Geforce 1080 gtx über 4k fernsehr 10 bit

AW: Geforce 1080 gtx über 4k fernsehr 10 bit

Das ist echt Meckern auf extrem hohem Niveau!

Als ob man die 2% besseres Bild wirklich merken würde. Wenn man extrem Zoomed ja, aber sonst gar nicht!

Es ist mal wieder ein hype um etwas Sinnloses.

Sorry, aber 4:2:0 erkenne selbst ich mit meinen schlechten Äuglein aus 5 Metern Entfernung noch und 4:2:2 aus über einem Meter. Ohne Zoom.
 
AW: Geforce 1080 gtx über 4k fernsehr 10 bit

Sorry, aber 4:2:0 erkenne selbst ich mit meinen schlechten Äuglein aus 5 Metern Entfernung noch und 4:2:2 aus über einem Meter. Ohne Zoom.

Dann sag mir doch - ist dieses Bild mit 444 oder 422 oder 420 gesampled?
csub3.jpg

Machen wirs einfacher mit hartem Zoom:
Ist hier der obere oder der untere Teil 4:4:4 oder 4:2:0?
csub.png


Man kanns gut erkennen wenn man bei harten Kontrasten wie etwa Schrift am PC sehr nahe rangeht bzw. kleinere Auflösungen hat das steht außer Frage. Aber in allen anderen Situationen in der Praxis halte ich ein "ich seh das aus x Metern Entfernung" für blankes Wunschdenken. Oder ehrlich: Seht ihr die Unterschiede in den Beispielbildern bzw. kann mir jemand sicher sagen wie das obere Beispielbild gesampled ist?
 
AW: Geforce 1080 gtx über 4k fernsehr 10 bit

Das obere Bild ist 4:2:0. Quelle: http://screenshotcomparison.com/images/1434816041_5612730498.png
Hier sieht man übrigens auch Schrift in 4:2:0 - ich finde es jetzt durchaus erträglich^^

Beim unteren Zoombild ist der untere Teil 4:4:4 und der obere Teil 4:2:2 (ich war so frech und hab von der Quelle oben und unten getauscht).

Genau das ist es ja was ich meine: 3x geraten und 3x daneben. So unglaublich eindeutig und "schlimm" kann der Unterschied nicht sein. :ka:
In speziellen Anwendungen wie den genannten filigranen HUDs oder eben Text kann ichs durchaus nachvollziehen wenn der sehr Bildqualitätsbewusste Mensch da 444 haben will (und wenns technisch geht gibts ja auch keinerlei Grund es nicht zu tun), für die restlichen 99% der Fälle sollte es aber völlig egal sein welche Variante man wählt... vor allem in 4K wo durch subsampling verfälschte Pixel so winzig sind dass man sie ohne Lupe kaum erkennt.
 
AW: Geforce 1080 gtx über 4k fernsehr 10 bit

Man muss aber auch anmerken, dass ich von dem Thema zum ersten mal vor 1std gehört hab :P

Kann mir aber anhand der Bilder echt nicht vorstellen, dass jemand einen Unterschied bei Bewegungen sehen kann..

Aber ich kann mir bei Audiophilen Leuten auch nicht vorstellen, dass man so einen gewaltigen Unterschied hören kann.. ;)
 
AW: Geforce 1080 gtx über 4k fernsehr 10 bit

Pixel Format.jpg

Worst Case - schwarze Schrift auf weißem Grund - fieses Subpixel-Aliasing

Schaue ich mir meine Fotosammlung an, ist der Unterschied selbst bei extrem scharfen schwarz-weiß Fotos nicht zu erkennen. Daher hat das Format für die Betrachtung von Filmen sicher seine Daseinsberechtigung.
 
AW: Geforce 1080 gtx über 4k fernsehr 10 bit

Bei Schwarz auf Weiß mit Schrift ist das schon zu erkennen, aber sonst?

Mehr als Wunschdenken da etwas zu sehen! Viele stellen es ein, sind der Meinung es sieht besser aus, dann sieht es oft auch besser aus. Aber an sich tut sich gar nichts!

Man müsste echt mal einige Leute vor 3 Bildschirme stellen wo in Alltagsszenarien.

Auf jedem ein anderes Schema! Ich Wette darauf, dass 99,9% den Unterschied NICHT sehen!

Aber ich kann mir bei Audiophilen Leuten auch nicht vorstellen, dass man so einen gewaltigen Unterschied hören kann.. ;)

Bei vielen dingen ist es durchaus Hörbar und auch nachweisbar, aber sehr viel davon ist auch wieder Subjektiv!
 
AW: Geforce 1080 gtx über 4k fernsehr 10 bit

Man müsste echt mal einige Leute vor 3 Bildschirme stellen wo in Alltagsszenarien.
Sich an einem PC ein Office Dokument anzusehen ist ein Alltagsszenario und da dürfte 4:2:2 sogar gegen gesetzliche Ergonomie-Vorschriften verstoßen. :ugly: Man kann nichts vernünftig lesen.
 
AW: Geforce 1080 gtx über 4k fernsehr 10 bit

Beim csub konnte ich es nach einer Minute suchen richtig erkennen (Blauer Pixel, zweite Pixelreihe der linken Pupille; Schattierung am Ohr). Hab von dem Thema vorher noch nichts gehört.

Ich kann mir vorstellen, dass es stark von den Inhalten abhängt, ob man gerade hoch aufgelöste Farben bemerkt oder nicht.



Sent from my Mi Max using Tapatalk
 
AW: Geforce 1080 gtx über 4k fernsehr 10 bit

Dann sag mir doch - ist dieses Bild mit 444 oder 422 oder 420 gesampled?
Anhang anzeigen 930312

Machen wirs einfacher mit hartem Zoom:
Ist hier der obere oder der untere Teil 4:4:4 oder 4:2:0?
Anhang anzeigen 930311


Man kanns gut erkennen wenn man bei harten Kontrasten wie etwa Schrift am PC sehr nahe rangeht bzw. kleinere Auflösungen hat das steht außer Frage. Aber in allen anderen Situationen in der Praxis halte ich ein "ich seh das aus x Metern Entfernung" für blankes Wunschdenken. Oder ehrlich: Seht ihr die Unterschiede in den Beispielbildern bzw. kann mir jemand sicher sagen wie das obere Beispielbild gesampled ist?

Was sollen denn jetzt diese Beispiele? Hast Du den Thread überhaupt verfolgt, verstanden, wovon wir hier reden? Mann. (Edit: Ja, hast Du. Ich war so sauer ob der Beispiele, daß ich Deinen Beitrag erst später zuende gelesen habe, sorry)

Daß das in Filmen und sowas für gewöhnlich nicht zu sehen ist, habe ich selbst oben schon geschrieben.

Beim Arbeiten aber stört es, und bei Spielen ist es an geraden Linien oft auch simpel zu sehen (Kontrastübergänge mit Hintergrundobjekten oder anderen kreuzenden Geraden), und spätestens wenn es Dich beim Arbeiten gestört hat, wird es Dich auch beim Spielen immer wieder mal kurz stören, und aus der Immersion reißen, weil Du es (wiederer-)kennst. Und sei es nur, wenn Du ins Inventar guckst am Text. Punkt. Ende der Diskussion.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geforce 1080 gtx über 4k fernsehr 10 bit

Ich habe noch mal getestet mit mein UE43KS7590 Samsung Fernsehr und habe auch im Internet was gefunde das 4:2:2 in 10 bit nur gehen soll und nun ist die Frage giebt es überhaupt Fernsehr der 4:4:4 in 10 bit kann? glaube die SUHD von Samsung können nur 4:2:2 10 bit bitte meldet euch einer mal
 
Zurück