Brink in internationalen Tests: Große Bandbreite bei den Noten

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Brink in internationalen Tests: Große Bandbreite bei den Noten

Jetzt ist Ihre Meinung zu Brink in internationalen Tests: Große Bandbreite bei den Noten gefragt.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Brink in internationalen Tests: Große Bandbreite bei den Noten
 
Brink in internationalen Tests: Große Bandbreite bei den Noten

immerhin krasse Unterschiede, werde es mir nicht holen, mag keine copie von TF2 spielen, vorallem wenns noch teurer is als tf2 ^^
 
AW: Brink in internationalen Tests: Große Bandbreite bei den Noten

Es sieht schon ziemlich cool aus und hört sich auch gut an. Interesse ist auf jeden Fall da.
Aber ohne Demo werde ich es mir nicht kaufen, vor allem bei den so unterschiedliche Wertungen.
 
AW: Brink in internationalen Tests: Große Bandbreite bei den Noten

Ohne Demo definitiv kein Kauf zum Vollpreis. Schaut auf jeden Interessant aus und die Vids bisher waren eigentlich auch ganz cool, aber so richtig überzeugt bin ich noch nicht. Vorallem nachdem die Wertung jetzt so unterschiedlich ausfallen... :ka:
 
AW: Brink in internationalen Tests: Große Bandbreite bei den Noten

40% is schon lächerlich wenig. Aber was will man von ner (fast) Konsolenseite erwarten, die so ein komplexes Spiel bewerten soll. Mit nem Pad würd sich da bei mir auch Frust einstellen ;)
 
AW: Brink in internationalen Tests: Große Bandbreite bei den Noten

Klar, das liegt sicher am Pad. :klatsch:
Crysis und Bulletstorm haben auch gut abgeschnitten, obwohl die es mit Pad getestet haben.
 
AW: Brink in internationalen Tests: Große Bandbreite bei den Noten

40% is schon lächerlich wenig. Aber was will man von ner (fast) Konsolenseite erwarten, die so ein komplexes Spiel bewerten soll. Mit nem Pad würd sich da bei mir auch Frust einstellen ;)


Lol.....sehe ich genauso :lol:.

Ich lasse das Spiel aber auch erstmal im Regal stehen und warte auf die hoffentlich bald zahreichen Usertests. Auf die Pressetests egal von wem, gebe ich schon lange nichts mehr :daumen2:.
 
AW: Brink in internationalen Tests: Große Bandbreite bei den Noten

werde es mir nicht holen, mag keine copie von TF2 spielen, vorallem wenns noch teurer is als tf2 ^^
Brink ist keine TF2 Kopie. Wenn du möchtest nenn es Wolfenstein Enemy Territory kopie oder Enemy Territory Quake Wars Kopie. Es ist nämlich der 3. Teil dieser inoffiziellen Reihe mit den selben (Grund) Gameplay Elementen.

Die Streuung der Noten ist schon ziemlich ungewöhnlich. Liegt aber wohl an den einzelnen Review Schreiber, die unterschiedliches erwartet haben. Brink ist genauso wenig ein SP Game wie es UT3 war. Beide wurden mit einer SP Kampagne beworben und bei beiden Spielen ist es MP mit Bots. Viele bewerten eben das Spiel eben nicht als was es ist, ein 100%iger MP Team Shooter. Der SP ist eigentlich nur ein Trainings Modus und hätte von seiten des Publishers auch so beworben werden müssen.
Teilweiße sind die Reviews auch ziemlich lächerlich. Wer schreibt bitte ein Review über Brink und erwähnt nie das bis dato in MP Spielen (!) relativ revolutionäre SMART System? Oder warum gibt es Reviews wo die Story mit 1/10 Punkten bewertet wird und diese in einem MP Spiel genauso viel zählt wie das Gameplay?

Ich habe mir Brink vor einiger Zeit bei direct2drive.co.uk vorbestellt und nur 33€ bezahlt. Die letzten Tage konnte es dank Gutschein Code sogar für 25€ erstanden werden.
Egal was die Reviews sagen, ich werde bestimmt viel Spaß damit haben, weil es eben genau das ist, was ich möchte: Ein TEAM Shooter mit interessanter Hintergrundgeschichte, schönem Grafikstil und netten Gameplay Ideen (SMART).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brink in internationalen Tests: Große Bandbreite bei den Noten

david7
Bin genau der selben Meinung! Hab das Spiel auch schon vorbestellt ich glaub auch das dieses Spiel reine Geschmackssache ist!
Es muss ja net immer cod oder bf sein sollte meiner Meinung was anderes geben wie brink halt:hail:.

Gibt viele Spiele die schlecht bewertet werden aber mir trotzdem gefallen:daumen:
 
AW: Brink in internationalen Tests: Große Bandbreite bei den Noten

Da kann ich david7 und da_exe nur zustimmen. Wer so ein unprofesioneles Review verfasst, sollte sich nicht wundern als "lächerlich" bezeichnet zu werden. Nach all dem was ich da so sehe, läufts wie bei vielen anderen Shooter hinnaus: nämlich das die Tester/Redakteure alles CoD/BF Fanboys sind und keinem Shooter die Chance geben nur ansatzweise mit den mitlerweile ausgelutschten militärshootern mitzuhalten. Also ne 40er marke ist echt ein Witz.
Finds nur traurig, dass dan solche Bewertungen manche Leute vom Spiek abschrecken, obwohl es sich evtl. doch gelohnt hätte. Halte selbst auch schon längst nichts mehr davon, was die ganzen Zeitschriften für Bewertungen rausbringen. Ist zwar schade, dass man ohne Demo sich selbst kein Bild vom game machen kann. Aber wer auf die stupide Publicitypropaganda hört, stat sich selbst ein Bild zu machen muss halt damit leben, dass den jenigen so mancher guter Titel entgeht :schief:.
 
AW: Brink in internationalen Tests: Große Bandbreite bei den Noten

Der Launchtrailer gefällt. Wenn die Maps so groß und verwinkelt, die Missionen und Klassen so komplex sind, wie sie scheinen. Wenn die Steuerung funktioniert, wie sie soll, dann wird Brink abgehen wie Nachbars Katze. TF2 hin oder her. Das Konzept stimmt. Die Graphik überzeugt zumindest in den Videos mit Ausnahme der matschigen Boden-Details.

Kommt auch für Mainstream (Hawx und Metro Nischenprodukte) mal Tesselation und DX11, das sich sichtbar lohnt? Mit Brink wohl nicht?!
 
AW: Brink in internationalen Tests: Große Bandbreite bei den Noten

Ich hab eine interessante User Review bei Gametrailers gefunden

Oh man, where do I start? I've spent the last ~4 1/2 hours playing this game (literally, the second it went live on Steam). These are my experiences:

One of the huge promises I was psyched about was "less is more". No headshots. No grenade spam. No lone wolf gameplay. This game was seemingly defined by what it *wouldn't* allow. Unfortunately, it seems that motif extended a bit too far and also includes "no content".

The game feels very bare. The single player campaign/story mode *IS* the multiplayer. There are a few challenges to complete, but ultimately you're left wondering, "What is there to do?". The weapon customization is pathetic. You have anywhere from 2-6 scope, barrel, magazine, and muzzle attachments and scopes are about the only thing that will actually make you feel like your weapon has changed (and that's only because it's cosmetic and you will see it in game).

Thankfully, however, class and character customization fare a bit better. Ultimately, no one category has a lot of options (more options than the guns, but that's not saying much), but there are so many categories to edit, that you'll ultimately end up with something that feels unique (though I wish the faces would've used an RPG-esque facial slider. All the pre-designed faces look pretty awful (just my personal opinion)). Class customization is equally as deep. You have a nice selection of abilities to choose from, though your initial choices will be limited 'til you level and rank up.

Speaking of which, nearly everything has to be unlocked. You initially only have access to 1 body type, 2-3 articles for each character customization category (minus permanent features like face, voice, tattoos, and scars which are fully unlocked from the beginning), 1 class ability for each class, ~5 general abilities, and about 1/2 the weapons (all weapon customization (silencers, magazine extensions, etc) is locked initially though). And it has to be unlocked everytime you make a new character. No matter what. Already unlocked all the Security gear on your Lv.20 Security character? Welp, now you get to unlock it all over again.

However, it's not a big deal because you can blast through all the game's content in a single evening. 8 maps and 4 challenges. That's it. "That's okay." you say. "Multiplayer is about replayability anyways." This is true, but due to Brink's structuring, and the melding of singleplayer and multiplayer, everything quickly has a "been there, done that" feel.

Everything feels very linear. Maps have a lot of choke points and, despite the parkour mechanics, there are not a lot of interesting ways to approach a situation (when your objective is up a set of stairs or down a hallway, you can't exactly tackle them any other way than "run up the stairs" and "go down the hall". So much for creativity).

On top of this, you never feel inclined to swap classes. Your class is defined by your class abilities. That's as far as your role extends. When it comes to shooting, all classes are the same. A medic can shoot just as well as a soldier. This ability to "hold your own" no matter what means you can't swap from a weaker support class to a stronger offensive class. I know this was done for the sake of balance, but what you're left with is gunplay that feels extremely homogenous.

Thankfully though, the class abilities are a wonderful, delightful shining star in an otherwise underwhelming shooter. All the classes are deep and have a load of abilities to customize once you've leveled up and unlocked them. All classes are also equally as important as one another in the grand scheme of completing missions.

Unfortunately, this is also my biggest gripe thus far. The game is *SO* team based, that it is absolutely impossible to do anything on your own. Which means if you're grouped with a bunch of idiots, good luck. "So I'll play offline." Ha. Ha. That's when you find out the bots are even worse. Also, at the time of writing, private matches seem unavailable or have errors on Steam. So there's no getting together a group of friends and going to town. You have to smash your head against a wall and play with the unwashed masses.

It's a shame really. This game has a lot of promise. If you're looking for a new team based shooter, I'd still recommend you give it a shot. It just needs more . . . everything. And if you are going to invest in it, make sure you have 4 or 5 friends to bring along. This is not a trip you want to take alone.
 
AW: Brink in internationalen Tests: Große Bandbreite bei den Noten

Fazit auf PC Games . 75%

Obwohl ich da zustimme, das Userreviews wesentlich aussagekräftiger sind als Medien Tests.

edit : es gibt sogar auch Dedicated Lan Server. Leider wird momentan anfangs wohl ne Inet connection benötigt, was wohl aber mit Patch demnächst geändert werden soll. Sehr Löblich !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brink in internationalen Tests: Große Bandbreite bei den Noten

Fazit auf PC Games . 75%

Obwohl ich da zustimme, das Userreviews wesentlich aussagekräftiger sind als Medien Tests.

edit : es gibt sogar auch Dedicated Lan Server. Leider wird momentan anfangs wohl ne Inet connection benötigt, was wohl aber mit Patch demnächst geändert werden soll. Sehr Löblich !

Die Wertung ist von Seitens der User ^^. Wobei man der auch nicht glauben schenken kann, da das Game noch nicht draußen ist. Und wer ein Spiel nur anhand der Trailer/Bilder bewertet... :schief:

Das es DeDi-Server geben wird ist auch seit längerem bekannt :D. Aber der LAN-Modus dürfte interissant werden :devil:.
 
AW: Brink in internationalen Tests: Große Bandbreite bei den Noten

auf solche reviews kann man sowieso nichts geben, genauso wenig wie auf irgendwelche user-reviews...
 
AW: Brink in internationalen Tests: Große Bandbreite bei den Noten

ah ok, ich dachte der Kasten wird noch gefüllt^^ bisl unübersichtlich.
 
AW: Brink in internationalen Tests: Große Bandbreite bei den Noten

PC-Games schreibt aber, dass Brink fast wie der kommerziell erfolglose Vorgänger: Enemy Territory: Quake Wars nicht einsteigerfreundlich ist.

Wie ich letztens gerade schrieb: Die sollen einfach ein einsteigerfreundliches und vor allem gutes Spiel machen und dann kommt der finanzielle Erfolg von alleine. Ihr Onlinespiel Enemy Territory: Quake Wars war zwar nicht schlecht, aber viel zu kompliziert. Kein Wunder, dass sich das nicht gut verkaufte. http://extreme.pcgameshardware.de/k...r-aaa-titel-oder-untergang-4.html#post2950376

Selber schuld wenns wieder ein kommerzieller Flop wird. Wenn ich das als fachfremde Person kapiere und die versierten Entwickler mit 60 Leuten es nicht checken kann man echt nur sagen: selbst schuld.
 
AW: Brink in internationalen Tests: Große Bandbreite bei den Noten

Brink ist keine TF2 Kopie. Wenn du möchtest nenn es Wolfenstein Enemy Territory kopie oder Enemy Territory Quake Wars Kopie. Es ist nämlich der 3. Teil dieser inoffiziellen Reihe mit den selben (Grund) Gameplay Elementen.

Genau :daumen:

Die Streuung der Noten ist schon ziemlich ungewöhnlich. Liegt aber wohl an den einzelnen Review Schreiber, die unterschiedliches erwartet haben.

War auch schon bei ET:Quake Wars so.
Da gab es gelangweilte BF2 und COD (Gaystar *hust*), die ihr nächstes BF und COD erwartet haben, nur im Quake Universum.
Wenn solche Tester dann auch womöglich, noch allein oder nur mit 3-4 anderen Pressetypen auf einem Presseserver vor dem Release rumgammeln,
bekommen natürlich keinen Plan davon, wie echtes Teamplay in einem Enemy Territoy Teil abgeht.

Aber es gab auch Redaktionen wie zb. PC Powerplay die damals mit der halben Redation getesteten und dann durch die Bank, ET:QW nicht unter 90% gesehen haben.
Brink wird es leider genauso ergehen.
Das Spiel ist ja nicht kompliziert, nur braucht es auch Mitspieler die mehr als nur für ihre K/D Ratio arbeiten.

Aber erklär das man einem der seine Killstreak Atombombe mit teamplay verwechselt.

Brink ist genauso wenig ein SP Game wie es UT3 war. Beide wurden mit einer SP Kampagne beworben und bei beiden Spielen ist es MP mit Bots. Viele bewerten eben das Spiel eben nicht als was es ist, ein 100%iger MP Team Shooter. Der SP ist eigentlich nur ein Trainings Modus und hätte von seiten des Publishers auch so beworben werden müssen.

Ja, das ist natürlich ein Schuß in den eigenen Fuß. :-_-:

Ich habe mir Brink vor einiger Zeit bei direct2drive.co.uk vorbestellt und nur 33€ bezahlt. Die letzten Tage konnte es dank Gutschein Code sogar für 25€ erstanden werden.
Egal was die Reviews sagen, ich werde bestimmt viel Spaß damit haben, weil es eben genau das ist, was ich möchte: Ein TEAM Shooter mit interessanter Hintergrundgeschichte, schönem Grafikstil und netten Gameplay Ideen (SMART).

Jup seh ich auch so.


PC-Games schreibt aber, dass Brink fast wie der kommerziell erfolglose Vorgänger: Enemy Territory: Quake Wars nicht einsteigerfreundlich ist.

Wie ich letztens gerade schrieb: Die sollen einfach ein einsteigerfreundliches und vor allem gutes Spiel machen und dann kommt der finanzielle Erfolg von alleine.

Was war denn an ET:QW so furchbar kompliziert?
Ich hab das schon damals als Ausrede empfunden, von Leuten die im grunde im MP einfach nur ihr Egoding durchziehen wollen.

Enemy Territory ist aber Mannschaftssport.
Wie American Football, mit Angreifern und Verteidigern und da ist es nötig jede Rolle einzunehmen, jede Positon zubesetzen.

Beim Fußball kann auch nicht Stürmer sein ... oder können schon, die gegnerische Mannschaft wirds dir danken.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brink in internationalen Tests: Große Bandbreite bei den Noten

ich habe das Game seit Samstag hier liegen und kann es leider erst ab Freitag zocken...

40% Bewertung finde ich zu krass und zu negativ für Brink, jedoch haben sie mit einigen Punkten (leider) recht es negativ zu werten.
Brink konzentriert sich mehr auf Multiplayer und da auch eher an die Progamer, die ja nach Fails wie ETQW (ging zu schnell unter bzw. kam erst garnet richtig an) und Wolfenstein (Beta-Lag-Multiplayer) auf Brink hoffen.
Wenn ich nun lesen muss, daß es es keine Lobby gibt zum Player einladen und Statistiken mit Stift und Papier möglich sind, wird mir schlecht und sowas darf es nicht geben in nem Multiplayer... gab es da anfangs bei L4D nicht auch Probleme mit der Lobby?^^
Aber, sie werden es bestimmt schnell fixen und dann läuft die Sache :daumen:

endlich mal wieder ein Game ohne Fahrzeuge :hail:

Wenn die Entwickler zeitnot haben, sollen sie sich auf nur eine Sache konzentrieren, entweder SP oder MP
 
Zurück