Special Diablo 4 Beta angespielt: Geschmeidiges Hack & Slay - aber nicht mit 10 GiByte VRAM

Klassische Beta halt. Das wird sicher noch gefixt.

Ist bekannt ob man das Game mit dem Gamepad spielen kann ? Oder nur klassisch mit Maus und Tastatur. Die Konsolen Version von Diablo 3 hatte ja so eine Gamepad Mode, mit anderer Persektive. Wäre cool wenn man bei Diablo 4 einfach wählen könnte.
 
Ist bekannt ob man das Game mit dem Gamepad spielen kann ? Oder nur klassisch mit Maus und Tastatur. Die Konsolen Version von Diablo 3 hatte ja so eine Gamepad Mode, mit anderer Persektive. Wäre cool wenn man bei Diablo 4 einfach wählen könnte.
Das wäre auch meine Frage.
Find es angenehmer am TV mit Controller.
 
Ist bekannt ob man das Game mit dem Gamepad spielen kann ? Oder nur klassisch mit Maus und Tastatur. Die Konsolen Version von Diablo 3 hatte ja so eine Gamepad Mode, mit anderer Persektive. Wäre cool wenn man bei Diablo 4 einfach wählen könnte.
Ich spiele die Beta am PC gemischt mit Xbox Controller. Menüs mit Maus und Rest mit Controller, finde ich sehr viel angenehmer als das ständige Geklicke.
 
Hab jetzt 9H bis auf 25gebraucht macht schon laune,hoffe sie verhauen das lategame nicht.

Das war in D3 nämlich zum einschlafen und man konnte nebenbei serie schauen^^

Man wird sich seine Best-in-Slot Rohlinge mit bestmöglichen Rolls farmen.
Man wird für diese Items Legendäre Affixe grinden die man einliest, damit die Items zu "best in Slot" werden.
Man wird sich ärgern, dass man nach den neuen Patch verskillt ist, eine andere Skillung jetzt Meta ist und man diese farmen muss.

Endgame hat. Würde mich wundern, wenn es anders wäre.
 
Wie kann das sein, died Karte wurde mir hier als Preiswert beworben obwohl fast doppelt so teuer wie der Vorgänger, was bedeutet null Fortschritt. :huh: :(
  • 3070 Ti kostet derzeit ca. 580€
  • Günstige 4070 TI ca. 880€
  • Performanceunterschied: 4070 TI ca 60-70% schneller
  • Aufpreis ca 50%.

Da kann man schnmal von "preiswert" sprechen :lol:

Ahjo und fängt offensichtlich jetzt schon langsam an auf dem Zahnfleisch in Sachen VRAM zu gehen. Das wird mit den nächsten Games eher schlimmer als besser. Die alten Konsolengens sind abgeschrieben und der Anspruch, dass jedes neue Game auf jeder rostigen Mühle laufen muss damit auch. Der Generationenwechsel ist langsam da und damit steigen die Anforderunge auf die nächste Stufe bevor sie vermutlich wieder ein paar Jahre stagnieren werden. Wer sich jetzt noch ne "High-End"-GPU mit unter 20GB Vram kauft, wozu ich eine 900€ Karte wie die 4070 TI mal völlig naiv so zählen würde, der braucht sich nicht wundern wenn er in 1-2 Jahren neu kaufen muss.

Es würde nicht einer gewissen Ironie entbehren, könnte ich meine RX6800 länger behalten als manch anderer seine 4070 TI.
 
  • 3070 Ti kostet derzeit ca. 580€
  • Günstige 4070 TI ca. 880€
  • Performanceunterschied: 4070 TI ca 60-70% schneller
  • Aufpreis ca 50%.

Da kann man schnmal von "preiswert" sprechen :lol:

Ahjo und fängt offensichtlich jetzt schon langsam an auf dem Zahnfleisch in Sachen VRAM zu gehen. Das wird mit den nächsten Games eher schlimmer als besser. Die alten Konsolengens sind abgeschrieben und der Anspruch, dass jedes neue Game auf jeder rostigen Mühle laufen muss damit auch. Der Generationenwechsel ist langsam da und damit steigen die Anforderunge auf die nächste Stufe bevor sie vermutlich wieder ein paar Jahre stagnieren werden. Wer sich jetzt noch ne "High-End"-GPU mit unter 20GB Vram kauft, wozu ich eine 900€ Karte wie die 4070 TI mal völlig naiv so zählen würde, der braucht sich nicht wundern wenn er in 1-2 Jahren neu kaufen muss.

Es würde nicht einer gewissen Ironie entbehren, könnte ich meine RX6800 länger behalten als manch anderer seine 4070 TI.
60-70%? Das ist schon mit viel liebe :)

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
  • 3070 Ti kostet derzeit ca. 580€
  • Günstige 4070 TI ca. 880€
  • Performanceunterschied: 4070 TI ca 60-70% schneller
  • Aufpreis ca 50%.
Da kann man schnmal von "preiswert" sprechen :lol:

Ahjo und fängt offensichtlich jetzt schon langsam an auf dem Zahnfleisch in Sachen VRAM zu gehen. Das wird mit den nächsten Games eher schlimmer als besser. Die alten Konsolengens sind abgeschrieben und der Anspruch, dass jedes neue Game auf jeder rostigen Mühle laufen muss damit auch. Der Generationenwechsel ist langsam da und damit steigen die Anforderunge auf die nächste Stufe bevor sie vermutlich wieder ein paar Jahre stagnieren werden. Wer sich jetzt noch ne "High-End"-GPU mit unter 20GB Vram kauft, wozu ich eine 900€ Karte wie die 4070 TI mal völlig naiv so zählen würde, der braucht sich nicht wundern wenn er in 1-2 Jahren neu kaufen muss.

Es würde nicht einer gewissen Ironie entbehren, könnte ich meine RX6800 länger behalten als manch anderer seine 4070 TI.
Die RTX 3070 Ti ist erst recht keine empfehlenswerte Grafikkarte - viel Strom, wenig Speicher.

Wie es um die RTX 4070 Ti steht, wird sich noch dieses Jahr klären. Ich habe dazu in den vergangenen Monaten schon sehr viel geschrieben und erklärt, wie es zu unserem insgesamt positiven Fazit kommt: Auch wenn mehr Speicher für extreme Einstellungen nicht schaden würde (das tut er nie), funktioniert das Ding in der aktuellen Form ziemlich gut - ja, auch bei hoher Speicherlast. Ich habe versucht, die Karte ernsthaft niederzuknüppeln, aber bis auf milden Schwund war da nichts zu holen. Bei der RTX 3070 und auch RTX 3080 war das schon 2020 einfacher, daher größere Lettern bei der Warnmeldung. ;)

Die These, dass eine RX 6800 allein wegen ihres größeren Speichers länger funktioniert als eine RTX 4070 Ti, ist aber trotzdem gewagt. Eine Grafikkarte ist mehr als Speicher, es zählen auch die Optionen drumherum und in welcher Auflösung man sie nutzt. Nvidia haushaltet mit dem VRAM besser als AMD und Intel. Frame Generation wird das Leben ebenfalls verlängern. Ich werde den Teufel tun und zu wenig Speicher schönreden (im Gegenteil - ihr kennt mich), aber man sollte dabei nicht völlig abheben. Haken wir erst mal die 8G-Karten ab, das ist besiegelt. Und dann schauen wir in 2-3 Jahren mal bezüglich RX 6800/6900 (16G) vs. 3080 Ti und 4070 Ti (12G), ich bin wirklich gespannt. :-)

Weit vorher erwartet uns aber erst mal die RTX 4070. Kommt die so, wie die letzten Gerüchte es andeuten, ist dieses Produkt ausgewogener als die Ti.

MfG
Raff
 
Wer sich jetzt noch ne "High-End"-GPU mit unter 20GB Vram kauft, wozu ich eine 900€ Karte wie die 4070 TI mal völlig naiv so zählen würde, der braucht sich nicht wundern wenn er in 1-2 Jahren neu kaufen muss.
Ich bin der Meinung, dass unter den 48GB einer RTX Titan in 10 Jahren nichts mehr geht. Lieber heute extrem viel Geld investieren und V-ram satt haben, anstatt in dem ein oder anderen Spiel irgendwie Regler zu bedienen.

Die Radeon VII hat schon gezeigt wie sich extrem viel V-ram lohnt.
 
Hoffentlich auch beim Preis...

Gruß
Ich sag's durchaus ungern, aber das PLV der RTX 4070 Ti ist besser als bei 4080 und 4090. Nach wie vor. Die Kombination aus weniger Leistung(saufnahme) bei gleicher Kapazität macht sie aber insgesamt besser balanciert (wobei noch zu klären ist, wie sich die Einschnitte beim L2-Cache auswirken). Ich halte 649 bis 699 Euro (666? ;)) weiter für einen passenden, wenn auch nicht obergeilen Preis. Die jüngsten Gerüchte um 749 USD sind hoffentlich frei erfunden, denn das wäre Wahnsinn, der hierzulande bestenfalls 799, eher 849 Euro zur Folge hätte. Does not compute.

MfG
Raff
 
Die 4070 Ti rettet sich mMn. eigentlich nur durch FG. Wenn ich meine 3090 verticken würde, könnte ich fast gratis auf die 4070 Ti upgraden, hätte aber nur noch halb so viel Speicher. Das sehe ich nicht ein. Die 4080 ist dann wieder viel zu teuer. Macht derzeit keinen Spaß bei Nvidia, ich warte auf RTX 5000. :ka:

Zum Thema:
Hat jemand ausprobiert, was die HD-Texturen kosten/bringen? Hat das überhaupt jemand ohne HD-Texturen installiert? Ich finde keine Option, die einzeln abzuschalten und noch mal den ganzen Bumms herunterladen, habe ich keine Lust.
 
Die 4070 Ti rettet sich mMn. eigentlich nur durch FG. Wenn ich meine 3090 verticken würde, könnte ich fast gratis auf die 4070 Ti upgraden, hätte aber nur noch halb so viel Speicher. Das sehe ich nicht ein. Die 4080 ist dann wieder viel zu teuer. Macht derzeit keinen Spaß bei Nvidia, ich warte auf RTX 5000. :ka:

Zum Thema:
Hat jemand ausprobiert, was die HD-Texturen kosten/bringen? Hat das überhaupt jemand ohne HD-Texturen installiert? Ich finde keine Option, die einzeln abzuschalten und noch mal den ganzen Bumms herunterladen, habe ich keine Lust.
FG ist doch müll und Augenwischerei. Was bringen mir 150 angezeigte Fps wenn es sich anfühlt wie 70? Kompletter Wahnsinn
 
FG ist doch müll und Augenwischerei. Was bringen mir 150 angezeigte Fps wenn es sich anfühlt wie 70? Kompletter Wahnsinn
War klar, dass so ein Kommentar kommen musste :schief:
Hast du es selbst mal getestet? Vor allem in generell CPU-limitierten Umgebungen wie Flight Simulator? Da ist FG die neue Gottheit, die angebetet wird. Auch in der Next-Gen-Version von Witcher 3 ist das sehr beliebt. Man benötigt das natürlich nicht, wenn man schon ausreichend viele Fps hat.
 
Würde mich mal interessieren wievie Vram wirklich benötigt wird und auch warum. Die meisten angaben sind ja ziemlicher schwachsinn. Wenn ich d4 mit d3 vergleiche sehe ich jetzt nichts was 10x mehr vram benötigt
 
Würde mich mal interessieren wievie Vram wirklich benötigt wird und auch warum. Die meisten angaben sind ja ziemlicher schwachsinn. Wenn ich d4 mit d3 vergleiche sehe ich jetzt nichts was 10x mehr vram benötigt
Moderne, hübsch mit Licht interagierende Materialdarstellung erfordert einiges an "Gedöns", das flache Comic-Texturen à la Diablo 3 nicht benötigen. Hinzu kommt, dass die Geometrie wesentlich komplexer ist. All das muss gepuffert werden. Wir sehen uns spätestens am 6. Juni an, inwieweit Allokation ("Ich reserviere mir, was ich bestimmt mal gebrauchen kann") und Bedarf ("So viel brauche ich zwingend") auseinanderdriften. :-)

MfG
Raff
 
Die RTX 3070 Ti ist erst recht keine empfehlenswerte Grafikkarte - viel Strom, wenig Speicher.

Wie es um die RTX 4070 Ti steht, wird sich noch dieses Jahr klären. Ich habe dazu in den vergangenen Monaten schon sehr viel geschrieben und erklärt, wie es zu unserem insgesamt positiven Fazit kommt: Auch wenn mehr Speicher für extreme Einstellungen nicht schaden würde (das tut er nie), funktioniert das Ding in der aktuellen Form ziemlich gut - ja, auch bei hoher Speicherlast. Ich habe versucht, die Karte ernsthaft niederzuknüppeln, aber bis auf milden Schwund war da nichts zu holen. Bei der RTX 3070 und auch RTX 3080 war das schon 2020 einfacher, daher größere Lettern bei der Warnmeldung. ;)
Und hier ist das Problem imho: Wenn ich 900€ für eine GPU wie die 4070 TI investiere, dann erwarte ich, dass ich mit dem Gerät nicht nur in der "aktuellen Form", sondern auch in der absehbaren Zukunft damit ordentlich zocken werden kann. Außerdem möchte ich das nicht nur in FHD sondern in meinem Fall UWQHD. Von echtem 4k red ich da noch gar nicht.

Hier habe ich ernsthafte Bedenken ob die 4070 TI das überhaupt bei den erscheinenden Titeln der nächsten 12 Monate geschweige denn 24 Monate zu leisten vermag. Meine RX6800 konnte das (minus Raytracing, ist für mich allerdings nicht relevant) und hat mich ~550€ gekostet.

Mir ist durchaus klar, dass sich das preiswert nur auf den Vergleich mit der 4080/4090 bezogen hat. Das ist aber für viele Spieler und selbst Enthusiasten eine befremdliche Sichtweise, insbesondere im Angesicht des massiven Preissprungs zwischen den Modellen der Generationen. Wenn die Leistung zwischen den Generationen lediglich fast linear mit dem ausgegebenen Geld steigt, dann frägt man sich als Konsument durchaus, wo da der Fortschritt geblieben ist, geschweige denn wie sowas eine Preisempfehlung bekommen kann.
Die These, dass eine RX 6800 allein wegen ihres größeren Speichers länger funktioniert als eine RTX 4070 Ti, ist aber trotzdem gewagt. Eine Grafikkarte ist mehr als Speicher, es zählen auch die Optionen drumherum und in welcher Auflösung man sie nutzt. Nvidia haushaltet mit dem VRAM besser als AMD und Intel. Frame Generation wird das Leben ebenfalls verlängern. Ich werde den Teufel tun und zu wenig Speicher schönreden (im Gegenteil - ihr kennt mich), aber man sollte dabei nicht völlig abheben. Haken wir erst mal die 8G-Karten ab, das ist besiegelt. Und dann schauen wir in 2-3 Jahren mal bezüglich RX 6800/6900 (16G) vs. 3080 Ti und 4070 Ti (12G), ich bin wirklich gespannt. :-)
Eine These war das nicht, lediglich eine süffisanter Hinweis auf einen nicht sehr wahrscheinlichen Fall, der falls er so eintritt, deutliches Memepotential hinsichtlich NVs Speichergeiz hätte.

Weit vorher erwartet uns aber erst mal die RTX 4070. Kommt die so, wie die letzten Gerüchte es andeuten, ist dieses Produkt ausgewogener als die Ti.

MfG
Raff
Schaun wir mal. Ich erwarte einfach mal nix.
 
War klar, dass so ein Kommentar kommen musste :schief:
Hast du es selbst mal getestet? Vor allem in generell CPU-limitierten Umgebungen wie Flight Simulator? Da ist FG die neue Gottheit, die angebetet wird. Auch in der Next-Gen-Version von Witcher 3 ist das sehr beliebt. Man benötigt das natürlich nicht, wenn man schon ausreichend viele Fps hat.
Kann ich definitiv so unterschreiben. Für kompetitive Shooter würde ich es vielleicht nicht nutzen, aber in jedem Singleplayerspiel ist FG ein absoluter Game Changer, gerade in Systemen, in denen eher die CPU der Flaschenhals ist.

Ich habe die Witcher 3 Next Gen Version zum Release angespielt. Das war ohne FG ein absolutes Stutterfest bei mir und mit FG war es sehr gut spielbar und ich konnte meine GPU adäquat auslasten! Dafür nehme ich sogar liebend gerne etwaige Artefakte in Kauf (die ich in Witcher 3 aber nicht sehen konnte). In A Plague Tale: Requiem hat es für mich auch sehr gut funktioniert.

Hauptsache aber immer gegen neue Technologien haten, das können gewisse "Spezialisten" ja nur zu gut...
 
Zurück