AMD Ryzen vs. Intel Coffee Lake: AMD verliert Marktanteile bei Mindfactory

Die meisten Leute haben keine Ahnung von den Bugs, wollen sie auch nicht.

Was sieht der gewöhnliche Käufer? Der sieht, dass die Welt sich weiter dreht, noch nichts dramatisches passiert ist und dass der intel in den meisten Spielen noch immer vorne liegt. Also kaufen die intel.

Wenn mit den Patches die performance einbricht und die Benchmarkbalken kleiner werden, dann wird sich das ganz schnell drehen... aber so lange wird intel das noch hinauszögern, vor allem um AMDs Ryzen 2 launch zu torpedieren.
 
Solange man noch jung ist und kompetetiv spielt merkt man einen Unterschied.
Bei mir hats 3 Sekunden ausgemacht, in einem Speedrun.
Das sind Welten Unterschied
Ich kann auch irgendwie die Leute nicht verstehen die so Grafikgeil sind.
Fuer mich gibts nur eine Handvoll spiele die mir ueberhaupt gefallen und eigentlich alle brauchen keine high end gpu

Ich fasse zusammen:
-Du spielst angeblich competitive
-auf einem 240Hz FHD Bildschirm
-und 240+FPS mit der iGPU vom 8700K
Wusste garnicht, dass man bei Minesweeper 240Hz merkt xD

Mal ohne scheiß, welches game soll bitte mit der grottigen iGPU 240FPS ballern?
Die ist im average Bench grade mal 34% schneller, als die Radeon R7 in der A12 mobile APU, effektiv gesamt 13%... Die 34% im avg. sind wahrscheinlich dem TDP Limit von 15 Watt geschuldet. Die Packt nichmal League of Legends auf Hoch 60FPS stable, wie spielst du da bei 240? Und vor allem WAS?! xD

Greetz
 
Das ist richtig, allerdings ist wohl anzunehmen dass es prozentual gesehen kaum einen Unterschied machen wird.
Das ist natürlich jetzt ein gefundenes Fressen für die Schadenfrohe AMD Unterstützer und auch ich bin etwas schadenfroh, weil es Intel mehr erwischt als es AMD erwischt, aber trotzdem muss man doch ein wenig realistisch sein.



Die Preise sind nicht gesenkt worden, sondern sind anhand des MSRP´s einzuschätzen und kommen dorthin wo sie zu erwarten sind.



Welcher Preisleistungsindex ist denn da gemeint?
Ziehe ich aktuelle werte zugrunde dann sieht es folgendermaßen aus:

Ryzen 5 1600 vs. i5 8400 172 zu 174 Euro, letzterer ohne Kühler, sagen wir 180 Euro mit Toplower Kühler für Sockel 1151.

Gesamtindex: 65,9% Ryzen 5 1600
78,7 i5 8400

Macht für mich eine Mehrleistung von etwa 20%, alleinig Spiele betrachtend von 30%, in Anwendungen ist es vergleichbar.
Muss man leider mittlerweile für die CPU ein besseres P/L attestieren und die günstigen Board kommen ja auch bald hinzu.
Es wird also spannend für was die User sich entscheiden werden, aber vorne sehe ich den Ryzen für den Gaming oder Gemischt Einsatz selbst mit 30Euro günstigerem Board nicht mehr unbedingt, das trifft auch auf die anderen Intel Prozessoren zu.



Man hat sehr starke Produkte gegen Ryzen gestellt, die in Leistungsbelangen einfach schneller sind.
Der 8700K schlägt selbst in multithreaded ausgelegten Parkours einen Ryzen 7 1800x, das bedeutet Intel kann einen Vorteil von 33% mehr Kernen wettmachen.
Das ist so gesehen schon noch ein recht deutlich Vorsprung.



AMD veröffentlicht doch auch neue Produkte trotz dem Wissen um Spectre, was ist denn daran nun der Aufreger?
Du kannst die Architektur nicht mit wenigen Handgriffen ändern, das erfordert Zeit und viel Aufwand die Architektur umzustricken damit solche Angriffe ausgeschlossen werden können.
Und die Z270 Bretter wurden auch nicht rebranded. Es wurde die Stromversorgung umgestrickt.



Das ist weniger tragisch, da Käufer eines 7700K oder 8700K nicht innerhalb von einem oder zwei Jahren bereits die CPU wechseln.
In der Regel wird bei einem neuen Prozessor auch ein neues Board fällig.



Nein, das Kaufverhalten wird durch die neuen Intel Prozessoren bedingt.
Es wird das schnellere Produkt favorisiert und da Mindfactory weitestgehend Fanboyfrei ist ist das auch ein relativ guter Gradmesser.

Einfach hier das Preis/Performance genommen: CPU-Kaufberatung 2018: AMD- und Intel-Prozessoren im Test-Vergleich [Februar]
 
Und hier kommt die völlige Ahnungslosigkeit zum Vorschein, zur Zeit sind 95% der Gaming User genau mit einer solchen Auflösung von 1080p [FHD] oder sogar noch darunter unterwegs, die restlichen 5% sind Nerds und Technikbegeisterte, die schon in höheren Auflösungen [1440p/2160p oder Hybridlösungen] unterwegs sind. Der Einzige, der seit Jahren in Omas Pension sitzt und die Realität verdrängt, schreibt solche Posts! :hmm:

Und hier kommt die völlige Ahnungslosigkeit zum Vorschein, zur Zeit sind 95% der Gaming User mit etwas langsameren als einem 8700K unterwegs, die restlichen 5% sind Nerds und Technikbegeisterte, die mit kaum höheren FPS-Werten unterwegs sind.

scnr

Ernsthaft, wo glaubst du findest du eher Intels Flagschiff? Beim 08/15 User oder bei "Nerds und Technikbegeisterten"?
95% der Gaming User müssen nämlich auch auf P/L schauen, und da schneiden die Intel Flagschiffe nicht immer optimal ab.
 
Die meisten Leute haben keine Ahnung von den Bugs, wollen sie auch nicht.

Was sieht der gewöhnliche Käufer? Der sieht, dass die Welt sich weiter dreht, noch nichts dramatisches passiert ist und dass der intel in den meisten Spielen noch immer vorne liegt. Also kaufen die intel.

Wenn mit den Patches die performance einbricht und die Benchmarkbalken kleiner werden, dann wird sich das ganz schnell drehen... aber so lange wird intel das noch hinauszögern, vor allem um AMDs Ryzen 2 launch zu torpedieren.

Selbst wenn die Performance nach 20 Patches irgendwann tatsächlich "eibricht" werden die Leute die bislang zufrieden waren wieder Intel ksufen.

ich finds nur lustig wie sich wegen dem einen "Bug" (Designfehler) jetzt plötzlich alle zum Sicherheitsexperten ernennen. Ed ist letztlich völlig egal welche CPU man nimmt man ist gleich sicher. Nur weil AMD einen Bug weniger hat macht das die hundert ja sogar tausende andere Bugs des Systems nicht Wett. Mir widerstrebt inzwischen zuzugeben zum Testen einen 1700 gekauft zu haven weil sich die AMD Fans hier so aufführen. Inzwischen ist es wie bei den GPUs mit der Marke möchte ich fast nix mehr zu tun haben und die AMD Fans bringen mich eher vom Kauf ab als dazu
 
Ob man zwischen 4,9 und 5,1 GHz einen Unterschied merkt wage ich selbst auf dem Papier beinahe zu bezweifeln :D

Viel interessanter ist doch was bei 4,6-8 für eine Spannung möglich wäre.

Ich würde meine CPU nie über 1,35V lassen. Persönliche Grenze.

Gesendet von meinem ONEPLUS 3T mit Tapatalk
 
Ich bin vom Ryzen 1700(4,0Ghz RAM 3200MHZ CL14) auf I7- 8700k (5.2Ghz RAM 4000MHZ CL17) umgestiegen und mein Rechner ist 30% schneller geworden, z.B im BF1. Also im meinen Augen macht es wenig Sinn 800€ für GPU auszugeben und am CPU, die nicht mal die Hälfte kostet, zu sparen. Also alles hängt vom Einsatz ab . Mit einem 144Hz Monitor ist 8700K unschlagbar. Ich hab nichts davon, wenn die CPU weniger ausgelastet ist. 8700k hat genug Reserve.

Mich Interessieren 144 Hz nur am Rande da ich 4K Zocke im Idealfall über 60 FPS liegen möchte (Grafikhure) . Das schafft jeder Ryzen spielend ! Da sieht man halt das deine CPU Auswahl auf anderen Grundlagen basiert . Ich bin immer im Grafiklimit und du immer oder oft im CPU Limit ! Aber die Grundlegende Frage stellt sich dann doch , warum wurde es mal ein 1700 ? Da wäre doch der damals erhältliche 6800k die bessere Wahl gewesen !
 
Mich Interessieren 144 Hz nur am Rande da ich 4K Zocke im Idealfall über 60 FPS liegen möchte (Grafikhure) . Das schafft jeder Ryzen spielend ! Da sieht man halt das deine CPU Auswahl auf anderen Grundlagen basiert . Ich bin immer im Grafiklimit und du immer oder oft im CPU Limit ! Aber die Grundlegende Frage stellt sich dann doch , warum wurde es mal ein 1700 ? Da wäre doch der damals erhältliche 6800k die bessere Wahl gewesen !

Jeder mach Fehler. War zu ungeduldig und hab Vorbestellt. Für 60Hz ist Ryzen ideal, Aber lange nicht die beste CPU allgemein.
 
Jeder mach Fehler. War zu ungeduldig und hab Vorbestellt. Für 60Hz ist Ryzen ideal, Aber lange nicht die beste CPU allgemein.

Gibt es "die Beste CPU" ? Ich glaube das jeder für sich selbst entscheidet welche CPU die beste Wahl ist ! Es geht ja da in erster Linie um Preis/Leistung und da ist der R7 1600 3,8 ~ 4,0 GHz getaktet die beste Wahl im Grafiklimit ( ~ 60FPS). Im CPU Limit 144 Hz ~ 240 Hz kann dann aber der 8600K die bessere Preis Leistungs Performance inne haben. Wer Videos bearbeitet oder Zockt und nebenbei Streamt wird wohl am R7 1700 - 3,8 ~ 4,0 GHz nicht Vorbei kommen (Preis Leistung). Spielt Geld keine Rolle kann man ja auch zum 7900X greifen und den warmen Bruder genießen denn der Sollte doch für alles Perfekt sein wenn der Preis nicht wäre ;-)

Wie du siehst es gibt nicht die beste CPU !
 
Ich geh echt nach Hause. Was bekommt man von den Intel Fans noch alles zu hören? Der eine beschwert sich, das 4,9Ghz statt 5,1Ghz zu wenig sind und spielt mit der iGPU auf einem 240hz Monitor wenn ich das richtig gelesen habe. Der nächste haut wiederum seinen Ryzen gegen einen 8700K raus und hat 30 Prozent an fps mehr, welch Überraschung (statt 200 fps sinds jetzt 300). Auf das Gerede von Schaffe braucht man gar nicht eingehen, weil er offensichtlich nicht in der Lage ist, zu lesen, und logisch zu verknüpfen.
Übrigens @Schaffe89 zum Thema "Kerne haben wir genug". 10 zu 1, das die Intel Fanboys nach Erscheinen des 8 oder X Kerners dann den 8700K schnell wieder rausschmeißen werden. Dieses heuchlerische Gerede kennen wir ja schon vom 7700K (4 Kerne sind top!) Schreier. Höre ich jetzt nichts mehr davon.

@bisonigor

Offensichtlich hast du keine Ahnung von Ryzen, denn ich bekomme meine 144fps+ locker mit meinem 1700 auf einem 144hz 1080p Panel. Übrigens wäre ein Blick zu Wolfenstein 2 erwähnenswert, denn hier schafft ein 1800X weit über 300 fps (teilweise 400). Aber mal was anderes: Ist es nicht unglaublich heuchlerisch, was ihr Intel Fanboys hier abzieht? Einen 5960X oder 6900K hättet ihr niemals als 60hz Prozessor bezeichnet, aber Ryzen mit ähnlicher Leistung (dabei weit effizienter) schon? Schön das eurer 8700k 5 Ghz packt. Allerdings nicht ohne explodierende Kosten in Leistungsaufnahme und Temperatur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu der Behauptung, ein 8700k wäre ein 30% Upgrade bei BF1 gegenüber dem 1600 - nunja, kommt drauf an wie man sich die Sachlage zurecht legt. Fakt ist, dass es zumindest in der Vergangenheit arge Probleme beim Zusammenspiel zwischen den Ryzen und einer Nvidia Grafikkarte in DX12 gab und wahrscheinlich immer noch gibt. Im CB-Test in BF1 unter DX12 war damals der R7 1800x 41% langsamer als der i7-7700k von Intel, in DX11 war der R7 1800x jedoch sogar 5% schneller. Hier würde ich die Schuld weder bei AMD noch bei Intel suchen, sondern bei Nvidia. Im neuerlichen CB Test zum i7-8700k wurde dann einfach die Auswahl zwischen DX11 und 12 weggelassen und zu Buche stehen 30% gegenüber dem R7 1800x. Beim PCH Vergleich in Rise of the Tomb Raider kann man ähnliche Anomalien ausmachen.

Wenn man diese Ausreißer außer Acht lässt bzw. sich je nach Grafikkartenhersteller für die richtige DX Version entscheidet, sind die Unterschiede in 1080p zumeist im einstelligen %-Bereich.
 

Anhänge

  • Unbenannt1.PNG
    Unbenannt1.PNG
    60,3 KB · Aufrufe: 49
  • Unbenannt2.PNG
    Unbenannt2.PNG
    60,5 KB · Aufrufe: 41
Es geht nicht um 200Fps und 300Fps, sonder um 100 und 140Fps .Jedem das sein. Seid glücklich mit Ryzen, hab nichts da gegen. Ich profitiere nur von Konkurrenz! Ich spreche aus Meiner Erfahrung von meinen Lieblingsspielen, mehr nicht. Alles hängt von Monitor(Fps) und Spielen ab.
Coffee Lake im Test: Benchmarks
Und da ist 8700k 33% schneller als Ryzen 1800x also bitte kein eisteliges Bereich. IHR SEID FANBOYS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es dir um 144fps geht, dann war deine Investition sinnlos. Ryzen packt alles moderne mit 144 fps und mehr. Es sei denn, man spielt Optimierungskrüppel. Das ist aber dann nicht die Schuld von AMD.
 
Für 144 FPS reicht auch ein Haswell. *
Die Ryzen sowieso.

Seit wann sind eigentlich die CPUs hier beim Gaming das Entscheidende??
Solange die Karte rennt ist doch alles gut.

*ausgenommen Denuvo / VM Kopierschutz / Bugisoft
 
Hoffentlich sind bis ende Juni endlich die neuen Cpu´s da, mein I3 fängt nach 5 Jahren doch an zu schwächeln.
Im Sommer ist es dann soweit das ein neuer PC mit I5K (9xxx oder 8xxx ist mir egal) gebaut wird .
Ich Freuhe mich jetzt schon tierisch das Ding bis zum geht nicht mehr zu Übertakten.
Wegen Wqhd und 120/144Hz kommt auch eine erstmals bewusst teurere Graka ins Spiel,hoffentlich ist die Nachfolgegeneration dann angekommen und Verfügbar.
 
Zurück