Formelle Beschwerde an die PCGHX Moderation

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das stimmt doch so überhaupt nicht.

Doch, genau so stimmt das. Die Regeln sind ziemlich eindeutig.
Warum ich kein Freund einer Ausnahmeregelung bin, habe ich erklärt, kann es aber gerne nochmals zusammenfassen:
Wenn man es mir erlaubt, dann stellen andere User (zurecht) die Frage "Warum er und ich nicht?" Geholfen ist damit niemandem und es endet in endlosen Diskussion.

Was meinst du denn würden bei einem Fall des (grundsätzlichen) Werbeverbots all jene machen die bisher bezahlte Anzeigen schalten? Genau, einfach einen User erstellen und die Anzeigen umsonst hier reinstellen.

Niemand redet von einem grundsätzlichen Wegfall des Werbeverbots. Tu dir und uns bitte den gefallen, und lies mal, was vorgeschlagen wurde, bevor wir weiter diskutieren.
 
Wenn man es mir erlaubt, dann stellen andere User (zurecht) die Frage "Warum er und ich nicht?"

Dann kannst du die gleiche Anwort geben wie oben geschrieben: Ich habe eine Übereinkunft mit PCGH (die regelnkonform ist) und von jedem angestrebt werden kann. Du wärst anderen Usern keiner Rechenschaft schuldig.
 
Dass das zu Problemen führt, kannst du sowohl hier, als auch in Threads der letzten Zeit, in denen es um der8auer geht, nachlesen.
Es ist egal, ob ich dann sagen kann, dass ich eine Übereinkunft mit PCGH habe. Das wird zu Problemen mit und Beschwerden von anderen Usern führen.
 
Es würde zu genau denselben Diskussionen führen wenn man Usern (etwa wie du vorschlägst mit X Posts) eine Ausnahme gewährt. Denn das ist genauso ein bevorzugung gewisser User.

Vor allem kämen dann wieder jene deren Posts einzig und allein diese Grenze als Ziel haben. Das nervt Moderation und andere User.

Diskussionen wird man bei diesem Thema immer haben, denn ein genereller Fall des Verbots steht nicht zur Diskussion und folglich wird es immer wen geben der sich benachteiligt fühlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es würde zu genau denselben Diskussionen führen wenn man Usern (etwa wie du vorschlägst mit X Posts) eine Ausnahme gewährt. Denn das ist genauso ein bevorzugung gewisser User.

Lies die Sache doch bitte mal im Zusammenhang. Das ist echt anstrengend.

Ich finde, im Sinne einer Community, sollte es für die User des Forums eine Möglichkeit geben "ihr Ding" vorzustellen. Sei es, wie in meinem Fall, ein Buch, oder vielleicht ein Musikstück oder sonst irgendwas.
Es könnte ein Thread sein oder gar ein Unterforum, wo die Leute selber Threads über "Ihr Ding" eröffnen können, um sich mit anderen darüber auszutauschen. Natürlich sollte das reglementiert sein. Zum Beispiel wie im VK Unterforum, dass User erst dann einen Thread eröffnen dürfen, wenn sie eine gewisse Anzahl Posts auf dem Konto haben.
Es wäre wirklich prima, wenn man die Leute hier auch mal in der Form erreichen könnte.

Zusammenfassend:

Ein Thread oder ein Unterforum, in dem aktive Mitglieder dieses Forums mit einer gewissen Anzahl an Posts (als Reglementierung), darlegen oder vorstellen können, was sie tun oder was sie erschaffen oder kreiert haben.
Ich persönlich fände das äußerst interessant. Einerseits natürlich aus Eigeninteresse, das will ich nicht verhohlen, aber eben auch , weil es mich interessiert, was andere User hier so treiben.
Das Werbung für Caseking, Alternate, Ikea usw. dort nichts zu suchen hat, sollte wohl klar sein. Da ist es natürlich Aufgabe der Moderation, als auch der teilnehmenden User (per Meldung), dafür zu sorgen, dass der Thread oder das Unterforum "sauber" bleibt.
 
Mit dem Marktplatz ist das nicht vergleichbar, denn der Marktplatz ist ein abgegrenzter Bereich, selbst lesen können nur User die Zugang haben, es sind also alle gleichberchtigt. Wenn aber in diesem Unterforum zwar alle lesen können, aber nur gewisse User (mit Postzahl X) schreiben (bzw. Threads eröffnen können) hast du sofort wieder die Benachteiligungsdiskussion.

Davon ab verhindert das nicht das es dann wieder User gibt deren Ziel es ist ist einzig die Postzahl für dieses Forum zu erreichen.

Der 2. Punkt ist, im Marktplatz sind kommerzielle interessen untersagt, gehandelt werden darf ausschließlich Privat und ohne Profitabsichen. Genau das soll ja hier nicht so sein, wie du selbst schreibst. In dem "vostellen" und "austauschen" sol eben auch die (kommerzielle) Werbung "versteckt" sein, wodurch ein Vorteil für dich entsteht.

Das Werbung für Caseking, Alternate, Ikea usw. dort nichts zu suchen hat, sollte wohl klar sein.

Da stellt sich dann nur die Frage wo zieht man die Grenze bzw. wie reglementiert man das. Denn du willst hier offensichtlich ein und dasselbe für den einen verbieten und den andern nicht, nur weil der eine User halt (Branchenneuling) Autor ABC ist und der andere User ABC von Caseking.

Mit welcher Begründung sollte ein großer Konzern dann noch bezahlte Werbung schalten wenn andere (mit genau demselben Interesse) es im Forum umsonst dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Marktplatz ist das nicht vergleichbar, denn der Marktplatz ist ein abgegrenzter Bereich, selbst lesen können nur User die Zugang haben, es sind also alle gleichberchtigt. Wenn aber in diesem Unterforum zwar alle lesen können, aber nur gewisse User (mit Postzahl X) schreiben (bzw. Threads eröffnen können) hast du sofort wieder die Benachteiligungsdiskussion..

Und genau so soll das auch ein abgegrenzter Bereich sein. Eben nach dem Vorbild des Marktplatzes. Wenn dann auch nur User mit eine Anzahl x Posts lesen können, dann ist es halt so. Funktioniert beim Marktplatz ja auch.

Der 2. Punkt ist, im Marktplatz sind kommerzielle interessen untersagt, gehandelt werden darf ausschließlich Privat und ohne Profitabsichen.

Ohne Profitabsichten? Im Marktplatz? Werden da etwa Waren verschenkt? Ich denke nicht.....
Von daher ist dieses Argument hinfällig.

In dem "vostellen" und "austauschen" sol eben auch die (kommerzielle) Werbung "versteckt" sein, wodurch ein Vorteil für dich entsteht.

Für mich ein Vorteil? Was ich möchte, ist "meiner" Community mein Buch vorzustellen. Wenn dann 100 Leute mitlesen und davon 5 mein Buch kaufen, dann reicht der Erlös nichtmal für ein Päckchen Kippen. Je nach Kneipe könnte ich davon zwei Bier trinken. Im kommerziellen Sinne profitiere ich also nicht wirklich davon. Deswegen ist mir dieser Aspekt auch egal.
 
Ohne Profitabsichten? Im Marktplatz? Werden da etwa Waren verschenkt? Ich denke nicht.....
Von daher ist dieses Argument hinfällig.

Verkaufen heisst ja nicht automatisch Profit machen. Wenn ich Ware im Wert von 100€ verkaufe hab ich halt nacher Geldscheine im Wert von 100€. Ich habe nachher genauso viel wie vorher nur in einer anderen Forum. In der Regel wird diese Ware ja zuerst um einen wesentlich höheren Geldbetrag gekauft. Was anderes (Ware um 30 kaufen und um 100 verkaufen) wäre untersagt.

Wenn du aber jetzt für ein paar Zeilen tippen 5 Bücher mehr verkaufst, dann ist das, wenn auch ein geringer das mag schon sein, ein Gewinn. Ein Gewinn für den andere, etwa um 2 Grafikarten mehr zu verkaufen, Geld für Werbung an PCGH zahlen.

Und es ist ja auch nicht so das man hier im Forum "seiner" Community nichts vorstellen dürfte und darüber diskutieren - siehe etwa das Casemod Unterforum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verkaufen heisst ja nicht automatisch Profit machen. Wenn ich Ware im Wert von 100€ verkaufe hab ich halt nacher Geldscheine im Wert von 100€. Ich habe nachher genauso viel wie vorher nur in einer anderen Forum.

Was ist das denn für eine verquere Logik? :huh:
Wenn mein Portemonnaie leer ist und ich verkaufe im Marktplatz ein altes Stück Hardware und habe anschließend 50 € im Portemonnaie, dann habe ich etwas zu Geld gemacht. Mit der Harwdare kann ich schließlich nicht im Supermarkt bezahlen.
Jeder der im Marktplatz etwas verkauft, möchte eines: Geld reinholen >>>> also Profit mit dem Verkauf machen. Es ist ja schließlich keine Tauschbörse.

Also erspare mir bitte solche eigenartigen und abstrusen Konstrukte.

Ich denke, ich habe einen nachdankenswerten Vorschlag gemacht, den ich in allen Aspekten beleuchtet habe. Mehr habe ich dazu nicht zu sagen, zumal anhand deiner seltsamen Argumentation durchaus ersichtlich wird, dass dir die Argumente ausgehen, etwas dagegen zu sagen. Von meiner Seite aus, ist diese Diskussion also beendet.

--------------

Es wäre schön, wenn Moderation und Administration diesen Vorschlag intern diskutieren würden, und uns das Ergebnis an dieser Stelle mitteilen.
Vielen dank :daumen:
 
Also erspare mir bitte solche eigenartigen und abstrusen Konstrukte.
Mal langsam, auch selbst seinen Teil beitragen ist hilfreich. Einerseits andere anschnauzen, weil sie ja nicht richtig lesen könnten, aber selbst die Marktplatzregeln zu studieren ist zuviel verlangt.
Marktplatzregeln schrieb:
Für die Nutzung des Marktplatzes zugelassene User sind alle registrierten Nutzer des Forums, welche keine gewerblichen unternehmerischen- oder Gewinnerzielungsabsichten verfolgen.
Im Marktplatz besteht also wirklich die Regel, dass Waren nur ohne Gewinnerzielungsabsicht verkauft werden dürfen (also zu einem höheren Preis als für den Eigenerwerb) - z. B. das Ausnutzen von Preisfehlern oder gewerbsmäßiges Verticken von pretested-Hardware zum entsprechenden Preis fällt da rein (weswegen wir auch bereits Zoff mit solchen Verkäufern hatten).

Es besteht mMn momentan der Wille, aus (kommerziellen) Interessen in diesem Forum Werbung für eigene Produkte/Tätigkeiten/Fähigkeiten schalten zu dürfen; explizit geht es dabei auch um komplett sachfremde Dinge, es soll lediglich die Reichweite und (kostenlose) Verfügbarkeit der Plattform und ihrer Community zur Kundenakquisition genutzt werden.
Die Forenregeln sind gegenwärtig hinsichtlich (jeglicher) Werbung eindeutig: Die Redaktion/Administration hat das Hausrecht, sie bestimmt, wer werben darf und wer nicht - ohne Rücksprache mit der Redaktion ist Werbung grundsätzlich untersagt. Wenn kein Wille besteht zumindest einen Versuch zu starten, die aktuellen Regeln zu befolgen, sondern die Regel komplett umgeschrieben werden soll, fehlt mMn komplett die Grundlage sich hier in diesem Thread zu melden. Denn hier geht es um (allgemeine) Beschwerden über die PCGHX Moderation. Regeländerungswünsche/-anträge sollten hier gestellt werden.

Wir können in diesem Fall nüchtern betrachtet nicht mehr als auf die Regeln verweisen. Sonderrechte sind ja jetzt bereits möglich. Wenn man diesen Weg nicht gehen will, dann gibt es mMn aktuell keine Möglichkeit bei diesem Problem zu helfen (seitens der Moderation).
 
Mal langsam, auch selbst seinen Teil beitragen ist hilfreich. Einerseits andere anschnauzen, weil sie ja nicht richtig lesen könnten, aber selbst die Marktplatzregeln zu studieren ist zuviel verlangt.

Langsam ist es aber gut. :daumen2:

Ich habe niemanden angeschnauzt:

Lies die Sache doch bitte mal im Zusammenhang. Das ist echt anstrengend.
Tu dir und uns bitte den gefallen, und lies mal, was vorgeschlagen wurde, bevor wir weiter diskutieren.

Wenn das für dich anschnauzen ist, wenn ich jemanden BITTE, genauer zu lesen, dann weiß ich es nicht.

Wenn kein Wille besteht zumindest einen Versuch zu starten, die aktuellen Regeln zu befolgen, sondern die Regel komplett umgeschrieben werden soll, fehlt mMn komplett die Grundlage sich hier in diesem Thread zu melden.

Wo zum Geier wurde doch gleich geschrieben, dass die Regeln komplett umgeschrieben werden sollen? Ach ja, stimmt. Gar nicht....

Im Marktplatz besteht also wirklich die Regel, dass Waren nur ohne Gewinnerzielungsabsicht verkauft werden dürfen

Und? Defacto will jeder, der dort etwas verkauft Geld verdienen. Die Sachen werden ja schließlich nicht verschenkt.

Denn hier geht es um (allgemeine) Beschwerden über die PCGHX Moderation.

Ohhhh, tatsächlich? Ich habe ihn geschrieben. Ich weiß, worum es hier geht. :ugly:
Und hier sind immer wieder AUCH Regeln diskutiert worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur fürchte ich das dass nicht gehen wird, die meisten Anzeigen laufen mit Sicherheit gegen bezahltes Geld an PCGH, womit wiederum dieses Forum finanziert wird. Ein Wegfall dieser Werbeeinnahmen wäre wohl das Ende für das Forum.

Darum ging es doch nicht :) Bannerwerbung, Layer und Co. sind (wenn auch manchmal nervig) wichtig und vollkommen ok. Es geht hier aber um die Einhaltung der Regeln für die User des Forums. Da sehe ich halt keine konsequente Linie.

Wenn User XY eine Absprache mit PCGH hat und es ihm gestattet wird aktiv zu werben, meinetwegen, aber dann muss das Thema klar als Werbung hervorgehoben werden und/oder in ein geeignetes Unterform. Thema erledigt.

Andererseits, wenn ich mir das beispielhafte Thema von der8auer anschaue... direkte Werbung ist das nicht. In meinen Augen ok. Er verlinkt nicht auf seinen Shop (das tut ein anderer User selbst) und Preise werden nicht genannt. Daher die Frage: Wenn jetzt ein anderer User Themen in dieser Art erstellen würde, wie würdet ihr (die Mods) reagieren?
 
Wenn das für dich anschnauzen ist, wenn ich jemanden BITTE, genauer zu lesen, dann weiß ich es nicht.
Tja, auch wenn da ein klitzkleines "Bitte" steht, bleibt es mir frei, deine Sätze und Auslassungen im Kontext zu interpretieren, wie auch immer ich das möchte - du bittest mMn nicht in deinem Satz, du möchtest klarmachen, dass du "bitte/gefälligst" von diesen verqueren Ansichten des Mods, die Marktplatzregeln seien so, wie sie eben sind, verschont werden möchtest. Das habe ich persönlich als Anschnauzen gewertet. Obs dir schmeckt oder nicht, ist mir dabei ziemlich egal, meine Sätze drehst du schließlich auch, wie du möchtest. ;)
Wo zum Geier wurde doch gleich geschrieben, dass die Regeln komplett umgeschrieben werden sollen? Ach ja, stimmt. Gar nicht....
In deinen Beiträgen vielleicht? Konkrete Vorstellungen eines abgetrennten Bereichs, in welchem man mit Postzahl XY posten und lesen kann und jeder "sein Ding" vorstellen darf? Man müsste die Regeln hinsichtlich Werbung durch User also komplett umkrempeln, ebenso müsste man den Gedanken weiterspinnen (dürfen nur eigene Produkte beworben werden? Was ist mit aus Dienstleistungen entstandenen (oder noch auf Bestellung anzufertigenden) Leistungen, die beworben/veräußert werden sollen/können?).
Und? Defacto will jeder, der dort etwas verkauft Geld verdienen. Die Sachen werden ja schließlich nicht verschenkt.
Nochmals zum Verständnis: Gewinnerzielungsabsicht = höherer Preis als derjenige Preis, den der Anbietende zum Erwerb des Produkts zu zahlen hatte. Also bspw. eine Tastatur im Sonderangebot für 80€ kaufen und im Forum für 120€ (da üblicher Marktpreis) weiterverkaufen.
Ohhhh, tatsächlich? Ich habe ihn geschrieben. Ich weiß, worum es hier geht. :ugly:
Und hier sind immer wieder AUCH Regeln diskutiert worden.
Offensichtlich nicht, dieser Thread wird primär alle naselang für persönliche Kriege gegen die Moderation und pauschale Aburteilungen reaktiviert. Die hier von dir verfolgte gegenwärtige Diskussion ist mMn wirklich wirklich müßig. Du willst neue Regeln hinsichtlich Werbung, um dein Buch im Forum anpreisen zu können. Die aktuellen Regeln dazu interessieren dich nicht. Also musst du entweder eine Regeländerung erwirken oder dich damit zufriedengeben.
 
Tja, auch wenn da ein klitzkleines "Bitte" steht, bleibt es mir frei, deine Sätze und Auslassungen im Kontext zu interpretieren, wie auch immer ich das möchte - du bittest mMn nicht in deinem Satz, du möchtest klarmachen, dass du "bitte/gefälligst" von diesen verqueren Ansichten des Mods, die Marktplatzregeln seien so, wie sie eben sind, verschont werden möchtest. Das habe ich persönlich als Anschnauzen gewertet. Obs dir schmeckt oder nicht, ist mir dabei ziemlich egal, meine Sätze drehst du schließlich auch, wie du möchtest.

Welch glorreiche Ansicht für einen Moderator....

Nochmals zum Verständnis: Gewinnerzielungsabsicht = höherer Preis als derjenige Preis, den der Anbietende zum Erwerb des Produkts zu zahlen hatte. Also bspw. eine Tastatur im Sonderangebot für 80€ kaufen und im Forum für 120€ (da üblicher Marktpreis) weiterverkaufen.

Nochmals zum Verständnis:
Jeder der hier etwas verkauft, möchte damit Geld verdienen. Denn wenn er etwas verkauft, dann hat er nachher mehr im Portemonnaie, als vorher.

In deinen Beiträgen vielleicht? Konkrete Vorstellungen eines abgetrennten Bereichs, in welchem man mit Postzahl XY posten und lesen kann und jeder "sein Ding" vorstellen darf? Man müsste die Regeln hinsichtlich Werbung durch User also komplett umkrempeln

Nö, müsste man nicht. Man müsste sie nur ergänzen.

Die aktuellen Regeln dazu interessieren dich nicht.

:lol:So langsam wird es echt lächerlich....

Also:

Ich habe am 22.07.2014, also vor einem halben Jahr, eine Anfrage an Incredible Alk gestellt, ob ich Werbung für mein Buch machen dürfe. Das hat er verneint, im Sinne der Regeln. Ich habe das ohne "wenn" und "aber", und ohne Beschwerde, so, wie es ist akzeptiert und habe mich dementsprechend an die Regeln gehalten.
Softy hat wiederum vor einigen Tagen das Thema Werbung hier im Forum angesprochen. Ich habe mich lediglich dazu geäußert und gesagt, dass ich es schade finde, hier nicht über mein Buch sprechen und nicht darauf hinweisen zu dürfen. Und ich habe einen konstruktiven Vorschlag zum Thema gemacht, über den ich sehr angeregt und sachlich mit Usern, die meiner Meinung oder auch nicht meiner Meinung waren, diskutiert.

Wenn du mir also jetzt verklickern willst, die Regeln interessieren mich nicht, obwohl ich mich seit Monaten daran halte, dann ist das echt der blanke Hohn :daumen2:

Es ist traurig, das einen Moderator fragen zu müssen:
Hast du eigentlich auch irgendetwas Konstruktives zu dieser Diskussion beizutragen?
Im Moment macht das nämlich überhaupt nicht den Eindruck.
 
Zuletzt bearbeitet:
frag doch die admins,
vielleicht gibts sogar ne story auf der hauptseite,
links zu facebook, etc

die gieren doch nach stories,

"pcgh-forum mitglied cook2211 schreibt roman" ist jedenfalls nicht weniger meldungswürdig als
"iphone im schnee vergraben"

(einzig weniger hardwarebezug)
 
Nochmals zum Verständnis:
Jeder der hier etwas verkauft, möchte damit Geld verdienen. Denn wenn er etwas verkauft, dann hat er nachher mehr im Portemonnaie, als vorher.
Das hat doch nichts mit Gewinnerzielungsabsicht zu tun, du vergleichst hier einzelne Produkte (die nicht teurer als zum Ersterwerb weiterverkauft werden dürfen) mit "Hey, geht auf diesen Link und kauft mein Buch!". Siehst du keinen Unterschied zwischen "Ich verkaufe meinen für 200€ gekauften i5 für 150€ weiter" und dem Ansinnen, das Forum für die Erhöhung der Reichweiter eigener (in beliebiger Zahl erwerbbarer) Produkte zu nutzen?
Nö, müsste man nicht. Man müsste sie nur ergänzen.
Ansichtssache. Ich würde eher von komplettem Umschreiben reden, wenn plötzlich jeder User ab Postzahl XY in einem abgetrennten Bereich innerhalb des Forums dieses als Werbeplattform für "sein Ding" (mit der geschilderten Abgrenzungsproblematik) nutzen dürfte - natürlich komplett ohne Ausgleich für die genutzte Plattform.
:lol:So langsam wird es echt lächerlich....
In der Tat, denn ich bekräftige meine Aussage. Dein Ziel ist es, dass du dein Buch bewerben darfst. Du hast deswegen einen Moderator angefragt (der dich auf die Forenregeln verwiesen hat) und anschließend hier und im geschlossenen Bereich um Werbeerlaubnis gebeten - aber die Redaktion möchtest du nicht fragen, obwohl dies die einzige Möglichkeit wäre, wie du aktuell eine Erlaubnis bekommen könntest.

Es ist traurig, dass einen Moderator fragen zu müssen:
Hast du eigentlich auch irgendetwas Konstruktives zu dieser Diskussion beizutragen?
Im Moment macht das überhaupt nicht den Eindruck.
Ich habe bereits meinen Standpunkt klargemacht und die Möglichkeiten aufgezeigt, die dir gegenwärtig bleiben (auch wenn dir diese nicht zu schmecken scheinen). Ich frage mich ernsthaft, wo hier noch die weitere Diskussionsgrundlage besteht. Du hast dich bei einem Mod gemeldet, du hast dich hier gemeldet, bist in den geschlossenen Bereich gewechselt und bist erneut hierher zurückgekehrt - hast aber bislang nicht die Administration, die für dein Anliegen zuständig wäre, befragt. Du bist hier - wie dir bereits zigfach mitgeteilt wurde - für dein Anliegen an der falschen Adresse, sofern dein Anliegen mit der Werbeerlaubnis oder einer Regeländerung für Werbung zusammenhängt. Die Sichtweise der Moderation zu deinem Anliegen und einer enstprechenden Regeländerung sollte dir nun wirklich zur Genüge bekannt sein.
 
Nochmals zum Verständnis:
Jeder der hier etwas verkauft, möchte damit Geld verdienen. Denn wenn er etwas verkauft, dann hat er nachher mehr im Portemonnaie, als vorher.
Nochmal zum Verständnis: Geld verdienen heißt nicht "Gewinnerzielungsabsicht". Letzteres kommt aus dem Steuerrecht und das Finanzamt wird dir gehörig von hinten in die Gonaden treten, wenn du das einfach so praktizieren würdest.

Gewinnerzielungsabsicht ist ein wesentliches Kriterium bei einer
  • gewerblichen Tätigkeit,
  • freiberuflichen sowie einer selbstständigen Tätigkeit,
  • land- und forstwirtschaftlichen Tätigkeit
  • Vermietungs- und Verpachtungstätigkeit.
Mangels Gewinnerzielungsabsicht kann eine Liebhaberei vorliegen. Liebhaberei wird von der Finanzverwaltung angenommen, wenn der Steuerpflichtige eine Tätigkeit ohne Gewinnerzielungsabsicht ausübt.

Du musst somit zwischen "Gewinn" und "Erlös" trennen - Einfachstes BWL ;). Aber langsam driftet das doch etwas in Richtung OT ab, oder :schief:?
 
Ich finde es ätzend, wie hier mit einem Vorschlag eines Users umgegangen wird.

Die Aussage, der Vorschlag wäre doch nicht Regelkonform, ist echt der Gipfel.

Das wird die Regierung am besten das nächste mal der Opposition sagen, wenn diese einen Vorschlag für eine Gesetzesänderung einbringt:
"Dieser Vorschlag ist nicht Gesetzeskonform und muss deswegen auch nicht diskutiert werden. PUNKT."
 
In der Tat, denn ich bekräftige meine Aussage. Dein Ziel ist es, dass du dein Buch bewerben darfst. Du hast deswegen einen Moderator angefragt (der dich auf die Forenregeln verwiesen hat) und anschließend hier und im geschlossenen Bereich um Werbeerlaubnis gebeten - aber die Redaktion möchtest du nicht fragen, obwohl dies die einzige Möglichkeit wäre, wie du aktuell eine Erlaubnis bekommen könntest.

Nein, das ist so nicht richtig.
Ich habe vor Monaten bei der Moderation angefragt.
Ich habe das, was da gesagt wurde ohne zu murren akzeptiert.
Ich habe hier das Thema Werbung nicht angesprochen bzw. nicht diese Diskussion angeleiert, sondern mich lediglich dazu geäußert und auch nicht explizit darum gebeten, Werbung machen zu dürfen.
Im geschlossenen Bereich habe ich mich auf Anraten von Pokerclock gemeldet. Auch dort habe ich mich vorbildlich verhalten, habe nicht gemeckert oder rum diskutiert, sondern nur sachlich alles dargelegt und nochmals den Vorschlag unterbreitet, und das war's.
Und warum ich keine Ausnahmeregelung in Anspruch nehmen möchte, habe ich auch hinlänglich geklärt.

Insgesamt habe ich mir also sicherlich nichts vorzuwerfen.
Und ganz sicher nicht von dir vorwerfen zu lassen.
Und schon gar nicht, mich von dir hier als Bettler hinstellen zu lassen, der alle anbettelt, um sein Buch bewerben zu dürfen.

Ich finde es ätzend, wie hier mit einem Vorschlag eines Users umgegangen wird.
Die Aussage, der Vorschlag wäre doch nicht Regelkonform, ist echt der Gipfel.
Das wird die Regierung am besten das nächste mal der Opposition sagen, wenn diese einen Vorschlag für eine Gesetzesänderung einbringt:
"Dieser Vorschlag ist nicht Gesetzeskonform und muss deswegen auch nicht diskutiert werden. PUNKT."

Danke, das trifft es sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück