Geforce GTX 1060 Benchmarks: Laut Nvidia bis zu 25% schneller als Radeon RX 480

Tja, wenn man mit einer über 300€ teuren Grafikkarte betrogen wird ändert man schon mal seine Meinung. Ich kann mich da mittlerweile nur Linus Torvalds anschließen. ;)

Wie genau wurdest Du denn betrogen, wenn ich mal fragen darf?
Ich dachte bisher, der Kauf einer Grafikkarte erfolgt aus eigenem freien Willen, und man informiert sich doch vorher, was für ein Produkt man kauft.

Meinst Du die Sache mit den 3.5 + 0.5 GB VRAM bei der GTX 970? Wenn ich mich recht erinnere, haben doch viele Händler kurz nach Bekanntwerden dieser Sache eine Rücknahme der Karten angeboten...
 
Na, dann wird die GTX 1060 meine GTX 660 in Rente schicken :).

Kann es kaum abwarten. :D
 
Ich dachte bisher, der Kauf einer Grafikkarte erfolgt aus eigenem freien Willen, und man informiert sich doch vorher, was für ein Produkt man kauft.

Ich habe meine Karte vor dem Bekanntwerden des Skandals gekauft. Die Informationen/Spezifikationen von Nvidia zur 970 waren gefälscht. Dementsprechend war meine (wie immer gut überlegte) Kaufentscheidung leider auch gefälscht. Auf gut Deutsch: Ich wurde betrogen. Nicht nur um Geld, sondern auch um Zeit.

Wenn ich mich recht erinnere, haben doch viele Händler kurz nach Bekanntwerden dieser Sache eine Rücknahme der Karten angeboten...

Und das ändert jetzt am Betrug was genau? Hätte ich bis zur Gutschrift gleichwertigen Ersatz bekommen? Ich könnte die Karte auch gebraucht gekauft haben. Oder ich hätte zu dem Zeitpunkt eine andere gute gebrauchte Karte haben können, und später nicht mehr? Es gibt zig denkbare Gründe, warum die (inoffizielle) Rücknahme nichts ändert. Nvidia hat nicht nur Spezifikationen gefälscht. Sie haben auch eisern geschwiegen zu dem Thema, weil sie geglaubt haben damit durchzukommen. Pech gehabt. Ich (und fast alle in meinem privaten Umfeld für die ich Rechner zusammenbaue) werden wegen dieser Geschichte nie wieder ein Nvidia-Produkt kaufen.
 
Ich hab das nicht so ganz verstanden, deshalb noch einmal die Frage. Kommt die 1060 direkt zum Release mit den Custom Designs oder kommen die erst paar Wochen später?
 
Was mich wundert ist das NV es schafft mit der 1060Gtx 1280 Shadern gleich schnell zu sein wie die RX480 mit 2304 Shadern. Und dabei hat sie eine geringere TDP. AMD sollte mal die Architektur ändern, ihre Shader oder das Prontend oder was auch immer ist leider nicht effizient genug.
 
Was mich wundert ist das NV es schafft mit der 1060Gtx 1280 Shadern gleich schnell zu sein wie die RX480 mit 2304 Shadern. Und dabei hat sie eine geringere TDP. AMD sollte mal die Architektur ändern, ihre Shader oder das Prontend oder was auch immer ist leider nicht effizient genug.

Nope, das sind einfach nur unterschiedliche Philosophien. Bei nVidia kann halt ein einzelner Shader deutlich mehr als bei AMD, allerdings ist der Flächenverbrauch auch deutlich höher.

Es beschwert sich ja auch niemand, dass nVidia auf 660mm^2 "nur" 3072 Shader unterbringt (Titan X) während AMD 4096 Shader (Fury X) schafft.
 
Nope, das sind einfach nur unterschiedliche Philosophien. Bei nVidia kann halt ein einzelner Shader deutlich mehr als bei AMD, allerdings ist der Flächenverbrauch auch deutlich höher.

Es beschwert sich ja auch niemand, dass nVidia auf 660mm^2 "nur" 3072 Shader unterbringt (Titan X) während AMD 4096 Shader (Fury X) schafft.

AMD hat mit HBM aber auch viel Platz auf dem Die eingespart welcher dann in Shader investiert werden konnte
 
Nope, das sind einfach nur unterschiedliche Philosophien. Bei nVidia kann halt ein einzelner Shader deutlich mehr als bei AMD, allerdings ist der Flächenverbrauch auch deutlich höher.

Es beschwert sich ja auch niemand, dass nVidia auf 660mm^2 "nur" 3072 Shader unterbringt (Titan X) während AMD 4096 Shader (Fury X) schafft.


Gut das die AMD Karten asynchronous shader ausführen können. Somit ist der Ansatz für mich deutlich besser. Aber seit dem GCN verwendet AMD ja nicht mehr die 5D oder 4D Shader, sondern auch 1D Shader wie Nvidia. Und dennoch kommt so ein Unterschied zur Stande?
 
Ja und eine Fury/FuryX/Nano hatte zu Release, der nach der 6GB und 12GB Titan kam, nur 4GB zur Verfügung gestellt, das ist natürlich viel besser.:D
So schlecht ist der Deal gar nicht gewesen.

google mal HBM.
die fury/nano werden auch in 10 jahren noch mind 60 fps bieten. mit 8 GB HBM könnte man sie 20 jahre nutzen.
fury/nano sind nicht nur high-end karten, auch die besten P/L karten der videospielgeschichte...

EDIT: ich spreche hier von low-texturen! das man in 10 jahren nicht mit hohen texturen und 60 fps bei 4 gb hbm spielen kann ist mir auch klar...
 
Zuletzt bearbeitet:
google mal HBM.
die fury/nano werden auch in 10 jahren noch mind 60 fps bieten. mit 8 GB HBM könnte man sie 20 jahre nutzen.
fury/nano sind nicht nur high-end karten, auch die besten P/L karten der videospielgeschichte...

wurde schon oft getestet das 4gb , auch 4gb bleiben und bei tomb raider oder shadow of mordor sowie batman oder black ops die 4gb hbm zu wenig sind und das zu microrucklern führt. vorher mal informieren bitte. den 512gb/sec reissen nicht alles raus. du scheinst einfach zu wenig ahnung zu haben. und P/L war die 980ti schon besser bei weniger verbrauch und bei der 1070 oder rx 480 ist das nochmal deutlich besser. und das bei fast halben verbrauch. rede ausschlieslich von 4k mit den microrucklern. für 1440p reichen die 4gb hbm noch gerade. man kann sagen das zu amd karten mit gddr5 ein leichter vorteil bei der speicherverwaltung ist aber gegen nvidia kommen sie nicht heran bei der speicherverwaltung.
 
Ich habe meine Karte vor dem Bekanntwerden des Skandals gekauft. Die Informationen/Spezifikationen von Nvidia zur 970 waren gefälscht. Dementsprechend war meine (wie immer gut überlegte) Kaufentscheidung leider auch gefälscht. Auf gut Deutsch: Ich wurde betrogen. Nicht nur um Geld, sondern auch um Zeit.



Und das ändert jetzt am Betrug was genau? Hätte ich bis zur Gutschrift gleichwertigen Ersatz bekommen? Ich könnte die Karte auch gebraucht gekauft haben. Oder ich hätte zu dem Zeitpunkt eine andere gute gebrauchte Karte haben können, und später nicht mehr? Es gibt zig denkbare Gründe, warum die (inoffizielle) Rücknahme nichts ändert. Nvidia hat nicht nur Spezifikationen gefälscht. Sie haben auch eisern geschwiegen zu dem Thema, weil sie geglaubt haben damit durchzukommen. Pech gehabt. Ich (und fast alle in meinem privaten Umfeld für die ich Rechner zusammenbaue) werden wegen dieser Geschichte nie wieder ein Nvidia-Produkt kaufen.
Hast Du denn tatsächlich Probleme mit dem Speicher?
In den meisten Foren heißt es ja, dass es bisher in der Praxis noch keine negativen Auswirkungen gibt.

Zum Glück war ich bei Release der 970 zu geizig für einen Kauf (bzw ich habe damals keine Notwendigkeit gesehen, eine neue Karte zu kaufen). Nachdem das Problem festgestellt wurde, war ich dann wirklich froh darüber, habe aber die ganze Zeit Benchmarks verfolgt. Und in denen schneidet die Karte ja nach wie vor allen Unkenrufen zum Trotz nicht schlecht ab. Ganz ehrlich habe ich nach Launch der RX480 ganz kurz darüber nachgedacht, jetzt noch eine 970 zu kaufen, da mir im ersten Moment die höher als erwartete Leistungsaufnahme nicht gefiel und ich mit der Konkurrenz durch die 1060 nicht vor September / Oktober gerechnet habe.

Ich hoffe, in den nächsten zwei Wochen kommen von beiden Seiten die Customs, da ich dann gerne kaufen würde...

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
 
wurde schon oft getestet das 4gb , auch 4gb bleiben und bei tomb raider oder shadow of mordor sowie batman oder black ops die 4gb hbm zu wenig sind und das zu microrucklern führt. vorher mal informieren bitte. den 512gb/sec reissen nicht alles raus. du scheinst einfach zu wenig ahnung zu haben. und P/L war die 980ti schon besser bei weniger verbrauch und bei der 1070 oder rx 480 ist das nochmal deutlich besser. und das bei fast halben verbrauch. rede ausschlieslich von 4k mit den microrucklern. für 1440p reichen die 4gb hbm noch gerade. man kann sagen das zu amd karten mit gddr5 ein leichter vorteil bei der speicherverwaltung ist aber gegen nvidia kommen sie nicht heran bei der speicherverwaltung.

ich rede von low/niedrigen texturen. natürlich bleiben 4 gb auch mit HBM 4 gb. wann wird ein spiel MEHR als 4 GB brauchen um es zu spielen (mit low settings/low texturen). dieses szenario ist für mich undenkbar, besonders mit HBM.
 
Dann scheinst du nur ältere Spiele zu spielen. Deine 980Ti ist grad mal ein Jahr alt, und hat 740€ zu Release gekostet. Die 480 für 280€ hat jetzt schon mehr Speicher. Also ich würde mir da ver**scht vorkommen.. :lol:

Und warum sollte ich das? Was bringt mir der Ram bei der im Vergleich popeligen Leistung? Ich wünsche dir viel Spaß mit einer 480 in 2880 x 1620 oder 4k. Der Preis ist mir eh egal, es kommt alle 2-3 Jahre das rein, was ordentlich Power hat. Und das hat eine 980Ti immer noch durchweg in allen aktuellen Spielen und davon auch reichlicjh mehr als eine 480 mit 8GB Ram. Dein Gerede hört sich an wie das der Sony Marketing Fuzzis mit den ultra brutalen 8GB GDDR5 Ram an. Aufs Geld gucke ich da gar nicjt, zumal der Preis verglichen mit meinen Motorrädern eh Peanuts ist, ob ich da 300€ oder 700€ in eine Karte stecke, fällt nirgendswo auf. Die Leistung auf dem Schirm dagegen schon.

Es gibt zu 100% genug Leute, denen die Leistung einer 480 ausreicht, mir wäre das Teil zu lahm. Aber würden alle das gleiche kaufen, wäre es ja auch langweilig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du denn tatsächlich Probleme mit dem Speicher?

Ganz ehrlich? Ich weiß es nicht. Das Gefühl schlechter Frametimes hatte ich öfter, kann aber auch an den mies optimierten Spielen heutzutage liegen. Ich hatte jedenfalls keine Lust jedesmal extra Software zu installieren um den Speicherverbrauch nachzumessen wenn mal was geruckelt hat. Dafür kaufe ich nicht so eine Grafikkarte. Alleine das Gefühl, dass es am Speicher liegen sein könnte, hat mir schon gereicht.. Und das die FPS & Frametimes bei der 970 merklich schlechter werden über 3,5GB steht ja außer Frage. Und es wird nicht besser werden. Vor allem wenn demnächst die "neuen" Konsolen und damit hoffentlich aufwändigere Ports kommen.

Der Preis ist mir eh egal

Aufs Geld gucke ich da gar nicjt

Dann ist doch alles klar. Du bist Enthusiast und gut. "Normale" Menschen, die mit ihrem Geld haushalten müssen bzw. sich Preisgrenzen setzen machen sich da sicherlich mehr Gedanken. Und dann sieht es halt nicht mehr so rosig aus für Nvidia, vor allem nicht auf lange Sicht.
 
Kommt drauf an. Die Masse wird wohl noch einige Zeit mit einer 970 auskommen beispielsweise. Mit der läuft ja immer noch alles. Hat schon seine Gründe, warum Nvidia das große Zugpferd ist. Es mag sein, dass nach x Jahren AMDs Karten leicht vor den Nvidia Pendants ist, aber das sind dann bei aktuellen Titeln Differenzen, die eh kaum der Rede wert sind. Läuft es auf der einen nicht mehr macht die andere Karte auch dicht. Für mich persönlich ist das eher ein Indiz dafür, dass AMD immer noch ewig braucht, um die tatsächliche Leistung mal abzurufen, während Nvidia da wesentlich schneller ist. Ich wüsste auch keinen Titel, der jetzt wirklich echte 4GB Ram oder mehr braucht. Das sind immer Grafikeinstellungen, bei denen man null Unterschiede sieht, aber gleich mal jede Menge Speicher flöten geht.
 
Zurück