Formelle Beschwerde an die PCGHX Moderation

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Daran ist absolut nichts verwerflich, es geht nicht um die Pinwände (ohje hab ich da wieder was geschrieben was man auseinandernehmen kann ich weiß
s000.gif
).

Es geht um die Art der Kritik und den Antrieb.

Es ist gut, richtig und wichtig dass solche Kritik auf den Tisch kommt, das Thema Werbung wird mit Sicherheit noch intern viel diskutiert werden und man muss eine Lösung finden, so wie es aktuell ist gehts nicht so ohne Weiteres das sehe ich durchaus genauso.

Warum aber kann man das nicht so vorbildlich kritisieren/diskutieren wie Commander Phalanx oder Stryke7 oder auch Cleriker?

Es ist eben mit einem sehr faden Beigeschmack verbunden wenn es statt sachlich kritisierend auf eine ironisch anklagende Weise geschieht und der Ansporn auch noch öffentlich mit "wollte nur Stimmung machen" oder vergleichbarem klar ist.

Wir nehmen solche Kritik sehr ernst und wissen dass in diesem Punkt etwas passieren muss, aber einfach nur rumschreien um des Schreiens willen dass Stunk in der Bude ist klingt für mich eher nach "Ich habe Langeweile über die Feiertage" als nach "Ich möchte das Forum mitgestalten/besser machen".
zwinker4.gif


Das einzuordnen kann aber denke ich jeder Mitleser für sich tun.


Oh man. Mein erster Post war im Großen und Ganzen sachlich gehalten bis auf den letzten Satz (weil ich ja wusste, dass Du Dich da mal wieder am meisten reinsteigerst :D). Wenn Du dann mit unsachlichem und pseudo-sarkastischem Mist ankommst, antworte ich halt dementsprechend.

Herrlich, was Du da alles hinein interpretierst, von wegen Langeweile über die Feiertage :lol: Natürlich war die Grundintention, hier auf eine offensichtliche Ungerechtigkeit hinzuweisen und dass (im Optimalfall) die Foren-Regeln (von den Admins) angepasst werden, damit eben klar wird, was an Werbung erlaubt/geduldet wird und was nicht.

Wenn Du mit meiner Ausdrucksweise nicht klar kommst, setz mich doch auf die Igno-Liste. Ich kann das bei Dir ja leider nicht tun :D

Aber um dem ganzen noch einen versöhnlichen Abschluss zu verleihen, im Großen und Ganzen schätze ich natürlich Deine Arbeit hier als Moderator und Dein Engagement (und das meine ich ernst). Daher sollten wir das OT-Gequatsche jetzt sein lassen und abwarten, was die Admins zu diesem Thema sagen :-)
 
Interessante Diskussion hier und abseits der durchaus nachvollziehbaren Ungerechtigkeit, kommt immer wieder das hier ursprünglich angesprochene Thema zum Ausdruck, was darauf schließen lässt, dass sich in dem Punkt nicht so viel getan hat wie einige dutzend Seiten zu vor angenommen. Ich möchte dazu wiederholt beisteuern, dass man immer wieder das Gefühl bekommt im allgemeinen und insbesondere hier mit kritischen Meinungen nicht ernsthaft konstruktiv umzugehen, sondern diese eher zu zerreden. Ungerechtigkeit ist etwas was man nicht ausschließlich an konkreten Regeln festmachen kann, von daher sollte man auch mal abseits dieser versuchen sich den angesprochenen Themen zu nähern, hat ja softy nun in seinem letzten Satz auch gemacht, trotz begründbarer Kritik in der Sache. :-)

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dem so wäre, wären Gesetzte nicht nach "Kann mit _bis zu_ X Jahren Haft bestraft werden" formuliert. Alle Regeln oder Gesetzte sind in irgend einer Weise biegbar.
 
Wenn dem so wäre, wären Gesetzte nicht nach "Kann mit _bis zu_ X Jahren Haft bestraft werden" formuliert. Alle Regeln oder Gesetzte sind in irgend einer Weise biegbar.

Es ist ja auch generell gut, wenn es Ausnahmen geben kann. Man sollte sich immer einen gewissen Spielraum offen halten.
Und wieso so ein großes Theater um die Beiträge von 8auer gemacht wird, kann ich nicht verstehen.
Denn trocken betrachtet, sind die "fälle" 8auer und Cook2211 eben nicht gleich !
8auer bewirbt natürlich in gewisser Weise sein Produkt, aber es geht eben um ein Thema, das mit PC zu tun hat.
Das Buch von Cook2211 kann durchaus auch sehr gut sein, hat aber mit PC nicht so viel zu tun (zumindest nehme ich das an, habe das Buch nicht gelesen).
Von daher sind die beiden Fälle eben nicht identisch, und deshalb auch nicht die Reaktion der Moderatoren ...
Es kommt eben oftmals auf den Einzelfall an.
Letzendlich können die Moderatoren aber nicht viel dafür, sie können auch nichts tun, wenn sie von den Admins etwas anderes gesagt bekommen.
 
Denn trocken betrachtet, sind die "fälle" 8auer und Cook2211 eben nicht gleich !

Doch, sind sie. Werbung ist Werbung, egal ob sie im Off Topic Unterforum stattfindet, oder in den Foren der PC Hardware. Denn laut den Forenregeln ist Werbung in jeglicher Form und unabhängig vom Inhalt verboten. So einfach ist das.

Wenn es sich nur um den Inhalt geht, dann schreibe ich halt einen Computerratgeber - denn wenn es inhaltlich um Computer geht, ist Werbung ja ok - verlinke dann hier meine HP, auf der "zufällig" auch mein Thriller geführt wird :D:D:D
 
Doch, sind sie. Werbung ist Werbung, egal ob sie im Off Topic Unterforum stattfindet, oder in den Foren der PC Hardware. Denn laut den Forenregeln ist Werbung in jeglicher Form und unabhängig vom Inhalt verboten. So einfach ist das.

Der Meinung bin ich auch.

Mal ne Frage zu deinem Fall: Wie hast du denn geworben? In einem Beitrag, in einem Thema und in welcher Form?

Wenn das eher plump war wie "Super Thriller, ganz billig, ganz toll" (überspitzt formuliert) dann ok... wenn du aber eher ausgeführt hast, warum du das machst oder wie es zu dieser Leidenschaft kam (nur so als Beispiele), dann ist das schon wieder etwas komplett anderes.

Ein Punkt für dich ist sicherlich dass du ein Stammuser bist und davon profitiert natürlich auch PCGH bzw. die Community. Wenn du nur 1-10 Beiträge hättest und für dein Buch wirbst... ja dann ist da schon eher was faul.
So sehe ich das eher wie ein Geben und Nehmen.
 
Ein Punkt für dich ist sicherlich dass du ein Stammuser bist und davon profitiert natürlich auch PCGH bzw. die Community. Wenn du nur 1-10 Beiträge hättest und für dein Buch wirbst... ja dann ist da schon eher was faul.
So sehe ich das eher wie ein Geben und Nehmen.

und genau deswegen fand ich die idee von Cook2211 garnicht schlecht(ich leih mir mal seinen post)

Also eigentlich geht es sich nur darum, die Möglichkeit zu haben auf mein Buch hinzuweisen. Zum Beispiel in meiner Signatur. Oder halt eben in Form eines Threads. Und da dann nach dem Motto: "Seht her, ich habe ein Buch beschrieben." Kurze Inhaltsangabe und ein Link zu meiner HP und fertig. Ein rechtliches Problem gibt es da nicht. Ich will es ja nicht hier verkaufen.
Und weh tun würde ich damit ja auch niemandem.
Ich habe mein Buch jetzt auch nur als Aufhänger benutzt. Ich fände es halt interessant, wenn man Usern im Allgemeinen die Möglichkeit gäbe, sowas hier auch mal publik zu machen.

das mit der sig fällt durch die foren regeln im grunde raus.
aber wo wäre das problem im offtopic einen thread zu erstellen indem unter bestimmten regeln so etwas gepostet werden darf ?

oder einfach einen abgegrenzten bereich in der art wie der marktlpatz dann wäre der zugriff nicht für jeden, aber die reichweite wahrscheinlich für die meisten mehr als ausreichend.
 
Mal ne Frage zu deinem Fall: Wie hast du denn geworben? In einem Beitrag, in einem Thema und in welcher Form?

Aktiv geworben hatte ich nicht, sondern nur die Moderation gefragt, ob ich in irgendeiner Weise, sei es in der Sig. oder in Threads, auf mein Buch aufmerksam machen dürfe. Das ist aber im Sinne der Forenregeln abgelehnt worden.
Ich war und bin da auch nicht sauer drüber, sondern finde es einfach sehr, sehr schade, dass ich es hier nicht darf.
 
Ein Punkt für dich ist sicherlich dass du ein Stammuser bist und davon profitiert natürlich auch PCGH bzw. die Community. Wenn du nur 1-10 Beiträge hättest und für dein Buch wirbst... ja dann ist da schon eher was faul.
So sehe ich das eher wie ein Geben und Nehmen.

Das wäre aber trotzdem unfair.
Niemand sollte bevorzugt werden. Egal wie lange er hier schon aktiv ist und wie viele Posts er gemacht hat.
 
Das wäre aber trotzdem unfair.
Niemand sollte bevorzugt werden. Egal wie lange er hier schon aktiv ist und wie viele Posts er gemacht hat.

Ich denke, er meint das nicht als Bevorzugung, sondern eher so, dass "echte" Mitglieder der Community, also Leute die bereits eine Anzahl X an Posts haben, ihre Sache vorstellen (oder bewerben) können, aber eben nicht Leute, die sich neu anmelden, zwei Posts schreiben und dann meinen, sie könnten PCGHX als kostenlose Werbeplattform nutzen.
Halt im Prinzip so, wie im VK-Unterforum, wo ja auch gewisse Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um verkaufen zu können.
 
Aktiv geworben hatte ich nicht, sondern nur die Moderation gefragt, ob ich in irgendeiner Weise, sei es in der Sig. oder in Threads, auf mein Buch aufmerksam machen dürfe.

Und, wie auch in deinem Thread im Besprechungsforum und auch hier schon erwähnt, ist die Moderation der falsche Ansprechpartner, da für Werbung der Forenbetreiber (ergo PCGH) zuständig ist. Das steht auch in den Regeln.

4.4 Werbung
Werbung im Allgemeinen ist verboten. Das betrifft alle Formen von Werbung in Threads (auch Banner in Tagebüchern), Blogs, Profilnachrichten, persönlichen Nachrichten, Signaturen und Interessengemeinschaften. Personen, die mit kommerziellen Interessen im Forum aktiv werden möchten (z. B. Shop-Betreiber, Firmeninhaber, Tester die als Gegenleistung für bereitgestellte Hardware diese in Foren präsentieren), kontaktieren bitte im Voraus die Redaktion.


...sondern finde es einfach sehr, sehr schade, dass ich es hier nicht darf.

Hast du denn schon (die richtige Stelle!!) gefragt?
 
Das wäre aber trotzdem unfair.
Niemand sollte bevorzugt werden. Egal wie lange er hier schon aktiv ist und wie viele Posts er gemacht hat.

Dann darf es in meinen Augen aber auch keine administrativen Ausnahmen geben, das ist ebenfalls eine Bevorzugung.

Entweder man lässt die Community in einem gewissen Rahmen "leben" oder man handelt es wie ein Computer mit 101010 ab und befolgt strikt die Regeln.

Man muss es Cook in jedem Fall positiv anrechnen dass er gefragt hat. Ich wäre z.B. nie auf die Idee gekommen und hätte mein Werk einfach vorgestellt. Nicht aus Gründen der Werbung, sondern weil man halt Stolz darauf ist und sich freut es teilen zu können. Das ist ja auch was eine gesunde Community ausmacht.

Aber ich stimme den Mods zu, das Thema ist hier nicht unbedingt richtig aufgehängt.
 
Dann darf es in meinen Augen aber auch keine administrativen Ausnahmen geben, das ist ebenfalls eine Bevorzugung.

Absolut richtig.

Ich habe nichts gegen "jeder Fall wird für sich alleine geprüft". Aber dann muss die Erklärung bzw. Begründung wieso das nicht und das andere doch nachvollziehbar und transparent sein.
Mit beiden Sachen hadere ich hier immer wieder.
 
Hast du denn schon (die richtige Stelle!!) gefragt?

Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob ich das überhaupt machen soll. Im Falle einer positiven Rückmeldung der Admins, wäre das für mich natürlich prima. An der grundsätzlichen Problematik ändert es jedoch nichts. Und eine "Sonderbehandlung" ist ja auch nicht das Wahre, denn das dürfte auch endlose Erklärungen und Diskussionen nach sich ziehen.
Ich denke, es wäre wahrscheinlich sinnvoller, über Regeländerungen anstatt über Ausnahmen nachzudenken. Das kann ich aber natürlich gerne mal den Admins vortragen.

Nicht aus Gründen der Werbung, sondern weil man halt Stolz darauf ist und sich freut es teilen zu können. Das ist ja auch was eine gesunde Community ausmacht.

Dieser Punkt ist mir im Endeffekt sogar wichtiger, als der kommerzielle Effekt von Werbung. Ich würde einfach sehr gerne hier über mein Werk mit den Leuten diskutieren, die es interessiert oder gelesen haben. Das wäre mir halt als aktives Mitglied dieser Community wichtig. Klar, ich kann mich auch in einem Autorenforum registrieren. Aber da kenne ich die Leute nicht. Hier bin ich aber schon Jahre unterwegs und kenne viele Mitglieder aus friedlichen oder auch nicht so friedlichen Diskussionen in Threads oder auf Pinnwänden.
Und gerade in meinem "Stammforum" wird mir das verwehrt, außer natürlich, man würde mir eine Sonderregelung gewähren, was aber, wie bereits erwähnt, auch nicht das Gelbe vom Ei ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob ich das überhaupt machen soll.

Ob du das machst oder nicht liegt selbstverständlich in deinem Ermessen, aber bitte hör auf hier so zu tun als würde man dich nicht lassen wenn eine ablehnung (von der entscheidenden Stelle) doch gar nicht vorliegt.

Ich denke, es wäre wahrscheinlich sinnvoller, über Regeländerungen anstatt über Ausnahmen nachzudenken. .

Die da wie aussehen sollte?

Dann darf es in meinen Augen aber auch keine administrativen Ausnahmen geben, das ist ebenfalls eine Bevorzugung.

Nur fürchte ich das dass nicht gehen wird, die meisten Anzeigen laufen mit Sicherheit gegen bezahltes Geld an PCGH, womit wiederum dieses Forum finanziert wird. Ein Wegfall dieser Werbeeinnahmen wäre wohl das Ende für das Forum.

Aber dann muss ...

PCGH als Forenbetreiber muss in diesem Fall überhaupt nichts. Wenn die das so haben wollen dann ist das so. Die müssen sich nicht gegenüber Usern, die hier freiwillig angemeldet sind und die Regeln akzeptiert haben, für deren Handlungen (die den Regeln entsprechen) rechtfertigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob du das machst oder nicht liegt selbstverständlich in deinem Ermessen, aber bitte hör auf hier so zu tun als würde man dich nicht lassen wenn eine ablehnung (von der entscheidenden Stelle) doch gar nicht vorliegt.

Ich "tue" überhaupt nicht so. Im Sinne der Regeln darf ich keine Werbung für mein Buch machen und in keinem Thread mein Buch erwähnen. Punkt. Aus. Ende.
Und darum dreht sich die Diskussion. Da brauche ich in keinerlei Hinsicht so zu "tun" als ob, denn das ist Fakt.
Außerdem habe ich hier bisher sehr sachlich erklärt, worum es geht. Also hör bitte auf mit Sprüchen wie "tu nicht so als ob", denn die haben hier nichts verloren.

Mal ganz davon abgesehen, dass du einen einzigen Satz von mir zitierst, darauf eingehst und die Begründung für meine Aussage vollkommen außen vor lässt.

Die da wie aussehen sollte?

Es sind innerhalb der Diskussion schon mehrfach Vorschläge diesbezüglich gemacht worden.

Nur fürchte ich das dass nicht gehen wird, die meisten Anzeigen laufen mit Sicherheit gegen bezahltes Geld an PCGH, womit wiederum dieses Forum finanziert wird. Ein Wegfall dieser Werbeeinnahmen wäre wohl das Ende für das Forum.

Was hat das damit zu tun? Ursprünglich dreht sich alles darum, dass es einem User erlaubt ist (versteckte) Werbung zu machen, während andere das nicht dürfen.
Mit einem Wegfall von Werbeeinnahmen hat das überhaupt nichts zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Sinne der Regeln darf ich keine Werbung für mein Buch machen und in keinem Thread mein Buch erwähnen. Punkt. Aus. Ende.

Das stimmt doch so überhaupt nicht. Wenn es dir PCGH erlaubt dann darfst du hier auch (ganz regelkonform) Werbung für dein Buch machen.

Was du nicht darfst ist es ungefragt machen. Das heisst aber (wie jetzt schon mehrmals erwähnt) das du es generell nicht darfst.

Ursprünglich dreht sich alles darum, dass es einem User erlaubt ist (versteckte) Werbung zu machen, während andere das nicht dürfen.

Ja, einem User der, regelkonform, eine Übereinkunft mit PCGH hat. Eine Übereinkunft die du genauso anstreben kannst wie dieser User.

Mit einem Wegfall von Werbeeinnahmen hat das überhaupt nichts zu tun.

Was meinst du denn würden bei einem Fall des (grundsätzlichen) Werbeverbots all jene machen die bisher bezahlte Anzeigen schalten? Genau, einfach einen User erstellen und die Anzeigen umsonst hier reinstellen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück