Special Baldur's Gate 3 im Technik-Test: Hübsch, brutal, klassisch [Update: 40 Grafikkarten im Benchmark]

Auffällig wie gut die RX Karten zu vergleichbaren RTX Karten ab 1440p performen, und auf Prozessorenseite schlagen die 3D CPUs richtig durch. Aber um vernünftige 60fps zu erreichen, langt ja auch jeder moderne 6 Kern/12 Thread Prozessor.
Ansonsten schön zu sehen, dass das Spiel insgesamt zu Release schon sehr rund läuft. Ich habe Divinity OS und OS2 geliebt, und so klasssiche CRPGs mit rundenbasierter Mechanik im großen Stil gibt es so nur alle paare Jahre mal. Daher freue ich mich einfach in Larians nächstes Projekt zu werfen. :daumen:
 
Oder, ganz wilde Theorie, GameGPU.ru ist wieder am würfeln. Ich bitte dich, die 6800 53% schneller als eine 6700XT? Da muss doch selbst dir auffallen dass da irgendwas nicht in Ordnung sein muss.
Da kann ich Dir noch ne wilde Theorie aufmachen:
net nur die CPU´s reagieren gut auf Cache sondern auch die GPU´s, oder ROP`s ?
(vllt. ganz besonders in der Szene bei GameGPU)

Jedesmal wenn der IF-Cache bei der 6700xt net reicht, oder/und die ROP´s, kann ne 6800 normal weiter laufen
im Optimum.
edit: die größeren 6000er skalieren auch noch weiter, dann vllt. eher nur noch nach Takt, (IF ist ja derselbe)
(ist generell gamespezifisch)
 

Anhänge

  • 6800 vs 6700xt.jpg
    6800 vs 6700xt.jpg
    121,1 KB · Aufrufe: 20
  • BG3-6800 vs 6950.JPG
    BG3-6800 vs 6950.JPG
    41,9 KB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:
Läuft schön leise auf der Vega mit festgestellten 30 FPS mit 80 bis 130 Watt, maximum sind 45 bis 58 FPS in 2560x1440 bei 165 Watt, in Ultra Qualität ohne Motion Blur / DoF. Laut Tabelle liege ich irgendwo zwischen der RTX 3060 und der Radeon 7600. :D

Die Treiberversion bei mir ist 23.5.2, HBCC mit 32 GB, SAM aktiviert mit RegHack.

War in dem Test auch bei den Vega Karten ReBar/SAM aktiviert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Fazit bei den CPUs verwundert mich etwas, der 5600 bringt ordentliche Min-FPS, aber trotzdem wird ein 8-Kerner empfohlen? Scheinbar entsteht da noch ein Ruckeln, das man im Diagramm nicht sieht.
Wenigstens meine neue GPU reicht aus, scheint generell gut zu laufen das Game.
 
Danke, ein Versuch wars wert.
Vllt. sollte ich mal bei IL den anderen Veganer fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Arme 1060 ?
Der 1060 ist´s egal aber du tust mir leid :ugly:
Immer wenn man denkt es geht nicht mehr peinlicher, ist AMD zuverlässig zur Stelle. Die ewige Warterei auf FSR3 reicht scheinbar nicht. Jetzt muss man schon auf FSR2 warten bei einem der größten Spiele-Launches des Jahres. :rolleyes:
Verstehe jetzt nicht was AMD dafür kann das es FSR2 noch nicht ins Spiel geschafft hat :wow: ?? Ist AMD an der Programmierung des Games direkt beteiligt oder wie meinst du das :haeh: ??
Ich verstehe absolut das man als AMD User mittlerweile sauer ist was FSR3 betrifft aber dieses Gerede hier von dir ist "leicht" fehl am Platz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauchts denn FG für das Game?
Meine 3090 läuft in UHD mit DLSS-Q (effektiv: WQHD) teils mit 840 MHz im Sparmodus. Ich hab die Fps aber auch bei 60 gelockt, mehr benötigt man in diesem Spiel mMn. nicht. Die CPU-Last ist deutlich höher als die GPU-Last, in meinem Fall, und das in der Auflösung. Ich bin mir aber sicher, dass Raff etwas anderes dazu sagen würde ^^
 
Ultra HD mit DLAA, 60-Fps-Lock und starkem Undervolting. ;) Frame Generation wäre trotzdem sinnvoll, denn Latenz spielt in Baldur's Gate 3 quasi keine Rolle und man könnte damit Strom sparen. Schauen wir mal, ob das neben FSR 2 im Laufe der nächsten Wochen noch seinen Weg ins Spiel findet ...

MfG
Raff
 
Immer wenn man denkt es geht nicht mehr peinlicher, ist AMD zuverlässig zur Stelle. Die ewige Warterei auf FSR3 reicht scheinbar nicht. Jetzt muss man schon auf FSR2 warten bei einem der größten Spiele-Launches des Jahres. :rolleyes:

Es ist ein Nvidia Gamemurks-Titel mit NVidia-Sponsoring wie mir eines der Startvideos verrät. Was erwartest du?

AMD kann hier nichts dafür, dass der Entwickler bei FSR2 für ein paar wenige Tage Mehraufwand mehrere Wochen oder Monate benötigt, resp. es nicht schon längst integriert hat.
 
Ich habe Samstag ein paar Stunden mit Vulkan gespielt und Sonntag ein paar Stunden mit DX 11 und letzteres läuft um Längen besser als Vulkan. Von den Averages bis zu den Variances ist mit DX 11 einfach alles besser als mit Vulkan.
 
Die 7900XTX ist in den meisten Auflösungen schneller als die 4800 , steht aber trotzdem an 3ter Stelle ?? Sie ist die zweitschnellste Karte für das Spiel !

DLSS oder FSR kommen für mich nicht in Frage, da ich sofort Probleme mit meinen Augen bekomme. Ich sehe sogar die kleinen Flocken im eigenen Auge, was sehr selten ist laut Arzt :-D

Leider ist das Spiel rundenbasiert. Ich hätte mir Echtzeit mit Pausenfunktion gewünscht. Konnte mich bisher nicht durchringen, Divinity 1+2 durchzuspielen. Angefangen habe ich beide. Das rundenbasierte Gameplay ist nix für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Die Grafikkarten werden stets anhand des ersten Datenpakets sortiert, normalerweise Full HD. Nach dem Wechsel der Auflösung findet keine Neusortierung der Grafikkarten statt. Falls die Plätze nicht passen: 1× unten auf die Auflösung klicken (stattdessen zwei Klicks: dreht die Sortierung um). :-)

Maggi Fix für Benchmarks.png

MfG
Raff
 
  • Like
Reaktionen: spw
Zurück