Elektronikdiscounter: Mobilfunkstörsender gegen Preisvergleiche vor Ort?

AW: Elektronikdiscounter: Mobilfunkstörsender gegen Preisvergleiche vor Ort?

Aha, RTL - bekannt für messerscharfen und immer ungelogenen Journalismus! :daumen2:

@ Noctua

Es ist als Kunde mein gutes Recht Preise zu vergleichen. Keine Ahnung was daran verwerflich ist. Wenn ich bei MM sage das ich es im Netz günstiger bekomme, geben sie mir IMMER den gleichen Preis + Versandkosten. Völlig in Ordnung und wer das nicht macht ist selbst schuld!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Elektronikdiscounter: Mobilfunkstörsender gegen Preisvergleiche vor Ort?

Ich habe durch den Preis-Vergleich mit meinem Smartphone schon mehrmals Geld sparen können, da teilweise noch alte Preise ausgezeichnet waren, obwohl das Produkt schon reduziert war.
Also schnell mal den Onlineshop des Marktes aufgerufen und dem Verkäufer das Handy unter die Nase gehalten.

Gespart: Tastatur ca. 40€
Maus ca. 30€
 
AW: Elektronikdiscounter: Mobilfunkstörsender gegen Preisvergleiche vor Ort?

Wer regelmäßig noch bei großen Elektronik-Einzelhändler wie Media-Markt, Saturn oder Conrad einkauft,

ist selbst Schuld ;)

Schlechte Beratung, zu hohe Preise und zum großen Teil nur Müll !

Media-Markt-Check in der ARD - "Lasst euch nicht verarschen" - Medien - Süddeutsche.de

Zahlungen der Hersteller: Was Platzierungen bei Media Markt wert sind - ChannelPartner

Update: Billige Tricks bei Media Markt - crn.de

Und zu Thema Mobilfunkstörsender,

Sollen sie doch, ich geh zwar alle 2 Wochen mal durch, aber hab dort eh seit 4 Jahren nichts gekauft!
 
AW: Elektronikdiscounter: Mobilfunkstörsender gegen Preisvergleiche vor Ort?

Es ist als Kunde mein gutes Recht Preise zu vergleichen. Keine Ahnung was daran verwerflich ist.
Gegen Preise vergleichen und evtl. drücken spricht nix. Aber sich ewig lange beraten lassen, gerade bei Laptops, TVs usw und dann dann doch im Netz kaufen. Dagegen spricht was. Vor allem wenn dann ein anderer potentieller Kunde in der Zeit keine Beratung bekommen kann und wieder geht. Dann ist das ein Verlust für den Einzelhandel.

@Netboy: Das ist doch Quatsch. meine Fritzbox habe ich im Saturn fast für den gleichen Preis bekommen wie Online + Versand. Aber dafür sofort und mit weniger Ärger beim Tauschen. Defekter Mp3-Player bei Saturn -> gabs nicht mehr -> 100% Geld zurück. Wenn ich da an Ärger mit Mindfactory und anderen Händlern bzgl. defekter Hardware zurück denke.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Elektronikdiscounter: Mobilfunkstörsender gegen Preisvergleiche vor Ort?

Gegen Preise vergleichen und evtl. drücken spricht nix. Aber sich ewig lange beraten lassen, gerade bei Laptops, TVs usw und dann dann doch im Netz kaufen. Dagegen spricht was. Vor allem wenn dann ein anderer potentieller Kunde in der Zeit keine Beratung bekommen kann und wieder geht. Dann ist das ein Verlust für den Einzelhandel.
Nun, dann kann man ja eine Beratungspauschale anbieten. Es gibt Geschäfte die sowas machen und die Pauschale dann beim Kauf erstatten. Alternativ muss man sich halt dem Markt und dessen Preisen stellen, da führt dann kein Weg vorbei.

MfG
 
AW: Elektronikdiscounter: Mobilfunkstörsender gegen Preisvergleiche vor Ort?

RTL ? Was ein Reisser :lol:

Bei den 4 Märkten die ich gelegentlich nutze (MM/S) kann ich jedenfalls optimal vors Regal stehen und nach Australien telefonieren oder
Seiten im Netz laden. Aber ich weiß bevor ich den Markt betrete was ich zu welchem Preis kaufen will.
 
AW: Elektronikdiscounter: Mobilfunkstörsender gegen Preisvergleiche vor Ort?

Ich sehs schon kommen, dass man bald 1-2€ Eintritt zahlen muss damit man in den Genuss der Beratung bzw. des Betrachten / Testen des Prosukts kommt.:daumen2:
Nun, dann kann man ja eine Beratungspauschale anbieten. Es gibt Geschäfte die sowas machen und die Pauschale dann beim Kauf erstatten. Alternativ muss man sich halt dem Markt und dessen Preisen stellen, da führt dann kein Weg vorbei.
Wäre ich durchaus bereit zu Zahlen.
So ein paar Euro damit man sich mal durch die Verschiedenen Tastaturen tippen kann.
Und wenn man Sie gleich im Laden kauft gibts das Geld über den Kaufpreis zurück. Ansonsten hat man dem Laden für die Abnutzung was gezahlt und kann gemütlich im Netz das billigste Angebot kaufen.
 
AW: Elektronikdiscounter: Mobilfunkstörsender gegen Preisvergleiche vor Ort?

Aber sich ewig lange beraten lassen, gerade bei Laptops, TVs usw und dann dann doch im Netz kaufen. Dagegen spricht was

Mediamarkt hat den Trend der billigen Preise und der Preistreiberei selbst mit erschaffen, also spricht bei MM und Saturn auch nichts gegen diese Praxis :daumen:
Zumal man für deren Beratung eher noch Geld bekommen müsste :ugly:
 
AW: Elektronikdiscounter: Mobilfunkstörsender gegen Preisvergleiche vor Ort?

Gegen Preise vergleichen und evtl. drücken spricht nix. Aber sich ewig lange beraten lassen, gerade bei Laptops, TVs usw und dann dann doch im Netz kaufen. Dagegen spricht was. Vor allem wenn dann ein anderer potentieller Kunde in der Zeit keine Beratung bekommen kann und wieder geht. Dann ist das ein Verlust für den Einzelhandel.

@Netboy: Das ist doch Quatsch. meine Fritzbox habe ich im Saturn fast für den gleichen Preis bekommen wie Online + Versand. Aber dafür sofort und mit weniger Ärger beim Tauschen. Defekter Mp3-Player bei Saturn -> gabs nicht mehr -> 100% Geld zurück. Wenn ich da an Ärger mit Mindfactory und anderen Händlern bzgl. defekter Hardware zurück denke.

Naja wenn ich mir anschaue wie wenig Verkäufer in den Läden wirklich Ahnung haben ...
Da bezahl ich definitiv keine Kohle für.

Und ja ab und an haben die wirklich mal n gutes Angebot,
aber Ärger beim Tausch hatte ich bisher nur beim Media -> Erklären die mir tatsächlich ich hätte den Kaufvertrag nicht mit ihnen sondern mit dem Hersteller und er müsse prüfen wie viel ich von meinem Geld wieder bekomme (3x bereits eingeschickt wegen Defekt und selbst hier es hätte nur zwei mal engeschickt werden müssen, aber als ich gesagt habe zeigen sie es mir doch bitte im Rechtsbuch ich seh da zufällig eins hinter ihnen war se nur angepisst die nette Dame hinterm Schlater ... ).
Nach dem ich dann dem Fillialleiter mit dem Anwalt gedroht habe gings plötzlich (angeblich auf Kulanz) ...
Und das ist kein Einzelfall, da ist Amazon oder so um einiges Kulanter -> Zurückschicken, Geld aufs Konto und gut ist!
 
AW: Elektronikdiscounter: Mobilfunkstörsender gegen Preisvergleiche vor Ort?

Komisch, ich würde in diversen Märkten schon gut beraten.
Wenn dir die Märkte nicht gefallen, dann bleibe da doch weg und kaufe nur noch online. Und wenn dir das Produkt dann nicht zusagt: Pech.
Ist fast das Gleiche wie im Laden eine Zeitschrift durchlesen und nicht kaufen.
Mitarbeiter, Miete usw. kosten auch Geld.

@Dark-Blood: Amazon ist da auch eher ne Ausnahme. Bei MF wurde ich bei defekten Platten bisher immer an den Hersteller verwiesen -> 3 Monate umtauschzeit. Und bei diversen MF-Klonen lief es ähnlich.
Bei lokalen Händler (egal ob MM oder Arlt) geh ich hin und bekomme es getauscht oder das gesamte Geld zurück, SOFORT und ohne wochenlange Wartezeit und Theater. Und bei Großgeräten liefern die sogar in die Wohnung und stellen mir das Gerät fertig hin, nicht nur an die Haustüre...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Elektronikdiscounter: Mobilfunkstörsender gegen Preisvergleiche vor Ort?

Komisch, ich würde in diversen Märkten schon gut beraten.
Wenn dir die Märkte nicht gefallen, dann bleibe da doch weg und kaufe nur noch online. Und wenn dir das Produkt dann nicht zusagt: Pech.
Ist fast das Gleiche wie im Laden eine Zeitschrift durchlesen und nicht kaufen.
Mitarbeiter, Miete usw. kosten auch Geld.

@Dark-Blood: Amazon ist da auch eher ne Ausnahme. Bei MF wurde ich bei defekten Platten bisher immer an den Hersteller verwiesen -> 3 Monate umtauschzeit. Und bei diversen MF-Klonen lief es ähnlich.
Bei lokalen Händler (egal ob MM oder Arlt) geh ich hin und bekomme es getauscht oder das gesamte Geld zurück, SOFORT und ohne wochenlange Wartezeit und Theater. Und bei Großgeräten liefern die sogar in die Wohnung und stellen mir das Gerät fertig hin, nicht nur an die Haustüre...

Wie dus richtig sagst, ich meide solche Märkte mittlerweile.
Auch habe ich schon schlechte Erfahrungen mit Online-Händlern gemacht -> Hardwareversand
Aber deshalb kauf ich entweder Produkte die gut vom Hersteller supportet werden z.B. EVGA
oder bei Shops denen ich vertraue: Caseking oder Amazon z.B.
Dann zahl ich lieber 10 Euro mehr, hab aber keine Probleme.
Und Großgeräte anschließen kannste wenns wirklich nicht selbst machen willst, auch von
diversen Online-Händlern machen lassen.

Auch das Argument man könne ja im Markt vorab testen "Abnutzung" gilt nicht -> ich lass mir
meistens ne Auswahl schicken teste sie und schick alles zurück was mir nicht gefällt.
Wer kann schon bis zu 2 Wochen daheim was testen? Media Markt gibt es einem nicht mit nach Hause!


Sagt wer?
Ich hatte bis jetzt stets nur sehr gute Erfahrungen beim Umtausch von MM Produkten.^^

MfG

Fallen mir auf Anhieb 4 Leute im näheren Freundeskreis ein und schau mal ins Internet,
da gibts genug Berichte über die Machenschaften von MM/S

Anderes Beispiel: Freundin hatte eine externe Festplatte gekauft,
die ist dann leider gestorben, gekauft vor der Festplattenkrise, kaputt gegangen genau als sie plötzlich das dreifache kostete ...
Man wollte sie uns nicht umtauschen, obwohl auf Lager und statt dessen den Kaufpreis zurück erstatten, wir könnten sie ja wieder kaufen!
Wieder erst mit m Anwalt drohen müssen, bevor was voran ging ...
 
AW: Elektronikdiscounter: Mobilfunkstörsender gegen Preisvergleiche vor Ort?

Fallen mir auf Anhieb 4 Leute im näheren Freundeskreis ein und schau mal ins Internet,
da gibts genug Berichte über die Machenschaften von MM/S
:schief: Ja dann hast du halt schlechte Erfahrungen gemacht. Andere wie ich hingegen nicht. Von daher einfach nicht verallgemeinern und gut ist. ;)

MfG
 
AW: Elektronikdiscounter: Mobilfunkstörsender gegen Preisvergleiche vor Ort?

:schief: Ja dann hast du halt schlechte Erfahrungen gemacht. Andere wie ich hingegen nicht. Von daher einfach nicht verallgemeinern und gut ist. ;)

MfG

Ich sagte: Hatte ICH bisher nur bei MM ...
wo ist da bitte verallgemeinert?
Auch als ich gesagt habe ist kein Einzelfall, wie schon gesagt ich kenne mindestens weitere 4 Fälle.
 
AW: Elektronikdiscounter: Mobilfunkstörsender gegen Preisvergleiche vor Ort?

Auch das Argument man könne ja im Markt vorab testen "Abnutzung" gilt nicht -> ich lass mir
meistens ne Auswahl schicken teste sie und schick alles zurück was mir nicht gefällt.
Wer kann schon bis zu 2 Wochen daheim was testen? Media Markt gibt es einem nicht mit nach Hause!
Und solche Leute nerven mich an, weil (je nach Händler) ich dann entweder schon gebrauchte Ware bekomme oder der Händler sie billiger mit Verlust verkaufen musst. Und dabei ist immer jemand anderes als du der Gelackmeierte. Und ich wette du würdest dich mit am lautesten beschweren, wenn du was Gebrauchtes bekommst.

Und zum Thema umtausch im MM/S: Ich konnte in den Märkten Nürnberg/Erlangen auch schon defekte Ware umtauschen die ich z.B. in Chemnitz gekauft hatte, ohne irgendein Murren oder so.
 
AW: Elektronikdiscounter: Mobilfunkstörsender gegen Preisvergleiche vor Ort?

Ich sagte: Hatte ICH bisher nur bei MM ...
wo ist da bitte verallgemeinert?
Auch als ich gesagt habe ist kein Einzelfall, wie schon gesagt ich kenne mindestens weitere 4 Fälle.


Stimmt hast Recht. :daumen:

p.s.: Der Service von Amazon bei defekten Produkten ist auch wirklich unkompliziert und das beste ist man braucht erst nach Erhalt eines Ersatzes zurückschicken.

Mein tiefstes Beileid. Hast schon eine neue Freundin.. ?

:D:D:D Und die wollten dann bei MM die Freundin nicht zurücknehmen, was ich verstehen kann. :lol:

MfG
 
AW: Elektronikdiscounter: Mobilfunkstörsender gegen Preisvergleiche vor Ort?

Auch das Argument man könne ja im Markt vorab testen "Abnutzung" gilt nicht -> ich lass mir
meistens ne Auswahl schicken teste sie und schick alles zurück was mir nicht gefällt.
Wer kann schon bis zu 2 Wochen daheim was testen? Media Markt gibt es einem nicht mit nach Hause!

Was sich ab 2014 vermutlich ändert, bzw. klar du kannst die Ware zurückschicken, musst aber dafür die Versandkosten tragen.
 
Zurück