CPU-Kühlertest für PCGH 12/07

AW: CPU-Kühlertest für PCGH 12/07

Also ich habe aus der letzten Sammelbestellung 12 Stück D12SL und davon waren 4 schleifend. Von meinen ingesamt 17 Stück hatte noch nie einer geklackert, weswegen ich mittrauisch bin, ob die überhaupt Kugellager haben. Denn einige sind ungewöhnlich leise bei 3-4V, was auch eher für ein Gleitlager spricht.
 
AW: CPU-Kühlertest für PCGH 12/07

Hab heute nen Zalman CNPS7500-CU LED bei mir eingebaut, zuerst ratterte er stark, das hab ich aber beseitigt, indem ich die schrauben für die Kühlerbefestigung angezogen hab.
Bei 12V ist dieses Teil fast unerträglich laut, aber wenn man den bisschen drosselt, is die Kühlleistung immernoch sehr gut, im Vergleich zu nem Standard AMD-Kühler.
Hab mir den Kühler nur wegen der Bauhöhe und des "geringen" Preises (33) geholt.
Flache und relativ leise Kühler für den Sockel AM2 gibt es nämlich nur sehr wenige.
 
AW: CPU-Kühlertest für PCGH 12/07

Ich würde sag das alle Kühler auf ihre Leistung getestet werden Sprich:
-Alle Kühler mit gleichem Lüfter testen(ausgenommen Lüftergröße)
-gleiche WLP
-Ein Test mit den mitgelieferten Lüftern

MFG
JS
 
AW: CPU-Kühlertest für PCGH 12/07

Genau. Ich würde aber gern noch mal ein zweites Exemplar mit stärkeren Lüftern testen.

Das wäre super für einen zweiten Test möchte mir einen zulegen
Coolermaster Gemin2(32.-)
+2x120x120x25 Thermaltake Silent Cat Fan(je 11.-)
laut Beschreibung:
+1600rpm
+104,5m³h
+und nur 16dBa
zum OC sicher nicht schlecht oder
Mfg
Marklulli
 
AW: CPU-Kühlertest für PCGH 12/07

Wie siehts jetzt eigentlich aus, testet ihr wirklich den OCZ Hydrojet???
Weil du weder ja noch nein gesagt hast, Henner ;)
Würde ich wirklich gerne wissen, denn der Kühler ist der Grund für viele (erfolglose) Stunden der Suche nach Vergleichen...
Mich würde vor allem interessieren ob er rein WVL-Abtransport-technisch das hält was von OCZ versprochen wurde (400W).
Imrahil
 
Zurück