Grafikkarte ist Schrott -> GTX960 oder trotz des Ram-Gates doch eine GTX970?

Ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung und habe mich, da ich zur nächsten Generation eh aufrüsten möchte für eine 380 Nitro Saphire entschieden. Wenn man den CD-Key verkauft gibts die schon für 180 Euro und die liefert alle aktuellen Games mit guten FPS ab, wenn man bei FHD bleibt. Ich persönlich fand die Mehrkosten zur 380x dann nicht wirklich gerechtfertigt und die 390 dann doch etwas zu teuer. Wenn du zwischen einer 390 / 970 wählen willst, würde ich persönlich zur 390 greifen. Das Problem an den 4 GB Ram der 970 sind nämlich die Ruckler sobald man in den Bereich über 3,5 GB kommt. Daher wäre es wohl fast besser gewesen sie hätten die 500 RAM weggelassen. Außerdem bietet zumindest aktuell AMD die bessere DirectX 12 Performance, was aber meiner Meinung nach noch kein gravierender Grund für die Entscheidung ist, aber wenn man sich unsicher ist kann es einem dann doch helfen ;-).

PS. Wenn du bei 200 € bleibst solltest du ein paar Euro in ein neues Netzteil stecken, die Investition lohnt sich für die Zukunft.
 
Wenn du jetzt wegen einem defekt kaufen musst, nimm die R390 von AMD. Da bekommst du das beste Preisleistungsverhältnis (8GB VRAM). Die 960 hat als Chip weniger Power als die 970, allerdings hat die Ihr Ram Problem. Das mag bis FHD in Ordnung sein, aber ich merke es heute schon, in WHQD sind 4GB zu wenig.
 
Zu Facehugger:

Mir ist bewusst, dass sie theoretisch 4 GB hat... aber praktisch gesehen lassen sich diese 500MB nicht nutzen... also sind quasi nicht vorhanden.
 
Sag mal, was habe ich denn gesagt? In meinem Wortschatz ist theoretisch auch ein Synonym für physikalisch,zumindest in seltenen Fällen.
 
@SFT du hast eher Probs mit deiner Karte in DX11 und in der auflösung FHD und WHQD das ist bekannt eine 970 wird in diesen auflösungen zu 90% vor deiner 290 sein obwohl sie echte 4gb Vram hat. Nicht falsch verstehen wenn Du @TE jetzt sehr eilig ne Karte brauchst dann ne 390 wenn du noch 4-6wochen zeit hast warte weil die Preise werden fallen
 
@SFT du hast eher Probs mit deiner Karte in DX11 und in der auflösung FHD und WHQD das ist bekannt eine 970 wird in diesen auflösungen zu 90% vor deiner 290 sein obwohl sie echte 4gb Vram hat. Nicht falsch verstehen wenn Du @TE jetzt sehr eilig ne Karte brauchst dann ne 390 wenn du noch 4-6wochen zeit hast warte weil die Preise werden fallen

Könntest du nicht einfach aufhören überall deinen unqualifizierten, an den Haaren herbei gezogenen Unfug von dir zu geben? Danke....

Und wer Hat mehr Treiber Probs gehabt in den letzten 5-10jahren?!
smiley.gif

Hält sich so ziemlich in Waage. In den letzten 2 Jahren auf jeden Fall Nvidia. Beide Hersteller haben ihre Problemchen mit den Treibern, jedoch hat es bisher nur Nvidia geschafft mehrere Treiber zu bringen die GPUs killen...
 
Also ich sehe in meiner Kristallkugel Massive Probleme mit der 970, und zwar wenn die Krüppelkarte keine Sondertreiber mehr bekommt (und jetzt gibt es wieder eine Riesen Diskussion zwischen NV Fanboy's und das ganze objektiv betrachtenden Personen....) wird sich das "feature" um den Faktor 10 verstärken.

Ein wenig GPU Kunde: die 970 hat den Namen Krüppelkarte durchaus verdient da sie eine Teildefekte 980 ist(ein Teil des L2 Cache defekt, dies führt zum "feature") nur falls wieder ein Paar dagegen protestieren... :D
 
ein Teil des L2 Cache defekt, dies führt zum "feature"
Bei der Geforce GTX 970 hat Nvidia den schnellen Zwischenspeicher bei einem Speicherbaustein deaktiviert, es sind also nur 1.792 statt 2.048 KByte L2-Cache vorhanden.
Effektiv verfügt die Geforce GTX 970 somit über nur sieben GDDR5-Bausteine, die mit voller Geschwindigkeit angesprochen werden können.
Der letzte L2 Cache ist nicht defekt, er fehlt schlicht. Dadurch stauen sich die Daten.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
Genau genommen hatten die am Anfang zu viele 980er mit ebenjenem Defekt, weshalb die 970 ins leben gerufen wurde ;) als dann mehr 970 gekauft als defekte 980 produziert wurden begann NV mit Lasercut nachzuhelfen
 
AW: Grafikkarte ist Schrott -> GTX960 oder trotz des Ram-Gates doch eine GTX970?

Und wer Hat mehr Treiber Probs gehabt in den letzten 5-10jahren?! :)
Du, Stichwort Fehler 30-60.


Ich bin auch mal gespannt wo die Reise hingeht, aber eine "Funktionssperre" der Karte 3Jahre nach Release und für manche unter einem Jahr nach Kauf wäre ein ordentlicher Denkzettel.

Ist der Cache in 8 Einheiten je 256KB an 32Bit aufgeteilt oder wie kann man den abtrennen?
 
Die rote Seite sagt dass Nvidia Treiber schlechter sind, die grüne Seite sagt dass Amd Treiber schlechter sind. Und beide sind sich 100% sicher dass sie recht haben.
Und am Ende sind beide Treiber so ziemlich gleich schlecht.
Das Profilbild finde ich geil hat was von meinem CPU unter Wasser bei 5.2GHZ
@Themenersteller ALso ich würd die Radon R9 390 nehmen oder wenn es wenig auch tut die 380x . Da Selbst in FHD die 390 in manchen titeln stärker ist als die GTX970 . Und sobald die Spiele dann irgenwann noch mehr Vram brauchen was nach meiner Meinung nicht mehr solange dauern wird, dann ist die 390 so oder so im vorteil.
Ihr wollte Beweise hier Grafikkarten-Rangliste 216: 23 Radeon- und Geforce-GPUs im Benchmarkvergleich
Und das sagt euch ein alter NV fanboy der selbst die 5800Ultra oder vlt. heißt das ding auch tupolev bei der Lautstärke bin ich mir nie so sicher ob mein Pc nicht abhebt , für eine passabele Karte gehalten hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag mal, was habe ich denn gesagt? In meinem Wortschatz ist theoretisch auch ein Synonym für physikalisch,zumindest in seltenen Fällen.
Ich bezog mich auf das:

"diese Karte kannst du noch im nächsten Build verwenden, da sie sehr viel VRAM hat (3,5 GB GTX970 vs. 8 GB R9 390)."

und egal ob es theoretisch oder praktisch gemeint war, 4GB RAM sind auf der Karte verbaut. 3,5GB sind fix, 500MB arbeiten arschlahm, korrekt. Das bezweifelt ja auch niemand und zumindest wir Nerd`s hier wissen das ja auch alle:D

Du hast es jedoch so dargestellt, das die Karte nur 3,5GB besitzt. Und das ist eben falsch. Nur das wollte ich klarstellen...

Gruß
 
Sodala! Einen schönen guten Morgen zusammen. (OT: Hab heute frei, nicht dass hier einer was anderes denkt :p)

Also vorab sei gesagt:
Sorry, dass von meiner Seite aus nun ein paar Tage Funkstille war, aber ich hab den Fred hier nicht vergessen, schließlich gibt's schon 10.000 andere, die beginnen und dann mal wieder komplett ohne Konsequenz bleiben, was der TE nun davon hatte und letzlich gemacht hat (vorallem, wenn sich der TE erst vor fünf Tagen angemeldet hat... lalalala :vrizz:)

Euch allen hier einen herzlichen Dank, egal ob rot, grün, blau oder sonst was! Auch wenn's streng genommen streckenweise ziemlich OT wurde, fand ich die Diskussion sehr interessant lesen. Und eigentlich gehts doch genau darum: Diskussion!
Auch in ner Kaufberatungsparte. Denn für ein simples "nimm die, oder die", kann ich auch nen Media-Markt Angestellten oder "Tech-Nick" fragen und hab dann in etwa genauso viel davon. Die Diskussion hier hat sich dagegen wie ein (meist) vernünftiges Streitgespräch unter (meist) Fachleuten angehört. Also genau DAS, was ich erwartet und erhofft hatte. Das Hin- und Her kann einen vielleicht verunsichern, aber wenn dem so ist, dann hilft ja noch der "Tech-Nick" :d

So und nun genug OT von meiner Seite... back to the Roots:
Nachdem ich mir die letzten Tage im wahrsten Sinne den Kopf zerbrochen hab (besser gesagt kurz vorm ausrasten war) und zuerst die 960 ins Auge gefasst hatte, einfach um dem ganzen ein Ende zu setzen, kam dann doch wieder die 970 hoch. Beinahe hätt ich dann auch auf alles geschissen und mir das Ding geholt, aber der Frust über nVidias "It's not a bug, it's a feature" ließ mich dann immer wieder zurück schrecken und ich hab noch ne Nacht zum drüber schlafen hingehängt.

Letztendlich habe ich mir dann mal einfach eine simple Budget-Rechnung aufgestellt:
1. Meine Karte ist hin (zumindest so hin, dass ich am Ende meines Lateins stehe)
2. Scheiß Zeitpunkt um neu zu kaufen, aber was hilfts, denn siehe 1.
3. Um wenigstens die selbe Leistung zu halten müsste ich vereinfacht gesagt als unterste Wahl eine 960 nehmen. Also derzeit ca. 220 Euro.
4. Wenn ich schon gezwungen bin, zu diesem blöden Zeitpunkt zu kaufen, dann möchte ich wenigstens (!) noch ein bisschen was von haben. Dazu muss ich im Schnitt 350 Euro ausgeben. (980 IST zu teuer im Moment!)
5. 350 (Wunsch) weniger 220 (Pflicht) ergibt: 130 Euro.
6. Mit 130 Euro fühlt sich der "Verlust" schonmal deutlich geringer an, geht ja trotzdem egal bei welcher Karte 1-2 Jahre noch gut.

So, dass klingt jetzt so, als hätt ich gar keine Kröten und mir das wie der letzte Kreditheini schön gerechnet, aber falsch... ich bin einfach nur geizig! :shot:

Was aber immer noch aussteht ist die Entscheidung im Kampf der Titanen... im Kampf Gut gegen Böse... im Kampf Sieg oder Niederlage... im Kampf ROT gegen GRÜN!
Gut man sollte es nicht übertreiben :p

Im Ernst... meine Entscheidung ist folgende:
Ich springe über meinen Schatten und greife zur 390.

Da hier evtl. noch andere mitlesen, die von der selben Problematik geplagt sind, führe ich hier mal kurz aus, warum ich (!) so entschieden hab:
Erstmal alles subjektive und allzu spekulative mal beiseite. Was in zwei Jahren tatsächlich los ist weiß kein Mensch. Weder ist es klar, dass die 390 so toll zulegt und immer schneller wird, noch ist es klar, dass die 970 voll abkackt.
Was objektiv klar sein müsste ist: Beide Karten werden noch ihrer Leistung entsprechend funktionieren. Dann halt mit angepassten Details, wär ja nichts Neues und machen vermutlich 99,9% aller User so...

Nun könnte man bei dieser Argumentation natürlich trotzdem die 970 nehmen, aber dazu nochmal rein objektiv:
1. Die 970 ist zweifelsfrei gut, aber es fängt jetzt (!) gerade an, dass sie die ersten Probleme aufzeigt. Fakt!
2. Das sehen nicht nur Foren-User (wer weiß wer da sitzt :p) sondern mittlerweile auch die meisten "Profis" so (PCGH, CB, tomshardware, etc.). Fakt!
3. nVidia hat beschissen. Macht AMD auch, aber so verdammt dreist wie nVidia das bis heute mit erhobenem Mittelfinger gemacht hat (siehe bspw. den Verkaufspreis!!), dass muss man sich erstmal trauen. Fakt!
4. Die 390 ist tatsächlich bei "normalen" Einstellungen immer noch schwächer als die 970. Unter normal verstehe ich: 1080p - 2K, hohe Details in jedem Bereich, FPS + FT gut spielbar. Wer ernsthaft höhere Anforderungen als "normal" betrachtet, der muss sich nach meiner Meinung sowieso in einer Kategorie weiter oben umsehen, wenn er wenigstens noch bis Ende des Jahres sein Niveau halten will. Ist schlicht der Lauf der Dinge. Fakt!
5. Die 390 reicht aber für die "normalen" Einstellungen heute locker aus. Ich meine wovon reden wir bitte? Ich würde mich schon auch als Hardcore-Gamer bezeichnen. Schließlich bin ich jetzt 30, hab Frau und zwei süße Töchter (die mich auf ordentlich auf Trab halten), hab 7 Jahre Ausbildung hinter mir und steh kurz vor nem Umzug ins Eigenheim. Trotzdem kann ich's nicht lassen und zocke regelmäßig und ausgiebig. Und zwar nicht Casual an der PS/XBOX sondern schön am PC querbeet egal ob Alpha-Version oder Vollpreistitel. Ich denke, dass könnte man als (Hard)core-Gamer durchgehen lassen. Und deshalb zurück zur 390 und 970: Wir reden hier im Schnitt bei beiden Karten sowieso von 50-100 FPS bei Ultra-High Benchmarks. Also wer da immer noch meckert, hat's echt nötig... oder ich bin dann halt doch nur Casual... Fakt!
6. Bei der 390 gibt's eigentlich nur 2,5 handfeste Gegenargumente: Verbrauch, Hitze und halbwegs Treiber (Rest siehe 5.). Sonst weiß ich, woran ich bin. Fakt!
7. Bei der 970 gibt's auch 2,5 Gegenargumente: Speicher-Feature, Beschiss und Abhängigkeit von nVidia, sowie evtl. zukunftsunsicher! Und genau da ist der Haken: Ich weiß nicht wirklich woran ich bin... Hallo, Glaskugel! Fakt!
8. Der Preis von beiden Karten nimmt sich Stand 04/2016 und auch schon in den meisten Zeiten davor so gut wie nichts. Also gibt's da kein Plus oder Minus auf beiden Seiten. Fakt!
9. Scheiß auf Rot/Grün, mal "gewinnt" der, mal der andere. Diesmal ist, nach meiner Ansicht und rein objektiv, AMD besser aufgestellt. Alles andere ist doch dann bald wieder gebashe und Schwanzvergleich... (btw: ich hatte AMD CPU/GPU, Intel, nVidia) Fakt!

So, um nun langsam zum Ende zu kommen, falls hier noch einer meinen ewigen Roman mitliest, ich habe mir die 390 bestellt und gucke mir 14 Tage rein objektiv an, ob das Ding mein System grillt oder ständig Probleme auf welche Art auch immer macht (wohlgemerkt Probleme die schwerwiegend sind und nicht heißen, dass man nur nen Regler eins nach links schieben muss).
Wenn das alles passt, dann bleibt sie drin, wenn nicht dann kommt sie halt raus und nVidia ist am Zug und darf sich beweisen.
Sollte einen das Ergebnis interessieren, ich bemühe mich, es in den nächsten Wochen hier objektiv wiederzugeben.

In diesem Sinne: Vielen Dank und macht weiter so! Genau so! :wink:



PS: Als baldiger AMD-Besitzer hier noch ein Trostpflaster für's grüne Lager: Ich hab in den Untiefen meines Kellers noch eine 8600GTS aufgetrieben. Übergangsweise und um meine PCI-Slots zu testen. Und was soll ich sagen... Der Treiber hat sie ohne Murren erkannt und sie schnurrt wie ein Kätzchen...
Sorry, der musste noch sein :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem ist nix mehr großartig hinzuzufügen außer: viel Spaß mit der R9 390 und ich wäre dir sehr dankbar für einen Erfahrungsbericht. In dem Sinne...:daumen:

Gruß
 
4. Die 390 ist tatsächlich bei "normalen" Einstellungen immer noch schwächer als die 970. Unter normal verstehe ich: 1080p - 2K, hohe Details in jedem Bereich, FPS + FT gut spielbar. Wer ernsthaft höhere Anforderungen als "normal" betrachtet, der muss sich nach meiner Meinung sowieso in einer Kategorie weiter oben umsehen, wenn er wenigstens noch bis Ende des Jahres sein Niveau halten will. Ist schlicht der Lauf der Dinge. Fakt!

Der Punkt stimmt nicht wirklich ;) siehe Leistungsindizes etc und die Spiele, welche zuletzt rauskamen. Die 390 ist meist ein paar % weiter vorne ;)'

Für welche 390 hast du dich entschieden :)
Bin mal auf den Erfahrungsbericht gespannt
 
Zurück