Far Cry 4: Technik-Test des Open-World-Shooters inklusive Grafikkarten-Benchmarks

Hat den jemand das Spiel auch mal selber gebencht? Es gibt im Netz auch Benchmarks wo Kepler Karten sauschlecht abschneiden und sogar eine 7970 schneller als eine 780 TI ist (Far Cry 4 Benchmarked: Graphics & CPU Performance > Benchmark: 1920x1200 - TechSpot).
Vielleicht ist ja alles halb so wild bzw. sogar andersherum :)

bye
Spinal
Die 7970 schlägt sich mit der 780 ohne Ti (ok, bis auf 1050p O.o), trotzdem recht heftig. Die benchen hier ohne Gameworks-Features offenbar (Ultra beinhaltet die nicht von Haus aus). Das sieht in der Tat völlig anders aus - nach Konsolenbonus für AMD nämlich :ugly:
1680.png 1920.png 2560.png
(AMD liegt hier in niedrigen Auflösungen - 1050p - sogar tendentiell noch besser. Da wird doch der göttliche NV-Treiber nicht etwa bremsen? scnr :fresse: )

Man kann also festhalten, dass in FC4 Gameworks absolut keine generellen Nachteil für AMD mitbringt - nur beim expliziten Zuschalten der Nvidia-Features. Für Tester bedeutet das, dass ein Direktvergleich AMD-NV immer schief ausfällt. Ultra vs. Ultra sieht einen teilweise deutlichen AMD-Vorteil, während Nvidia-Settings die Radeons niederknüppeln. Was soll man also testen? Gleiche Settings für alle? Nur Ultra auf AMD, Gameworks auf Nvidia? Wie es aussieht, werden wohl die wenigsten Radeonbesitzer die NV-Features zuschalten (weil sie die Performance killen), während die wenigsten Geforcebesitzer sie abschalten werden (weil sie zumindest auf Maxwell sogar performanter laufen) - eigentlich wären Benchmarks mit unterschiedlichen Settings daher akzeptabel. In Benchmarks mit Mantle ist es ja grundsätzlich so, dass in Benchmarks unterschiedliche Settings zusammengewürfelt werden, nur DX bei NV, DX/Mantle oder auch mal nur Mantle bei AMD, je nach Tester.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll man also testen? Gleiche Settings für alle? Nur Ultra auf AMD, Gameworks auf Nvidia?


Praxisnah eben würde ich sagen:

Ein Radeon Besitzer, wird bei einem Mantle Titel diesen auch nutzen.
Ein nVidia Besitzer, wird bei einem GW Titel auch diese Features nutzen.


Bei Mantle-Titeln wird ja auch nicht Mantle vs. DX gebencht, ohne Sonder-Benchs ( DX vs. DX usw )

Bei Mantle-Titeln lässt man beide im DX Benchen und zeigt gesondert die Mantle Performance vs. DX-Nvidia.


Bei GW Titeln muss genauso gebencht werden wie bei Mantle. Warum? Weil immer nur das eine die eigenen Grakas/Kunden nützt!



Will man sich aber völlig Neutral verhalten, Bencht man DX exakt gleich auf beiden Seiten ( keine GW/Mantle vs. DX - Feature, plumpes Ultra halt )
Und führt GW gesondert auf. Wie es bei Mantle getan wird.

Heißt:

GW Benchmarks sind nur die Nvidia Karten vertreten und bei Mantle sind nur die Radeon Karten vertreten. Kein Radeon-Mantle vs DX-Nvidia und auch, kein GW-Nvidia vs. GW-Radeon - Kein GW-Nvidia vs. non GW-Radeon.

Das wäre absolut Neutral. Wieso tut man dies nicht so @ Redaktion?

Und in den Bemerkungen, schreibt ihr dann nur noch rein: GW bietet für nvidia X und Mantle bietet für AMD Y

Und nicht so wie jetzt, wo man einen Benchmark in Textform drunter klatscht den eh keiner liest.

Behandelt GW und Mantle doch so, wie es für den Kunden in der Praxis auch IST: GW = Nvidia - Mantle = Radeon.
Steckt die GW-Features nur mit nVidias ins Rennen, für sich allein.
Steckt die Mantle-Features nur mit Radeons in Rennen, für sich allein.

GW und Mantle gesondert
Text dazu: X bietet das und Y das
Fertig.
Den CPU-Ranking könnter mitm Grauen balken in DX und Mantle Benchmarks darstellen.


Wird so aber nicht kommen. Man will ja diese Kämpfe mit all den Features die bisher stets der einen Seite von nutzen sind, nie beiden, schlicht: Ihr seid mit der nicht Neutralität der Aggressor.... mit dem Unterschied: Nicht gewollter Aggression :D
 
Zuletzt bearbeitet:
hier wurde mit der aktuellen catalyst/spiele version getestet:

http://gamegpu.ru/images/remote/htt...U-Action-Far_Cry_4-nv-ultra-FarCry4_1920_.jpg
Far Cry 4

und klar, wenn man stattdessen MSAA, TXAA nutzt rennt einem nvidia davon weil TXAA teilweise deutlich weniger Leistung benötigt.

Was ist der Unterschied zwischen dem (http://gamegpu.ru/images/remote/htt...GPU-Action-Far_Cry_4-nv-test-FarCry4_1920.jpg) und dem ( http://gamegpu.ru/images/remote/htt...U-Action-Far_Cry_4-nv-ultra-FarCry4_1920_.jpg )?
 
hier wurde mit der aktuellen catalyst/spiele version getestet:

http://gamegpu.ru/images/remote/htt...U-Action-Far_Cry_4-nv-ultra-FarCry4_1920_.jpg
Far Cry 4

und klar, wenn man stattdessen MSAA, TXAA nutzt rennt einem nvidia davon weil TXAA teilweise deutlich weniger Leistung benötigt.
"Ultra+" soll sicher mit Gameworks heißen. Nix neues also, den neuesten Treiber nutzen ja auch PCGH und Techspot.

Ultra/Ultra+. Ohne/Mit Gameworks.
 
Das bedeutet ich kann es doch kaufen :)
Ist ja Lustig das die AMDs das nicht können :P

Gibt es vergleichsbilder zwischen Ultra und Ultra+GW ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 7970 schlägt sich mit der 780 ohne Ti (ok, bis auf 1050p O.o), trotzdem recht heftig. Die benchen hier ohne Gameworks-Features offenbar (Ultra beinhaltet die nicht von Haus aus). Das sieht in der Tat völlig anders aus - nach Konsolenbonus für AMD nämlich :ugly:
Anhang anzeigen 786727 Anhang anzeigen 786725 Anhang anzeigen 786724
(AMD liegt hier in niedrigen Auflösungen - 1050p - sogar tendentiell noch besser. Da wird doch der göttliche NV-Treiber nicht etwa bremsen? scnr :fresse: )

Und andere Seiten zeigen andere Ergebnisse:
Wyniki kart graficznych – 1920 × 1080 Medium :: PCLab.pl

Man kann also festhalten, dass in FC4 Gameworks absolut keine generellen Nachteil für AMD mitbringt - nur beim expliziten Zuschalten der Nvidia-Features. Für Tester bedeutet das, dass ein Direktvergleich AMD-NV immer schief ausfällt. Ultra vs. Ultra sieht einen teilweise deutlichen AMD-Vorteil, während Nvidia-Settings die Radeons niederknüppeln. Was soll man also testen? Gleiche Settings für alle? Nur Ultra auf AMD, Gameworks auf Nvidia? Wie es aussieht, werden wohl die wenigsten Radeonbesitzer die NV-Features zuschalten (weil sie die Performance killen), während die wenigsten Geforcebesitzer sie abschalten werden (weil sie zumindest auf Maxwell sogar performanter laufen) - eigentlich wären Benchmarks mit unterschiedlichen Settings daher akzeptabel. In Benchmarks mit Mantle ist es ja grundsätzlich so, dass in Benchmarks unterschiedliche Settings zusammengewürfelt werden, nur DX bei NV, DX/Mantle oder auch mal nur Mantle bei AMD, je nach Tester.

Dann erwarte ich, dass bei jedem AMD gekauften Spiel alle AMD-Effekte ebenfalls deaktiviert werden.
 
Und andere Seiten zeigen andere Ergebnisse:
Wyniki kart graficznych – 1920 × 1080 Medium :: PCLab.pl



Dann erwarte ich, dass bei jedem AMD gekauften Spiel alle AMD-Effekte ebenfalls deaktiviert werden.


Bei den NV Karten ja . Da wäre ich auch für, wenn ein Hersteller Extras anbietet denn soll das gerne mit gebencht werden aber auch nur bei dem Hersteller.

@ Sontin

Welche AMD Effekte meinst du überhaupt ? Ich glaube nur bei irgendeinem Dirt Teil war extra Beleuchtung oder ??? sonst fällt mir nichts ein .
 
Was mich insgesamt wundert, die "anderen" Benchmarks decken sich nicht ganz mit meinen Erfahrungen mit meiner GTX 780 TI. Unter 60 FPS fällt das Spiel sehr selten, in FullHD mit allem auf Ultra, ohne Motion Blur und SMAA. Normalerweise liegen die FPS bei knapp über 70. Also mit ähnlichen Einstellungen wie PCGH läuft es auch ähnlich wie bei PCGH. Vielleicht teste ich mal die non-GW Einstellungen am Wochenende.

Wie wäre es, wenn wir selber mal benchen. Vielleicht diese Autofahrt am Anfang, wenn man aus der Festung flieht.

Ich bin nämlich über die PCGH Benchmarks bei so einem "großen" Titel etwas enttäuscht. Denn wenn die Performance, wie im Artikel angekündigt, ohne GW Sachen auf AMD Karten richtig gut ist und die Nvidias wie von Phil bestätigt sogar langsamer werden, dann hätte ich entsprechend untermauernde Benchmarks dazu schon erartet.
Davon ab werden Mantle Spiele ja auch mit Mantle und DX getestet.

Das bedeutet ich kann es doch kaufen :)
Ist ja Lustig das die AMDs das nicht können :P

Gibt es vergleichsbilder zwischen Ultra und Ultra+GW ?

Da sieht man wieder, viel Wind um nichts. Hier wurde von einigen Usern wirklich geschrieben, das Spiel wäre auf AMD Karten unspielbar. Dabei ist es auch mit den GW-Effekten auf den höherwertigen Karten gut spielbar. Und sich deswegen ein Spiel nicht zu kaufen sollte einem zu denken geben.

bye
Spinal
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja aber so wurde es ja auch von Testern hingestellt oder ? Ich meine wäre meine Karte wenigstens im Bereich der 680 oder 770 gewesen aber selbst die haben ja die 290 X frisch gemacht. Das kann nicht sein, man sieht in letzter Zeit immer mehr das der 680-770 der Speicher aus geht und sich die 7970 noch sehr gut hält. Die Tester haben sich wahrscheinlich auch gedacht das die Radeons das können also wird so getestet. Die werden 100% durch Treiber ausgebremst bei GW Effekten oder meinst du nicht . Glaubst du das die Radeons für den kleinen unterschied wirklich so einbrechen würden ? Das sollte nochmal überarbeitet werden von der PCGH.
 
Hab bei Youtube nen Bericht gefunden das die Ruckler bei AC:U durch abfragen ins Internet verursacht werden, angeblich konnte man sie beseitigen indem man nach dem starten des Spiels die Verbindung getrennt hat.

Kann das jemand mal bei FC4 probieren? Vielleicht bringt das ja was...
 
Was mich ja interessiert wäre, auf wie viel Kernen Far Cry 4 skaliert und wie gut. So ein Test wie bei Unity wäre gut.

Auch interessant zu wissen, wäre wie es auf niedrigen Einstellungen läuft. Ein Freund von mir würde es nämlich gerne auf seinem Laptop zocken, der allerdings nur über eine gt840 Grafikeinheit verfügt.
 
Im Selbsttest fällt eine r9 290x 30% hinter eine GTX 970 mit Gameworks zurück, während die 290x ansonsten 10 bis 15% davor ist.

Von welchen Settings in Games sprichst du, wenn du eine r9 290X ganze 10-15% vor der GTX 970 siehst? :what:
Im Durchschnitt sind das im Regelfall nicht mehr als 5 %.

Selbst im PCGH Leistungsindex sind beide Karten nicht einmal 3 % voneinander getrennt. ;)
(84,8% vs 87% im "Boost" vs "Über" Modus lt. Index)

Hab bei Youtube nen Bericht gefunden das die Ruckler bei AC:U durch abfragen ins Internet verursacht werden, angeblich konnte man sie beseitigen indem man nach dem starten des Spiels die Verbindung getrennt hat.

Kann das jemand mal bei FC4 probieren? Vielleicht bringt das ja was...

Bei Far Cry 4 ist bereits ein offline Modus integriert. ;)

menü.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Bekomme FC4 mit der GTX 980 dabei und freue mich sehr darauf. Dauert noch 1-2 Wochen, hoffe ich bleibe dann von technischen Problemen größtenteils verschont.
Mit meiner aktuellen r9 280x hätte ich wohl kaum Spaß an dem Spiel.
Schliesslich bin ich noch recht aktuell von der Konsole zum PC gekommen, dann will ich auch 1080p/60 FPS! ;)
 
Bekomme FC4 mit der GTX 980 dabei und freue mich sehr darauf. Dauert noch 1-2 Wochen, hoffe ich bleibe dann von technischen Problemen größtenteils verschont.
Mit meiner aktuellen r9 280x hätte ich wohl kaum Spaß an dem Spiel.
Schliesslich bin ich noch recht aktuell von der Konsole zum PC gekommen, dann will ich auch 1080p/60 FPS! ;)

Den Nvidia exclusiven Kram abschalten und es läuft auch auf deiner R9 280X mehr als fluffig. ;)
 
Den Nvidia exclusiven Kram abschalten und es läuft auch auf deiner R9 280X mehr als fluffig. ;)

Ja!? Ok, lt. den Benchmarks sieht es ja nicht so rosig aus. Aber denke mal du sprichst aus Erfahrung.

Naja, hab FC4 ja eh noch nicht, erst mit der neuen Graka. Das Spiel sieht jedenfalls richtig gut aus, vor allem die Charaktere gefallen mir. :)
 
Zurück