Anleitung für Geforce Compatible: "Freesync" mit RTX 2080 Ti und Treiber 417.71 WHQL ausprobiert

AW: Anleitung für Geforce Compatible: "Freesync" mit RTX 2080 Ti und Treiber 417.71 WHQL ausprobiert

Wenn ich Vsync im Spiel anlasse regelt sich die Herzzahl an meinem Monitor herunter wenn ich unter 60fps bin. Das ist doch kein normales Vsync verhalten? Oder springt gsync dann einfach darunter an? Aktuell äußerst kurios alles..

Natürlich geht bei der Synchronisierung (egal ob Free oder G-Sync) die Bildfrequenz [Hz] des Monitors herunter, wenn man mit den FPS unter den maximalen 60/75/120 Hz liegt.
Sonst würde die Synchronisierung nicht funktionieren. Heißt, die "Hz" werden innerhalb der Range mit den "FPS" gleichgesetzt.

Funktionsweise plus Monitore - AMD Freesync im Test: Kostenlos im gleichen Takt - Golem.de
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Anleitung für Geforce Compatible: "Freesync" mit RTX 2080 Ti und Treiber 417.71 WHQL ausprobiert

Mein Freesync Monitor wird wohl komplett unterstützt! Danke Nvidia! :-D

Unbenannt.jpg
 
AW: Anleitung für Geforce Compatible: "Freesync" mit RTX 2080 Ti und Treiber 417.71 WHQL ausprobiert

Weiteres Update zum C49HG90, Pendulum Demo Test:

Funktioniert nur im Freesync Ultimate Modus, da allerdings mit krassem Flackern und Bildaussetzern.

Im Standard Mode hab ich trotzdem Tearing, Stottern und die Hz des Monitors bleibt starr bei 144 Hz. Mach ich was falsch oder funktioniert VRR in dem Modus quasi null?
 
AW: Anleitung für Geforce Compatible: "Freesync" mit RTX 2080 Ti und Treiber 417.71 WHQL ausprobiert

Einfach mal bei Geizhals schauen:

FS Monitore: HDMI 370, HDMI+DP 308 => nur HDMI = 62
Adaptive Sync/AMD FreeSync (370), NVIDIA G-Sync (56), ohne (1523), unbekannt (1)

Es wird also schwer 400 FS-Monitore zu testen. :devil:
Dir ist schon klar, dass es auch eine Welt ausserhalb Europas gibt?

@Thread
Bei meinem MSI MPG27CQ funktioniert es einwandfrei, inklusive blinken im Ladebildschirm.
 
AW: Anleitung für Geforce Compatible: "Freesync" mit RTX 2080 Ti und Treiber 417.71 WHQL ausprobiert

Ich war davon ausgegangen, dass ich vsync ausschalten müsste was offensichtlich nicht der Fall ist
 
AW: Anleitung für Geforce Compatible: "Freesync" mit RTX 2080 Ti und Treiber 417.71 WHQL ausprobiert

Hat jemand eine Idee warum ich im neuen Treiber diese "Monitor Technologie" Einstellung nicht angezeigt bekomme ?
Habe alles so angeschlossen



1-jpg.1027853
2-jpg.1027854
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    70,4 KB · Aufrufe: 393
  • 2.JPG
    2.JPG
    14,4 KB · Aufrufe: 386
AW: Anleitung für Geforce Compatible: "Freesync" mit RTX 2080 Ti und Treiber 417.71 WHQL ausprobiert

Nutzt du evtl. Windows 7?
 
AW: Anleitung für Geforce Compatible: "Freesync" mit RTX 2080 Ti und Treiber 417.71 WHQL ausprobiert

win 10 64bit
 
AW: Anleitung für Geforce Compatible: "Freesync" mit RTX 2080 Ti und Treiber 417.71 WHQL ausprobiert

Wird er nicht, deshalb musst du den Haken noch setzen :)

"Selected Display is not validated as G-SYNC Compatible"

Danke -ist gesetzt. War erst mal nur ein wenig verblüfft. Steht ja auch so im Artikel.
 
AW: Anleitung für Geforce Compatible: "Freesync" mit RTX 2080 Ti und Treiber 417.71 WHQL ausprobiert

Also falls du Win10 nutzt und den Monitor per DisplayPort angeschlossen hast würde ich evtl. den Treiber mal neu installieren.

Ist hier zwar schonmal gepostet worden, aber hier nochmal der Link zum Spreadsheet ausm Nvidia Reddit:
Freesync Monitor Testing Master List
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Anleitung für Geforce Compatible: "Freesync" mit RTX 2080 Ti und Treiber 417.71 WHQL ausprobiert

Dass ich das noch erleben darf, der Schuss (G-Sync) ging wohl nach hinten los :lol:

Aber freut mich für die Nvidia Fans, dass sie jetzt an einer Stelle weniger abgezockt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Anleitung für Geforce Compatible: "Freesync" mit RTX 2080 Ti und Treiber 417.71 WHQL ausprobiert

Hab ich jetzt 2 mal neu installiert.

Im Monitor Menü ist Freesync Grau, also nicht anwählbar.
Kann es am Kabel liegen ? Habe das mitgelieferte DP Kabel von Samsung genommen.
-----------------------------------------------------

EDIT

OK, hab die Einstellungen vom Monitor mal zurück gesetzt, jetzt konnte ich alles aktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Anleitung für Geforce Compatible: "Freesync" mit RTX 2080 Ti und Treiber 417.71 WHQL ausprobiert

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Hat jemand einen Vergleich zur hand?
 
AW: Anleitung für Geforce Compatible: "Freesync" mit RTX 2080 Ti und Treiber 417.71 WHQL ausprobiert

Kann man FreeSync überhaupt in nem Video sehen? Ich meine geändert wird doch nur die Hz Zahl am Ausgabegerät oder?^^
 
AW: Anleitung für Geforce Compatible: "Freesync" mit RTX 2080 Ti und Treiber 417.71 WHQL ausprobiert

So, hab das jetzt auch mal versucht an meinem 21:9 LG 34UM-57, hab Freesync am Monitor eingeschaltet und sofort hat er GSync Compatible im Treiber automatisch ausgewählt.

Die Haken hab ich auch gesetzt im Gsync Einrichten Menü laut Anleitung und ich merk keinen Unterschied, in Spielen bleibt die FPS konstant bei 60, obwohl Vsync im Treiber auf Einstellung für 3D Anwendung verwenden aktiv ist.

Ich lass es einfach mal an und teste noch paar Spiele oder ich hab was falsch gemacht :lol:
 
AW: Anleitung für Geforce Compatible: "Freesync" mit RTX 2080 Ti und Treiber 417.71 WHQL ausprobiert

Kann man FreeSync überhaupt in nem Video sehen? Ich meine geändert wird doch nur die Hz Zahl am Ausgabegerät oder?^^

Also das was ich gefunden habe ist dies hier:

Bei Minute 1:40 fängt es an
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
und man kann da das Tearing schon recht ordentlich erkennen. Deswegen wollte ich wissen ob es nun im Rahmen ist oder bei einigen schlimmer / besser.
 
AW: Anleitung für Geforce Compatible: "Freesync" mit RTX 2080 Ti und Treiber 417.71 WHQL ausprobiert

Also ich hab jetzt kein Video gedreht aber sieht eigentlich normal aus. Ich empfehle dir die Nvidia Pendel Demo runterzuladen und da das Test Pattern einzuschalten. Da kannst du On-The-Fly umschalten zwischen G-Sync, V-Sync und ohne alles.
Bei dem Test mit dem durchlaufenden Balken sieht man den Effekt meiner Meinung nach besser.
 
Zurück