Brink in internationalen Tests: Große Bandbreite bei den Noten

AW: Brink in internationalen Tests: Große Bandbreite bei den Noten

- PC Games - Bisher ohne Note
Es gab einen Zeitpunkt beim Test, an dem es bei mir klick gemacht hat- und zwar als mir Richard "Fluffy_gIMp" Jolly, Media Director von Splash Damage, am Ende des ersten Test-Event-Tages erklärte: "Bei Brink geht es eigentlich nicht darum, anderen Leuten ins Gesicht zu schießen. Es geht vielmehr darum, gemeinsam mit seinem Team Ziele zu erreichen." Und so komisch es auch klingen mag, von diesem Moment an hatte ich eine Menge Spaß mit Brink.

- Games Aktuell - Bisher ohne Note
Das größte Problem an Brink ist nicht das Spiel, sondern sind die Spieler. Gerade in Online-Matches mit Fremden kann und wird Brink nicht sein volles Potenzial entfalten. Das ist extrem schade, denn kaum ein anderer Entwickler traut sich, einen Shooter mit so viel intelligentem Drumherum auf den Markt zu werfen. Allein das SMART-System, das für sehr flüssige Fortbewegung sorgt, ist schon fast ein eigenes Spiel wert!

Diese beiden Zitate treffen es wirklich gut!
So kann ich mir auch vorstellen wieso Brink bei manchen sicher sher schlecht abschneiden wird. Es ist eben kein Call of Duty, Battlefield oder Medal of Honor und das ist auch gut so =)

Jetzt freu ich mich noch mehr auf das Spiel.
Auch wenn es mit Steam natürlich doof ist wenn man es wieder verkaufen will, allerdings für 40€ hab ich mir es jetzt trotzdem auf Amazon vorbestellt^^
 
AW: Brink in internationalen Tests: Große Bandbreite bei den Noten

Die sollen einfach ein einsteigerfreundliches und vor allem gutes Spiel machen und dann kommt der finanzielle Erfolg von alleine.


Was ist den noch einsteigerfreundlich und was einfach übertrieben?
Ein DotA und alle seine Clone setzt die Messlatte für Einsteiger ziemlich hoch. Es gibt sehr viel falsch zumachen und man wird sehr hart dafür bestraft.
Aber ein Brink (oder ETQW)?
- Falsche Klasse gewählt? Kein Problem, du darfst sie sogar während du am leben bist ändern.
- Du weißt nicht wo es hingehen soll? Kein Problem, auf deinem Hud findest du einen gelben Anzeiger, der dir die Richtung des Ziels verrät.
- Du weißt nicht, was du sonst tun sollst? Kein Problem, es gibt sogar ein "Missionsrad" in welchem du z.B. findest, dass du ein Kontrollpunkt einnehmen könntest.

Du bekommst sogar durch einen Text an jedem Spieler gesagt, dass du die X Taste drücken solltest, um ihm Munition zu geben(/seine Waffe zu buffen/ihn zu heilen).

Und selbst wenn du alles falsch gemacht hast, bist du max. 20 Sekunden nach deinem Tod wieder da. Du wirst also ziemlich schnell merken, dass du alleine wenig Chancen auf ein Sieg hast.

Jeder der nicht alle Gameplay Aspekte in 5 Minuten Deathmatch erlernen möchte, wird hierbei wohl kaum überfordert sein.
 
AW: Brink in internationalen Tests: Große Bandbreite bei den Noten

Hugo78

Was war denn an ET:QW so furchbar kompliziert?
Ich hab das schon damals als Ausrede empfunden, von Leuten die im grunde im MP einfach nur ihr Egoding durchziehen wollen.

Enemy Territory ist aber Mannschaftssport.
Wie American Football, mit Angreifern und Verteidigern und da ist es nötig jede Rolle einzunehmen, jede Positon zubesetzen.

Beim Fußball kann auch nicht Stürmer sein ... oder können schon, die gegnerische Mannschaft wirds dir danken.

Das ganze Gameplay war kompliziert bzw hatte eine ungewöhnlich hohe Lernkurve. Wenn man ein kommerziell erfolgreiches Spiel machen will muss man es für die breite Masse attraktiv machen. Die wenigsten nehmen eine hohe Lernkurve auf sich, denn dafür gibt es zuviele einsteigerfreundliche gute Spiele als Alternative. An Brink werden sie vermutlich sehen, dass nicht der PC am finanziellen Fiasko von QW:ET Schuld hatte, sondern ihre eigene Ignoranz. Allgemein (PC,Xbox,Info,360,PS3) - "PC-Spiele rentieren sich nicht mehr" | 4players.de: Aktuelle News über das Sonstiges Spiel Allgemein
 
AW: Brink in internationalen Tests: Große Bandbreite bei den Noten

Das ganze Gameplay ... hatte eine ungewöhnlich hohe Lernkurve.

Kommt auf den Standpunkt an.
Sicher die meisten Leute kennen nur "Run and Gun", aber wenn sie wirklich offen für was Neues sind, mal für was anderes
und zocken dann jede Map 2-3 mal, dann ist das Spiel selbsterklärend.

Der Wiederspielwert der Maps erstreckt sich dagegen über einen langen Zeitraum.
Das hat aber nichts mehr mit der Lernkurve zutun, sondern mit dem überraschend intelligentem Leveldesign von SD.

Wenn ich da den Rush mode in BC2 seh, wirkt das immer wie ne billig version von ET.
Sicher das ist erstmal noch einfacher zuverstehen, aber wird genauso schnell auch langweilig.
Weils immer das selbe ist, die Maps lassen nichts anderes zu.

Bei Quake Wars konnte man fast jede Woche eine neue Strategie bei seinen Mitspielern entdecken, weil es die Maps hergaben.
Und somit musste man seine eigene Spielweise wieder anpassen und es wurde nicht langweilig.
 
AW: Brink in internationalen Tests: Große Bandbreite bei den Noten

Bei Brink geht es eigentlich nicht darum, anderen Leuten ins Gesicht zu schießen. Es geht vielmehr darum, gemeinsam mit seinem Team Ziele zu erreichen." Und so komisch es auch klingen mag, von diesem Moment an hatte ich eine Menge Spaß mit Brink.

Und schon geht die Problematik los. Die meisten raffen ja nicht einmal den Rushmodus in BC2. Wenn jetzt Brink noch einen zacken teamorientierter aufgebaut ist, hört sich das ganze zwar nach Spaß und Abwechslung an, aber geht wohl letzt endlich voll in die Hose.

Ich denke der Titel macht mit Freunden oder im Clan eine Menge Spaß, doch alleine........
 
AW: Brink in internationalen Tests: Große Bandbreite bei den Noten

Das Konzept aus "Team Fortress 2 + Mirrors Edge" muss sich erstmal bei einer breiten Spielergemeinde etablieren um

überhaupt erfolgreich als MP-Titel sein zu können. Denn ohne eine breite Community geht ein MP-Titel unter. Für mich sieht das Game zunächst aber eher nach einem Titel aus, das wohl ein Nieschendasein

führen wird. Team Fortress 2 besitzte ich mit der OrangeBox und Spiele es gerne ab und an mit Freunden. Ich bezweifle auch das Brink eine ähnliche Update/DLC-Politik wie von Valve erhalten wird.

Sprich: KONSTENLOSE Updates und Zusatzinhalte. Ich werde das Game aber im Auge behalten und bei Gelegenheit gerne antesten, um mir persönlich ein präziseres Urteil bilden zu können.
 
AW: Brink in internationalen Tests: Große Bandbreite bei den Noten

Kommt auf den Standpunkt an.
Sicher die meisten Leute kennen nur "Run and Gun", aber wenn sie wirklich offen für was Neues sind, mal für was anderes
und zocken dann jede Map 2-3 mal, dann ist das Spiel selbsterklärend.

Naja, aber einen wirtschaftlichen Erfolg landet man halt nur schwer indem man den Leuten etwas für 60€ verkaufen will, dass von Ihnen verlangt sich anzustrengen, umzulernen und ihr bisheriges "Shooterverhalten" abzulegen. Es mag sein, dass es nach X Stunden dann dafür umso mehr Spaß bringt, der mitunter die Anstrengung sich "Einzulernen" bei weitem aufwiegt, aber Tatsache ist nunmal, dass die große Mehrheit diese Zeit niemals investieren wird. Die werden das Spiel wegschmeißen und im Forum schreiben was es für ein Müll ist und sich dem nächstbesten "easymode run and gun"-Shooter zuwenden.
 
AW: Brink in internationalen Tests: Große Bandbreite bei den Noten

Ich denke wie jeder halbwegs gute Multiplayertitel brauchts Zeit um seine community zu finden. Wegen dem Finaziellen mach ich mir erst mal weniger Sorgen, denn a. wurde bei nem großen Publisher released und b. ist schon auf Grund von Crossplattform jede Menge "Käuferpotential" da. Die Werbekampagne war ja auch nich ohne. Und das Spiel wurde per se schon in die ESL aufgenommen. Alles halb so wild, wenn sich ne ordentliche Clanscene bildet. Ich hab auf jeden Fall den perfekten Lückenfüller bis Battlefield3 gefunden, wenn nich sogar Länger.. Mal sehen wie sich das erste Spiel anfühlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brink in internationalen Tests: Große Bandbreite bei den Noten

Naja, aber einen wirtschaftlichen Erfolg landet man halt nur schwer indem man den Leuten etwas für 60€ verkaufen will,

Ca. 35€ wenn man die UK Version bestellt, was ich gemacht hab.
Die PC Version sollte dank Steam mehrsprachig sein und die UK Version bekommt auch jeder Einzelhändler.

dass von Ihnen verlangt sich anzustrengen, umzulernen und ihr bisheriges "Shooterverhalten" abzulegen.

Es ist noch nicht mal anstrengend.
Einzig das was schon in auch zb. in Rush Modus bei BC2 zum Spielspaßkiller wird, also fehlendes Teamplay und fehlende Einsatzfreude,
wird in einem Enemy Territory Ableger noch mehr bestraft.

Dabei verbietet ein QW oder Brink ja auch nicht "run and gun".
Als Verteidiger war ich in QW immer ein "Rambomedic" und hatte meine Ratio von 3+.
Aber im Angriff muss man die Ratio auch mal Ratio sein lassen können.

Nur das können viele nicht, wenn man zb. ein Statssystem hat, dass Punkte primär auf kills vergibt.
Schwachsinn wie Gold und Platinsterne auf Waffen in BC2.
Es sollte eher Gold und Platin für Nachschub, Heilung, Wiederbelebung und Spoting geben.

Und genau da setzt Brink an, in dem es Teamplay Aktionen viel stärker belohnt, als reines Killing.
 
AW: Brink in internationalen Tests: Große Bandbreite bei den Noten

eines stört mich hier gewaltig und zwar ist es die gut erkennbare große hitzone. was soll der quatsch? rumrennen ohne aimen und aufgaben erfüllen? TOLL! - willkommen in der konsolen welt. deswegen hab ich doch einen pc und keine playse oder x360.

ich warte auf offizielle TESTS!!!
 
AW: Brink in internationalen Tests: Große Bandbreite bei den Noten

es sah schon letztes jahr auf der gamescom wie ein 0815 konsolen-shooter aus und das tut es auch heute noch... kein interesse meinerseits.
(und ich idiot habe auch noch 1,5 stunden angestanden, um sowas präsentiert zu bekommen. da überall fett ID-software stand, ging ich davon aus, dass man was von denen sieht.... rage bspw. aber da wurde ich bitter enttäuscht.)
 
AW: Brink in internationalen Tests: Große Bandbreite bei den Noten

Grad ne Stunde mit dem Acc. eines Freundes gespielt. Fazit: Müll.

Toller Style aber richtig lahmes Gameplay. Und die Kampagne ist nichts wie MP mit dummen Bots. Keine Spur von guter Story. Extrem enttäuschend.
 
AW: Brink in internationalen Tests: Große Bandbreite bei den Noten

Grad ne Stunde mit dem Acc. eines Freundes gespielt. Fazit: Müll.

Toller Style aber richtig lahmes Gameplay. Und die Kampagne ist nichts wie MP mit dummen Bots. Keine Spur von guter Story. Extrem enttäuschend.


Passt wie die Faust aufs Auge. 1 Stunde (und ich unterstelle mal ohne großartig mit Leuten im Team per TS oder sonstwie verbunden) gespielt - Urteil gefällt - auf zum nächsten.

... aber Tatsache ist nunmal, dass die große Mehrheit diese Zeit niemals investieren wird. Die werden das Spiel wegschmeißen und im Forum schreiben was es für ein Müll ist...
 
AW: Brink in internationalen Tests: Große Bandbreite bei den Noten

hab es auch eben beim kumpel gesehen irgendwie LoW FPS shooter performance ist so grotte , wer SLI hat kann zur zeit die 2 graka ausschlaten es gibt übelste Grafik fehler.
Aber mit einem Patch könnte man es sich vlt kaufen
 
AW: Brink in internationalen Tests: Große Bandbreite bei den Noten

Habe es auch mal bei einem kollegen angespielt und bin begeistert. ich hols mir.

Ein 0815 Shooter ist das sicherlich nicht. Das sind 0815 Shooter:

Marine Sharpshooter [Serie/ 1-4]
Takedown Terrorist----
Mortyr 1-4 (Unspielbar/Bugs/Schlechtes Gameplay)
Burn (MP Only)
Terrawars - New York (o-o-o)
Teh Regiment aka SAS Terror bla... (Rainbow Six 1 abklatsch)
Mafia Contract-Killer Anti-Killer oder Headfigher (Killer-Game is Killer-Total fürn Ar***.*
Gotcha Babes Xtreme ....
The Stalin Subway
The mark
Conflict: Vietnam (Einfach hässlich)
 
AW: Brink in internationalen Tests: Große Bandbreite bei den Noten

genauso wie es vor Tagen schon gelesen habe, unspielbar auf ati karten. zumindest auf meiner 5970. einfach zum erbrechen.
es wird zeit das die karte abtritt.
 
AW: Brink in internationalen Tests: Große Bandbreite bei den Noten

So,ich hab jetzt grade bei meinem nachbarn ne stunde ca.gezockt...
Mein fazit...ich werds mir nicht kaufen,ich würde das game jetzt nicht
als uninteressant einstufen aber so wie ich das sehe mach das game nur
im online modus so richtig spass und da es von meinen freunden niemand
hat,macht es für mich keinen sinn.
Richtig gut aber fand ich das Aiming Verhalten...da können sich so manche
FPS was abkucken:)
Und was die Performence angeht,auf nem 4ghz I7 920 + Gtx 570
läufts wie geschmiert(Einstellungen auf Anschlag@1920x1200):daumen:
 
AW: Brink in internationalen Tests: Große Bandbreite bei den Noten

Passt wie die Faust aufs Auge. 1 Stunde (und ich unterstelle mal ohne großartig mit Leuten im Team per TS oder sonstwie verbunden) gespielt - Urteil gefällt - auf zum nächsten.

Hier muss man nicht mehr als 1 Stunde spielen um zu wissen, dass der SP kein Gehalt hat und nichts anderes ist, als MP mit stumpfsinnigen Bots. Zock es selbst und beschreibe uns, was du am SP so toll findest.

Den MP habe ich mittlerweile auch ein paar Stunden gespielt und finde, dass auch der viel zu lahm ist. Und das Waffen-Handling zeigt eindeutig, an wen sich das Spiel richtet. Im Vergleich dazu ist CoD ja ein Spiel für Profis...
 
AW: Brink in internationalen Tests: Große Bandbreite bei den Noten

Das Spiel ist so eine dermaßen große Enttäuschung, das Gameplay ist ja sowas von beschissen von der STeuerung man hat ja null gefühl für was man tut. Ja und die Maus rotiert wien Joystick.

Höchstens 20 Prozent für die schlechte Grafikdemo !!!!
 
Zurück