[Benchmark] Wie viele Punkte faltet ihr so am Tag im Schnitt?

jo sry, ich dachte mir nur das ich ihn mal aufmuntern müsste^^

:D hat geklappt.

so, dass das nicht auch falsch am platz is ich hab seit gestern auf meinem arbeitsPC auch einen CPU-client laufen (nach absprache mit chef der füe sowas immer recht offen ist)
is auch ein p4 und ich hoffe das der die WU bis freitag fertig bekommt da ich ab näste woche 3 wochen urlaub hab^^

der hat z.z. 14% (sied schlecht aus^^)

also bin ich nu so auf ~ 3500 PPD
MFG ILAN12346
 
naja wär die f@h-fäig wurte die schon laufen^^

is ne ati 9200pro

naja der P4 im arbeitsPC packt laut fahmon 241PPD (nachdem ich HT abgeschalten hab^^)

und effektiv (9:00 bis 16:30 also wenn ich auf arbeit bin) ~9% pro (arbeits-)tag

da der seit montag früh läuft bin ich nu bei 17% --> am freitag bin ich dann ca bei 47% (9+11+11+11+5) hmm, wird wohl nix werden bis freitag.

öhhm kann ich eig. den ordner am freitag einfach aufm USB-stick packen und denn dann zuhause von meinem PII Fertigfalten lassen?

BTW, is ne "742-WU" und der core nennt sich "Double Gromarcs C" und die ETA ist 2d, 12h

MFG ILAN12346
 
Zuletzt bearbeitet:
hehe, sehr gut :)

edit: idee, ich pack den aufm usb-stick und nem den client heute mit dann lass ich meinen PII falten dann nem ich den stick wieder mit auf arbeit und der P4 macht weiter und so weiter ^^

MFG ILAN12346
 
Also dann muss ich ne Spezialversion der Clients haben :schief: ;). Bei mir hats bis jetzt jedesmal funktioniert.
Solange es nicht der GPU-Client ist ists sogar nur logisch: jede CPU hat im Grundsatz den selben Aufbau. Ob dieser nun beim P4 oder beim Phenom II genutzt wird ist dem Client wurscht.
 
Singlecoreclient und SMP zu vergleichen macht man ja auch nicht :wall:. Ich denke mal das war vom Fragensteller sowieso anders gemeint als du es jetzt ausgeführt hast.
 
lol, mit P3 und Phenom 2 gings aber nicht.

P3 -> Singlecoreclient
PH2 -> SMP

is nix smp^^

ich muss nebenbei ja auchnoch arbeiten können ;)

.__. auch wenn zz. eh nix zu tun is, ich krebse hir ja eig. die ganse zeit im forum rum. naja vllt. drinkt ich mal 1-5 Kaffe mit chef (heute waren es 4 tassen :kaffee:) wir sin ja nur ne kleine 4-personen firma :D

edit: ich hab den USB-stick vergessen..... :fresse:

MFg ILAN12346
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach diversen - im Endeffekt leider fruchtlosen - Versuchen in den letzten Tagen mit Multi-GPU-Setups (3x GTX295...) faltet mein Test-PC nun wieder wie vorher:

GTX280@1404: ~6500 ppd (472er-WU, Project 5906)
Core i7-920 0-3: ~2000 ppd (1760er-WU, Project 2653)
Core i7-920 4-7: ~2000 ppd (1760er-WU, Project 2653)


Also ingesamt ca. 10k mit 1x GPU2- und 2x SMP-Client auf einer GTX280 und einem 2,6-GHz-Core-i7.
 
Von vorgestern auf gestern lief alles mit zwei GTX295 (~30k ppd ohne CPU-Mithilfe). Dann habe ich testweise eine dritte dazugesteckt und bekam auf dreien der sechs GPUs nur noch EUEs. Diese 50-Prozent-Quote setzte sich dann fort, als ich die dritte GTX295 wieder entfernt habe - war auch durch Treiberwechsel, Reinstallation etc. nicht zu beseitigen. Am Netzteil liegt es auch nicht.

Im Foldingforum.org scheint das auch ein bekanntes Problem zu sein. Eine definitive Lösung ist wohl nicht bekannt und wir haben gerade Heftabgabe, da kann ich nicht den halben Tag am F@H-Rechner rumdoktern. :(
 
hier laufen nur 2 gtx295 aber ich habe es hinbekommen als das windows neu installiert wurde das alle laufen, schlimmer ist das seit einiger zeit ein gpu kern nicht mit voller power faltet, urplötzlich von 7k auf 3 k eingebrochen
 
Mh, das ist nicht gut...

...kümmerst du dich drum, wenn du Zeit hast?
bzw. kannst du herausbekommen ob es an anderen Rechnern auch so ist?
 
Zurück