Geforce RTX 4080 im Geekbench: Knapp schneller als die RTX 3090 Ti

Ihr größter Vorteil wird wohl sein, dass sie einen Monat früher zum erhalten sein wird.
Jo, aber wer sich die 4080 kauft, ohne auf die 7000er-Tests zu warten, hat es auch verdient von NV übern Tisch gezogen zu werden, falls die AMD Karten das halten, was sie versprechen.
Warum man jetzt eine 4090 kauft ist klar, sie ist und bleibt für lange Zeit die beste Karte, sie wird vllt. etwas günstiger, aber wenn man 2.000 € und mehr für eine Karte ausgibt, sind 300 € mehr oder weniger auch egal, oder?
 
Ja, die 4080 ist ein gutes Stück schneller als die 3080, kostet aber auch mehr als DOPPELT so viel UVP (719€ vs 1469€)!
Sorry, also dieser dreiste Preisaufschlag gehört nicht verboten, sondern eiskalt boykottiert. Von jedem Interessenten. Das geht doch auf keine Kuhhaut, ganz ehrlich.

NV nutzt das so eiskalt aus, dass sie noch das schnellere HALO Produkt haben. Und jeder, aber auch wirklich jeder Käufer fällt darauf herein (oder nimmt es bewusst in Kauf, wortwörtlich).

Aber so kanns doch net weitergehen oder? Die Leute haben es doch in der Hand....

Also international wird nun Mal der USD als "Standard" genommen und in USD kalkulieren die Firmen wie Nvidia ihre Ausgaben und Gewinne. Die 3080 hat 699 $ UVP gehabt zu Release, und das muss man mit der USD UVP der 4080 vergleichen. Dass der Euro um 20% einbricht, das musst Du bei deinem Vergleich schon berücksichtigen.

Überall Leute die Globalisierung und den globalen Markt nicht verstehen, während sie Ihr ganzes Leben bisher davon profitiert haben und diesen Zustand als normal erachten. Unglaublich.

Allerdings ist die 4080 auch im USD vergleich und selbst mit Inflationsberücksichtigung noch absoluter Rotz. Dem Punkt stimme ich also zu, zu dem Preis sollte keiner dem Preis/Leistung wichtig ist die 4080 kaufen. Entweder man hat das Geld und will unbedingt das neueste und beste, dann die 4090 oder die 7900 XTX, ansonsten günstige Modelle der alten Gens im Abverkauf.

Die erst angekündigte 4080 12G hatte ca gleiche Leistung wie die 3090, bei UVP + steuern ~ gleichem Preis wie die 3090 aktuell und hat halben VRAM.
Aber schon die 2070/2080 hatten bei den Realpreisen im Laden in €/FPS keine Verbesserung im Vergleich zu ihren Vorgängern, eher das Gegenteil. Aber gab auch genug Leute, die das gekauft haben (und sich dann Monate später über die gleichteuren super Modelle gewundert haben).
Das ist also prinzipiell nix neues.

Jeder kann Benchmarks vergleichen, sich informieren, sich die Kaufpreise ansehen und sich dazu ein eigenes Fazit bilden.
 
War ein 80er Chip jemals so weit beschnitten, im Vergleich zu einer 90er wie die 4080?
Puh, das kann ich dir leider jetzt konkret nicht beantworten.

Ich denke, dass AD103 evtl tatsächlich etwas schwach ausgelegt ist, aber das wissen wir erst im Dezember, wenn die direkte Konkurrenz konkrete Zahlen hat. Und zur Not beschneiden sie halt AD102 ein bisschen mehr und ballern das als 4080 Ti raus.
 
Okay.

Demnach ist die nach neuster Logik von Neo-4090-Besitzer und einigen der schlimmeren NVidia-Fans komplett unbrauchbar, da die ja nicht mal RT auf 3090Ti-Niveau wird bringen können, wenn die schon in Raster sich kaum absetzen kann. Und da man ihre Leistung ja schon seit einer Weile mit der 3090Ti OC mit mehr VRAM hätte haben können, ist die doch DOA, richtig?
 
lol?
Nvidia hat die 4090, die 80 bald, es folgen weitere.
Preise kann man nachjustieren.
Und die 30xx Generation hat man auch noch am Markt
Preise kann man nachjustieren, ja, aber du kannst nicht am 16.11. 1.400* € für die 4080 verlangen und am 16.12. 1.000* €.
Damit würde man doch jeden, der am 1. Tag kauft, komplett vor den Kopf stoßen. Aber noch kann NV natürlich sagen, die Karte startet bei 1.100* €.
(* Beispielzahlen, ich hab keine Ahnung wo die 4080 starten soll)
 
Das ist auch meine bisherige Schlussfolgerung. Bei 1440p würde ich glatt sogar bis zur 3080/6800 runter gehen.
Klar, selbst bis 4K (man muss ja nicht alles auf ultra knallen) kann ich mit meiner RTX3080 noch ganz gut leben. Zudem reichen mir persönlich 60Fps zum glücklich sein.

Daher juckt mich eine RTX4080 rein von der Performance nicht wirklich, zudem der angepeilte Preis von Nvidia einfach überhaupt nicht passt. Eine RTX4090 wär finanziell kein Thema, aber ich WILL nicht. Tja Nvidia, Gamer sind eben keine Miner, die jede preisliche Wunschvorstellung akzeptieren.

Daher warte ich ab und sitze vielleicht noch bis zur next Gen auf meiner Ampere rum...

Gruß
 
Preise kann man nachjustieren, ja, aber du kannst nicht am 16.11. 1.400* € für die 4080 verlangen und am 16.12. 1.000* €.
Damit würde man doch jeden, der am 1. Tag kauft, komplett vor den Kopf stoßen. Aber noch kann NV natürlich sagen, die Karte startet bei 1.100* €.
(* Beispielzahlen, ich hab keine Ahnung wo die 4080 starten soll)
Klar, ist auch am beginn nicht notwendig. Stückzahlen sind gering, Nachfrage hoch. Preisrutsch käme erst im April mal
Zumal die Preise ja bewusst so gewählt wurden müssen wir überhaupt mal hoffen, dass die Preise sinken
 
Ja, die 4080 ist ein gutes Stück schneller als die 3080, kostet aber auch mehr als DOPPELT so viel UVP (719€ vs 1469€)!
Sorry, also dieser dreiste Preisaufschlag gehört nicht verboten, sondern eiskalt boykottiert. Von jedem Interessenten. Das geht doch auf keine Kuhhaut, ganz ehrlich.

NV nutzt das so eiskalt aus, dass sie noch das schnellere HALO Produkt haben. Und jeder, aber auch wirklich jeder Käufer fällt darauf herein (oder nimmt es bewusst in Kauf, wortwörtlich).

Aber so kanns doch net weitergehen oder? Die Leute haben es doch in der Hand....

Leider nur in der Hand ....
 
War ein 80er Chip jemals so weit beschnitten, im Vergleich zu einer 90er wie die 4080?
Ich meine nicht.
Ich habs mal für die vergangenen Generationen gecheckt und da war der Abstand nie so groß wie zwischen 4080 und 4090.

Die 980, 1080 und 2080 haben etwa 70% der Shader im Vergleich zur jeweiligen TI.
Bei der 3080 warens großzügige 80% der Shader zur 3090.
Die 4080 hat aber nur knapp 60% der Shader einer 4090.
 
Ich habs mal für die vergangenen Generationen gecheckt und da war der Abstand nie so groß wie zwischen 4080 und 4090.

Die 980, 1080 und 2080 haben etwa 70% der Shader im Vergleich zur jeweiligen TI.
Bei der 3080 warens großzügige 80% der Shader zur 3090.
Die 4080 hat aber nur knapp 60% der Shader einer 4090.
Danke für die Arbeit!
 
Damit würde man doch jeden, der am 1. Tag kauft, komplett vor den Kopf stoßen
So wie bei der 3090Ti die sich in kürzester Zeit im Preis gefühlt halbiert hat?

Kommt mal weg von den "was soll der Kunde denken" Argumenten wie "vor den Kopf stoßen" und ähnlichen. Die Konzerne interessiert es einen feuchten Furz was jemand denkt der schon gekauft hat weil sein Geld haben sie ja schon. Und in 2 Jahren kauft er nochmal weil er ein Gedächtnis wie ein Sieb hat und der Ärger von damals nur noch ganz im Hintergrund präsent ist und es jetzt sicher tolle neue Argumente dafür gibt die neue Karte doch zu kaufen. So ticken die (meisten) Menschen halt.
 
Preise kann man nachjustieren, ja, aber du kannst nicht am 16.11. 1.400* € für die 4080 verlangen und am 16.12. 1.000* €.
Damit würde man doch jeden, der am 1. Tag kauft, komplett vor den Kopf stoßen.

Natürlich kann man das.
Die Kunden beweisen doch jede Generation immer wieder, dass sie das Langzeitgedächnis einer Eintagesfliege haben.
 
Natürlich kann man das.
Die Kunden beweisen doch jede Generation immer wieder, dass sie das Langzeitgedächnis einer Eintagesfliege haben.
Ich hab (als Beispiel) das Speicherdebakel der GTX970 nie vergessen. Trotzdem konnte mich Nvidia bisher immer mit ihrem Gesamtpaket überzeugen. Vielleicht ist in der nächsten Zeit aber einfach mal der (Preis)Punkt gekommen um der Konkurrenz (AMD, Intel ist noch zu langsam) beim nächsten Grakakauf eine Chance zu geben...

Gruß
 
Ich hab (als Beispiel) das Speicherdebakel der GTX970 nie vergessen. Trotzdem konnte mich Nvidia bisher immer mit ihrem Gesamtpaket überzeugen. Vielleicht ist in der nächsten Zeit aber einfach mal der (Preis)Punkt gekommen um der Konkurrenz (AMD, Intel ist noch zu langsam) beim nächsten Grakakauf eine Chance zu geben...

Gruß
Nutzt du RT oder warum konnte dich die 6800XT nicht überzeugen?
 
Nutzt du RT oder warum konnte dich die 6800XT nicht überzeugen?
Ich habe bis Mitte 2021 meine GTX1080 genutzt, ging gut bis WQHD. Dann war ich ne Weile am überlegen (auch hinsichtlich einer 6800XT) und habe über "Vitamin B" ein Angebot für eine RTX3080 bekommen, das man unmöglich abschlagen konnte:D

RT ist für mich ein optisches Gimmick/Schmankerl, das aktuell zuviel Leistung frisst und vor allem nichts ist, was einem sofort die Augen öffnet. Ich brauche es nicht und kann auch gut ohne leben...

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück