung auf der CPU gehabt die einfach nur sporadisch zum Ausfall führte ohne das man es nachstellen konnte. Ich tippe also daher da du auf 3,8 GHZ getaktet hast, zu wenig Spannung gegeben hast.
 
Danke für die Antwort habe mein Bios mal Testweise komplett resetet und alles läuft jetzt wunderbar. Leider besitze ich einen Proyessor bei dem es fast schon Pflicht ist zu Übertakten da er im Standard Takt nur auf 3,2 Ghz läuft.
 
Guten Morgen, Aber wieso denn? Ich habe die gleiche CPU wie du und konnte bisher bei keinem Game irgendwelche Einbußen feststellen. Es läuft alles gut von der Hand. Im Gegenteil durch das Undervolting auf 1.125 was bei mir stabil läuft statt der 1.120 habe ich tolle Temps. Kein Game hat die CPU mehr als auf 45c gebracht und das bei meiner alten Wakü von Corsair H80i. Wenn du Sie trotzdem übertakten möchtest, brauchst du wenig mehr Spannung damit es nicht wieder dunkel wird, was aber wieder den Nebeneffekt von mehr Wärme und Stromverbrauch hat. Ich habe mich auch bewusst für die CPU entschieden, da diese nur 65 Watt verbraucht. Ich finde die CPU gut :)
 
Ich finde die Cpu auch gut. Ich habe aber sehr viele Spiele die nur sehr schlecht optimiert sind und nur einen bis zwei kerne nutzen. Da die Cpu was Single Core performance halt nicht so stark ist, will ich sie übertakten.
 
ja dann mehr Spannung rauf und mit mehr als nur Prime auf Stabilität testen. Cinebench R15 hat mir schon einige Instabilitäten gezeigt
 
Ich hänge mich mal hier mit dran, weil wir das gleiche oder ein ähnliches Problem haben.

In unregelmäßigen Abständen stürzt uns die GTX 1060 ab, dass sich mit lauten (als ob ein Turbo eingeschaltet wird) Lüftergeräusch bemerkbar macht. Danach heht nichts mehr und wir müssen den PC aufschrauben. Das komische an der Geschichte ist, wenn ich den PC aufmache die Grafikkarte herausnehme und wieder einsetze, funktioniert es wieder tadellos. Ich dachte zuerst es sei ein mechanischer defekt, aber langsam weiß ich nicht mehr woran ich suchen soll. Die vorher installierte GTX 970 lief tadellos.

Vielleich kann mir der eine oder andere einen Hinweis geben was ich noch prüfen könnte. Wäre über jeden Tipp dankbar.
 
Das hört sich für mich an als würde der Treiber aussteigen.
Hast du den neu installiert nachdem du die KArte getauscht hattest und zwar mit DDU?
 
Das hört sich für mich an als würde der Treiber aussteigen.
Hast du den neu installiert nachdem du die KArte getauscht hattest und zwar mit DDU?

Ja, der Treiber wurde neu installiert, allerdings ohne DDU. Werde ich mal testen sobald ich wieder dran komme, Grafikkarte ist grade nicht griffbereit. Jedenfalls schon mal eine Richtung wonach ich gucken kann, besten Dank! Das blöde ist nur das es wochenlang zu funktionieren scheint und plötzlich dann wieder aussteigt.
 
Ich kenne mich mit dem Verhalten von NVidia Grafikkarten nicht so gut aus, die GT1030 die ich besitze zeigt solches verhalten nicht, aber die wurde auch in ein komplett neues System eingebaut.
Von meinen ganzen AMD Grafikkarten kenne ich das Verhalten Bild wird schwarz, PC stürzt ab und Lüfter drehen auf, immer von Treiber Abstürzen.
Der Treiber steigt aus und von da an übernimmt das Bios der Karte die Lüftersteuerung und das hörst du dann an dem aufdrehenden Lüfter, das ist dann quasi der Notmodus der im Bios hinterlegt ist.
Von daher DDU und eigentlich sollte das Problem dann behoben sein, aber nur zur Sicherheit, was für ein Netzteil haste denn im PC und wie sieht der rest vom System aus?
 
Zurück