Google Street View: Mehrere hunderttausend Widersprüche?

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Google Street View: Mehrere hunderttausend Widersprüche?

Jetzt ist Ihre Meinung zu Google Street View: Mehrere hunderttausend Widersprüche? gefragt.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Google Street View: Mehrere hunderttausend Widersprüche?
 
AW: Google Street View: Mehrere hunderttausend Widersprüche?

Einfach nur lächerlich. Es gibt einfach kein ernst zu nehmendes Argument gegen Street View.
Klar kann man sich abstrakte szenarien zusammen spinnen aber nach diesem Prinzip kann ich euch ALLES schlecht reden.

Jeder der Wiederspruch eingelegt hat ist in meinen Augen sehr dumm und blickt an der Realität vorbei.

:daumen2:
 
AW: Google Street View: Mehrere hunderttausend Widersprüche?

Einfach nur lächerlich. Es gibt einfach kein ernst zu nehmendes Argument gegen Street View.
Klar kann man sich abstrakte szenarien zusammen spinnen aber nach diesem Prinzip kann ich euch ALLES schlecht reden.

Jeder der Wiederspruch eingelegt hat ist in meinen Augen sehr dumm und blickt an der Realität vorbei.

:daumen2:
so bescheuert sind nur die Deutschen und die Österreicher(wo es Street View auch nicht gibt):daumen2:
 
AW: Google Street View: Mehrere hunderttausend Widersprüche?

Besonders geil ises dann noch wenn die 3 ollen Renter die sich am lautesten über SV aufregen ganz stolz vor ihrer Hütte posieren und das Foto in der BILD abdrucken und auf allen möglichen Seiten veröffentlichen lassen. Da sieht man mal wieder wie sehr es solchen Hohlbroten um Datenschutz geht, die haben doch einfach nur Langeweile und brauchen ein Stammtischthema über das sie sich wochenlang auslassen können! Das ist mal wieder so typisch Deutschland, typischer gehts schon gar nicht mehr! :wall:
 
AW: Google Street View: Mehrere hunderttausend Widersprüche?

ich wäre da auch vorsichtig ... ich meine leuten mit geld denen ist es egal bzw das grundstück ist groß genug damit man das haus nicht sieht ^^ aber ich habe mich immer als PC geilster mensch meiner schule gesehn ^^ und hatte mit sicherheit auch als einer der ersten internet usw ... jedoch halte ich mich datentechnisch sehr zurück ... diese hype um twitter und soziale netzwerke ist meiner meinung nach furchtbar ... menschen die alles offenbaren usw ... ich meine warum soll ich noch jemanden kennen lernen ? kann man ja teilweise bis ins kleinste detail nachlesen ...

da hat man doch manchmal lust einen account für irgendwen zu erstellen und ihm mal 3000 amazon artikel zu schicken.

oder diese ganzen party pics ... klar sind das lustige sachen aber es ist nen haufen arbeit alle auf die man verlinkt ist zu blocken ...

ich wollte nicht das mein arbeitgeber mich so sieht ... oder das meine heruntergekommene verfaulte schlecht gestrichene hundehütte unter meiner adresse zu sehen ist ...

dann kommt ihr affen wieder und wollt mehr rechte für arbeitnehmer damit die arbeitgeber dort nicht nachforschen dürfen ...

aber das werden sie tun und dann ist der grund für die ablehnung halt nicht :du bist ein versoffener armer assi .

sondern: ihre leistungen reichen uns nicht aus.

So ist es und so wird es sein ^^
 
AW: Google Street View: Mehrere hunderttausend Widersprüche?

Wie soll man denn eigentlich Widerspruch gegen die Sichtbarkeit von einer Person einlegen, wo man noch garnicht sagen kann, ob und wo man genau zu sehen ist?!

Pikant ist, dass laut Spiegel gerade Deutsche das Angebot von Street View besonders häufig nutzen.
Wir sind halt ein Volk von Spannern.. alles sehen ohne gesehen zu werden...
... erinnert mich an die Leute, die am Baggersee direkt neben der Grenze zwischen FKK und Textil auf der Textilseite sitzen und ständig rüberschauen^^
 
AW: Google Street View: Mehrere hunderttausend Widersprüche?

Jeder der Wiederspruch eingelegt hat ist in meinen Augen sehr dumm und blickt an der Realität vorbei.
Kannst du diese, in meinen Augen sehr fragwürdige und beleidigende Aussage, auch irgendwie begründen? Und an welcher Realität blicken sie vorbei? An "der" Realität? Oder vielleicht nur an "Deiner" Realität?

Warum jemand wiedersprochen hat interessiert mich gar nicht, denn es geht mich auch gar nichts an. Aber die Äußerungen über eben jene, von denen die zu allem "ja" sagen, die finde ich dann doch schon interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Google Street View: Mehrere hunderttausend Widersprüche?

Einfach nur lächerlich. Es gibt einfach kein ernst zu nehmendes Argument gegen Street View.
Klar kann man sich abstrakte szenarien zusammen spinnen aber nach diesem Prinzip kann ich euch ALLES schlecht reden.

Jeder der Wiederspruch eingelegt hat ist in meinen Augen sehr dumm und blickt an der Realität vorbei.

:daumen2:

Da ich hier nicht schon wieder eine Endlos-Diskussion anfangen will gehe ich gar nicht erst auf so eine Trollerei ein, aber ich finde solche totalitären Aussagen schon psychologisch sehr interessant in einer freien Gesellschaft.

So einen Dünnpfiff kann doch keiner ernst meinen, der einigermaßen Demokratie verstanden hat? Oder sind hier einige schon überzeugte Lobbyisten?
 
AW: Google Street View: Mehrere hunderttausend Widersprüche?

wie wäre es mal wenn jemand die begründung postet wiso er dagegen ist?
Ich hätte nichts gegen Streetview sofern dies nur eine 3d ansicht eines ortes ist.die straßennamen drin stehn und man dann ungefär weiss wie es denn da so ist.
Wenn aber mehr daten gesammelt werden als benötigt,namen,Personenprofile u.a. ,dann finde ich es auch bedenklich,aber so?
Habe ich nichts dagegen,bringt ja nur vorteile,unternehmen können Werben,Die öffentlichen Verkehrsmittel können werben u.a. für sowas ist Google Stret view gedacht.
Und nicht für Spionage vom Staat oder Arbeitgebern,das kann man so einrichten,bringt aber kein Geld ein.Google=Unternehmen.Die wollen nur das Beste von uns ähm für uns.
 
AW: Google Street View: Mehrere hunderttausend Widersprüche?

ich habe auch nichts gegen street view ist doch schön das man sich evtl. vorm urlaub informieren kann wie die gegend dort herum ist / wie das hotel ausschaut usw.
 
AW: Google Street View: Mehrere hunderttausend Widersprüche?

wie wäre es mal wenn jemand die begründung postet wiso er dagegen ist?
Ich hätte nichts gegen Streetview sofern dies nur eine 3d ansicht eines ortes ist.die straßennamen drin stehn und man dann ungefär weiss wie es denn da so ist.
Wenn aber mehr daten gesammelt werden als benötigt,namen,Personenprofile u.a. ,dann finde ich es auch bedenklich,aber so?
Habe ich nichts dagegen,bringt ja nur vorteile,unternehmen können Werben,Die öffentlichen Verkehrsmittel können werben u.a. für sowas ist Google Stret view gedacht.
Und nicht für Spionage vom Staat oder Arbeitgebern,das kann man so einrichten,bringt aber kein Geld ein.Google=Unternehmen.Die wollen nur das Beste von uns ähm für uns.




ich ralls nich ^^ die meisten leute outen sich ohne es zu wissen
du guckst bei wkw , studivz usw alles was du wissen willst und bekommst auch die adresse und google liefert dann noch den rest der das fass zum überlaufen bringt ^^ wenn zB lauter müll vor deiner fassade stapelt oder so ... der evtl gar nicht von dir ist ^^

ich finde street view für sich gar nicht problematisch ... aber in verbindung mit dem rest den quasi jeder junge mensch nutzt ... ( viele g eben adresse usw an )
 
AW: Google Street View: Mehrere hunderttausend Widersprüche?

Mal ehrlich: Hätte Google das ganze Projekt stillschweigend online gestellt, wäre es niemanden aufgefallen. Niemand hätte eine riesen Welle gemacht.
Andere Firmen, wie zum Beispiel die Telekom, haben ähnliche Dienste online - Und diese finde ich persönlich noch etwas schlimmer. Wenn man im Telefonbuch steht, kann man bei der Telekom nach dem Namen, der Nummer und der genauen Straße suchen; es wird dann das Bild, wie bei Google-Earth, angezeigt. Bei sehr vielen Städten (u.A. meine alte Wohnung in Bielefeld) kann man sogar aus der Flugzeugperspektive, ca. 50m über der Straße, anschauen. Wieso wird dort nichts unternommen?
Und der Staat darf eigentlich auch nicht die Klappe aufreißen... In manchen Bundesländern kontrollieren Beamte vom Bauamt Häuser mit solchen Bildern >.>
 
AW: Google Street View: Mehrere hunderttausend Widersprüche?

Ich finds schade das man da widerspruch einlegen kann. Würd gern alles sehen.
Mein Haus wird da nie zu sehen sein. Ist nich einsehbar das Grundstück.
Ja, da bin ich egoistisch:D
 
AW: Google Street View: Mehrere hunderttausend Widersprüche?

Wir sind halt ein Volk von Spannern.. alles sehen ohne gesehen zu werden...
... erinnert mich an die Leute, die am Baggersee direkt neben der Grenze zwischen FKK und Textil auf der Textilseite sitzen und ständig rüberschauen^^
wohl eher weil die deutschen medien street view ordentlich pushen :ugly:

google ist sicher dankbar das die jetzt keine teure werbung in deren magazinen schalten müssen :D
 
AW: Google Street View: Mehrere hunderttausend Widersprüche?

wie wäre es mal wenn jemand die begründung postet wiso er dagegen ist?

Nenn doch zunächst einen Grund dafür, wieso man NICHT Widerspruch einlegen sollte. :) Sachen wie "jeder kann das Haus von der Straße sehen" sind keine Argumente, denn dann brauchst du ja auch kein Streetview, wenn du ohnehin selber auf die Straße gehen kannst, um die Häuser zu sehen. :)

Wie profitiert die Gesellschaft davon, wenn jeder sein Haus zeigt? Wie wird sie geschädigt, wenn man es nicht tut?
Weder für das eine noch für das andere gibt es stichhaltige Argumente.
Wenn also jemand sein Haus nicht zeigen möchte, haben andere das zu akzeptieren und damit hat sichs. ;)

Dieses ewige Geheule nach Gründen für einen Widerspruch ist doch ebenso völlig unbegründed.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Google Street View: Mehrere hunderttausend Widersprüche?

Es geht hier nicht darum warum streetview gut oder schlecht ist, sondern vielmehr darum, dass "ich", der internet user, einmal gefragt werde ob meine daten online gestellt werden. Nicht ob die daten gelöscht werden sollen (nachdem ich sie gefunden habe etc.)
 
AW: Google Street View: Mehrere hunderttausend Widersprüche?

Und was sollen diese Widersprüche bringen? Das is das gleiche wie bei Google Earth. Dort kann auch jeder sein Haus sehn und kein einziger klagt. Lasst Google doch einfach diesen "Spaß" machen! Was gibts dagegen einzuwenden? Ich find das nicht schlecht. Zudem kennen sich viele in der Stadt nicht ganz aus, bzw. wollen manchmal z.B. ne Firma wissen, wie die ausschaut, damit man die leichter anfahren kann. Find ich persönlich ne gute Sache. Google StreetView sollte meiner Meinung nach schon länger in Deutschland verfügbar sein :daumen:
 
AW: Google Street View: Mehrere hunderttausend Widersprüche?

@GR-Thunderstorm:
Naja, der Sinn von Street View dürfte wohl weniger darin liegen, sich die direkte Nachbarschaft anzusehen. Es kann evtl. für uns interessant sein, durch Amerika zu flitzen oder eben die Umgebung eines Urlaubsziels. Für andere Länder ist das halt im Umkehrschluss unsere Umgebung.

Klar kann mann immer und überall fragen:"Warum nicht widersprechen!" Aber dann können wir uns gleich in unsere Wohnungen einsperren.

Ist meiner Meinung nach halt einfach 'n feines Gimmick, bei dem man nicht unbedingt den Spießer spielen und sich extra quer legen muss. Siehe diese dummen Bild-Rentner.


@WICEGeneral:
Wie oft denn noch ...
Die Ansicht deines Hauses, deiner Wohnung oder was auch immer ist nicht dein Eigentum und auch keine Daten von dir. Jeder darf sich vor dein Haus stellen, ein Foto knipsen und mit ner Auflösung von 12 MegaPixel ins Internet stellen, solange man nicht reinsehen kann. Und das ist Fakt. :)
 
Zurück