AMD vs. Intel: Krieg um bessere Rechenleistung soll beendet sein

Zum thema zip archiv packen
eerstmal verwendet Winrar
ich besitze den Phenom2 x6 1090t und hatte noch nie 100% last bei einen archiv pack oder entpackt Vorgang. meine Archive sind in etwa 1GB groß in teil Archive (~20-50 parts)
Das erstellen dieser Archive dauert leider 6 Minuten.
Nun reechner Freezes kommen eher immer wen der Arbeitsspeicher voll wird, passiert bei mir gern beim backup. Dank SSD dauert dies nur noch 30 Minuten
Also

Intel CPUs sind derzeit die Schnellsten aber auch die teuersten, AMD Phenom2 sind brauchbar und die FX sind für die Tonne.
Aber das AMD sich komplett aus dem rennen wirft ist äußerst gefährlich. dann wird intel die Preise langsam steigern. Sieht man derzeit an Ivy bridge
Die 4 kerner fangen bei ivy bei 177€ an und die Sandy ab 150€ das wird bei der nächsten Generation noch teurer

Die Mehrleistung ist aber auch nicht zu verachten. Ich rede nicht von den Verbesserungen bei Stromverbrauch und Grafikeinheit, sondern von der Performance. Ein i5-3570K schlägt sich bereit in Sachen Performance mit meinem ach so tollen i7-2600 rum, ist dabei günstiger. Das Preis/Leistungsverhältnis verbessert sich weiterhin. Ich bitte alleine schon anhand dieses Beispiels da drum, diese Zusammenhänge zu erkennen.

Mache die Rechnung, egal mit welchem Prozessor Sandy Bridge gg Ivy. Die Preise von Intel sind mehr als fair :daumen:
 
Kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen. Was ich mir aber schon vorstellen könnte sind langsame leichte Preiserhöhungen um 5-10 € aber ich denke nicht das AMD schon so am Ars*h ist. Von intel wäre es aber nicht wirklich klug zu schnell die Preise zu erhöhen. AMD ist noch lange nicht am Ende.
Zum erhöhen der Preise reicht es schon einfach keine zu senken.
Dann noch die neuen CPUs einfach teurer anbieten und so weiter.

Jedenfalls könnte ich meine CPU schon mit Gewinn verkaufen :ugly:
 
Was erwartest du denn?
Alle schreien sie wollen einen Konkurenz zu Intel und kaufen doch INTEL CPUs.
SO WIRD DAS NUN MAL NIX! :daumen2:

Also wenn du aus Mitleid AMD-CPUs gekauft hast, hast du ein ziemlich stark ausgeprägtes Helfersyndrom :ugly:

Zum Thema:
Der Schritt resp. das offizielle Bekenntnis war irgendwann absehbar.
Wie soll AMD mit seinem seit Anbeginn der x86-Zeit, also historischen bedingten, vergleichsweise mikrigen Entwicklunsgbudget gegen einen dermassen übermächtigen Konkurrenten bestehen können? Das ist bei einem reinen Technologiewettrennen schlichtweg unmöglich.

Für das längerfristige Überleben von AMD wird die Konzentration auf wenige Segmente die einzige Überlebenschance sein. Die ganze Produktpalette von Low-End bis absolutem High-end abzudecken scheint (und war offenbar) unmöglich, also lässt man folgerichtig das kostspieligste wegfallen.
Ein logischer Schritt imo, wenn er denn nicht sogar zu spät kommt.
 
Nun können sich alle Intelverfechter darüber freuen das sie für die nächste Intel CPU mind. das
DOPPELTE zahlen!
Diese oft getätigte Aussage ist und bleibt Unfug, um nicht zu sagen BS. Auch Intel kann als hypothetischer Monopolist keine Mondpreise durch's komplette Portfolio verlangen - denn dann kann kaum noch einer deren Chips kaufen, Umsatz und Gewinn brechen ein. Was weder im Interesse von Intel noch sonst eines Unternehmens ist. Davon ab sind bei Intel die Preise seit Jahren stabil und gerade im Gaming-Bereich sind die Euro/Fps meist sehr gut und oft besser als bei AMDs CPUs.

Und? Ist das nicht sowas von egal für Ottonormalverbraucher? Alle Spiele laufen unter den FX problemlos. Ob nun 60 oder 80 FPS das ist doch total egal!
Otto möchte wie viele andere auch ein möglichst gutes PLV - bei Spielen sind das idR Frames per Euro. Und hat AMD ab 150 Euro Intel rein gar nichts entgegen zu setzen. Und im Bereich von um/unter 100 Euro nur auf Kosten der Leistungsaufnahme.
 
Was erwartest du denn?
Alle schreien sie wollen einen Konkurenz zu Intel und kaufen doch INTEL CPUs.
SO WIRD DAS NUN MAL NIX! :daumen2:
Wenn AMD auf ihren CPUs "sitzen bleibt" dann müssen sie eben "umdenken".
Das "Problem" war nun mal das Bulldozer nicht der Bringer war. :ugly:
Verständlich das da die meisten Intel gekauft haben, aber nun haben ALLE den Salat was das angeht.
AMD hat nun mal nicht mehr das Geld um wegen 30% Mehrleistung wie Intel 1 Mrd. $ zu bezahlen,
wenn fast alle doch nur Intel CPUs kaufen... :what:




Nun können sich alle Intelverfechter darüber freuen das sie für die nächste Intel CPU mind. das
DOPPELTE zahlen! :daumen:


Das seh ich auch so. Alle schreien nach den ach so tollen Intels und kaufen diese nur weil sie etwas schneller sind. Ok, so weit so gut.
Intels Ziel war von Anfang an AMD zu schaden und vom Markt zu drängen.
Deshalb hat Intel z.B. Millionen an Media Markt, Saturn usw. gezahlt damit diese keine AMD CPU`s verkaufen! Toller Verein, echt. Und so eine Marktpolitik wird vom Käufer unterstützt. Ätzend!
Es ist doch klar das Intel dem Verbraucher das Fell über die Ohren ziehen wird, sobald AMD vom Markt ist.
Glückwunsch, aber die Intel Käufer haben das nicht anders verdient!
 
Zur Info.

Der Thread soll nicht zu einer "AMD versus Intel"-Bash-Veranstaltung verkommen. 6 Beiträge wegen OT ausgeblendet.

Bleibt bitte beim Thema, dass AMD eine andere Geschäftsstrategie einschlagen will.

Kommende Beiträge, die allzu kurz geraten sind und keine nennenswerte Argumentationsstränge enthalten, werden als "Spam" gemäß den Forenregeln behandelt.

B2T
 
Das seh ich auch so. Alle schreien nach den ach so tollen Intels und kaufen diese nur weil sie etwas schneller sind.

Das ist aber auch echt blöd, wenn Leute sich das bessere und effizientere Produkt kaufen:wall:

Deshalb hat Intel z.B. Millionen an Media Markt, Saturn usw. gezahlt damit diese keine AMD CPU`s verkaufen! Toller Verein, echt. Und so eine Marktpolitik wird vom Käufer unterstützt. Ätzend!
Es ist doch klar das Intel dem Verbraucher das Fell über die Ohren ziehen wird, sobald AMD vom Markt ist.
Glückwunsch, aber die Intel Käufer haben das nicht anders verdient!

Was sind denn das bitte für Aussagen?
Es gab Zeiten, da waren AMD CPUs den Intel CPUs in der Leistung überlegen. Und dann haben sie sich von Intel die Butter vom Brot nehmen lassen, weil sie die Umstellung auf effiziente Multi-Core CPUs vollkommen verpennt haben. Bis heute hinken sie da hinterher.
Und dann kommen solche Leute wie du, und schieben die Ursache für die Entscheidung von AMD, auf Intel-Käufer und Intel selber.
Dabei ist AMD doch selber Schuld. Wenn sie es endlich mal auf die Reihe bekommen würden schnelle und effiziente CPUs zu bauen, wie ihnen das bei den GPUs sehr gut gelingt, dann würden auch mehr Leute AMD CPUs kaufen. So sieht es doch aus.
Viele wollen halt nun mal für ihr Geld das beste Produkt mit dem besten Gesamtpaket aus Leistung und Effizienz. Wer will ihnen das zum Vorwurf machen?
 
Das ist aber auch echt blöd, wenn Leute sich das bessere und effizientere Produkt kaufen:wall:



Was sind denn das bitte für Aussagen?
Es gab Zeiten, da waren AMD CPUs den Intel CPUs in der Leistung überlegen. Und dann haben sie sich von Intel die Butter vom Brot nehmen lassen, weil sie die Umstellung auf effiziente Multi-Core CPUs vollkommen verpennt haben. Bis heute hinken sie da hinterher.
Und dann kommen solche Leute wie du, und schieben die Ursache für die Entscheidung von AMD, auf Intel-Käufer und Intel selber.
Dabei ist AMD doch selber Schuld. Wenn sie es endlich mal auf die Reihe bekommen würden schnelle und effiziente CPUs zu bauen, wie ihnen das bei den GPUs sehr gut gelingt, dann würden auch mehr Leute AMD CPUs kaufen. So sieht es doch aus.
Viele wollen halt nun mal für ihr Geld das beste Produkt mit dem besten Gesamtpaket aus Leistung und Effizienz. Wer will ihnen das zum Vorwurf machen?


Ich habe die miese Geschäftspolitik von Intel an den Pranger gestellt und die Leute die dies unterstützen und nix anderes.
Und da ist das Problem, manche kapieren das nicht!!!

Es ist klar das man für sein Geld das beste haben will, aber um jeden Preis??? Mal nachdenken bitte!
 
Ist ja schön, wenn du und irgendjemand anders das so sieht :schief: Mit Fakten hat es trotzdem nicht viel zu tun. Kannst du mir bitte eine einzige Intel-CPU nennen, die in Punkto "Rechenleistung (MIPS) pro Euro" gegen eine vergleichbare AMD-CPU gewinnt?

Beispiel:
Günstigster aktueller Intel-Quadcore: i5-2300, 4x 2.80 GHz, Marktpreis 150 Euro.
Günstigster aktueller AMD-Quadcore: FX-4100, 4x 3.60 GHz, Marktpreis 94 Euro.
Sicher ist der i5 etwas schneller als der FX, aber nicht 60% schneller. Kostet aber 60% mehr. Und da soll Intel der P/L-Sieger sein?

P.S.: Bei den Mainboards gibt es auch nochmal mehrkosten bei Intel vs. AMD.

nimm einfach gleiche Leistung gegen gleiche Leistung
 
Ach Leute, tod geglaubte leben länger :D
Vor 10 Jahren, war Apple nur ein Schatten von dem was es heute ist :P
Und bekanntlich stirbt die Hoffnung zuletzt :)

Ich denke mal keiner wird bestreiten wollen, dass Intel momentan die schnelleren CPUs hat und sich dies in absehbarer Zeit auch nicht ändern wird, doch offenbar stört das die Konsumenten nicht und AMD Produkte verkaufen sich zur Zeit alles andere als schlecht. Betrachtet mal die Konzerngrößen das Kapital und vergleicht den momentanen Marktanteil, AMD ist alles andere als tod :P
Der gute Mann hat auch nicht gesagt das man keine guten Server und Desktop CPUs mehr entwickeln will, er hat lediglich festgestellt das der größte Teil der Nutzer momentan nicht mehr Leistung benötigt, auch wenn er das natürlich nicht ganz so meint wie er sagt. Die Erkenntnis ist einfach " AMD ist in absehbarer Zeit nicht in der Lage, Intel bei der Rechenleistung zu schlagen", doch das ist auch bei weitem nicht mehr so schlimm wie es noch vor 5-6 Jahren war, denn selbst ein alter Core oder Phenom bietet gepaart mit einer vernünftigen Grafikkarte genug Leistung.
Leute die sich in Foren wie diesen versammelt haben, gehören zu einer Randgruppe die kaum Geld einbringt, auch wenn das einige nicht wahr haben wollen, das Geld wird wo anders verdient, nicht mit Berufsbenchern Voltmodern Eyefinityupscalern und und und :D
Die APUs sind eine gute Sache und verkaufen sich gerade in Asien und Indien sehr gut und dort wird auch in den nächsten Jahren viel verdient ;)
Was manche auch nicht ganz verstehen wollen ist, eine APU ist etwas anderes als ein Intel mit angeklebter GPU, aber jedes mal wenn man das so ausspricht, wird man fast gesteinigt :huh: bin jetzt schon gespannt wie ne Feder wer mir da an die Gurgel geht :D
 
Ich habe die miese Geschäftspolitik von Intel an den Pranger gestellt und die Leute die dies unterstützen und nix anderes.
Und da ist das Problem, manche kapieren das nicht!!!

Das hat nichts mit kapieren zu tun. Solche Aussagen sind einfach Quatsch. Speziell, wenn sie sich auf Vorgänge von vor vier Jahren beziehen.

Es ist klar das man für sein Geld das beste haben will, aber um jeden Preis??? Mal nachdenken bitte!

Warum um jeden Preis? Mir hat Intel nix getan. Und die Sache mit MM ist wie gesagt schon 4 Jahre her und interessiert mich persönlich nicht mehr die Bohne. Jeder Konzern hat irgendwo Leichen im Keller.


Was manche auch nicht ganz verstehen wollen ist, eine APU ist etwas anderes als ein Intel mit angeklebter GPU

Warum erklärst du es dann nicht, wenn du der Meinung bist, dass Leute es nicht verstehen?
Ich meine, bei beiden hat man eine CPU mit Grafikeinheit. Bei beiden hat man eine CPU-Leistung X und eine GPU Leistung Y.
Bei Intel ist die CPU Leistung höher. Bei AMD die GPU Leistung. Wie das nun rein technisch umgesetzt wurde ist letztlich aber egal. Das was unter dem Strich rauskommt zählt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Wettlauf war für AMD auf Dauer nicht zu gewinnen. Intel ist einfach finanziell zu stark aufgestellt, macht meistenteils deutlich mehr Gewinn, als AMD Umsatz.

Trotzdem steht AMD derzeit in meinen Augen besonders schlecht da. Dass die aktuellen Prozessoren nicht ganz so potent sind, wie ihre Intel Gegenspieler (mit Ausnahme der GPUs in den APUs), kann ich leicht verzeihen; aktuelle Prozessoren bringen ohnehin mehr als genug Leistung für 90% aller Anwendungen mit. Dass sie allerdings dafür auch noch deutlich mehr Strom verbraten, als die deutlich schnelleren Intel CPUs, das ist ein echtes Manko; hier sollte AMD endlich ansetzen.

Kein Hersteller kann auf Dauer überleben, wenn er keine "Alleinstellungs-Merkmale" entwickelt - und absolute Mittelmäßigkeit in allen Bereichen ist ganz sicher kein solches...
 
@Cook2211
ganz einfach die GPUs von AMD können mehr als ein paar Bildchen auf den Bildschirm zaubern ;)
 
Ich denke, dass die Aussage eher dazu dient, sich aus dem Kreuzfeuer zu begeben.
Grundsätzlich glaube ich, dass AMD auch mit dieser Aussage nicht sonderlich viel an der Roadmap und Planung für die Zukunft ändert.
Es geht eher darum, mehr Luft zu haben und weniger Angriffsfläche für Kritiker zu bieten.
Wenn man die Messlatte nicht zu hoch puscht, kann man entspannter arbeiten und nimmt den Druck schon im vornherein von sich.
Wenn ein Produkt in Zukunft doch die Erwartungen übertrifft, kann man immer noch auf die Kacke hauen.

Was die ausreichende Leitung angeht ist's nur eine Frage der Grenzen die man festlegt.
grundsätzlich kann man bei JEDER derzeit vorhandenen CPU und bezogen auch auf alle die jemals erscheinen werden sagen: die Leistung reicht nicht. Denn mit der Leistung wachsen auch die möglichen Einsatzgebiete welche immer bis zum Anschlag ausgreizt werden.
Wenn man die Spielerfahrung als "Grenzwerte" festlegt ist die Aussage, dass die Leistung reicht, nicht grundsätzlich als Falsch abzutun.
Wo soll da auch die Grenze liegen? bei 0sek Ladebalken?..bei theoretischen 999fps?..

Dass sich also für die Endverbraucher in Zukunft irgend etwas ändert zur ursprünglichen Planung AMDs glaube ich selber nicht.
AMD verschafft sich nur ruhigere Randedingungen.
 
Wer mit FPU lastigen Programmen arbeitet kann jetzt schon Vorteile davon haben, wie ich schon in meinem ersten Beitrag in den Usernews geschrieben habe sind die APUs noch weit weg von perfekt, aber zeigen durchaus Potenzial wenn man die GPU als FPU missbraucht, um es mal einfach auszudrücken. Das funktioniert noch nicht wie man sich das vorgestellt hat, was zum einen an der Software und zum anderen teilweise sogar ein Hardwareproblem ist. Man mußte wegen der Fertigung wohl einige Kompromisse eingehn.
Ich verstehe nur nicht warum einige versuchen etwas tod oder schlecht zu reden, nur weil sie jetzt gerade nichts damit anfangen können.
Ein " steckt noch in den Kinderschuhen und mangelt an Softwareunterstützung " kann ich z.B. direkt unterschreiben ;) Trotzdem mag ich meinen A8!
 
Ich habe die miese Geschäftspolitik von Intel an den Pranger gestellt und die Leute die dies unterstützen und nix anderes.
Und da ist das Problem, manche kapieren das nicht!!!

Es ist klar das man für sein Geld das beste haben will, aber um jeden Preis??? Mal nachdenken bitte!

Dein Bild sagt ja schon alles aus :schief::schief:

Wusste garnicht das ich sogesehen AMD ein stück näher an den Abgrund gedrängt habe, nur weil ich mir eine CPU von dem ach so schlimmen Unternehmen Intel gekauft habe :ugly:

Und joa, ich hätte gerne das beste für mein Geld, vorallem zu heutigen Zeiten ;):D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer mit FPU lastigen Programmen arbeitet kann jetzt schon Vorteile davon haben, wie ich schon in meinem ersten Beitrag in den Usernews geschrieben habe sind die APUs noch weit weg von perfekt, aber zeigen durchaus Potenzial wenn man die GPU als FPU missbraucht, um es mal einfach auszudrücken. Das funktioniert noch nicht wie man sich das vorgestellt hat, was zum einen an der Software und zum anderen teilweise sogar ein Hardwareproblem ist. Man mußte wegen der Fertigung wohl einige Kompromisse eingehn.

Und du bist also der Meinung, dass da ein wirklicher Nutzen gegeben ist, oder das dieses Feature wichtig ist?

Red mal Tacheles und nicht um den heißen Brei herum:
Was können die AMD APUs besser, was nutzt es und wer braucht es? Nenn mal Anwendungsgebiete wo das wirklich wichtig oder sinnvoll ist, nenn mal Software die davon profitiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum soll ich mir hier den Mund franzelig reden, such im Netz da wirst du fündig.

Und JA ich halte das für wichtig,
du kennst doch sicherlich den Vergleich mit dem großen behäbigen Flugzeug und den kleinen überschall Jet.
Wenn es darum geht schnellst möglich 2 Personen nach Timbuktu zu fliegen kommst du sicherlich schneller mit Jet an, aber wenn du 300 Leute mit dem Jet nach Timbuktu fliegen mußt, dann fliegst du sehr offt schnell hin und her, brauchst aber trotzdem mindestens doppelt so lang wie mit dem großen Flugzeug.

Das Fachwissen dazu kann man nicht in 3 Sätze fassen, dass mußt du dir im Netz oder im Studium aneignen :)
 
Zurück